Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Oliver Richter
Beigetreten 2006-06-03

Aktivität

13b: Keilflecklibelle (Männchen)© Andreas Wronna2025-06-064 Kommentare13b: Keilflecklibelle (Männchen)
Re: 13b: Keilflecklibelle (Männchen)
Hallo Andreas, schöne Aufnahme von Ae. isoceles. Sie sind nach meinen Beobachtungen seeeehr ausdauernde Flieger, ziehen an den Teichen, wo ich unterwegs bin, lange und regelmäßige Bahnen, stehen gern im Gegenwind und lassen sich von den Edellibellenarten auch gut im Flug fotografieren. Sie sind im Mai/ Juni auch recht häufig anzutreffen. Ich filme sie gerade im Flug, macht echt Laune. U.a. weil sie auch sehr neugierig sind und einen bei unveränderlicher Position genau inspizieren. Viele Grüße Ol
Mehr hier
dieser schöne Winterpelz© Uwe Hilsmann2021-01-2921 Kommentaredieser schöne Winterpelz
Re: dieser schöne Winterpelz
Ein Traum von einem Winterfuchs bei Schnee, Uwe, gefällt mir sehr gut. Viele Grüße Oli P.S. Einen Ticken nach rechts hätte ich den Fuchs gesetzt, Geschmackssache.
Mehr hier
Turmfalke© Dieter Wörrlein2021-01-217 KommentareTurmfalke
Re: Turmfalke
Wunderbares Licht und genau die richtige Dosi Dynamik durch die verwischten Flügel, Dieter. Sehr schöne Rüttelszene. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Re: Auf Augenhöhe
Heinz, danke. Der Augen-AF ist ein Riesenfortschritt und griff in fast allen Szenen, so auch hier. Das Bild ist nur leicht beschnitten. Die Trefferrate ist enorm. Selbst im Videobereich kann der AF ohne zu pumpen eingesetzt werden und die 4K 120 fps ein Träumchen, 8k mit anschließendem Zoom auf 4k ebenfalls - ich bin begeistert und kann die R5 seeehr empfehlen. Die 20 Bilder/s mit lautlosem elektronoschen Shutter sind sehr hilfreich bei derartigen Szenen, allerdings muss man den Rolling Shutter-
Mehr hier
Re: Gleich Hab-ich dich!
Die Pose und Umgebung sind nach dem Hauptdarsteller weitere Leckerbissen, Folkert - eine ganz tolle Aufnahme des Habichts. Viele Grüße Oli
Mehr hier
~Im Schutz der Nacht~© Michael Radloff2021-01-2516 Kommentare~Im Schutz der Nacht~
Re: ~Im Schutz der Nacht~
Hallo Micha, herzlichen Glückwunsch zu dieser Bilderbuchaufnahme eine selten fotografierten Tieres. Schemenhaft sah ich mal einen Live, an eine Aufnahme ist eigentlich ohne solch eine akribische Vorbereitung nicht zu denken. Mach nur weiter so... Es mach viel Freude, deine Projekte bild- und textlich zu begleiten. Viele Grüße Oli
Mehr hier
„In einer Eiche“© Erich Greiner2021-01-278 Kommentare„In einer Eiche“
Re: „In einer Eiche“
Der singende GRS in dem Umfeld sieht herrlich aus, Erich, eine rundum gelungene Aufnahme. Viele Grüße nach Halle Oli
Mehr hier
Der Schnee machts möglich© heinz buls2021-01-2830 KommentareDer Schnee machts möglich
Re: Der Schnee machts möglich
Eine Kornweihe im Schnee, davon träume ich und erfreue mich an deiner Aufnahme, Heinz. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Unglückshäher© Marko König2021-01-1726 KommentareUnglückshäher
Re: Unglückshäher
Die Eisnadeln stehlen dem Häher fast die Show. Ein feines Winterbild, Marko. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Maistransport© Reinhold Bruder2020-10-019 KommentareMaistransport
Re: Maistransport
Danke fürs Zeigen, Reinhold, deine Aufnahmen vom Biber hab ichg sehr gern angeschaut, sehr schöne Verhaltensweisen zeigst du. Viele Grüße Oli
Mehr hier
-- flight --© Manfred Ruhringer2021-01-1917 Kommentare-- flight --
Re: -- flight --
Ein sehr schönes Flugbild vom Bunten, gefällt mir in dem engen Schnitt auch sehr gut. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Im Neuschnee© Albert Heeb2021-01-1736 KommentareIm Neuschnee
Re: Im Neuschnee
