Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Georg Scharf
Beigetreten 2010-11-28

Aktivität

Re: FACE TO FACE
wie ging es weiter? Die Serie bei 14 Bildern/Sekunde hat ganze drei Bilder gedauert. Beim ersten Bild habe ich den Schnabel vom Graureiher gerade auf dem Bild, das hier ist das zweite Bild, beim dritten Bild habe ich die Rohrweihe im Rückwärtsflug noch halb auf dem Sensor und beim nächsten Bild ist die Weihe schon aus dem Bild verschwinden.
H E R O N© Georg Scharf2022-03-2310 KommentareH E R O N
an einem sehr nebeligen Morgen kam langsam die Sonne durch und färbte die Umgebung in oranges Morgenlicht. Ideale Bedingungen für meinen Reiher.
Knabenkraut© Georg Scharf2022-03-191 KommentarKnabenkraut
Vorfreude ist die schönste Freude sagt man und so geht es mir auch. Ich bin schon gespannt wann es dieses Jahr losgeht. Ich tippe mal mind. eine Woche früher als die letzten Jahre. Bisher ist es sehr warm. Dieses Bild ist von 22 April 2020.
in motion© Georg Scharf2022-03-1812 Kommentarein motion
Re: in motion
das Bild habe ich vor drei Jahren gemacht. Damals hatte ich 5 Nächte angesessen und wahrscheinlich mehr als 5.ooo Bilder versucht um dieses dann auszuwählen. Es ist richtig, du weißt beim Abdrücken nicht was du kriegst.
Kuhschelle© Georg Scharf2022-03-093 KommentareKuhschelle
es geht wieder los, die ersten sind schon da Dieses Bild ist vor einem Jahr entstanden, bei mir vor der Haustüre.
Mehr hier
SEEADLER© Georg Scharf2021-12-257 KommentareSEEADLER
Re: SEEADLER
die Z9 habe ich nicht bekommen aber die Z6 kann ja auch lautlos
Mehr hier
Reh am Wasser© Georg Scharf2021-12-2713 KommentareReh am Wasser
jetzt im Winter, wenn es schon früh dunkel wird ist die Zeit sehr gut für Gegenlichtaufnahmen. Hier ein Bild vom Rehbock an der Trink- und Futterstelle mitten im Wald. Beleuchtet wird dies von einer LED Lampe, kein Blitz! Das Reh oder hier der Bock kann selber entscheiden ob er Lust hat zu kommen.
Mehr hier
SEEADLER© Georg Scharf2021-12-257 KommentareSEEADLER
es sind ganz besondere Momente, wenn der Seeadler direkt auf einen zuläuft und nur noch wenige Meter entfernt ist. Mit den lautlosen Kameras ist das fotografieren dann möglich.
Mehr hier
die Dommel© Georg Scharf2021-12-108 Kommentaredie Dommel
Re: die Dommel
Hallo Ricky, das ist die Rohrdommel. Wir haben hier bei uns zwei verschiedene Dommeln, einmal die kleinere Zwergdommel und die größere Rohrdommel. (Botaurus stellaris) Im Frühjahr geben die Männchen dumpfe Balzrufe von sich, die kilometerweit zu hören sind und der Rohrdommel früher die volkstümlichen Bezeichnungen Moorochse, Wasserochse, Riedochse und Mooskuh eingetragen haben. In der Abgrenzung zur Zwergdommel wird sie teilweise auch als Große Rohrdommel bezeichnet. Die Rohrdommel lebt verborge
Mehr hier
die Dommel© Georg Scharf2021-12-108 Kommentaredie Dommel
es sind einfach magische Momente, wenn die Dommel wenige Zentimeter (es waren sicherlich 3 Meter) vor dem Tarnversteck vorbeiläuft. Durch den Sucher der Kamera fühlt es sich an, als wäre sie direkt in greifbarer Nähe.
roter Mohn verblasst nicht© Georg Scharf2021-11-102 Kommentareroter Mohn verblasst nicht
Mohn soweit das Auge reicht hatte ich diesen Juni in der ungarischen Puszta. Ein Erlebnis besonderer Art.
H A S E© Georg Scharf2021-10-2916 KommentareH A S E
das war das erste und bislang einzige Mal in drei Jahren, dass ein Hase am Winteransitz mit installierter Lampe vorbeikam. Bei -5°C und hoher Luftfeuchtigkeit kondensiert der Atem wunderschön. Ich bin schon gespannt, ob ich diesen Winter nochmals das Glück habe und einen Hasen sehe.
