Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Ralph Budke
Beigetreten 2006-11-02

Aktivität

Engel
Re: Engel
Danke schön liebe Carola Gruß Ralph
Mehr hier
Engel
Re: Engel
Hallo Peter, wie aus dem Nichts schoss der Buntspecht aus dem Geäst auf mich zu, seine Flugbahn zielstrebig, bis er mich erblickte. In diesem Moment verharrte er plötzlich in der Luft, als hätte ihn der Überraschungseffekt abrupt gebremst. Gruß Ralph
Mehr hier
Engel
Die Morgensonne tauchte den Wald in hellem Licht, als plötzlich ein Buntspecht mit weit ausgebreiteten Flügeln aus dem Dickicht auftauchte. Er schien in der Luft zu schweben, sein rot gefiederter leuchtete wie Flammen. Die weißen Flecken auf seinen Flügeln funkelten im Sonnenlicht – für einen Moment sah er nicht aus wie ein gewöhnlicher Vogel, sondern wie ein kleiner Engel, der aus den Tiefen des Waldes kam.
Stress..
Auf einem schmalen Baumstamm begegneten sich zwei Kernbeißer, Leo und Max, beide mit scharfen Blicken auf denselben Kirschkern. „Meiner!“, rief Leo. „Ich habe ihn zuerst gesehen!“ „Unsinn“, erwiderte Max. „Wer ihn zuerst greift, bekommt ihn!“ Bevor einer reagieren konnte, schnappte eine Amsel den Kern und flog davon. Die Kernbeißer schauten sich an, seufzten und murmelten: „Vielleicht sollten wir das nächste Mal teilen.“ Die Moral von der Geschichte: “streite dich nicht, es freut sich immer ein
Mehr hier
Platz da..
Hier geht die Post ab, Herr Buntspecht flippt aus als die Kernbeißer-Dame kein Platz macht.
Abflug der Gebirgsstelze
Re: Abflug der Gebirgsstelze
Hallo Holger, ich würde sagen, im richtigen Moment abgedrückt, tolle Aufnahme. Gruß Ralph
Mehr hier
Im Leberblümchenwald
Re: Im Leberblümchenwald
Hallo Jens, eine rundum gelungene Aufnahme, Licht und Farben harmonieren sehr gut miteinander. Gruß Ralph
Mehr hier
Vorfreude
Re: Vorfreude
Hallo Caroline, eine wunderschöne Aufnahme, gefällt mir richtig gut. Gruß Ralph
Mehr hier
Wasseramsel
Re: Wasseramsel
Hallo Thomas, hier gefällt mir die Pose, und der feine Schärfenverlauf extrem gut, Glückwunsch zum Foto. Gruß Ralph
Mehr hier
Interessierter Fuchs
Re: Interessierter Fuchs
Hallo Paul, du hast den Fuchs sehr schön in der frontal Ansicht festgehalten. Gruß Ralph
Mehr hier
Erzwespe im Flug
Re: Erzwespe im Flug
Coole Flugaufnahme von einem Winzling, du hast mein Respekt. Gruß Ralph
Mehr hier
Streithähne
Ich bin zurück aus dem Senegal – leider blieb meine Kameraaktivität dort recht kurz. Bereits am zweiten Tag wollte ich mein erstes Foto machen, doch ein Fehler ließ die Kamera den Dienst verweigern. Wieder in Deutschland habe ich sie direkt zum Händler gebracht und eine neue erhalten. Zu meiner großen Freude hat meine Frau mir zusätzlich das Canon 100-500mm L Objektiv geschenkt! Natürlich musste ich die neue Kombination sofort ausprobieren, und ich bin absolut begeistert. Hier ist eines der erst
Mehr hier
Uferschnepfe
Bald ist es wieder soweit, und die Uferschnepfen kommen wieder, um zu brüten und ihre Jungen groß zu ziehen.
Leichter Schneefall...
Re: Leichter Schneefall...
Solche Szenen liebe ich, du hast sie erstklassig festgehalten. Gruß Ralph
Mehr hier
Der Wasserspritzer..
Re: Der Wasserspritzer..
Danke schön lieber Charly Gruß Ralph
Mehr hier
Der Wasserspritzer..
