Reinold Gober
Beigetreten 2010-12-12
Aktivität

Herzlichen Glückwunsch zu einem außerordentlich gelungenen Foto von der Hoegne eingebettet in einer wunderbaren Umgebung. LG Reinold

Hallo Rolf,
in diesem Fall möchte ich mich Angelika anschließen.
Dennoch mein Glückwunsch zum BdT.
Die Gesamtkomposition und betörende Ruhe zeichnen das Bild aus.
VG Reinold

Oha......, mit all den vielen lieben Kommentaren hatte ich gar nicht gerechnet. Deshalb mein ganz besonderer dank an das Forum.
LG Reinold

Hallo Holger,
danke für deinen Kommentar und dein scharfes Auge. Der halbmondförmige etwas dunklere Fleck ist wohl naturgegeben. Bei 90 sek Belichtungszeit mag auch eine etwas dunklere Wolke, oder Dunst, durchgezogen sein. Gestempelt oder retuschiert ist an diesem Foto nichts.
VG Reinold

Die technische Umsetzung beeindruckt! Vorausgesetzt es ist eine einzige Aufnahme, hast Du die extreme Gegenlichtsituation sehr fein gemeistert.
VG
Reinold

Ziel war es den markanten Berg einmal anders in Szene zu setzen. Der Weg zu einem noch nicht totgeknipsten Standort gestaltete sich jedoch sehr schwierig, weil einerseits die Ebbe den glitschigen Tang freilegte, andererseits das Wasser sofort auf den Felsen gefror.

Vielen lieben Dank für eure Kommentare. Ganz besonders freut mich, dass die Schaten der Szene soviel Ausdruck verliehen, und hier gefallen.

Eigentlich fehlte nur noch ein wenig Nebel zur Traumszenerie bei aufgehende Sonne an diesem paradiesischen Ort. Dennoch hatte sich der weite Weg gelohnt und und möchte euch ein Panorama aus drei horizontalen Einzelbildern mit einem 24mm Tilt-Shift zeigen.

Zum Finale eines wunderbaren Frühlingsabends lugte die Sonne weit hinter dem Wald noch einmal kurz zwischen Wolken und Buchen hindurch.

Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für die vielen Kommentare.
@ Klaus, es gibt tatsächlich das gleiche Bild mit der die vorschwebenden Aufteilung. Doch ich bin hier ganz bei Sabine und Wahrmut. Die "winkende Hand" verliert sonst ihre Wirkung.
VG Reinold

Ein kurzer, aber heftiger Wintereinbruch bescherte auf dem Haldenköpfle / Schauinsland eine zauberhafte Atmosphäre. Die sturmgepeitschten Bäume versteckten sich im dichten Nebel.
Jeder für sich mit einem ausdrucksstarken Karakter.

Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Kommentare und kritischen Anmerkungen. Vollkommen zu Recht sprecht ihr die Bildgestaltung mit dem Grasbüschel an. Ja, gerne hatte ich wie Stephanie und Martin es vorgeschlagen haben, mehr Steine in den Vordergrund eingebaut. Doch die Natur spielte mir bei meiner Planung einen Streich.
Am Vortag hatte es einen mächtigen Ausbruch an Blütenstaub gegeben. Gelbe Pollenwolken wurden von einer leichten Brise aus den Wäldern geweht....und auch auf die Seen.
Alle Stei

Nach einer bitterkalten Nacht verzogen sich schnell die Nebelfelder. Darunter ruhten die Seen noch in aller Stille.

.....wird sich der junge Schwarzbär gefragt haben. Neugierig lugte er immer wieder hervor. Die Mutter und zwei Geschwister waren nicht weit.

Auf dem Weg zum Emerald Lake im Yoho-National-Park fährt man fast an diesem beeindruckenden Flußabschnitt vorbei. Der Kickhorse-River stürzt hier in eine Karsthöhle hinab und gurgelt durch die Tiefe des Gesteins. Hier hat er sich in Jahrtausenden einen gewundenen Gang durch den weicheren Fels gesucht.

Hallo zusammen,
danke für die vielen Reaktionen. Eurem Rat den Beschnitt etwas zu ändern bin ich gefolgt, und ihr hattet Recht. Es wirkt nun etwas kompakter und der Regenbogen wird noch besser präsentiert.
Danke nochmal und viele Grüße
Reinold

Guten Morgen Ingrid,
als Standort stehen dir max 2 m2 zur Verfügung, das Stativ muss man schon waghalsig weit über den Abhang bringen, damit man einen halbwegs vernüftigen Blick in die Tiefe erhält. Dazu braucht eine ganze Reihe zusätzlicher Spannbänder und viel Mut um den Kiloschweren Ausleger halbwegs sicher an der Plattformbrüstung festzurren zu können. Fünftausend Euro in den Abgrund zu schleudern ist nunmal nicht mein Ding
Den Beschnitt kann man sicher ändern. Die Gestaltung vor Ort final

Bei Niedrigwasser eröffnet sich dem Besucher eine wunderbare Pflanzen- und Tierwelt, die aus aller erster Reihe erforscht und bestaunt werden kann.
Farben und Formen ziehen jeden Naturbegeisterten in ihren Bann.

