Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Jutta Buchholz
Beigetreten 2006-08-17

Aktivität

Good Morning© Thomas Hinsche2016-11-2732 KommentareGood Morning
Re: Good Morning
Hallo, "Ich hoffte, das sich (k) ein Bulle unbemerkt herangeschlichen hatte! Zum Glück war es nur der junge Seehund " Ich wette jetzt fast 3 Jahre später gäbe es keine Probleme mehr mit der Identifikation Viele Grüße und ein Gutes Neues Jahr Jutta
Mehr hier
Futterübergabe© Holger Dörnhoff2016-06-2913 KommentareFutterübergabe
Re: Futterübergabe
Guten Morgen, ein schönes Foto von der Fütterung des Nachwuchses (am Eingang Nordstrand?) Viele Grüße Jutta Buchholz
Mehr hier
grau© Wilhelm Waltermann2015-11-2710 Kommentaregrau
Re: grau
Hallo, wo auf dem Foto versteckt sich die Kegelrobbe ? freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Eissturmvogel beim Wassern© Frank Gruber2015-07-233 KommentareEissturmvogel beim Wassern
Re: Eissturmvogel beim Wassern
Hallo, mir gefällt das Foto sehr. Die meisten Fotos zeigen die Eissturmvögel im Felsen sitzend. Für mich stimmt auch die Schärfe. Aber noch schöner wäre das Foto wenn auch die Spiegelung voll zu sehen wäre. freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Biber privat I.© Christoph Hauschild2015-07-145 KommentareBiber privat I.
Re: Biber privat I.
Hallo, die Kleinen sehen ja aus als wenn Sie gerade erst zur Welt gekommen sind. Das ist wirklich ein intimer Einblick Freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
kurz vor Sonnenuntergang putzte sich der Schwarzbrauenalbatros© Jutta Buchholz2015-06-275 Kommentarekurz vor Sonnenuntergang putzte sich der Schwarzbrauenalbatros
Re: kurz vor Sonnenuntergang putzte sich der Schwarzbrauenalbatros
Hallo, vielen Dank für die Kommentare und Sternchen. Manche Wünsche gehen schneller in Erfüllung als gedacht. Es gibt einen 2. Albatros auf der Nordhalbkugel, einen Gelbnasenalbatros (Thalassarche chlororhynchos). Dieser wurde vor Island während einer Walbeobachtungstour fotografiert. Zwischen den beiden Vögeln liegen zwar noch einige Kilometer, aber vielleicht finden sie ja doch zueinander. Der 2. ist zwar nicht die "richtige" Art aber er reagiert bestimmt freundlicher als jeder Bass
Mehr hier
Fly away ...© gelöschter Benutzer #11087352015-06-174 KommentareFly away ...
Re: Fly away ...
Hallo, Du hast die Lumme schön im Flug erwischt. Bei 213 mm muss sie ja direkt vor Deinem Gesicht geflogen sein freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Ein hübscher Vogel© Holger Dörnhoff2015-06-157 KommentareEin hübscher Vogel
Re: Ein hübscher Vogel
Hallo Holger, von dem Vogel kann man gar nicht genug sehen. Gestern war er lt. Ornitho wieder am Felsen. Helgoland scheint aktuell sein fester Wohnsitz zu sein freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Ziemlich verfressen ...© Marko König2015-06-1318 KommentareZiemlich verfressen ...
Re: Ziemlich verfressen ...
Hallo, mit dem richtigen Blickwinkel aus einem kleinen Wesen und einem einfachen grünen Blatt ein Kunstwerk darzustellen - das ist einfach eine Klasse für sich. freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Mohn schwebt auf Wolke 7© Angela Janssen2015-06-137 KommentareMohn schwebt auf Wolke 7
Re: Mohn schwebt auf Wolke 7
Hallo, ich liebe diese Fotos von Mohnblumen. Die Farben sind einfach perfekt. Ich möchte es immer wieder ansehen. (zum "Danhinschweben" ) freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
der einsamste Dauergast auf Helgoland© Jutta Buchholz2015-06-136 Kommentareder einsamste Dauergast auf Helgoland
Re: der einsamste Dauergast auf Helgoland
Hallo Holger, ja, es ist schon nett, dass es ihn so nach Helgoland zieht. An einem Morgen hat er sich 4 Stunden neben mich schlafen gelegt (Kopf in den Federn, Augen zu und nur ab und zu gegähnt) und kaum ein Mensch ist vorbeigekommen. Am Tag zuvor war er von Morgens bis Nachts ca. 7 Stunden da und man konnte seine Flugkünste bewundern (hier um 5:39 morgens) freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Re: Abstand bitte!