Re: Der Wasserspritzer..
Danke schön lieber Stefan Gruß Ralph
Mehr hier
Der Wasserspritzer..
Re: Der Wasserspritzer..
Warum unnatürliche Pose? Hast du schon mal Tage und Wochen lang Eichhörnchen beobachtet? Die Pose wird sehr oft eingenommen.
Der Wasserspritzer..
Re: Der Wasserspritzer..
Hallo Otto, ich kann dir gerne mitteilen, welche Kamera und welche Blende ich verwendet habe. Die Details, wie ich zu diesem Ergebnis gekommen bin, möchte ich allerdings nicht preisgeben. Dafür habe ich Tage und Wochen investiert, um vom fertigen Bild im Kopf zur Idee und Umsetzung zu gelangen. Gruß Ralph
Mehr hier
Der Wasserspritzer..
7. Platz Tierbild des Monats Januar 2025
Bild des Tages [2025-01-26]
Für mich immer wieder ein Erlebnis, die kleinen Kobolde zu beobachten.
Im Gegenlicht
Auf der Düne von Helgoland erlebte ich einen magischen Moment, als ich im sanften Morgenlicht der aufgehenden Sonne ein Kegelrobben-Baby fotografieren konnte. Die Sonne, die sich langsam über den Horizont erhob, tauchte die Szenerie in ein warmes, goldenes Licht und verlieh dem kleinen Robbenbaby eine fast märchenhafte Ausstrahlung. Das flauschige Fell des jungen Tieres schimmerte im Gegenlicht und hob sich eindrucksvoll vom sandigen Hintergrund ab. Es war ein einzigartiger Augenblick, der die f
Mehr hier
Paarung
Die Paarung der Kegelrobben war äußerst intensiv und wirkte beinahe wie ein heftiger Kampf. Helgoland war auch in diesem Dezember ein Erlebnis,bis jetzt sind fast 1000 Geburten gezählt worden.
Kalle..
Es war einmal ein kleines Eichhörnchen namens Kalle, das in einem wunderschönen Wald lebte. Kalle war kein gewöhnliches Eichhörnchen, denn er konnte auf zwei Beinen laufen! Das machte ihn zu etwas ganz Besonderem und alle Tiere im Wald bewunderten ihn dafür.
Waldkobold
Re: Waldkobold
Danke schön Markus, es ist eine natürliche Wasserstelle mitten im Wald, die ich etwas mit Moos dekoriert habe. Futter wird natürlich auch regelmäßig ausgelegt. Gruß Ralph
Mehr hier
Waldkobold
Ein kleiner Kobold, morgens an der Wasserstelle im Wald.
Heidi
Leider schaffe ich es nicht mehr so oft auf Makro-Tour zu gehen, aber hin und wieder klappt es doch... Es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, früh morgens auf der Wiese eine Libelle zu fotografieren. Die ersten Sonnenstrahlen tauchen die Landschaft in ein sanftes Licht, und der Tau glitzert auf den Grashalmen. In dieser friedlichen Atmosphäre, wenn die Welt noch schläft, kann man die filigranen Flügel der Libellen bewundern, die im Morgenlicht schimmern. Diese Momente sind selten und kostb
Mehr hier
Eisvogel
Re: Eisvogel
Hallo Georg, da hast Du wieder ein Hammer Bild vom Eisvogel machen können. Vor allem, da Deine Eisvogel-Fotos an einem frei zugänglichen See entstanden sind, komplett Wildlife und nicht an einer Tageshütte. Du hast mein Respekt! Gruß Ralph
Mehr hier
Überraschung..
Das hatte ich vorher nicht gewusst: Turmfalken verschlucken tatsächlich kleine Steine, um ihre Verdauung zu unterstützen. Diese Steine, auch Gastrolithen genannt, helfen dabei, die Nahrung im Magen zu zerkleinern. Da Vögel keine Zähne haben. Dies ist besonders nützlich, um harte Bestandteile wie Insektenpanzer oder Knochen zu zermahlen.
Demut...
Demütig senkt der Buntspecht sein Haupt vor dem Finkenkönig.
Waldimpressionen...
Re: Waldimpressionen...
Danke schön lieber Siggi, das HF hab ich auch noch machen können. 😊 Gruß Ralph
Mehr hier
Waldimpressionen...
Der Herbst hatte den Wald in ein prächtiges Farbenmeer verwandelt. Die Blätter der Bäume leuchteten in warmen Tönen von Gold, Rot und Orange. Ein sanfter Wind ließ sie rascheln und einige von ihnen segelten sanft zu Boden, wo sie einen bunten Teppich bildeten. Inmitten dieses herbstlichen Zaubers machten sich die Tiere des Waldes auf den Weg zur Wasserstelle. Ein Eichhörnchen huschte flink von Ast zu Ast, immer auf der Suche nach den letzten Nüssen. Am Ufer der Wasserstelle spiegelten sich die
Mehr hier
Paarung
In den vergangenen Jahren bin ich oft im Moor umhergewandert, immer auf der Suche nach dem perfekten Moment, um Uferschnepfen und andere Vögel zu fotografieren. Diese Methode hat mir sicherlich viele interessante Begegnungen beschert, aber sie war auch anstrengend und möglicherweise nicht immer erfolgreich. Dieses Jahr hatte ich einen anderen Ansatz gewählt. Statt ständig in Bewegung zu sein, habe ich mir eine Stelle ausgesucht, von der ich dachte, dass dort viele Vögel hinkommen würden. Diese E
Mehr hier
Flugshow
Es war einmal eine kleine, neugierige Uferschnepfe namens Lila. Eines sonnigen Morgens beschloss Lila, ihre Flügel auszubreiten und die Welt von oben zu erkunden. Mit einem kräftigen Flügelschlag erhob sie sich in die Lüfte und fühlte den Wind unter ihren Flügeln.
Der kleine grüne Laubfrosch...
Im grünen Blätterdach versteckt, Ein kleiner Frosch sich aufwärts reckt. Mit Haut so glatt und leuchtend grün, Will er die Welt von oben sehn. Er quakt und singt sein frohes Lied, Das durch die stillen Wälder zieht. Ein kleiner König, stolz und frei, Im Blättermeer, so grün dabei. 🐸
Mehr hier
Kopulation...
Da lag ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort, Glück gehört einfach zur Naturfotografie dazu.
Spätsommer..
... ist Laubfroschzeit.... Ich liebe die kleinen grünen Frösche, sie machen mich glücklich und zufrieden. Ich kann ihnen stundenlang zusehen, ohne dass es mir langweilig wird.
Buntspecht
Re: Buntspecht
Erstklassig festgehalten Georg, top Aufnahme 👍 Gruß Ralph
Mehr hier
Kleiner Räuber..
Hier mal wieder ein Insektenmakro
Gegenlicht
An dem Morgen hat es mal gepasst, ich konnte ein Rotschenkel im Gegenlicht fotografieren.
Eisvogel
Re: Eisvogel
Hallo Georg, volle Punktzahl, tolle Bildqualität, erstklassig festgehalten 👍 Liebe Grüße Ralph
Mehr hier
Laubfrosch ...
Re: Laubfrosch ...
Tolle Aufnahme Lothar, ganz mein Geschmack 👍 Gruß Ralph
Mehr hier
Schwimmhörnchen...
Re: Schwimmhörnchen...
Danke schön Erwin Gruß Ralph
Mehr hier
Libelle
Re: Libelle
Sehr schön in Licht und Farben festgehalten Georg Gruß Ralph
Mehr hier
Weißnackenkolibri (White-necked jacobin)
Re: Weißnackenkolibri (White-necked jacobin)
Herrlich getroffen 👍 Gruß Ralph
Mehr hier
Schwimmhörnchen...
Hatte ich vorher so auch noch nicht gesehen.
Viele Beine
Re: Viele Beine
Tolle Szene 👏, erstklassig festgehalten Rainer Gruß Ralph
Mehr hier
Chillen
.. auch die Laubfrösche genießen die Sonne, wenn sie mal scheint.
Ungewöhnliche
Begegnung, an der Wasserstelle.
Heidi
Die Heidelibelle ist immer wieder ein tolles Modell.