Hach ja, da geht das Herz auf, was für eine Szene! Glückwunsch zu dieser einmaligen Serie, Albert, das macht richtig Spaß. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Durch den Schnee© Eric Dienesch2021-01-1816 KommentareDurch den Schnee
Re: Durch den Schnee
Sehr schöner Erdspecht im Winter, klasse mit dem verwischten Fuß und der entstehenden Dynamik. Hast du ihn durch die Scheibe fotografiert und kommt er öfters vorbei? Bei mir kommt er auch bei Schnee zu seinen bevorzugten Stellen, die kennt er bestens. Viele Grüße Oli
Mehr hier
mitten im Berg© Annette Westermann2021-01-1720 Kommentaremitten im Berg
Re: mitten im Berg
Hallo Annette, du warst doch mit deiner Drohe unterwegs, gib es zu.... Im Ernst: hier gibt es so viel zu entdecken, dass neben den Farben auch die "Landschaft" um Bild zum "immerwiederbetrachten" einlädt. Viele Grüße Oli P.S. Würde ich mir sofort an die Wand hängen
Mehr hier
~ im Dachsbau ~© Wolfgang Hock2021-01-1625 Kommentare~ im Dachsbau ~
Re: ~ im Dachsbau ~
Hallo Wolfgang, viel könnte man(n)/ frau schreiben, allein fehlen mir etwas die Worte. Deinen einzigartigen Aufnahmen zollen ich allerhöchsten Respekt und Hochachtung. Bärenstark! Viele Grüße Oli
Mehr hier
Re: Wacholderdrosseln im Winter
Vielen Dank für eure Anmerkungen, freut mich sehr. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Ausgeschlafen© heinz buls2020-12-1312 KommentareAusgeschlafen
Re: Ausgeschlafen
Hallo Heinz, deine Aufnahmen verfolgte ich trotz mangelnder Zeit und auch mal etwas Abstand immer wieder mit und bin begeistert von der Vielfältigkeit und Handschrift. Diese Aufnahme zählt zu meinen Favoriten, schöner kann man eine Eule nicht ablichten, auch nicht anders. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Dimensionen© Jutta Kalbitz2018-07-065 KommentareDimensionen
Re: Dimensionen
Liebe Jutta, bei solch einer Aufnahme wollte ich gleich losziehen mit den Schneeschuhe oder Skiern, am besten gemeinsam! Gestalterisch und auch landschaftlich ein Genuß, die Dimensionen wirken perfekt. Viele Grüße nach Halle Oli
Mehr hier
Mit etwas Lebensraum© Jürgen Liebner2020-07-1211 KommentareMit etwas Lebensraum
Re: Mit etwas Lebensraum
Hallo Jürgen, deine Aufnahme gefällt mir total, der Lebensraum kommt hier im HF sehr gut zur Geltung. Klasse! Viele Grüße Oli
Mehr hier
~Völlig entspannt~© Michael Radloff2020-11-0715 Kommentare~Völlig entspannt~
Re: ~Völlig entspannt~
Zum Hinlegen schön und auch selten, deine Aufnahme, Micha. Wirklich umwerfend gut, ich freue mich auf weitere Nachtaktionen von dir! LG nach Thüringen Oli
Mehr hier
Braunkehlchen© Silke Hüttche2020-08-2529 KommentareBraunkehlchen
Re: Braunkehlchen
Eine schönere Einrahmung kann man sich nicht wünschen, sehr gekonnt fotografiert, Silke. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Der Rest ist für die Welpen© Helge Schulz2020-08-226 KommentareDer Rest ist für die Welpen
Re: Der Rest ist für die Welpen
Gänsehaut pur, Helge. In der Vorschau dachte ich bereits an dich. Was für ein Erlebnis und Ergebnis, Glückwunsch! Der Kreis schließt sich wieder, Wolf frisst Rotwild. Wir müssen es einfach nur zulassen... Viele Grüße Oli
Mehr hier
Brutale Natur...(2)© Marion Ehrlich2020-08-2410 KommentareBrutale Natur...(2)
Re: Brutale Natur...(2)
Hallo Marion, deine Aufnahme begeistert mich, solch eine Szene ist ein Traum! Typisches Artverhalten klasse fotografiert ist doch die Krönung. Glückwunsch! Brutale Natur ist m.E. sehr menschlich gedacht. Tiere nehmen sich das, was sie brauchen, der Mensch schöpft aus dem Vollen. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Gardine aus Spinnenfäden© Andreas Wronna2020-08-2515 KommentareGardine aus Spinnenfäden
Re: Gardine aus Spinnenfäden
