Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Markus Kotzanek
Beigetreten 2010-05-30

Aktivität

Krähenfischer© Eric Dienesch2015-11-0910 KommentareKrähenfischer
Re: Krähenfischer
Hallo Eric, ich musste auch sofort an Fred Bollmann denken, als ich das Bild sah. Falls dort entstanden, konntest Du die Seeadler fotografieren? vG, Markus
Mehr hier
An der alten Vogeltränke© Dirk Jungnickel2015-11-083 KommentareAn der alten Vogeltränke
Re: An der alten Vogeltränke
Hallo Dirk, hihi, ich musste echt schmunzeln. Da stand wohl jemand aus der Verwandschaft der Singvögel Modell beim Steinmetz. Danke für´s Zeigen.
Mehr hier
Rätselvogel© Kai Bratke2015-11-083 KommentareRätselvogel
Re: Rätselvogel
Hallo Kai, das sollte eine Lachmöwe sein, ist ja nicht schwer.
Mehr hier
Keine Berühmtheit...© Jürgen Ley2014-01-2210 KommentareKeine Berühmtheit...
Re: Keine Berühmtheit...
Hallo Jürgen, schönes Licht, ich gratuliere. Werde mit Peter und einer kleinen Gruppe im Mai für eine Woche in Masuren unterwegs sein. viele Grüße, Markus
Mehr hier
Ein Rotkehlchen© Jürgen Ley2012-02-082 KommentareEin Rotkehlchen
Re: Ein Rotkehlchen
Hallo Jürgen, ein schönes Foto vom Rotkehlchen, das Du uns da zeigst. Der farbige Hintergrund passt gut zum Gefieder des Vogels. Wo kommt denn das Licht von rechts hinten her? Schneereflektion? viele Grüße, Markus
Mehr hier
Viel Geduld ...© Werner Jirschitzka2011-11-235 KommentareViel Geduld ...
Re: Viel Geduld ...
Hallo Werner, ich finde die Umsetzung Deiner Bildidee sehr gelungen. Der Bildaufbau gefällt mir gut; insgesamt ein sehr schönes Ergebnis, das Du uns präsentierst. viele Grüße, Markus
Mehr hier
Schneegestöber© Markus Kotzanek2012-01-301 KommentarSchneegestöber
Endlich hat´s am Wochenende mal geschneit, also auf ging´s ins Wildgehege nach Hundshaupten. "Schlechtes" Wetter hält wenigstens die Besucherscharen fern .
Mehr hier
Eine Marmelente...© Jürgen Ley2011-10-201 KommentarEine Marmelente...
Re: Eine Marmelente...
Hallo Jürgen, habe gar nicht gewusst, das es auf den Balearen auch Enten gibt. Danke für´s zeigen. Gruß Markus
Mehr hier
Revierkämpfe der Haubentaucher© Wilfried Rave2011-10-242 KommentareRevierkämpfe der Haubentaucher
Re: Revierkämpfe der Haubentaucher
Hallo Wilfried, ein schoenes, lebendiges Bild. Mir gefaellts, trotz des Schilfrohrs im Vordergrund. Mit nur 400mm warst Du ja ganz schoen nah dran. Gruss, Markus
Mehr hier
junger fuchs© regula fehr2011-09-123 Kommentarejunger fuchs
Re: junger fuchs
Hallo Regula, die Füchse gefallen mir an sich gut. Etwas mehr Schärfe im Fell würde dem Bild noch aufwerten. freundliche Grüße, Markus
Mehr hier
Blumenwiese© Markus Kotzanek2011-10-103 KommentareBlumenwiese
Eigentlich wollte ich Rotwildbrunft fotografieren. Nachdem aber "nur" ein Reh in weiter Entfernung auftauchte habe ich versucht, diese schöne Wiese in Szene zu setzen und mich für einen ca. 50% Ausschnitt entschieden.