Mehr hier
Pfuhlschnepfe© Kai Bratke2021-10-2116 KommentarePfuhlschnepfe
Re: Pfuhlschnepfe
sehr starkes Bild, der tiefe Standpunkt und die klasse Farben. Alles gut würde ich sagen. Dazu der kleine Wurm und die Wassertropfen, so hast du auch die notwendige Action im Bild. Ein perfektes Vogelbild!
Berührung© Georg Scharf2021-10-238 KommentareBerührung
ein weiteres Bild aus meiner Eisvogelserie vom letzten Winter. Ich hoffe, es wird nicht zu viel.
aufgetaucht© Georg Scharf2021-10-1015 Kommentareaufgetaucht
ein weiteres Bild vom letzten Winter beim Eisvogel. Das Projekt dauerte insgesamt drei Wochen.
Orchideensamen ( Waldhyazinthe )© Benutzer 9316732021-09-071 KommentarOrchideensamen ( Waldhyazinthe )
Re: Orchideensamen ( Waldhyazinthe )
Danke für die Erklärung! Sehr schön was Du uns hier zeigst, dem menschlichen Auge bleibt dies im Normalfall verborgen. Technisch gesehen ebenfalls bestens. Grüße Georg
Mehr hier
auf der Lauer© Georg Scharf2021-08-315 Kommentareauf der Lauer
die Europäische Gottesanbeterin ist schon seit einigen Jahren hier bei mir um die Ecke an der Mosel zuhause. Es ist immer wieder eine Herausforderung, die grünen Fangschrecken im hohen Gras zu finden.
Mehr hier
Kuhschellen© Georg Scharf2021-08-265 KommentareKuhschellen
mit dem Sonnenuntergang habe ich diese tanzenden Kuhschellen festgehalten. Dieses Frühjahr war besonders, durch die Ausgangsbeschränkungen hatte ich das Glück, viel Zeit bei den Kuhschellen verbringen zu können.
Mehr hier
Eisvogel© Georg Scharf2021-08-1630 KommentareEisvogel
Re: Eisvogel
der Ansitz war diesen Winter im Januar / Februar über den Zeitraum von drei Wochen. Jeden Tag ohne Unterbrechung von morgens 06 Uhr bis abends 17 Uhr. Bei jedem Wetter ob Sonne, Regen, Frost oder Nebel. Ich habe dabei sehr viele verschiedene Fotos machen können und zum Glück auch Aufnahmen wie dieses hier.
Eisvogel© Georg Scharf2021-08-1630 KommentareEisvogel
1. Platz Vogelbild des Monats August 2021
Bild des Tages [2021-08-23]
eine 1/8000s machen Aufnahmen wie diese hier erst möglich. Gemacht letzten Winter beim mehrwöchigen Eisvogelansitz.
Vielfraß© Georg Scharf2021-05-0510 KommentareVielfraß
die Begegnung mit dem Vielfraß war außergewöhnlich. Seine Größe von rund einem Meter macht ihn als Marder besonders auffallend. Seine Schnauze gleicht fast die eines Hundes. Gemacht habe ich diese Aufnahme beim Sonnenaufgang um 02 Uhr morgens im Norden Finnlands.
Mehr hier
Laubfrosch Duo© Georg Scharf2021-03-2712 KommentareLaubfrosch Duo
Re: Laubfrosch Duo
Danke für den Hinweis, wurde verbessert
Mehr hier
Laubfrosch Duo© Georg Scharf2021-03-2712 KommentareLaubfrosch Duo
Camargue im Herbst 2019 an einem kleinen Weiher mit unzähligen Laubfröschen.
Kormoran beim Futtern© Georg Scharf2021-03-2316 KommentareKormoran beim Futtern
aufgenommen diesen Winter aus einem perfekten Tarnversteck.
beim Eintauchen© Georg Scharf2021-02-2818 Kommentarebeim Eintauchen
dieses Jahr habe ich schon über 100 Stunden mit dem Eisvogel verbracht. Hier ist eines der Ergebnisse.
die Dickköpfe© Georg Scharf2021-02-277 Kommentaredie Dickköpfe
aufgenommen an einem sehr heißen Tag im weiten Grasland der Ungarischen Puszta. Der Hintergrund ist ein verrosteter und ausgeblichener roter Lada Baujahr 1967.
in Reih und Glied© Georg Scharf2021-02-2420 Kommentarein Reih und Glied
standen sie da und machten mir die Freude bei bestem Licht zum Sonnenaufgang für ein Foto zu verweilen.