Hallo, die Kleine ist total süß. Wenn Du im letzten Winter auch dort warst hast Du Sie vielleicht noch als Baby im Lanugo-Fell gesehen. freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
der einsamste Dauergast auf Helgoland© Jutta Buchholz2015-06-136 Kommentareder einsamste Dauergast auf Helgoland
Re: der einsamste Dauergast auf Helgoland
Hallo, am 06.06. war er 1/4 h lang am späten Vormittag da, aber da habe ich ihn selber verpasst . freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
der einsamste Dauergast auf Helgoland© Jutta Buchholz2015-06-136 Kommentareder einsamste Dauergast auf Helgoland
Momentan ist der Schwarzbrauenalbatros fast täglich zu sehen. Jeglichen Annäherungsversuchen begegnen die Basstölpel leider in gewohnt ruppiger Art. Vielleicht verirrt sich irgendwann ja doch noch mal ein weiterer Albatros auf die Nordhalbkugel.
Mehr hier
Badetag© Stefan Schubert2015-05-072 KommentareBadetag
Re: Badetag
Hallo, auch mir gefällt das Foto. Ein ruhige Stimmung die das auflaufende Wasser erzeugt. Der Seeehund schaut entspannt aus. freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Schaumbad© Elmar Weiß2015-01-2327 KommentareSchaumbad
Re: Schaumbad
Hallo, ein feines Foto, bei dem Wind Sonne und Wellen perfekt mitgespielt haben freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Im Anflug© Marion Vollborn2015-01-1936 KommentareIm Anflug
Re: Im Anflug
Hallo, unbeschreiblich schön. freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Da muß ich doch erst mal überlegen© Jürgen Lange2015-01-156 KommentareDa muß ich doch erst mal überlegen
Re: Da muß ich doch erst mal überlegen
Hallo, ein süßer Seehund viele Grüße Jutta
Mehr hier
Ich war auch dabei :-) II© Dieter Wörrlein2014-07-2411 KommentareIch war auch dabei :-) II
Re: Ich war auch dabei :-) II
Hallo, Deine beiden gezeigten Fotos sind bisher bei weitem die Besten die ich von dem Albatros gesehen habe und das bei bestem Licht. Nur in Natura war er noch umwerfender freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Besuch auf der oberen Etage© Holger Dörnhoff2014-07-1412 KommentareBesuch auf der oberen Etage
Re: Besuch auf der oberen Etage
Hallo Holger, der Tordalk hat sich ja wirklich mehr als dekorativ platziert freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
ein sonniger Platz© Jutta Buchholz2014-07-124 Kommentareein sonniger Platz
Re: ein sonniger Platz
Hallo, mir wäre Dein Mornell noch lieber gewesen freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Durchstarten© Peter Rohrbeck2012-11-056 KommentareDurchstarten
Re: Durchstarten
Hallo, ich bin nicht so der Wischerfan aber das ist ein Foto das auf Grund des besonderen Lichtes und der beiden fast schon synchronen Gänse wirkt. freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Sex on the beach© Thomas Hinsche2014-07-126 KommentareSex on the beach
Re: Sex on the beach
Hallo, ist das Foto von Ende April vom Helgoländer Nordstrand? Die Beiden waren erfolgreich wie man hier bei Uwe's Foto sehen kann Windschutz freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Kegelrobbe© Uwe Ohse2014-07-087 KommentareKegelrobbe
Re: Kegelrobbe
Hallo, Kegelrobben liegen meist so dass der Wind nicht "gegen den Strich" unter das kurze Fell weht. Natürlich schützt auch der Sand davor. Deine Texte zu Deinem Helgoland-Trip haben Spaß gemacht zu lesen. freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Seehund© Benutzer 8164912014-07-045 KommentareSeehund
Re: Seehund
Hallo Angelika, Ende Juni ist Paarungszeit bei den Seehunden. Während bei den Kegelrobben die Kämpfe eher an Land zu sehen sind finden Meinungsverschiedenheiten bei Seehunden eher im Wasser statt. Diese kann man sehr gut am Südstrand im klaren Wasser beobachten. Während die Seehunde die restliche Zeit des Jahres doch eher ruhig sind drehen sie im Juni/Juli richtig auf und Tiere die sonst friedlich vereint nebeneinander liegen beißen öfter mal den unerwünschten Nebenbuhler oder lästige Jungtiere.
