... das dachte sich die Garten-Bänderschnecke auch und hat sich als Rastplatz die Ähre eines Grashalms ausgesucht.
Fand ich irgendwie lustig und originell, wie diese Schnecke so an einem "seidenem" Faden hing.
LG Timon
Hi.
So nun ist es soweit.
Ich verkaufe nun meinen Monitor.
Hier mal die Eckdaten:
Eizo S2243WH-BK mit zusätzlichem Standfuß FelxiStand3.
22" S-PVA Panel
1920x1200 (16/10)
100% sRGB Abdeckung
URGA-Test mit bravour bestanden.
Nur 1716h Betriebsstunden!
Kaufdatum: 23.11.2010
5 Jahre Garantie (Also ist noch Garantie drauf)
Mein Preis: 200 Euro
Hier gibt es noch genauere Daten:
http://www.prad.de/guide/screen5636.html
Einen Test vom Vorgänger (S2242) ist auf Prad.de zu finden.
Wer also nicht gan
Hallo.
Heute mal ein Foto das in die Rubrik "Farben und Formen" passt.
(Mein erstes in dieser Art)
Im Wald ist das Moos jetzt richtig saftig grün. Also war ich auf der Suche nach einem passendem "Moosmotiv".
Gefunden hab ich einen schönen Moosteppich in dem sich ein
zartes Pflänzchen den Weg durch gebahnt hat.
Gruß Timon
Hallo Klaus,
ich würde deinen Rat gerne umsetzen um aus dem Bild mehr heraus zu holen.
Doch leider bin ich in Sachen EBV keine Koryphäe.
Bei dem gezeigten Bild wurde nur nachgeschärft und Vorort die Farbtemperatur manuell eingestellt.
Ich bearbeite meine Bilder in LR.
Bin für jeden Tip offen.
Gruß Timon
Ein Traum.
Ich liebe diese Orchidee. Leider habe ich bis jetzt nur die weiße Version in meiner Gegend gefunden. :(
An deinen Aufnahme gibt es nicht zu meckern. Einfach genießen!
LG Timon
Hallo.
Eigentlich wollte ich ja die letzten Tage mal wieder ein schönes Makro von einer Spinne machen,
aber irgendwie finde ich zur Zeit nicht das Objekt der Begierde.
Dafür habe ich bei meinem Streifzug diese Orchidee gefunden.
Zuerst habe ich auf eine Hyazinthenart getippt, aber im Nachbarforum hat mir ein
User mitgeteilt, dass es sich um einen Mücken-Händelwurz handelt.(Danke an Flo)
Normalerweise finden sich immer mehrere Orchidee auch einem Fleck. Die stand ganz allein.
Da rundherum Sträuch
Diese Küchenschelle stand etwas abseits bekam noch einen letzten Sonnenstrahl durch einen lichten Baum.
Eigentlich wollte ich die Schelle in vollem Abendrot ablichten, doch leider ließen dies Wolken nicht zu.
Als die Sonne schon fast untergegangen war, blitzte ein letzter Schein noch durch und hob so die
Küchenschelle noch in ihr wohl verdientes Licht. ;)
Aufgrund des tristen Wetters, habe ich mal wieder meine Bildersammlung durchforstet
und dieses Bild entdeckt, dass ich hier noch nicht gezeigt habe.
Es entstand Juni 2012 bei einer abendlichen Fototour.
LG Timon
Hallo Gisela,
ein interessantes Bild zeigst Du uns da.
Der Schärfepunkt auf dem Tropfen ist gut gesetzt.
Dein Spruch aus der hlg. Schrift (1.Pet. 1:24) ist auch sehr passend.
Freu mich schon auf weitere Bilder
Gruß Timon
Hallo,
ausgezogen bin ich eigentlich um ein paar schöne Fliegenpilzfotos zu
machen, aber leider gaben die vorgefundenen Exemplare kein schönes
Foto mehr her.
Also musste dieser Korallenpilz her halten.
Ich hoffe es gefällt euch.
Gruß Timon
Hallo.
Vielen Dank euch allen für eure Kommentare und guten Tipps.
Ich werde auf jeden Fall diesen Herbst nochmal hinfahren und
ein paar eurer Anregungen umsetzen.
Das mit dem Schnitt und der Belichtung werde ich noch umsetzen.