Re: Imposanter Darß-Hirsch
das ganze System, so wie die Jagd heute noch betrieben wird ist krank
Sumpfschildkröte© Georg Scharf2021-01-247 KommentareSumpfschildkröte
aufgenommen diesen Sommer an sehr heißen Tagen. Es ist die einzige Schildkröte die in Deutschland natürlich vorkommt. Hier beim Sonnenbaden auf dem Ruheplatz.
Mehr hier
Re: SEEADLER
das Bild ist im Original nicht vom Schnabel bis zum Schwanz knackscharf. Aber hier im Internet, in der vielfachen Verkleinerung, wirkt es dann so als wäre es komplett scharf. Das Licht ist natürliches Sonnenlicht. Ich habe das Bild vor 6 Jahren im Winter gemacht und kann mich nicht mehr erinnern. Aber ich kann aus den Exif Daten die Uhrzeit lesen und daraufhin weiß ich, dass die Sonne von hinten kam, das Wasser war größtenteils gefroren und es lag etwas Schnee.
Mehr hier
Re: SEEADLER
Danke für die Info zum Wappentier!
Re: SEEADLER
der ist schließlich ganz knapp über mich hinweggeflogen, das war schon besonders
Mehr hier
Leuchtschirme© Georg Scharf2020-12-285 KommentareLeuchtschirme
das Jahr geht langsam zu Ende. Ein Jahr bei dem Reisen schwierig oder nicht möglich war. Im Herbst habe ich mich deswegen den Pilzen in meiner unmittelbaren Umgebung gewidmet. Hier eines der Bilder die dabei entstanden sind. Bleibt gesund!
Mehr hier
Eistanz der Fasane© Georg Scharf2020-12-2414 KommentareEistanz der Fasane
extra an Weihnachten tanzen die beiden Fasane für uns auf Eis. Das Bild ist schon ein paar Jahre alt, es wird Zeit das ich es zeige.
Mehr hier
die Rohrdommel© Georg Scharf2020-12-2015 Kommentaredie Rohrdommel
es sind genau diese kurzen Momente, an denen man all die vergebens angesessenen Stunden, Tage und auch Nächte vergisst und das Hobby zum Hochgenuss wird.
Mehr hier
Maroni© Stefan Lehnen2020-12-135 KommentareMaroni
Re: Maroni
Ja Stefan, da hast du aber einen Volltreffer gelandet. Pilz und Licht harmonieren bestens! Grüße Georg
Mehr hier
Hirschkäfer© Georg Scharf2020-12-1316 KommentareHirschkäfer
1. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Dezember 2020
Bild des Tages [2020-12-19]
diesen Sommer hatte ich diesen kleinen Gesellen an einen Nachmittag bei mir. Es war eine willkommene Abwechslung vom Ansitzen im Tarnversteck.
Mehr hier
Zwergdommel© Raymond Gloden2020-12-0812 KommentareZwergdommel
Re: Zwergdommel
Hi Raymond, Starke Aufnahme von der schönen Zwergdommel. Es bedeutet Glück, wenn man als Fotograf diesen kurzen Moment so gut festhalten kann. Grüße Georg
Mehr hier
Schachblume© Georg Scharf2020-11-297 KommentareSchachblume
aufgenommen zu Ostern dieses Jahres in einem kleinen Gebiet bei mir um die Ecke
Schachblume© Georg Scharf2020-10-281 KommentarSchachblume
aufgenommen dieses Frühjahr in einem sehr kleinen Gebiet bei mir in der Umgebung. Ich freue mich schon auf das nächste Frühjahr.
Brandknabenkraut© Georg Scharf2020-10-2311 KommentareBrandknabenkraut
dieses Frühjahr habe ich mich sehr gefreut, dass in unserem Orchideengebiet gleich zwei dieser seltenen Exemplare direkt nebeneinander vorhanden waren.
Turtle© Georg Scharf2020-09-154 KommentareTurtle
Re: Turtle
Geschichten dieser Art sind das SCHÖNSTE an unserem Hobby der Naturfotografie. Danke !
Turtle© Georg Scharf2020-09-154 KommentareTurtle
Europäische Sumpfschildkröte im Habitat. Extrem scheu sind sie und umso mehr habe ich mich gefreut, dass sie vor dem Tarnversteck aufgetaucht ist.
Grizzly© Georg Scharf2020-06-134 KommentareGrizzly
Re: Grizzly
das darfst du nicht sagen, das trifft ihn jetzt auch hart
Mehr hier
Grizzly© Georg Scharf2020-06-134 KommentareGrizzly
schaut er nicht richtig böse aus? Finnland Sommer 2019
Mehr hier