Mehr hier
Ein echter Poser© Eric Dienesch2014-07-122 KommentareEin echter Poser
Re: Ein echter Poser
Hallo, der posende Tölpel mit der typischen Bewegung kurz vorm Abflug ist natürlich sehenswert, aber ich denke so ganz früh am Morgen scheint es nicht mehr zu sein Schaut schon eher nach der typischen "Helgoland-Hotel-Frühstückszeit" gegen 8 Uhr aus. Auch im Mai lohnt es sich schon um 5 beim Felsen zu sein, auch wenn die Sonnenstrahlen erst ca. 1 Stunde später den Lummenfels erreichen. freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Buddy© Uwe P. Baaske2014-07-138 KommentareBuddy
Re: Buddy
Hallo, Fotoqualität hin oder her. Für mich ein besonderes zeigenswertes Foto freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Reine Schönheit© Holger Dörnhoff2014-07-127 KommentareReine Schönheit
Re: Reine Schönheit
Hallo Holger, ich mag das Portrait, weil es nicht so aussieht wie die vielen Fotos bei denen der Tölpel-Kopf aus dem Gras "wächst". freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
ein sonniger Platz© Jutta Buchholz2014-07-124 Kommentareein sonniger Platz
Auf Helgoland kann man Tordalke nur selten im oberen Bereich der Felsen sehen. Um so glücklicher war ich endlich mal diesen Vogel ohne Spektiv näher betrachten zu können. Leider wurde er gleich wieder von einer Lumme verscheucht.
Erzfeinde© Jalil El Harrar2014-06-2639 KommentareErzfeinde
Re: Erzfeinde
Hallo, für das Foto sind die 4 Sterne die man hier vergeben darf zu wenig freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
seltener Gast© Jutta Buchholz2014-06-297 Kommentareseltener Gast
Im Web gibt es soviel bessere Fotos von dem Schwarzbrauenalbatros der auf und um Helgoland an mehreren Tagen zu sehen war. Aber da bisher hier noch keiner ein Foto eingestellt hat zeige ich ihn einfach mal. An dem Abend zog ein Gewitter auf. Obwohl noch früher Abend wurde es sehr dunkel und die meisten Leute verzogen sich ob der drohenden Regenschauer. Die Ausdauer wurde belohnt. Aufnahmedatum 05.06.14 19:10
Mehr hier
Re: Strandläufer
Hallo, ich kann gar nicht genug von den Mornell-Fotos sehen. Wäre gerne auch im Mai auf Helgoland gewesen. freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Mohn© Angela Janssen2014-06-1712 KommentareMohn
Re: Mohn
Hallo, bisher war es mir gar nicht bewusst das man es nötig hat Fotos außerhalb von Werbung und Kommerz dermaßen zu manipulieren. Ich war immer von den Fotos hingerissen und hätte auf meinem kleinen Notebook nie irgendetwas von diesen Veränderungen bemerkt. Für mich kommt es schon nicht in Frage für ein Naturfoto irgend etwas vor Ort zu verändern geschweige denn nachträglich und seien es "nur" Grashalme. Sollte es nicht die eigentliche Kunst sein das für sich perfekte Bild zu fotografi
Mehr hier
Weißstorch© Julius Jean Jantzer2014-06-194 KommentareWeißstorch
Re: Weißstorch
Hallo, durch das Licht ist das Gefieder sehr schön gezeichnet. Auch mich stört die Flügelspitze nicht. Ein Sekunden-Bruchteil später und Du hättest den Storch perfekt getroffen. freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Wenn Pinguine ....© Walter Oberhofer2014-06-199 KommentareWenn Pinguine ....
Re: Wenn Pinguine ....