Deine sehr schöne und erfrischend andere Aufnahme gefällt ausgezeichnet, Andreas. Eine ähnliche Aufnahme hatte ich vor Jahren mal gemacht und denke mit Wehmut an die leider zugewachsene Stelle an der Spree. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Die Heidekönigin© Oliver Richter2020-08-254 KommentareDie Heidekönigin
36 Grad in der Heide geraten bei der Sichtung einer Gottesanbeterin schnell in Vergessenheit. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Gemeinsamer Ansitz© Kai Rösler2020-08-138 KommentareGemeinsamer Ansitz
Re: Gemeinsamer Ansitz
Das war ein schöner Ausflug auf der 3 oder vierten Wiese waren plötzlich die Insekten da. Sehr gekonnt eingefangen, Kai und gerne wieder. Viele Grüße nach Bern Oli
Mehr hier
Rothirsch© Erich Tomschi2020-08-2025 KommentareRothirsch
Re: Rothirsch
Klasse Kombination, gefällt mir sehr. VG Oli
Mehr hier
Morgens in der Heide© Oliver Richter2020-08-218 KommentareMorgens in der Heide
Der Morgen erwacht, leichter Nebel liegt über Heide und mittendrin die Gottesanbeterin. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Re: Canon EOS 1DX
Update 1000 Euro
Wir können auch beissen© Wilhelm Hillen2020-07-165 KommentareWir können auch beissen
Re: Wir können auch beissen
Deine Ameisenaufnahmen schaue ich mir immer wieder sehr gern, sehr schön eingefangen. VG Oli
Mehr hier
Licht und Schatten© Wolfram Riech2020-07-178 KommentareLicht und Schatten
Re: Licht und Schatten
Warum werden viele das Format nicht toll finden, Wolfram? Hier passt es doch perfekt. Der Kerl ist echt geizig. Solch ein dürftiges Brautgeschenk, ob sie es angenommen hat. Schön auch die verschiedenen Farben durchs Licht und natürlich die Haltung. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Gold und Perlen© heinz buls2020-07-179 KommentareGold und Perlen
Re: Gold und Perlen
Ein einfaches Motiv richtig gut eingefangen, du hast eben DAS Auge, Heinz. Oder besser die Augen. Sehr gekonnter Bildaufbau und dezente Stimmung, gefällt mir richtig gut. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Im Gegenlicht© Thomas Wester2020-07-159 KommentareIm Gegenlicht
Re: Im Gegenlicht
Sehr schöne Stimmung und sehr schöner Vogel, gefällt mir sehr gut, Thomas. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Anax parthenope bei der Eiablage© Oliver Richter2020-07-178 KommentareAnax parthenope bei der Eiablage
Ein Paar der Kleinen Königslibelle legt gemeinsam mit einem Paar des Kleinen Granatauges Eier ab. Das Gewässer ist dieses Jahr fast ausgetrocknet und die Libellenfauna alles andere als üppig, verglichen mit dem letzten Jahr. Gern erinnere ich mich an die Wochen im Wasser, so dass ich am Ende der Flugzeit sogar mit dem Weitwinkel Aufnahmen machen konnte. Anax parthenope ist recht scheu und wenn man mittendrin ist wieder um nicht sooo sehr. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Kleinspecht im Habitat© Oliver Richter2020-07-1011 KommentareKleinspecht im Habitat
Ein Steinwurf von Brutbaum der Schwarzspechte fliegen einige Wochen später 4 junge Kleinspechte aus. Die FrühjahrsSpechtzeit ist jedes Jahr spannend und bringt immer neue Erlebnisse, vor allem, wenn es wie dieses Jahr mit dem kleinsten einheimischen Specht klappt. Weitwinkelaufnahmen mit Vogel im Lebensraum zeigen außerdem recht gut die Größenverhältnisse. Viele Grüße Oli
Mehr hier
~ der Beweis ~© Wolfgang Hock2020-06-2828 Kommentare~ der Beweis ~
Re: ~ der Beweis ~
Das ist Highend und Genuß pur, Wolfgang. Hier passt alles, Glückwunsch zur Aufnahme, die mich schwer begeistert. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Hol' das Stöckchen!© Michael Hölzl2020-07-035 KommentareHol' das Stöckchen!
Re: Hol' das Stöckchen!
Klasse Aufnahme vom Eisvogel, das ist stark. Was ich sehe in hoher Auflösung ist m.E. sehr gut. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Naja Naja ......?© Horst Ender2020-06-2919 KommentareNaja Naja ......?
Re: Naja Naja ......?