Als kaum noch Aussicht bestand, dass sich nach einem schweren Gewitter die Wolkendecke noch einmal öffnete, brach die Sonne doch noch einmal für wenige Minuten durch.

Herzlichen Glückwunsch! Dein Bild trägt dazu bei,
dass ich mich mehr und mehr auf mein Urlaubsziel im Juni freue.
Viele Grüße Reinold

Hallo Rolf,
eher selten sind die roten Auroras zu sehen. Was für ein Glück für dich in diesem Augenblick die Ruhe zu bewahren und die besten Einstellungen zu finden.
Beeindruckend noch die Details der Aurora selbst bei 20 sek. Belichtungszeit.
VG Reinold

Hallo Stefanie,
ja, das war es. Die Kälte das Licht, aber vor allen Dingen die Farben.
Die Algen in den Pools leuchteten von Purpur bis Hellgrün, eingebettet in die warmen Töne der Felsen.
Ich freue mich, dass das Bild im Forum gefällt.
Viele Grüße
Reinold

Hallo Eckhard,
eine Fahrt zu den Lofoten wird sich für jeden Landschaftsfotografen lohnen.
Insbesondere der Strand von Uttakleiv bietet Motive für gute drei Tage.
Sollte dich dein Weg einmal dort hin führen, wirst Du sehr schnell festsstellen, dass die von mir gezeigten Farben absolut reell sind. Hier hat Photoshop nichts zu suchen.
VG Reinold

Wenige Sekunden nach Sonnenuntergang stellte sich ein fantastisches Farbenspiel ein.
Für die Lofoten wohl keine Seltenheit. Fasziniert vom Spektakel ist man schnell abgelenkt. So sind nasse Füße oder ein Sturz auf eisglatten Felsen keine Seltenheit.

Hallo Johanna,
exzellent gestaltet und optimaler Filtereinsatz. Für mich ein Bild der Extraklasse!
Viele Grüße
Reinold

Hallo Ingrid,
genau das liebe ich.
Das Licht, die Farben, der Aufbau, die technische Umsetzung...
...und als i-Tüpfelchen unten rechts der angeschwemmte Zweig.
Ich bin schier begeistert.
Viele Grüße
Reinold
Hallo Roman,
die Location und die Farbgestaltung gefällt mir gut.
Der Bildgestaltung hätte es gut getan, die Kamera weit nach unten zu bringen und einen der wunderbar bemoosten Steine besser in Szene zu setzen.
Die Belichtungszeit mit 20s finde ich etwas zu lang. Um eine wenig der Struktur im herabstürzenden Wasser zu zeigen hätten 3 Sekunden gereicht.
Insgesamt ein Ort der zum Verweilen einlädt, nicht nur vor Ort, sondern auch mit dem Blick auf diese Aufnahme.
Viele Grüße
Reinold

Hallo Holger,
Du hast doch eigentlich nur die Mücke fotografieren wollen
Die Verschmelzung der Grün- und Gelbtöne ist hier perfekt ausgefallen.
Toll!
Viele Grüße von der Dhünn
Reinold

Hallo Andi,
wahrlich eine ungewöhnliche Felsfärbung.
Sehr schön in Szene gesetzt und perfekt belichtet.
Viele Grüße
Reinold
Hallo Mike,
vielen Dank für den berechtigten Hinweis.
Ich werde das Bild löschen und neu einstellen.
Viele Grüße
Reinold

Hallo Friederich,
schon als Kind bin ich dort gewesen und kann mich an so manches Alpenglühen erinnern.
Die Dachstein-Gruppe ist schon imposant.
Du hast hier eine wunderbar warme Stimmung eingefangen, die zum Verweilen einlädt.
Viele Grüße
Reinold

Hallo Stefan,
bei den Farben bin ich hin und futsch
Der Fels lenkt gleich den Blick auf das frische Grün der Insel.
Viele Grüße
Reinold