Hallo, eine Lumme im Anflug zu erwischen ist wirklich nicht leicht. Davon gibt es nicht allzu viele Fotos. Gut gemacht. freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
im Aufwind© Jutta Buchholz2014-06-165 Kommentareim Aufwind
Re: im Aufwind
Hallo, vielen Dank für die freundlichen Kommentare und die Sterne. Das Licht morgens noch vor Sonnenaufgang ist unglaublich schön und auch der Wind flaut oft erst gegen 8 oder 9 ab, so dass morgens viele fliegende Vögel unterwegs sind. freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Re: Schwarzbrauenalbatros
Hallo, da finde ich mich schon peinlicher - habe den gesehen und die Fotos vermasselt. freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Re: Schwarzbrauenalbatros
Hallo, sehr schön im Flug aber das ist leider kein Schwarzbrauenalbatros. Schau mal auf die Seite http://helgolandimsucher.tumblr.com/ freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
"...Blick zurück..."© Rüdiger Kaminski2014-06-169 Kommentare"...Blick zurück..."
Re: "...Blick zurück..."
Hallo, das Kitz kann sich gar nicht früh genug an Dich gewöhnen um uns weiterhin an Deinen Motiven teilhaben zu lassen. Wirklich eine feine Aufnahme und so süß freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
im Aufwind© Jutta Buchholz2014-06-165 Kommentareim Aufwind
Die fliegende Lumme war nur ein schwacher Trost, denn leider habe ich meine Fotos von dem Schwarzbrauenalbatros vor lauter Begeisterung richtig vergeigt - wer schöne Fotos von diesem Vogel sehen möchte: Birdnet, dslr-forum oder oag-helgoland und hoffentlich auch bald hier wenn er weiterhin so regelmäßig an windigen Tagen am Lummenfels auftaucht (bisher jeden Donnerstag )
Mehr hier
Wildkaninchen© Urs Zimmermann2014-05-1412 KommentareWildkaninchen
Re: Wildkaninchen
Hallo, super niedlich freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Freche Robbe© Robert Sommer2014-05-095 KommentareFreche Robbe
Re: Freche Robbe
Hallo, total süß die kleine Kegelrobbendame (5 Monate alt). Vielleicht war es ihr auf der Düne zu voll freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
typisch für Helgoland© Jutta Buchholz2014-05-083 Kommentaretypisch für Helgoland
Re: typisch für Helgoland
Hallo, ja, full frame, rechts von dem Kranich lag der Scheiterhaufen vom Osterfeuer und links vom Kranich der Weg zum Flughafen. Ich hatte mich eigentlich schon darauf gefreut Kranichfotos von anderen zahlreichen Fotografen hier zu sehen die Mitte April auf Helgoland waren. Klar, bei uns gehört der Kranich zum „Allerwelts-Standard-Vogel“ - aber eben nicht auf Helgoland. Freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
typisch für Helgoland© Jutta Buchholz2014-05-083 Kommentaretypisch für Helgoland
typisch für Helgoland ist immer wieder auf Gäste zu treffen mit denen man wirklich nicht gerechnet hat
Kampfläufer bei Sonne und Wind© Winfried Wisniewski2014-05-0129 KommentareKampfläufer bei Sonne und Wind
Re: Kampfläufer bei Sonne und Wind
Hallo, ein Kampfläufer wie er schöner kaum dargestellt werden kann. freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
Fischernetze© Jutta Buchholz2014-05-034 KommentareFischernetze
Bild der Woche [2014-11-17]
Immer öfter sieht man die Robben mit Plastikbändern oder Fischernetzen um den Hals. Nr. 533 (Geburtsjahr Dez 10) konnte vom Seehundjäger Rolf Blädel und dem aktuellen FÖJler von Jordsand eingefangen werden um sie davon zu befreien.
Mehr hier
"...Pause..."© Rüdiger Kaminski2014-04-289 Kommentare"...Pause..."
Re: "...Pause..."
Hallo, unglaublich ein Reh so zu fotografieren. Immer wenn man denkt es geht nicht mehr besser stellst Du ein noch schöneres Foto ein. freundliche Grüße Jutta
Mehr hier
"...schau mir in die Augen..."© Rüdiger Kaminski2014-04-2419 Kommentare"...schau mir in die Augen..."
Re: "...schau mir in die Augen..."
Hallo, ich kenne niemanden Anderen der Rehe so fotografiert wie Du. Jedes Foto ist immer wieder unglaublich faszinierend intensiv und nicht nur die bloße Abbildung eines Tieres. viele Grüße Jutta
Mehr hier