Ist mir beim bearbeiten gar nicht aufgefallen.
@Gunnar
Durch Deinen sehr ausführlichen Kommentar hat Du mir den Blick für
gewisse Details gezeigt, die ich so Vorort nicht gesehen habe. Danke.
LG Timon
Hallo,
gestern habe ich mich mal an Bachfotos herangetastet und bin leider
etwas enttäuscht.
Das Wetter hatte gepasst(es hat geregnet) und auch am Equipment lag es
nicht.(Denke ich....)
Also lag es an meiner Unkenntnis, deshalb wäre ich dankbar
für jeden konstruktiven Rat.
Danke
Gruß Timon
Hallo,
möchte meinen Pro Trekker 400AW verkaufen.
Es ist zwar ein geniale Rucksack, aber nicht für
so kleine und zierliche Personen wie ich.
Begleitet hat er mich meisst zu meinen Makrowiesen und
dementsprechend wenig genutzt sieht er auch aus.
Mein Preis: 200 Euro + Versand
Bei interesse einfach ne Mail an: Timon.Rieger(ÄT)gmx.net
Gruß Timon
Hallo Florian,
Dein Knabenkraut gefällt mir gut.
Ich war heute auch bei den Orchideen um das Brand-Knabenkraut abzulichten,
doch leider versperrte eine Unwetterfront die Abendsonne und so sind nur
sehr kühle Fotos entstanden.
Ich freue aber schon auf Deine nächsten Orchideenbilder.
LG Timon
Hallo Otto,
also halbwegs geglückt ist wohl etwas untertrieben!
Der Schuss ist ist dir voll gelungen, denn das ist wirklich
nicht einfach, den Falter in dieser Position in komplett in der
Schärfeebene ab zu lichten.
TOP!
LG Timon
Hallo Eric,
Dein Rotkehlchen gefällt mir gut und diese treuen Gartenbegleiter
besuchen mich immer besonders gerne, wenn ich Erdarbeiten mache.
LG Timon
Hi,
da hattest Du noch Glück.
Bei mir in der Nähe am Pfaffenberg, der zum Jura Steig gehört,
habe ich letzte Woche auch das kl. Knabenkraut entdeckt und habe
mich schon auf dieses WE gefreut, wenn sie grösser sind.
Leider hat mir der Schäfer mit seinen Schafen einen Strich durch die
Rechnung gemacht und so erfreue ich mich nun an deinem Bild.
LG Timon
".... nun haltet doch endlich mal alle still!
So noch einmal. Bitte alle in die Kamera schauen. ALLE!!!!
He, du da hinten... nicht Löcher in die Luft schauen. Hier spielt die
Musik.
Wie soll da denn ein schönes Gruppenfoto von euch Leberblümchen entstehen,
wenn jeder das macht was er will?"
(Immer dasselbe mit den Jungblümchen)
So habe ich mich beim fotografieren der Leberblümchen gefühlt.
Entweder waren Sie kleine Zappelphilipps, wegen des Windes, oder
sie Gruppe schaute einfach nicht
Hallo Peter,
hervorragendes Makro mit sehr guter Ausrichtung und Schärfe.
Da gibt es nicht zu meckern.
Zu welcher Tageszeit hast Du die Aufnahme gemacht?
LG Timon
Hallo Florian,
sehr tolles Foto!
Hat sich auf jedenfall gelohnt.
Ich sollte auch mal öfters mitgehen ausführen unseres Hundes
Ich auch oft bei den Schlüsselblumen und habe leider noch nie den
Aurorafalter entdeckt.. Schade.
Kannste stolz sein.
Das einzige, was ich am Bild noch in Sachen EVB "ändern" würde, wären die weissen Punkte unten auf dem Blatt. Die würde ich evtl. weg stempeln.
LG Timon
Hallo Florian,
ich beneide dich um dein Schachbrettblumenvorkommen.
Bei mir hier in der Oberpfalz habe ich leider noch keine Wiese gefunden,
wo sie wächst.
An Deiner Aufnahme gibt es nichts aus zu setzen.
Trotz mangelnder Sonne ein schönes klassisches Schachbrettblumenportrait.
LG Timon
Hallo,
Deine Fliege gefällt mir auch sehr gut.
