Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Benutzer 484230
Beigetreten 2011-01-25

Aktivität

KI macht es möglich© Thomas Harbig2024-06-038 KommentareKI macht es möglich
Re: KI macht es möglich
Technik kann nur nutzen wer sie hat und auch versteht. Finde ich gelungen.
Mehr hier
Bei den sieben Zwergen© Andreas Wronna2024-05-208 KommentareBei den sieben Zwergen
Re: Bei den sieben Zwergen
Ein toller Fund Andreas.
Hartnäckig und zäh© Siegfried Dittmann2024-03-238 KommentareHartnäckig und zäh
Re: Hertneckig unf zäh
Schön gesehen und festgehalten. Ich schätze mindestens vier Jahre und auch schon einmal verbissen.
Mehr hier
Winterlibelle ♂© Benutzer 4842302024-01-221 KommentarWinterlibelle ♂
Durch Hiebsmaßnahmen (Borkenkäfer) der letzten Jahre am Waldrand sind die Disteln, ihr Lieblingssitzplatz und damit wohl auch die WiLi´s verschwunden. Auf 0,1 ha war nur noch 1 Exemplar (früher bis zu 30) zu finden.
Der Jagdflug© Thomas f Müller2023-03-2317 KommentareDer Jagdflug
Re: Der Jagdflug
Hallo Thomas, ein Traumbild. Gruß Norbert
Mehr hier
Wieder fest im Blick© Heiko Grimm2023-01-1614 KommentareWieder fest im Blick
Re: Wieder fest im Blick
Hallo Heiko, Du übertriffst dich schon wieder mal. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Ernster Kornweihenblick© Heiko Grimm2023-01-106 KommentareErnster Kornweihenblick
Re: Ernster Kornweihenblick
Hallo Heiko, den Terzel kenn ich doch - sehr schön getroffen. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Goldregenpfeifer© Martin Hainz2022-09-295 KommentareGoldregenpfeifer
Re: Goldregenpfeifer
Schimmert golden Sehr schön im Licht Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Grünspecht© Wolfram Riech2022-09-237 KommentareGrünspecht
Re: Grünspecht
Die Farben sind noch nicht wasserfest Toller Schuss. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Bei Cècile wird mir heiss und kalt...© Andreas Wronna2022-07-202 KommentareBei Cècile wird mir heiss und kalt...
Re: Bei Cècile wird mir heiss und kalt...
Hallo Andreas, nicht leicht zu finden. Deine Energie ist bewundernswert. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Ein Rubin aus dem Norden© Andreas Wronna2022-07-011 KommentarEin Rubin aus dem Norden
Re: Ein Rubin aus dem Norden
Hallo Andreas, nicht leicht zu finden. Wieder in toller Qualität. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Klettermaxe© Benutzer 4842302022-06-031 KommentarKlettermaxe
Hallo zusammen, dieser kleine Laubi saß auf einem Gurkenblatt im Gewächshaus. Nach einer halben Stunde besuchte ich ihn nochmals, da hüpfte er an das Seil, mit dem die Gurken fixiert wurden. Sicher hat er bemerkt, dass im Gewächshaus etliche Fliegen sind. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Lieblingswetter© Martin Hainz2022-05-229 KommentareLieblingswetter
Re: Lieblingswetter
Sehr schön, Martin. Zusätzlich die Regentropfen - ihr Wetter. Grüße aus Mittelfranken Norbert
Mehr hier
welcher Baum ist das?© Caroline Walter2022-05-233 Kommentarewelcher Baum ist das?
Re: welcher Baum ist das?
Sicher eine Kiefer; wenn der obere Teil des Stammes eine deutlich hellere Rinde hat => Waldkiefer; wenn der obere Teil grau, eher gleichfarben ist => Schwarzkiefer. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Biene© Benutzer 4842302022-05-101 KommentarBiene
Hallo zusammen, heute im Garten habe ich dieses fleißige Bienchen entdeckt. Ununterbrochen hat sie nach trockenen Stängelresten gesucht und diese zu einem Haufen aufgeschichtet. An manchen Teilen hat sie regelrecht gezerrt. Kennt jemend dieses Art? Grüße aus Hirschbach Norbert
Mehr hier
Fledermausbabys ...© Burkhard Lehmann2022-03-143 KommentareFledermausbabys ...
Re: Fledermausbabys ...
Ich finde deine Arbeit toll. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Eckgrundstück© Benutzer 4842302022-02-202 KommentareEckgrundstück
Re: Eckgrundstück
In dem kleinen Dörfchen an der Wörnitz brüten 3 Paare; Dächer gäbe es noch genügend.