Mehr hier
Brunft© Michael Schuto2011-10-096 KommentareBrunft
Re: Brunft
Hallo Michael, ich finde das Foto ebenfalls beeindruckend. Du scheinst ja wirklich sehr nah an dem Hirsch dran gewesen zu sein, Respekt. freundliche Grüße, Markus
Mehr hier
Küstenseeschwalbe© Jürgen Ley2011-09-295 KommentareKüstenseeschwalbe
Re: Küstenseeschwalbe
Hallo Jürgen, die Vorredner haben im Prinzip ja schon alles geschrieben. Tja, auch mit 17 statt 700 mm lassen sich Vögel fotografieren... Acuh die leichte Diagonale tut dem Bild gut. Mir gefällt´s. viele Grüße, Markus
Mehr hier
Gänse am Start© Theo Israel2011-10-017 KommentareGänse am Start
Re: Gänse am Start
Hallo Theo, das Licht ist echt ne Wucht. Für meinen Geschmack würden ein gerader Horizont und ein kleinerer Ausschnitt das Bild noch weiter aufwerten. vG, Markus
Mehr hier
Ätsch ich geh mich jetzt suhlen...© Markus Kotzanek2011-10-011 KommentarÄtsch ich geh mich jetzt suhlen...
... ihr mit den langen Linsen müsst noch warten Einen schönen Gruß nochmal an alle Teilnehmer des Workshops in Klepelshagen. Unsere Ausdauer wurde doch noch belohnt. viele Grüße, Markus
Mehr hier
Der Looser geht baden.© Jürgen Ley2011-09-217 KommentareDer Looser geht baden.
Re: Der Looser geht baden.
Herzlich willkommen hier im Forum, Jürgen! Die Szene kommt mir irgendwie so bekannt vor... Schön, von Dir hier zu lesen. Ich wünsche Dir einen regen Gedankenaustausch mit und reichlich konstruktive Kritik von allen Forumsteilnehmern. Würde mich freuen, mit Dir in Kontakt zu bleiben. viele Grüße, Markus
Mehr hier
einfach schwimmen.....© Anna-lena Staschewski2011-09-212 Kommentareeinfach schwimmen.....
Re: einfach schwimmen.....
Hallo Anna-Lena, Du hast da ein grünfüßiges Teichhuhn fotografiert, also keine Ente . Bei 200mm Brennweite war die aber echt nah dran. viele Grüße, Markus
Mehr hier
Volle Fahrt voraus© Markus Kotzanek2011-08-111 KommentarVolle Fahrt voraus
Volle Fahrt voraus heißt es für dieses Kolbenentenpäarchen. Gute Tarnung war bei dem Foto unerlässlich.
Fischreiher© Hans Kortlang2011-08-064 KommentareFischreiher
Re: Fischreiher
Hallo Hans, ich bin gespannt, welche Bilder Du uns in Zukunft noch mit der Digiscoping-Technik zeigen wirst. Wenn ich mir die Flugaufnahmen in der aktuellen Naturfoto anschaue, dann muss ich schmunzeln. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man die darin gezeigten Aufnahmen sinnvoll manuell scharfstellen kann. Doch zurück zum Bild: Der Bildaufbau gefällt mir. Nur wirkt das Hauptmotiv für meinen Geschmack nicht richtig scharf. Hast Du noch gecroppt? viele Grüße, Markus
Mehr hier
Mahlzeit!© Markus Kotzanek2011-08-071 KommentarMahlzeit!