Hallo Ingrid,
ich total begeistert vom "Kölner Outback" und sehe den Lichtsmog als "Buschfeuer der Zivilisation"
Viele Grüße
Reinold
Hallo Rainer,
ja es ist genau so. Gertelbach bei Bühlertal.
VG
Reinold
Hallo Ingrid,
tja, das mit der Schärfe irritiert mich auch immer wieder. Das 16-35/2.8 II ist ein Glas der Extraklasse. Ich habe da wohl ein absolutes Sahnestück in meinen Händen.
Stacking - nein.
Ich errechne mir nach jeder noch so kleinen Veränderung die hyperfokale Distanz neu.
Viele Grüße aus dem Rheinland
Reinold

Hallo Alfred,
"Honigfluten" - dies wäre mein Name für dein herausragendes Bild.
Nach einem stressigen Tag sitze ich nun hier und lasse mich vom Anblick beruhigen.
Ich habe nichts und gar nichts auszusetzen. Toll
Viele Grüße
Reinold

Hallo Holger,
mal nicht die übliche Sonnenuntergangsstimmung mit megalangen Schatten. Im Chaos der Steine dennoch halbwegs eine Linie zu finden, war sicher nicht einfach.
Mir gefällt das Bild.
Viele Grüße
Reinold
Hallo Ingrid,
tja, so ist das nun mal mit der Natur. Mal steht Dir eine Buche im Weg und bei mir lagen die dummen Steine daneben. Ich denke aber, alles in allem ist es "DIE" ganz besondere Herausforderung, alles möglichst in einen besonderen Einklang zu bringen.
Ich freue mich ganz besonders mit meinem Bild eine so große Resonanz bekommen zu haben.
Liebe Grüße aus dem Rheinland
Reinold
Hallo Radomir,
das dir mein Bild aufgefallen ist, freut mich natürlich sehr, zumal ich an anderer Stelle deine Making-off Serie regelmäßig mitgelesen habe.
Das der Stein die Horizontlinie schneidet, liegt nun mal einerseits an der Größe des Steins und andererseits an der Höhenbegrenzung meines Stativs (1,80m). Was sollte ich machen, insbesondere, da mir nur wenige Augenblicke Zeit blieben.
Ich wollte unbedingt sie Spiegelung links neben dem Stein einfangen, sich eine Welle über den kleinen Stein

Hallo Karl-Heinz,
der Blick von der Seiser-Alm auf Platt- und Langkofel ist schon sensationell.
Dir blieb wohl die Zeit bis zum Sonnenuntergang zu warten. So hattest Du das tolle "Glühen" einfangen können. Mir war dies leider nicht vergönnt, denn die letzte Talfahrt der Bahn ist bereits um sechs
War ein Graufilter im Einsatz?
Viele Grüße
Reinold
Hallo zusammen,
danke für die Kritik und die Anregungen.
@ Angelika und Steffi - es ist am Port Blanc an der Westküste der Halbinsel Quiberon
@ Stefanie - ja den Steinen fehlt die letzte Schärfe. Nun, das war ich selber Schuld und habe es erst beim Anschauen der Exif-Daten gesehen. Ich hatte schlichtweg den Autofokus angelassen als ich den ND4 Graufilter einschob.
Ein wirklich guter Grund für eine Verbesserung, Crepes und Cidre noch einmal in die Bretagne zu fahren.
@Ingrid - den Horizont habe i

Hallo Michael,
nun hab ich mir das Bild lange angesehen und glaube fast Deine innere Spannung zu spüren, exakt diesen kurzen Augenblick zu erwischen. Eine Gratwanderung just in jener Sekunde auszulösen, einen Volltreffer zu landen oder morgen noch mal hinzugehen . So war der Titel vielleicht schon eine Vorsehung.
Ich finde dein Bild deshalb sehr präzise.
Viele Grüße
Reinold
Guten Abend zusammen,
vielen Dank für die lobenden Kommentare, insbesondere von der "Königin der Wälder"
Hätt ich nur mehr Zeit, aber ich glaube so geht es vielen hier.
Gunnar spricht die Spannung an. Das war es auch, denn mir lief die Zeit und somit das Licht davon.
Viele Grüße vom Rhein
Reinold

Hallo Ingrid,
keine Bäume, kein Wald, kein Laub und kein Moos, nur Weite.
Es scheint als wenn bald die Wolkenwoge über die Gipfel hereinbricht.
Beeindruckender Moment.
Respekt
Viele Grüße
Reinold

Im Forum sind unendliche schöne Bilder von Küchenschellen zu sehen.
Ich habe mich mal ganz nah ran gewagt. Nach dem ersten Regen seit Tagen lechzt das purpurfarbene Mäulchen regelrecht nach Wasser.

Hallo Markus,
Du hättest Dieses Bild auch gut "Zerrbild" nennen können.
Je länger ich es betrachte, desto plastischer wird diese außergewöhnliche Gesteinsformation.
Gerne würde ich mal ein Großformat des Bildes sehen.
Viele Grüße
Reinold