Hans Kortlang
Beigetreten 2010-11-07
Aktivität

Sehr schön,und selten in einer so guten Qualität gesehen.
Bei mir im Garten kommt auch öfters einer vorbei. Ist mir jedoch noch nie gelungen, ein Foto zu machen.
Super gemacht.
Gruss
Johannes

Hallo Markus,
gecroppt werden muss natürlich bei der verwendeten Kamera, das Bild in der Kamera ist Rund.
Durch die Bearbeitung-Zuschneidung, wird das Bild automatisch gecroppt. Es ist nicht richtig scharf, und bei der Entfernung von 60 Metern kommt das ganze auch an seine Grenzen.
Ich verwende ansonsten auch eine D300 und einer 700er aber dann habe ich halt nur eine Festbrennweite je nach Vollformat oder 1,5 Sensor. Die Blende liegt hier dann bei 11 (Spektiv abhängig) Da braucht man enorm viel
Ein sehr starkes Bild, eines der besten Eisvogelbilder, die ich in letzter Zeit gesehen habe.
Gruss Hans

Die Entfernung zum Reiher betrug ca. 60 Meter. Verwendet wurde ein Zeiss Spektiv und eine Leica X 1 Kamera.

Uwe,
warum Dich abgesägte Bäume stören, vermag ich nicht nachzuvollziehen, Bäume werden schon mal abgesägt, und da sitzt dann ein Vogel.
Was die Sonnenblumenkerne angeht, die sind nicht von mir, oder anderen Menschen dahingelebt worden, weshalb verstecken.
Was ich bis dato auch nicht wusste. Genau wie Spechte (Spechtschmiede) haben Kleiber auch eine Stelle wo sie ihre Körner oder sonstiges aufhacken.
Das mit dem Licht ist halt so eine Sache, es scheint halt nicht jeden Tag die Sonne, aber dass i

Sehr spannende Perspektive, Bild fordert zum Verweilen auf, man findet immer Neues
Gruss
Hans

Aufgenommen mit Zeiss Spektiv und der Nikon P 7000. Ich bin immer noch auf der Suche nach der richtigen Kamera für die Digiscopie.

Der erste Versuch mit einem Zeiss Spektiv und einer Olympus XZ 1 Kamera. Die Entfernung zum Vogel betrug ungefähr 15 Meter

Sehr schönes Bild, gute Schärfe, gute Gestaltung und schön das Licht eingefangen
Gruss Hans

Bin beeindruckt von der Aufnahme, ganz tolles Kino. Da stimmt meiner Meinung nach alles,
Schärfe, Schärfeverlauf, Licht
Gruss Hans
Ganz tolle Aufnahme, die mich sehr beeindruckt
Gruss
Hans