An den Weihern im Mittelfränkischen Seengebiet kreucht und fleucht wieder das Leben. Manche fressen, andere werden gefressen. Bildbeschnitt ca. 50%
Mehr hier
Re: Verkaufe Lowepro Lens Trekker 600 AW II
schon verkauft
Zum Verkauf steht ein wenig gebrauchter Lowepro Lens Trekker 600 AW II. Nachdem der Rucksack nur selten benutzt wurde, ist der Zustand ausgezeichnet. Der Rucksack ist entweder für ein 600er oder auch sehr gut für ein 500er mit angesetztem Konverter geeignet. VB 125,- EUR zzgl. Versand innerhalb Deutschlands Es handelt sich um einen Privatverkauf. Gewährleistung und Rücknahme werden ausgeschlossen. Kontakt: Markus.Kotzanek(ät)gmx.de
Mehr hier
Re: Verkaufe AF-S Nikkor f4 500mm mit Tarnüberzug und Burzynski Stativschelle
Bereits verkauft
Kormoran-Start© Oliver Ulmer2011-06-265 KommentareKormoran-Start
Re: Kormoran-Start
Hallo Oliver, gefällt mir gut, vor allem Dein niedriger Standort nur knapp über der Wasseroberfläche. Dieser quer durchs Bild verlaufende Ast im Hintergrund lenkt meine Aufmerksamkeit aber etwas vom Kormoran ab. Ich würde versuchen, den elektronisch zu entfernen. viele Grüße, Markus
Mehr hier
Re: Verkaufe AF-S Nikkor f4 500mm mit Tarnüberzug und Burzynski Stativschelle
Kontakt: Markus.Kotzanek@gmx.de
Wegen Anschaffung eines 500mm VR verkaufe ich mein AF-S Nikkor 500mm f4 ED. Das Objektiv wurde von mir hobbymäßig zur Tierfotografie benutzt. Der Zustand ist sehr gut mit geringen Nutzungsspuren, es funktioniert einwandfrei. Als „Kampfwertsteigerung“ kann der Nikon Objektivfuß gegen die Zweipunkttelestütze von Burzynski ausgetauscht werden, die ebenfalls mit verkauft wird (Neupreis ca. 150 EUR). Diese ist stabiler sowie flacher gebaut und besitzt ein Arca-Profil zur Verwendung mit passenden Schn
Mehr hier
Spaß im Teich© Markus Kotzanek2011-06-251 KommentarSpaß im Teich
hatten ganz offensichtlich diese beiden Streifengänse des Nürnberger Tiergartens. Mal schaun, ob es bald Nachwuchs abzulichten gibt. Gruß Markus
Mehr hier
Nicht selten, aber trotzdem schön© Stefan Rosengarten2011-06-243 KommentareNicht selten, aber trotzdem schön
Re: Nicht selten, aber trotzdem schön
Hallo, nochmal ich. Mit welchem Objektiv hast Du denn fotografiert, 550mm Brennweite???
Nicht selten, aber trotzdem schön© Stefan Rosengarten2011-06-243 KommentareNicht selten, aber trotzdem schön
Re: Nicht selten, aber trotzdem schön
Hallo Stefan, solche Tage kennt doch jeder, der hier seine Fotos einstellt. Dann zählt eben das Naturerlebnis um so mehr. Schön, das der Reiher noch vorbeikam. Etwas mehr Helligkeit in dessen Gesicht würde mir persönlich noch besser gefallen. Aber das ist bei Sonnenschein und den starken Kontrasten ja auch nicht ganz einfach einzufangen. freundliche Grüße, Markus
Mehr hier
Buntspechtfütterung© Markus Kotzanek2011-06-242 KommentareBuntspechtfütterung
Beim Radfahren war ich durch den "Lärm" des jungen Spechts auf dieses Nest aufmerksam geworden und positionierte mich am nächsten Tag mit dem 500er davor. Kürze Zeit später begann auch schon die Fütterung. Das Bild entstand an einem Stadtrand mit zahlreichen menschlichen Freizeitaktivitäten, daher beeinflusste Natur. Gruß Markus
Mehr hier
Nacktkehlreiher (2)© Jalil El Harrar2011-06-249 KommentareNacktkehlreiher (2)
Re: Nacktkehlreiher (2)
Hallo Jalil, danke für´s zeigen. Wieder mal habe ich hier einen neue Vogelart "entdeckt", die ich bis dato noch nicht kannte. freundliche Grüße, Markus
Mehr hier
Und hopp...© Markus Kotzanek2011-05-281 KommentarUnd hopp...
...geht´s Huckepack auf Mamas Rücken zurück in´s Nest. Tarnumhang, EBV wenig, Bildausschnitt ca. 50%.
Mehr hier
Da gehts lang...© Dieter F.Grins2011-05-283 KommentareDa gehts lang...
Re: Da gehts lang...
Hallo Dieter, Ich find das Bild witzig. Es ist mal ein anderer Pinguin, als die typischen Vertreter in den hiesigen Zoos. Wahrscheinlich sind er und seine Kumpels Sprayer viele Grüße, Markus
Mehr hier
Volle Fahrt voraus!© Annette Funk - Hilsdorf2011-05-266 KommentareVolle Fahrt voraus!
Re: Volle Fahrt voraus!
Hallo Annette, einfach rundum schön, ich gratuliere. viele Grüße, Markus
Mehr hier
Höhepunkt der Balz© Manfred Kuster2011-04-224 KommentareHöhepunkt der Balz
Re: Höhepunkt der Balz
Hallo Manfred, willkommen hier im Forum. Wenn mir etwas Kritik erlaubt ist, ich haette das Paearchen ein wenig mehr in die Mitte gerueckt und den Ast links im Bild weggestempelt. Aber das haette jeder wahrscheinlich ein wenig anders geloest. Ansonsten schoen festgehalten. Ich wuensche noch frohe Ostern, viele Gruesse, Markus
Mehr hier
Transport© Raymond Gloden2011-04-198 KommentareTransport
Re: Transport
Hallo Raymond, Farben, Licht, Ausschnitt und Hintergrund passen einfach perfekt zusammen. Gruss, Markus
Mehr hier
Zwergtaucher© Klaus Ammich2011-04-153 KommentareZwergtaucher
Re: Zwergtaucher
Hallo Klaus, ja, klein sind sie schon und ziemlich schwer zu erwischen. Ich haette das Bild insgesamt etwas beschnitten. Was die Farben angeht, schliesse ich mich meinen Vorrednern an. Gruss, Markus
Mehr hier
"Frühjahrsmüdigkeit...!"© Rüdiger Kaminski2011-04-109 Kommentare"Frühjahrsmüdigkeit...!"
Re: "Frühjahrsmüdigkeit...!"
Hallo Rüdiger, da hast Du ja genau im richtigen Moment abgedrückt, Respekt! viele Grüße, Markus
Mehr hier
Familienplanung© Raymond Gloden2011-04-1314 KommentareFamilienplanung
Re: Familienplanung
Hallo Raymond, Hoffen wir, dass es mit der jungen Familie auch was wird. Viele Grüße, Markus
Mehr hier
Zwergtaucher© Markus Kotzanek2011-04-132 KommentareZwergtaucher
Drei Mal drehte ein Zwergtaucherpaar seine Runde über den See. Beim dritten Mal war die Sonne schon aufgegangen und das Licht wurde ansprechender. Die Taucher kamen so nah an das Tarnversteck heran, dass ich mein Glück kaum fassen konnte und eine schöne Serie entstand. EBV: Das Bild ist zur Verbesserung der Bildaufteilung nur minimal beschnitten, der Hintergrund wurde entrauscht.
Mehr hier
Action...© Thomas Krause2011-04-103 KommentareAction...
Re: Action...
Hallo Thomas, auf so eine Szene warte ich auch noch. Wenn die Hütte so weit oben steht, dann geht´s halt nicht anders. Das Licht ist auch ganz gut. Viele Grüße, Markus
Mehr hier
Haubi nach der Reinigung© Markus Kotzanek2011-04-094 KommentareHaubi nach der Reinigung
Re: Haubi nach der Reinigung
Guten Morgen Rüdiger, mit dem Nachschärfen bin ich immer etwas zurückhaltend. Aber ein bisschen "mehr" hätte hier in dem Fall vielleicht nicht geschadet. vG, Markus
Mehr hier
Balz der Kraniche© Uwe Harbig2011-04-087 KommentareBalz der Kraniche
Re: Balz der Kraniche
Hallo Uwe, ich freue mich, dass sich Dir endlich ein Wunsch erfüllt hat und kann Deine Freude sehr gut verstehen. Kranische möchte ich auch mal fotografieren. Naja vielleicht klappt´s ja mal diesen Herbst. Viele Grüße, Markus
Mehr hier
Haubi nach der Reinigung© Markus Kotzanek2011-04-094 KommentareHaubi nach der Reinigung
Das Bild entstand morgens, als die Gefiederpflege abgeschlossen war und der Haubentaucher sich noch mal kurz schüttelte. An einem kleinen Weiher in der Nähe gelangen mir etliche schöne Serien. Ich habe dieses Bild eingestellt, weil es den Höhepunkt der Bewegung zeigt. Das Bild war etwas unterbelichtet und der Taucher befand sich etwas außerhalb der Mitte. Daher war etwas mehr EBV nötig.
Mehr hier
Haubentaucher© Wolfram Riech2011-03-2810 KommentareHaubentaucher
Re: Haubentaucher
Hallo Wolfram, Wow, das habe ich noch nie so gesehen. Danke für´s Zeigen, Gruß Markus
Mehr hier
Schwimmendes Tarnzelt - Ein vielversprechendes Projekt© Sebastian Münter2011-03-2540 KommentareSchwimmendes Tarnzelt - Ein vielversprechendes Projekt
Re: Schwimmendes Tarnzelt - Ein vielversprechendes Projekt
Wow! Diese Aufnahmetechnik führte zu einem einmaligen Bild. Ich gratuliere! Leider kann ich den Clip auf Youtube nicht ansehen. Ich bin gespannt auf Deine nächsten Bilder. Viele Grüße, Markus
Mehr hier
Heute Morgen© Karl Fässler2011-03-273 KommentareHeute Morgen
Re: Heute Morgen
Hallo Karl, beim Kormoran sind leider auch die Lichter ausgefressen. Stell besser eine stärkere Minus-Korrektur ein und helle in der EBV die dunklen Bereiche bei Bedarf etwas auf. So bleiben Dir die Lichter (hier die Zeichnung in Kopf und Schnabel) besser erhalten. viele Grüße, Markus
Mehr hier
Heute möchte© Karl Fässler2011-03-264 KommentareHeute möchte
Re: Heute möchte
Hallo Karl, Ich bin zwar nicht der Klaus, möchte aber dennoch meinen Senf dazugeben. Der Hell-Dunkel Kontrast ist in diesem Bild sehr hoch. Durch eine stärkere Unterbelichtung (Belichtung auf die Lichter) hättest Du die Zeichnung an Hals und Kopf zwar erhalten können, allerdings wäre dann die Zeichnung im dunkleren Bereich des Gefieders weniger ausgeprägt (die Schatten saufen ab). Durch ein Aufhellen der Schatten kannst Du das zwar teilweise in der EBV wieder ausgleichen, aber auch diese Möglich
Mehr hier
Blässralle beim Bade© Markus Kotzanek2011-03-231 KommentarBlässralle beim Bade
Eigentlich nur eine Blässralle, aber wegen des passenden Lichts und der spritzenden Wassertropfen habe ich´s trotzdem eingestellt. Die Brust wurde noch etwas aufgehellt, um die Kontraste in den Griff zu kriegen.
Balz II© Anne-Marie Kölbach2011-03-2215 KommentareBalz II
Re: Balz II
Hallo Anne-Marie, schön eingefangen und formatfüllend dargestellt. Gruß Markus
Mehr hier