Hi Marion
schön,dass du noch seinen feinen Falter fotografieren konntest.
Bodennah ist das immer nicht einfach,dir aber sehr gut gelungen amS.
Das Umfeld ist jedenfalls mir nicht zu aufdringlich,der Falter mit seinen
tollen Farben kann sich gut durchsetzen,grandios!!
Gruss
Otto
Hi Cornelia
was für ein Augenschmaus,ich glaube,in der BIlrke ist er auch sehr schwer zu sehen.
Ob ich den gesehen hätte,eher nicht denke ich .
Das ist natürlich ein Traummotiv,welches du sehr schön freistellen konntest,
das Bild gefällt mir sehr gut.
Gruss
Otto
Hi Günther
jetzt ware mir dieser Topshot fast durchgerutscht,weil ich eben im Forum nicht so präsent sein kann wie ich eigentlich will .
Aber ich will dir dennoch meine Meinung zu dem Bild mitteilen,
ich finde das in seinen Farben und Brillanz schon fast kitschig (im positiven Sinne gemeint!!),
ich kann mich garnicht sattsehen,da hat abr auch wieder alles gepaßt,Respekt.
Gruss
Otto
das Bild habe ich eben zufällig in meinem Bilder Durcheinander gefunden,paßt ja zur Jahreszeit.
Den Pilz habe ich auf einem liegenden Baumstamm mit mehreren anderen Exemplaren gefunden,
vielleicht gefällt er ja.
Wenn ich ihn richtig bestimmt habe,ist er noch nicht oft im Forum zu sehen gewesen.
Gruss
Otto
Hi Wolfgang
da möchte man am liebsten direkt hineinlaufen,diese Atmosphäre hast du sehr gut eingefangen.
Bei uns sieht es ähnlich aus,die Farbenpracht ist überwältigend.
Gruss
Otto
Hi Robert
was für ein süßer Fratz,den möchte man sofort in den Arm nehmen .
Da wäre ich gerne dabei gewesen .
Gefällt mir ausnehmend gut,dein Bild.
Gruss
Otto
Hi Marion
ein zu recht hoch datiertes Bild der Schrecke.
Ephippiger gibt es auch bei mir,aber diesen genial attraktiven Ansitz leider nicht.
Gruss
Otto
Hi Laszlo
bei mir will der Funke nicht so richtig überspringen,sorry .
Ich war heute mal dort,aber nur zum Schauen.
Zuviel Wasser,total trüb .
Gruss
Otto
Toll Wiltrud,
die Baumweißlinge mag ich sehr gerne,sie sind leider nicht häufig bei mir.
Auch der Hintergrund mit den "Bubbles" paßt hervorragend dazu.
Gruss
Otto
@Günther
danke für dein Lob,ich habe glücklicherweise noch bessere (imA) Bilder von den Gottesanbeterinnen,
die zeige ich natürlich auch noch .
Gruss
Otto
Hi Joachim
die Autovervollständigung hat wieder gnadenlos zugeschlagen .
Aber deine Spinne mit sehr schön gesetztem Fokus gefällt mir ungemein gut.
Gruss
Otto
Hi Vera
da hat sich das aber gelohnt,sonst könnten wir dieses zarte Pilzchen nicht bewundern .
Der helle und weiche HIntergrund geht nicht besser,große Klasse.
(Runter komme ich noch auf den Boden,wieder hoch ist das Problem ).
Gruss
Otto
Hi Marion
ein wunderschöner Falter in bester Schärfe,
der HIntergrund ist etwas belebt,stört aber nicht weiter.
Toll solche Falter jetzt noch zu sehen.
(und ich sehe auch endlich die exifs von dir ohne scrollen zu müssen ).
Gruss
Otto
habe ich mitten im Gestrüpp erwischt,als ich an ihm vorbeigegangen bin.
Ich habe ihn erst gesehen,als er flog,und zum Glück noch im Flug erwischt.
Allerdings ist das Umfeld nicht das beste,ich habe noch versucht,es etwas zu bändigen.
Erstaunt war ich,dass die Kamera in dem Gestrüpp den Fokus richtig gesetzt hatte .
Gruss
Otto
Hi Julius
sowohl BIld als auch die textlichen Infos gefallen mir sehr gut.
Die ungewöhnliche Zeichnung der Giraffe wurde schon angesprochen,ganz toll!!
Gruss
Otto
Hi Kerstin
das ist eine absolut zauberhafte Aufnahme.
Die Nebelwand ist ein starker Kontrast zu den ansonten wunderbaren Farben im Bild.
Ich bin hellauf begeistert.
Gruss
Otto
Hi Yohan
ein exzellentes Bild dieses Pilzes,da hastdu sicher eine Weile gesucht,um den auch so unbeschädigt, zu finden.
Gefällt mir sehr gut mit dem bunten Hintergrund.
Gruss
Otto
Hi Marion
ich mag sowohl Eidechsen wie auch Katzen,die Natur nimmt einfach ihren Lauf.
Aber wenn es wirklich das letzte Bild ist,hast du ihr wenigstens ein schönes Denkmal gesetzt.
Gruss
Otto
Hi Cornelia
da kann ich nur gratulieren,das hört sich für mich schon nach einem 6er im Lotto an,
ihn zu finden und auch noch ein feines Portait zu machen.
Für das Wetter könnt ihr beide nix ,das muß man einfach so hinnehmen.
Gruss
Otto
Hi Guido
also ich finde es nicht wirklich kitschig,mir gefällt das sehr gut.
Ich denke,mit dem HDR hast du das Beste aus der Lichtsituation herausgeholt .
Gruss
Otto
Hi Erich
so ein Bild würde ich mir auch wünschen mit der Grätsche .
Mir fehlt allerdings bei deinem die Farbsättigung,das dürfte schon mehr sein (auch wenn der Herbst grau ist) .
Gruss
Otto
Hi Georg
das ist mal ein Fund,so spät im Jahr habe ich bei mir noch nie einen Schillerfalter gesehen.
Ich vermute mal,er war schon etwas abgeflogen und daher zeigst du uns diese wunderbare Detailaufnahme
von unten??
Gefällt mir sehr,sehr gut.
Nur der Vollständigkeit halber,du hast noch ein paar Halos vom Stacken in deinem Bild,z.B. an und zwischen den Beinen .
Gruss
Otto
Hi Marion
gerade diese klassische Ansicht mit dem Kopf nach unten sieht man häufig in der Natur,aber selten auf Bildern .
Gefällt mir ausgesprochen gut.
die 'oratoria' kannst du gerne auch zeigen,besonders die Flügel sind ja spitzenmäßig bei denen,zumindest
in der Abwehrhaltung.
Gruss
Otto
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.