Eckgrundstück© Benutzer 4842302022-02-202 KommentareEckgrundstück
Hallo zusammen, seit zwei Jahren beobachte ich den Horststandort. Auch den beiden vergangenen Stürmen hielt das Nest stand. Ohne Stahlbetonstützen. Grüße aus Mittelfranken Norbert
Mehr hier
Große Heidelibelle© Bernhard Benz2022-02-022 KommentareGroße Heidelibelle
Re: Blutrote Heidelibelle
Hallo Bernhard, die blutrote Heidi hat reinschwarze Beine - ich denke hier handelt es sich um S. striolatum. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Winterlibelle© Andreas Reifert2021-12-302 KommentareWinterlibelle
Re: Winterlibelle
Hallo Andreas, ich hab sie seit ca. 10 Jahren regelmäßig im selben Bereich. Anfang Dezember waren es knapp 25. Vorgestern könnte ich nur 4 wiederfinden. Die warme Witterung bringt Bewegung in die Gruppe. Vielleicht hast du im neuen Jahr mehr Glück. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Weinhähnchen singt© Joachim Rudolph2021-12-296 KommentareWeinhähnchen singt
Re: Weinhähnchen singt
Tolle Sache, alle Achtung. Bisher habe ich sie nur gehört. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Mein schönstes Geschenk...© Albert Heeb2021-12-2526 KommentareMein schönstes Geschenk...
Re: Mein schönstes Geschenk...
Deine Freude kann ich verstehen. Der hinter der Kamera ist entscheidend. Grüße aus Mittelfranhken Norbert
Mehr hier
Manchmal, aber nur manchmal ....© Thomas Harbig2021-12-169 KommentareManchmal, aber nur manchmal ....
Re: Manchmal, aber nur manchmal ....
Mit optimalem Licht gibt es tolle Bilder. Gratulation Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Milanmauser© Benutzer 4842302021-12-130 KommentareMilanmauser
Dieser Rotmilan kreiste bei uns über einem Acker, der gerade bearbeitet wurde. Markannt waren seine abgestuften Stoßfedern
Mal wieder ein Foto gemacht....© Steffen Fahl2021-12-079 KommentareMal wieder ein Foto gemacht....
Re: Mal wieder ein Foto gemacht....
Hallo Steffen, da bleibt nur Neid; zum Motiv und zur Qualität !!! Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Anflug© Ruth Namuth2021-11-1011 KommentareAnflug
Re: Anflug
:thumbsup::thumbsup::thumbsup:
Winterlibelle 2021© Benutzer 4842302021-11-290 KommentareWinterlibelle 2021
Nach dem leichten Schneefall habe ich mich heute bei den Winterlibellen umgesehen. Gegen über dem Vorjahr war eine erfreulich höhere Zahl an Individuen festzustellen. 20/21 konnte ich nur ca. 10 Exemplare finden, 21/22 waren es mehr als 25. An einem Stegel hatten sich sogar 5 Individuen eingefunden. Vielleicht war der feuchte Sommer für die Steigerung von Vorteil; vielleicht saßen sie heuer nur besser sichtbar in lockerer Vegetation. Die letzten beide Jahre habe ich den Bestandsrückgang schon au
Mehr hier
Partnertausch© Markus Foelling2021-11-283 KommentarePartnertausch
Re: Partnertausch
Hallo Markus, eine relativ seltene Art, über die man sich (berechtigt) sehr freut. Gruß Norbert
Mehr hier
Im Nebelmeer© Helmut Gufler2021-10-186 KommentareIm Nebelmeer
Re: Im Nebelmeer
Mir gefallen die dezenten Farben sehr gut. Tolle Aufnahme. Grüße aus Mittelfranken Norbert
Mehr hier
Schuppenhaarige Kegelbiene (Coelioxys afra)© Thomas Barbig2021-09-193 KommentareSchuppenhaarige Kegelbiene (Coelioxys afra)
Re: Schuppenhaarige Kegelbiene (Coelioxys afra)
Perfekt getarnt. Die muss man erstmal entdecken. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
50/2021 (W) Frühe Heidelibelle© Andreas Wronna2021-08-262 Kommentare50/2021 (W) Frühe Heidelibelle
Re: 50/2021 (W) Frühe Heidelibelle
Gratuliere zum "kleinen" (100 können es nicht werden) Jubiläum; wunderschöne Bilder. Grüße aus Mittelfranken Norbert
Mehr hier
Mittelspecht prüft Wildkamera© Theo Israel2021-08-164 KommentareMittelspecht prüft Wildkamera
Re: Mittelspecht prüft Wildkamera
Da hattest du einen gutmütigen Specht. Bei mir hat einer den Hohlraum geprüft und ein Loch in den Sensor gehackt. Grüße aus Mittelfarnken Norbert
Mehr hier
Sturzflug...© Ruth Namuth2021-08-094 KommentareSturzflug...
