jan friedrich
Beigetreten 2011-02-28
Aktivität

Genau, auf Fonda Savio Ich stand glaube ich sogar direkt auf der Veranda, wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt.
LG
Jan

Hallo Günter,
dann hätte ich wohl noch mehr angeschnittene Felsen im VG gehabt. Deshalb war dies meine Entscheidung. Links nun ja, da hätte ich wohl wirklich noch beschneiden können. Danke für die Anmerkung.
LG
Jan

Hallo Klaus,
der vordere Rand fällt mir jetzt auch erst ins Auge. Danke für den Hinweis. Der hätte wirklich weg gekonnt. Dem angesprochenen Beschnitt würde ich mich nach reiflicher Überlegung auch anschließen. Danke für den Hinweis.
LG
Jan

Hallo Günter,
einmal nicht so "weichgespült" und dadurch hat es eine großartige Dramatik. Die Farben sprechen für sich und der Bildaufbau ist auch absolut stimmig. Eine schöne Aufnahme.
LG
Jan

Hallo Friedrich,
ich schließe mich Pascale an. Einzig die blauen Toilettenhäuschen verhageln mir ein wenig den Eindruck
LG
Jan

Das Bild stammt von einer extrem verregneten Tour durch die Baybachklamm im Hunsrück. Ich habe mich kaum getraut die Kamera heraus zu holen, so extrem war der Niederschlag. Andererseits konnte ich Grau- und Polfilter so einfach in der Tasche lassen.

Hallo Ingrid,
eine ganz feine und dezente Stimmung. Das kleine Rinnsal mit seiner Minikaskade ist einfach malerisch. Vor dem Hintergrund der herbstlichen Nebelstimmung passt dies hervoragend. Eine Klassebild!
LG
Jan

Hallo Manfred,
eine ansprechende Komposition zeigst du uns. Bildaufbau und -gestaltung wissen zu überzeugen. Sehr schön auch die Farben und der schon angesprochene Kontrast zwischen scharf und weich. Ich hab's mir sehr gern angeschaut.
LG
Jan
Hallo Christian,
ein ganz großartiges Foto mit einer durch und durch traumhaften Atmosphäre. Auf jeden Fall eines meiner Favoriten der letzten Zeit.
LG
Jan

Hallo Jürgen,
eine tolle Stimmung in einer beinahe monochromen Farbwelt. Insgesamt ein sehr schönes und stimmungsvolles Herbstbild, dass die Sonne der letzten Tage sehr gut widerspiegelt.
LG
Jan

Was da durch den Nebel bzw. die Wolken - das kommt ja ganz auf den tatsächlichen Standtpunkt des Betrachters an - schimmert und zu erahnen ist, ist ein bei Kletterern sehr beliebter Fels, der Torre de Wundt. Dieser markante Felskopf gehört zum Cime Cadin dei Tocci-Kamm der berühmten Cadinspitzen.
Man kann mit diesen Wettersituationen hadern, halten sie einen doch oftmals vom eigentlichen Zweck, dem Klettern und Bergsteigen ab. Andererseits aber kann man als Fotograf auch wiederum etwas ganz Beso

Hallo Felix,
ein sehr schönes Bild mit viel Tiefe aufgrund der gelungenen Linienführung. Und gleichzeitig ist auch sehr viel Bewegung und Dynamik in diesem Bild gefangen. Ich bin begeistert.
LG
Jan

Hallo Alan,
ein tolles Bild. Die Belichtungszeit ist genau passend gewählt. Da ist noch richtig schön Bewegung im Wasser zu erkennen.
LG
Jan

Mir erging es ähnlich. Nur konnte ich im Wolkenmeer vor mir noch nicht einmal die Zinnen sehen
Das Bild gefällt mir und weckt Sehnsucht.
LG
Jan

Hallo Mark,
ein sehr schönes Bergpanorama. Die Wolken wirken sehr dramatisch und lassen das kommende Unwetter erahnen. Schön, dass Wolken und Sonne in diesem Zeitfenster mitgespielt haben.
LG
Jan

Hallo Klaus,
das war euch nicht als Konter meinerseits zu verstehen Danke für deine Anmerkung
LG
Jan

Hallo Stephan,
ein überzeugendes Bild von einem sehr schönen Wasserfall. Nur oben hätte ich mir ein klein wenig mehr gewünscht.
LG
Jan

Hallo Angelika,
eine tolle blaue Stimmung. Das Rauschen ist mir aber auch gleich aufgefallen. Wenn das noch bereinigt ist, dann ist es top
LG
Jan

Hallo Andreas,
eine überzeugende Linienführung in das Bild hinein. Die eher dunklen Farben dominieren, und das passt hier ausgezeichnet zum Motiv.
LG
Jan

Hallo Horst,
wie immer ein super Bild. Die Farben und der Bildaufbau tragen ganz wesentlich dazu bei.
LG
Jan

Hallo Klaus,
Danke für deinen Kommentar. Aber, wo würdest du den Schnitt ansetzen? Direkt rechts neben dem zweiten, etwas schwächeren Wasserlauf? Aber dann würde man einen der beiden Steine anschneiden.
LG
Jan

Hallo Erwin,
ich würde mich in Bezug auf den beschnitt oben anschließen. Ich denke, das wäre dem Bild zuträglich.
Trotzdem ist es ein sehr schönes Foto. Schärfe, Farben und Belichtungszeit sind passend.
Liebe Grüße
Jan

Hallo Urs,
derartige Scherenschnitte gefallen mir immer wieder.
Bei dieser Variante bin ich am überlegen, ob etwas Beschnitt oben dem Bild zuträglich gewesen wäre. Aber das ist sicherlich Geschmackssache. Wie gesagt, es gefällt mir sehr gut.
LG
Jan

Hallo Angelika,
eine feine Aufnahme. Die Schärfe wurde ja schon angesprochen. Das wäre das I-Tüpfelchen.
LG
Jan

Einem Abstecher an die Mosel, genauer zur Baybachklamm, verdankt dieser Schnappschuss von Mitte Oktober seine Entstehung. Gemessen an einer alpinen Klamm kann dieses Bächlein natürlich nicht mithalten. Auch muss man wohl die Definition einer "Klamm" hier etwas lockerer sehen. Trotzdem ein schönes Fleckchen Erde. Es handelt sich bei der Baybachklamm um einen Zufluss zur Mosel.
Hallo Stephanie,
ich kann mich Klaus da voll anschließen, sowohl in den positiven Anmerkungen als auch im Kirikpunkt. Auf mich wirken die Farben auch ein klein wenig zu intensiv.
Insgesamt ein gelungenes Bild.
LG
Jan

Hallo georg,
eine tolle Aufnahme. Es muss wirklich sehr beeindruckend sein, dies mit eigenen Augen zu sehen.
LG
Jan

Hallo Petr,
hier den richtigen Bildausschnitt zu finden ist gar nicht so einfach. Dir ist das überzeugend gelungen.
LG
Jan

Hallo Gunnar,
sehr schön, gefällt mir von der Gestaltung sehr gut. War es ein Zufallsprodukt oder doch beabsichtigt?
LG
Jan

Danke Jens, ja leider sprach etwas dagegen, ich habe da etliche Fotos an verschiedenen Abenden geschossen - mal mit und mal ohne die Pflanzen im VG. Leider ist es so, dass dort unmittelbar das Gras abgestochen wurde, da dort ein Fahnenmast steht (vom Südtiroler Alpenverein). Zum einen ein toller Standpunkt für Kamera, aber andererseits dadurch nicht mehr ideal, um eine perfekte Staffelung unter Einbeziehung der Blumen und Gräser zu arrangieren. Nur ganz ohne geht ein klein wenig Tiefe verloren,

Im Herbst muss ich da wohl auch noch einmal hin. Und im Winter Horst Ender hat da schon Wahnsinnsbilder gezeigt.

Hallo Angelika,
nein wir waren die ganze Woche auf der Fonda-Savio-Hütte, um dort an den Cadini zu klettern. Das war schon beeindruckend in dieser unglaublichen Umgebung. Und der Suchtfaktor ist enorm. Ich werde jetzt wohl jedes Jahr einmal mein Unwesen in den Dolomiten treiben
Aber ich habe mich mit ein paar Bonacossa-Gängern unterhalten. Sehr interessant war auch das Zusammentreffen mit einem ungarischen Fotografen. Er hatte in der Nacht zuvor an der Zinnenhütte das riesige Glück die Milchstra

Hallo Torsten,
das sieht ja beinahe aus wie das neue offizielle Werbeposter aus dem Nationalpark Hohe Tauern Die Farben würde ich aber auch ein klein wenig zurückdrehen. Ansonsten ein sehr ansprechendes Foto.
LG
Jan

Jaja, noch einmal ordentlich Salz in die Wunde Aber hast ja recht, das war zu fix nachbearbeitet und deswegen wohl auch zu viel. Danke für deinen Kommentar
LG
Jan

Hallo Martin,
was für eine umwerfende Aufnahme eines der wohl schönsten unserer einheimischen Vögel. Neulich hatte ich per Zufall auch mal das Glück einen zu erspähen - er saß ganz in unserer Nähe.
Deine Aufnahme hat Klasse. Das Ganze auch noch Freihand - großartig!
LG
Jan

Hallo Thomas,
eine schöne Sicht hast du gehabt. Die Farben und der Bildaufbau gefallen mir.
LG
Jan

Hallo Angelika,
da ist ordentlich Bewegung in den Wolken. Dies zusammen mit dem Licht sorgen für Dynamik in dem Bild.
Da passt mein Bild von der anderen Seite (ich meine in die gleich Richtung fotografiert - nur halt mit den Zinnen dazwischen) wie bestellt dazu Wann warst du denn da?
LG
Jan

Zur Abwechslung wieder ein Bild aus den Dolomiten. Diesesmal zwei Spitzen der Drei Zinnen in ein klein wenig Wolkenwatte gepackt. Ein paar Tage später stand ich auf der anderen Seite (die klassische Sicht) direkt am Fuße dieses bekannten Markenzeichens der Dolomiten ... und konnte nicht einmal die die wenige Meter entfernten Wände sehen, so dicht waren die Regenwolken an diesem Tag und der Regen kam von allen Seiten (die Kamera blieb natürlich in ihrer Tasche ).
Hallo Felix,
dieser Scherenschnitt ist dir sehr schön gelungen. Reduziert auf das Wesentliche und ein absoluter Eyecatcher.
LG
Jan

Hallo Horst,
da kommt ein wunderschönes maritimes Bild so ganz in Blau und dann stammt das doch wirklich von dir?! Und trotzdem erkennt an deinen Stil. Traumhaft schön anzusehen.
LG und Gratulation
Jan

Hallo Georg, Klaus und Rita,
danke für Euren Kommentare. Mich hatte der Alltag geschluckt, deswegen erst jetzt meine Reaktion. Ihr habt soweit recht, das war ein Schnellschuss meinerseits, das krisselt ziemlich stark Da habe ich nicht aufgepasst und hätte es lieber noch einmal am großen Bildschirm gecheckt. Da werde ich noch einmal nachlegen
LG
Jan

Hallo Martin,
eine Ballonfahrt, so etwas schwebt mir auch schon lange vor. Gratulation zu diesem Entschluss und der gelungenen Aufnahme. Ein wenig Schärfe wäre das i-Tüpfelchen.
Die Perspektive ist auf jeden Fall (ebinahe) einmalig
LG
Jan

Hallo Kevin,
Wetter und Licht haben perfekt mitgespielt. Ein ganz tolles Elbsandsteinpanorama präsentierst du uns mit dieser Aufnahme.
LG
Jan