Vor allem das HV und das bläuliche Licht bringen
in das Bild ne schöne Stimmung.
Freihand... Respekt.
Gruß Timon
Hallo Sabine,
eine sehr gute Aufnahme.
Ausrichtung und Schärfe sind genau richtig gewählt.
Das Licht war dir auch noch gut gesinnt, was will man mehr....
Gruß Timon
Guten Morgen,
vielen Dank für die guten und sehr guten Bewertungen und Kommentare.
Dachte nicht, das dass Bild doch so einen Anklang findet.
Das freut mich.
LG Timon
... zeigt sich die Küchenschelle ganz besonders fein.
Hallo,
bei so vielen schönen Kuhschellenfotos hier, möchte mein bescheidenes
Foto auch einstellen.
Ich hoffe es gefällt.
LG Timon
Hallo,
biete hier meine Canon EOS 50D an, da ich auf die 5DII umgestiegen bin
und seit dem meine gute 50D nicht mehr her nehme.
Für die Vitrine ist zu schade und deshalb verkaufe ich sie nun.
Sie wurde im Juni 2010 von mir im Makro-Forum gekauft und war sehr zufrieden. Rechnung habe ich auch noch und stammt aus März 2009.
- 18860 Auslösungen
- technisch und optisch sehr guter Zustand
- GGS Displayschutzglas
Zustand siehe Bilder im Anhang. Leider sind ein paar Fussel und Staubpartikel
au
Hallo Steffi,
die Erklärung was CA's sind hast Du ja schon von Christian erhalten.
Entfernen kann man die CAs mit Lightroom oder mit Photoshop.
Dort gibt es spezielle Regler unter Objektivkorrekturen.
Auch andere Bildbearbeitungsprgs können das. Einfach mal Googln.
Ich muss natürlich dazu sagen, dass es nicht immer möglich ist diese Abbildungsfehler
zu entfernen, aber ein Versuch ist es wert.
LG Timon
Hallo Stephanie,
das Bild gefällt mir gut und strahlt ruhe aus!
Nur die CA's an den Bäumen sind etwas störend.
Die würde ich noch per EBV rausrechnen.
LG Timon
Hallo Marion,
also ich bin jetzt kein Experte für Landschaftsfotografie, da muss ich selber noch einiges
Lernen, aber irgendwie wirkt das Bild flau.
Auch die Schärfe ist nicht ganz da wo sie sein soll.
Ich würde mal versuchen eine andere Lichtstimmung ab zu lichten. (Sonnenauf.-untergang, Abendrot...)
Hast Du die Schärfe manuell eingestellt? Das würde ich auf jedenfall machen.(über LW)
Ich du nimmst es mir nicht Krumm für die Kritik.
Gruß Timon
Hi Günter,
ich war diesen Sommer (August) dort und muss wirklich sagen,
das der Eibsee einen richtig in den Bann zieht.
Nach dem Bergsteigen ins klare Wasser rein springen, war ein Genuss. -D
Dein Bild zeigt sehr schön die Klarheit und Schönheit dieses Sees.
Gefällt mir gut.
Dieser See wird mich wieder sehn....
Gruß Timon
Diese weibchen knallte an unsere Fensterscheibe und blieb starr vor Schreck auf der Terrasse liegen. Zum Glück war ich diesmal schneller als unsere Katze und konnte sie retten. Auf sicherer Höhe abgesetzt konnte ich aber nicht wiederstehen und musste diese Situation schamlos ausnützen. ;) So entstand diese Nahaufnahme.
Ich hoffe es gefällt euch trotzdem. ;)
Gruß Timon
Hi Dietmar,
für ein Freihand Schnappschuss nicht schlecht.
Es würde dem Bild allerdings mehr Spannung geben, wenn der Schnitt im Verhältnis 3x2 wäre.
Also ich meine, das dass Bild in Sichtrichtung der Fliege mehr von der Blüte und dem HG zeigen sollte.
Weiterhin gut Licht!
Gruß Timon
Hi Stevie,
das Bild gefällt mir sehr gut.
Du hast das Licht gut unter Kontrolle gehabt.
Der Falter hebt sich noch gut ab und die Sonne hat auch noch Zeichnung drin.
Das ist nicht gerade leicht.
Aber Du bist ja auch kein Anfänger!
LG Timon
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.