
Eingestellt: | 2011-02-27 |
---|---|
ME © Marion Ehrlich | |
Dieses Bild ist mal ein Schmunzelbild. Es entstand ebenfalls auf der blauen Pflanze. Sicherlich hat die Aufnahme ihre Mängel angefangen bei der mittigen Plazierung (die mir persönlich hier aber am meisten zusagt)...aber die Aufnahme gefällt mir einfach. Seid lieb gegrüsst, |
|
Technik: | OLYMPUS E30, ZUIKO 50mm, Freihand 50mm (1/2000) F/2,2 ISO 200 |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 220.1 kB 1000 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer139 durch Gäste371 im alten Zähler |
Schlagwörter: | empusa pennata haubenfangschrecke haubenschrecke |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie FANGSCHRECKE, AMELES SPALLANZANIA etc.: |
das Bild finde ich sehr kreativ und ungewöhnlich!
Gefällt mir irgendwie...
Viele Grüße, Thomas
freut mich, dass du dem Bild 'was abgewinnen kannst...
Danke für deinen Kommentar,
LG,
Marion
das foto finde ich ziemlich cool und die offenblende, in verbindung mit den tollen farben und vor allem mit dem meiner ansicht nach sehr gut geeigneten motiv für eine solche darstellung, finde ich hier sehr gut eingesetzt.
das ist schon ein spannendes und auch sehr ästhetisches foto wie ich finde. eins bei dem ich auch mit der bissel mittigen gestaltung leben kann weil ich auch ungern etwas von den unscharfen blumen links geopfert hätte.
vg
ines
dass auch du noch deine Meinung zu der Aufnahme schreibst, freut mich sehr. Wenn auch 'peu à peu' so hat das Bild doch
Anklang gefunden in seiner etwas gewagten Gestaltung. Ich denke, man kann nicht immer so starr an einem Schema kleben,
sondern sollte auch ab und zu individuellere Bildideen gelten lassen, wie ich das hier erfahren durfte.
Nochmals vielen Dank an alle,
Liebe Grüsse,
Marion
deine Aufnahmen der letzten Zeit hab ich mir eben angeschaut und diese Szene zum Favorit gewählt. Das Unschärfe-Schärfespiel und auch die mittige Gestaltung treffen meinen Geschmack. Es sind schon "verrückte" Wesen...
Viele Grüße
Oli
danke für dein Interesse und die positive Anmerkung. Es freut mich, dass auch du die mittige Gestaltung hier passend
findest.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
jetzt wäre mir doch fast dein kleiner E.T. durch die Lappen gegangen.
Ein ganz tolles Bild. Finde es klasse wie es durch die so Blüten schaut.
Farben, Schärfe wie von dir gewohnt – top…
LG Missy
Über deinen Click habe ich mich besonders gefreut...
Sei ganz lieb gegrüsst,
Marion
Olaf:
Genau das dachte ich auch. Ich finde, hier kann man die mittige Plazierung lassen. Wenn ich mehr beschnitten hätte, wäre der
Offenblendeeffekt bei den Blüten nicht so rüber gekommen. Es hat mich gefreut, dass du das genauso siehst...
Seid ALLE ganz lieb gegrüsst,
Marion
LG Angela
LG
Olaf
eine Empusa in der Frontalen ist ja mal was außergwöhnliches und dann noch in so einem schönen Farbenrausch.
Das hat was.
Bezüglich der Bildgestaltung würde ich auch rechts etwas beschneiden.
VG
Astrid
danke für eurepositiven Anmerkungen und die Vorschläge zur anderen Gestaltung des Bildes.
Ich hatte verschiedene Gestaltungen ausprobiert, aber ich wollte die verwischten Farben möglichst komplett im Bild haben und den
'Alien' darin 'eingebettet' sehen. Bei mehr Beschnitt wäre die Empusa zu dominant geworden und hätte auch Schärfe eingebüsst.
Aber es wäre natürlich eine Möglichkeit gewesen...es freut mich, dass ihr euch mit dem Bild besschäftigt habt.
Seid lieb gegrüsst,
Marion
die Aufnahme hat in der Tat etwas, auch wenn sie noch etwas gewinnen könnte. Ist Deine Kamera denn eigentlich eine 4:3-Kamera? Hier wäre das 3:2-Format meines Erachtens von Vorteil. Du hättest die Empusa entweder weiter links oben ins Bild setzen können, mit mehr Platz nach rechts, oder, wie von Wolf vorgeschlagen, rechts beschneiden, dann ergibt sich mit der Pflanze eine spannende Diagonale. Unten wegschneiden halte ich für kritisch, da dort das Bein, wenn auch teils imaginär, noch Platz braucht.
So oder so eine interessante Aufnahme einer klasse Spezies. Ein Bekannter von mir hat sie übrigens auch hier in Galicien unlängst gesehen, und ich hoffe sehr, die Empusa im Sommer hier auch mal zu Gesicht zu bekommen.
Deine erste Empusa-Aufnahme, die Du vor kurzem gezeigt hast, war übrigens klasse.
viele Grüße
Tobias
Deine Empusa-Fotos sind ja allesamt äußerst sehenswert. Auch dieses hier überzeugt mit einer sehr guten technischen Qualtät und ganz besonders mit seiner außergewöhnlichen Gestaltung.
Das ist aus meiner Sicht ein TOP-Shot...
LG
Detlef
PS: Es wäre schön, wenn Du eine Serie von diesen Fotos anlegen würdest.