Hallo Horst, selten so ein lebendiges und erfrischendes ND gesehen, Glückwunsch zu dieser besonderen Aufnahmen. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Attackemodus des Jungkauzes© Eric Dienesch2020-06-2339 KommentareAttackemodus des Jungkauzes
Re: Attackemodus des Jungkauzes
Eine wunderschöne Flugstudie, die bei der Art noch besonders ist. Gern hätte ich einen nur annähernden AF. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Scheckenfalter im Lichtermeer© Yohan Pistor2020-07-0314 KommentareScheckenfalter im Lichtermeer
Re: Scheckenfalter im Lichtermeer
Gefällt mir auf Grund des sanften Lichts und des ABM sehr gut. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Mit vollem Einsatz....© Oliver Richter2020-07-045 KommentareMit vollem Einsatz....
füttern die Stare ihren Nachwuchs. Im letzten Jahr zogen in dieser Höhle die Buntspechte ihre Jungen groß. Kurz vor dem Ausfliegen hilft den Eltern nur noch ein ganz schnelles Abliefern der Nahrung, da die nimmersatten Jungen sehr ungeduldig sind. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Kleinspecht Weibchen verlässt Bruthöhle© Oliver Richter2020-06-275 KommentareKleinspecht Weibchen verlässt Bruthöhle
Re: Kleinspecht Weibchen verlässt Bruthöhle
Hallo Heinz, ISO 4000, F4 und 1/6400s bei 500 mm. Vielen Dank dir und allen Kommentierenden. Und noch was: Er ist nicht sooo selten, wird nur oft übersehen. Bei mir vor der Haustür gibt es mehrere Gebiete mit guten Beständen. Zur Balzzeit ist sein Kickkern nicht zu überhören. VG Oli
Mehr hier
Nachwuchs im Hochhaus© heinz buls2020-06-279 KommentareNachwuchs im Hochhaus
Re: Nachwuchs im Hochhaus
Hallo Heinz, ein eschöne Aufnahme von unten, wobei ich die Hauptdarsteller ein wenig mehr nach rechts gesetzt hätte. Letztes Jahr hab ich ähnliches gefilmmt und fotografiert. Selten sind die Jungen frei. Und wenn man erst mal aufgebaut hat, ist es mit Schwenken schwierig, auch klar. Mit der DSLR-Controller-APP kannst du (AF an) genau fokussieren und dann in den MF wechseln und auslösen. Die Verzögerung zwischen den Auslösungen sind etwas lahm und nervig, dennoch funktionierte es bei mir recht gu
Mehr hier
Tropfenspiel© Kai Rösler2020-06-204 KommentareTropfenspiel
Re: Tropfenspiel
Sehr beeindruckende Details, Kai, sehr gekonnt eingefangen. Libellen(Augen) sind immer wieder faszinierend. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Junge Grünspechte fliegen aus© Oliver Richter2020-06-092 KommentareJunge Grünspechte fliegen aus
Re: Junge Grünspechte fliegen aus
Hallo Dagmar, einzeln geht natürlich auch. Danke für deinen Kommentar. Mir ging es mehr ums Dokumentieren, dass beide Elternteile die Jungen abholen. Schicke Fotos gibt es hier genug. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Hirschkäfer (Lucanus cervus) Männchen© Rolf Müller2020-06-265 KommentareHirschkäfer (Lucanus cervus) Männchen
Re: Hirschkäfer (Lucanus cervus) Männchen
Mehr Stimmung geht nicht, sehr schön ins Szene gesetzt. VG Oli
Mehr hier
Blaue Federlibelle© Michael Eisenhawer2020-06-265 KommentareBlaue Federlibelle
Re: Blaue Federlibelle
Klasse Aufnahme, Michael, gefällt mir auf Anhieb und auch nach mehrmaligem Betrachten. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Kleinspecht Weibchen verlässt Bruthöhle© Oliver Richter2020-06-275 KommentareKleinspecht Weibchen verlässt Bruthöhle
Die kleinsten einheimischen Spechte sind geschickte Kletterer an dünnen Zweigen und gute Flieger. Wenn man die Höhle (links oben im Bild) vor Ort sieht, erkennt man die Größenvberhältnisse erst so richtig. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Revierkampf© Normen Bassing2020-06-0115 KommentareRevierkampf
Re: Revierkampf
Perfekt fotografiert, Glückwunsch zu dieser wunderbaren Szene, für meinen Geschmack passt hier alles. VG Oli
Mehr hier
Großklappe© Andreas Richter2020-06-099 KommentareGroßklappe
Re: Großklappe
Eine schöne Szene in feinem Umfeld zeigst du, Andreas. Die Freude kann ich nachempfinden. Die schaffen das schon bis zum baldigen Ausflug. Die Zeit draußen ist vielleicht gefährlicher als im Schutz der Höhle? Viele Grüße  Oli P.S. Den Höhleneingang unten mit aufs Bild wäre eine Option. Alleine
Mehr hier