Hi Dana
diese wunderschöne und seltene Art präsentierst du sehr gut mit den vielen Grüntönen.
Auch gestalterisch sagt mir das Bild zu.
Bin gespannt auf die nächsten Bilder .
Gruss
Otto
Hi Wolfgang
schön,dass es bei dir gut los geht.Gerade der semiargus ist bei mir inzwischen selten,hab noch keinen
gesehen.
Da schaue ich mir dein Bild sehr gerne an,Schlüsselblumen hätte ich hier zuhauf .
Gruss
Otto
Hi Steffen
"ein seltener Gast hier im Forum" .
Freut mich sehr,von dir wieder mal ein Bild kommentieren zu können.
Das Bild gefällt mir sehr gut,der dunkle Vogel sitzt in einem schönen Licht am Baum,Klasse.
Ich höre ihn jeden Tag,und sehe ihn auch ab uns an in meinem Garten,Ein Bild ist mir leider
noch nicht gelungen,da kann ich dir zu dem Bild nur gratulieren.
Gruss
Otto
ein Bild aus der Serie habe ich schon einmal gezeigt,hier noch ein zweites.
Sie sind zwar wieder zahlreich da,aber die Wiese,auf der sie übernachten,ist so hoch,dass ihre Ansitzpflanzen
im Gras fast verschwinden,und der Wind dermaßen pfeift,dass auch mit Pflanzenklammer kein vernünftiges
Bild zustande kommt.
Nur 2 Zecken habe ich mir bislang dort eingehandelt .
So muß das Archiv herhalten,irgendwann wird es dort auch klappen.
Ohne Zecken,ohne Wind!!
Gruss
Otto
Hi Yohan
da bin ich direkt neidisch .
Bei mir ist bis auf Auroras überhaupt noch nichts geboten.
Um so besser gefällt mir dein sehr gut komponiertes Bild,
freut mich für dich!!
Gruss
Otto
Hi Marion
ein großartiges Bild von dem schönen Schwärmer.
Auch der wunderschöne Ansitz wird dem Schwärmer gerecht.
Ich bin hellauf begeistert.
Gruss
Otto
Hi Cornelia
die ersten sind an mienem Gartenteich auch schon geschlüpft,immer wieder schön.
Wenn nur der Wind nicht wäre,da braucht es viel Geduld .
Die Libelle hast du mit guter Schärfe aufgenommen,das Licht finde ich nicht zuuuu hart,
mir gefällt das Bild mit dem Tele sehr gut.
Gruss
Otto
Hi Vera
ein von dir gewohnt sehr schönes Bild mit wunderbarem Umfeld.
Bei mir haat es dieses Jahr nur sehr wenige gegeben,es ist halt viel zu trocken .
Gruss
Otto
Hi Werner
dein Weißling hast du gut fotografiert,knackscharf und in schönem Licht.
Gestalterisch hätte ich den Falter ein gutes Stück nach links positioniert,so ist er mir zu mittig .
Gruss
Otto
Hi Stefan
ein sehr gelungenes,typisches, BIld des Baummarders.
So sehe ich sie oft im Garten,aber so ein Bild wie deines ist mir leider
noch nicht gelungen .
Gruss
Otto
Hi Yohan
die Orchidee hat etwas Schwierigkeiten,sich im Gras zu behaupten,aber das kommt noch .
Einstweilen sorgen die Gräser mit dem feinen Licht für eine wunderbare Lichtstimmung!!
Gruss
Otto
Hi Christian
ein sehr gelungenes Bild von dem Bock.
Tolle Schärfe auf den Punkt,und das Bokeh ist grandios.
Und sowas läuft direkt an deinem Haus vorbei,phantastisch.
Gruss
Otto
hier fast wörtlich genommen.
Unfaßbar,was die Wasseramseln da leisten mit ihrem Nachwuchs,der einfach
nicht satt zu werden scheint .
Zum Glück ist gerade die Zeit der Eintagsfliegen,die in großer Menge fliegen .
Gruss
Otto
Hi Wolfgang
dein klar dir zugeordnetes Bild hast du schon selbst am besten besprochen,
das Licht ist traumhaft schön und paßt gerade zu coridon wunderbar.
Gruss
Otto
Hi Christian
da hast du eine sehr gelunene Aufnahme der Grasfrösche machen können,besonders die tiefe Perspektive und
die wunderbare und weiche Spiegelung gefallen mir dabei sehr gut.
Gruss
Otto
Hi Laszlo
so kann der Kleine wenigstens die ganze Aufmerksamkeit alleine auf sich ziehen .
Du kannst sicher noch gute Bilder mit Fütterung zeigen,jetzt,wo da der "Teufel" los ist .
Mir gefällts.
Gruss
Otto
Hi Marion
da applaudiere ich aber mächtig,ein Segelfalter in einem absolut stimmigen und prächtigem Bild,
auch dass man das Umfeld links mit den unscharfen Pflanzenteilen nebst hellem Fleck noch erkennen kann.
Sonst wäre die linke Seite eher langweilig .
Mein Vierer (mal wieder ).
Gruss
Otto
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.