Re: Sturzflug...
Gratuliere zudem Volltreffer. Gruß Norbert
Mehr hier
Nachbars Minka© Benutzer 8736122021-07-101 KommentarNachbars Minka
Re: Nachbars Minka
Dem Uhu ist es egal ob er im Ahorn oder in der Kastanie auf Minka spekuliert. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
*Merops apiaster_2*© Benutzer 1076412021-05-2713 Kommentare*Merops apiaster_2*
Re: *Merops apiaster_2*
Einem Gemälde gleich - super Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Gartenbesucher© Benutzer 4842302021-05-201 KommentarGartenbesucher
In der Umgebung hatte ich ihn seit letztem Herbst ständig gehört, aber im Garten ist er für mich zumindest zum ersten mal aufgetaucht. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Kernbeißer© Benutzer 4842302021-05-151 KommentarKernbeißer
Zur Zeit ein regelmäßiger Gast Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Re: Die Schwalben fliegen tief
Gigantisch Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Attacke© Dirk Jungnickel2021-03-143 KommentareAttacke
Re: Attacke
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Bussarde beringt. Ich sehe hier auch einen jungen Seeadler.
Erlenzeisig© Ralph Budke2021-01-319 KommentareErlenzeisig
Re: Erlenzeisig
Hallo Ralph, für ein kleines bisschen Erle hats ja doch noch gereicht. Perfektes Licht. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Mit dem kleinen Feuerwerk ...© Lothar Hinz2020-12-3124 KommentareMit dem kleinen Feuerwerk ...
Re: Mit dem kleinen Feuerwerk ...
Ein Naturknaller - das lass ich mir gefallen. Grüße aus Mfr und alles Gute für 2021 Norbert
Mehr hier
Winterlibelle© Benutzer 4842302021-01-013 KommentareWinterlibelle
Wie jedes Jahr ein Bild von einer Mittelfränkischen Winterlibelle solange ich noch eine finden kann. Ich hab den Eindruck es werden jedes Jahr weniger. Euch ein gutes Neues Jahr und immer das passende Licht. Grüße aus Mittelfranken Norbert
Mehr hier
Lärchenfuchs© Matt Engelmann2020-11-2232 KommentareLärchenfuchs
Re: Lärchenfuchs
Ein kapitaler Winterfuchs. Gefällt mir gut Gruß Norbert
Mehr hier
Luftkampf© Benutzer 4842302020-10-301 KommentarLuftkampf
Eine Wiesenweihendame ist mit der Anwesenheit eines Mäusebussards nicht einverstanden. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Herbst am Baldeneysee© Peter Lütkes2020-10-2518 KommentareHerbst am Baldeneysee
Re: Herbst am Baldeneysee
So etwas sehen und dann so toll festhalten. Allen Respekt. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Schlupfwespe© Wilhelm Hillen2020-10-233 KommentareSchlupfwespe
Re: Schlupfwespe
Nicht leicht so freigestellt abzulichten. Aber ich würde sie zu den Holzwespen zählen. Gruß Norbert
Mehr hier
Keine Angst© Benutzer 4842302020-10-203 KommentareKeine Angst
Re: Keine Angst
Hallo zusammen, der Beauftragte für Wiesenweihen in unserem Landkreis sorgt bei den Wiesenweihen für ausreichend Ansitzmöglichkeiten und achtet nicht auf die Vorstellungen der Fotografen. Den Wiesenweihen ist es egal wo sie sitzen. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Keine Angst© Benutzer 4842302020-10-203 KommentareKeine Angst
den Knoten bringe ich alleine wieder auf. (Vermutlich hatte diese Wiesenweihe einen Riss im Schnabel. An mehreren Tagen hatte sie unterschiedliche Futterreste um den Schnabel. Zum Schluss wurden sie weniger)
Mehr hier
Gebänderte Heidelibelle© franz pazdera2020-10-2015 KommentareGebänderte Heidelibelle
Re: Gebänderte Heidelibelle
Die gebänderte hatte ich vor einigen Jahren bei einer Elbe-Radtour; Leider waren meine Freunde zu ungeduldig und ich musste ohne brauchbares Foto weiterziehen (radeln). Schön wenn du dich über ein gelungenes Foto freuen kannst. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier