Hallo Michael,
wie meinst Du das mit dem Anhang-Bild? Ich hatte kürzlich ein Bild mit einem anderen Blickwinkel (Querformat) von der selben Stelle ein paar Meter entfernt, eingestellt. Das findest Du in meinem Profil.
Grüße, Herbert
Es war schon faszinierend, dass es in Norwegen kaum einen Flecken Erde gibt, wo es nicht irgendwo Wasser aus der Erde drückt. Diese Wasserfälle führten zu der Zeit für meinen Geschmack genau die richtige Wassermenge. Die Belichtungszeit reichte bei dem starken Licht bei geschlossener Blende gerade aus für einen leichten Zieheffekt beim Wasser, auch wenn das manchen nicht so gefällt. LG, Herbert
Wenn man da vor Ort ist, wirken die Felswände noch um ein vielfaches gewaltiger und höher, aber das kann man mit dem Weitwinkel bekanntermaßen leider nicht einfangen.
LG, Herbert
An einem der schönsten Fjorde Norwegens, an diesem Tag herrschte kein Fährverkehr und es war herrlich ruhig. Norwegen wird uns bald wieder sehen. Wegen der harten Kontraste um diese Zeit war eine Belichtungsreihe notwendig. LG, Herbert
Ein Bild aus Südnorwegen vom August diesen Jahres. Dieses Fjell hat uns stark beeindruckt. Man muss zwar etwas Mut haben dort hochzufahren, aber das hat sich gelohnt. Grüße, Herbert
Hallo Thomas,
einfach nur stark dieses Bild!! Und natürlich zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen. Wir waren dieses Jahr zum ersten mal dort und wenn ich dieses Bild sehe, möchte ich sofort wieder hin. Genieß die Zeit mit Eurem Sohn, sie geht schneller vorbei als Dir lieb ist!
Liebe Grüße
Herbert
Hallo,
vielen Dank Euch, hat mich sehr gefreut, Eure Kommentare zu lesen! Ich hatte mir ja schon einiges erhofft von Norwegen, aber vor Ort war alles noch viel besser und schöner, als man es erahnen konnte.
Grüße, Herbert
Dieses Jahr konnten meine Frau und ich zum ersten mal die norwegische Landschaft live bewundern. Wir waren wirklich begeistert über diese Wildheit der Natur, die Saftigkeit und das Farbenspiel des Bodenbewuchses. Leider waren zu dieser Zeit morgens und Abends kaum Farben am Himmel vorhanden, diese Morgenstimmung war mal eine Ausnahme. LG, Herbert
Bei unserem Besuch im Mai hat er nur beständig geraucht, wie man sehen kann. Man macht sich zwar schon immer Gedanken über eine möglichen Ausbruch, hätten dann aber doch nicht gedacht, dass er kurz danach tatsächlich wieder ausbricht.
Die Touristanabzocke mit Seilbahn und anschließender Wanderung hatten wir uns gespart und uns lieber zu Fuß auf die viel farbenfrohere schönere Ostseite begeben. LG, Herbert
...wirken diese leuchtend gelb-grünen Pinus canariensis vor dem wüstenartigen Hintergrund. Man kann sich vor Ort kaum sattsehen bei diesem Anblick. Ich vermute, dass etwas Wassermangel zu der gelblichen Färbung der Nadeln geführt hatte. Erfreulicherweise überleben diese Bäume in der Regel die immer wieder vorkommenden Waldbrände und treiben neu aus. Im Hintergrund links thront der Pico del Teide als höchster Berg Spaniens mit 3715 m. LG, Herbert
Vielen Dank Euch allen schon mal für Eure wohlwollenden Kommentare! Es freut mich sehr, dass Euch das Bild gefällt. Diese Ecke der Insel hatten wir nicht umsonst während des Urlaubs insgesamt am meisten angesteuert.
Grüße
Herbert
Die Sonnenuntergänge in Dalmatien zeigen fast jeden Tag unglaubliche, teils fast schon kitschige Farben. Blick auf die Kornati-Inseln von einem schönen Aussichtspunkt, den offenbar noch niemand sonst entdeckt zu haben scheint. LG Herbert
Hallo Vera,
gefällt mir gut Dein Bild! Auf den ersten Blick sehe ich anstatt des Baumes immer so etwas wie einen Hirsch mit Geweih, finde ich sehr interessant.
Grüße
Herbert
Im Teno-Gebirge am späten Nachmittag, war sehr schön anzuschauen die Szene. Hat natürlich wie jeder seltene Anblick nicht lange angehalten. Grüße, Herbert
Hallo Thomas,
mal ein anderer Hintergrund, der aber äußert passend ist für diesen farbenprächtigen Gesellen, da kommt er richtig gut zur Geltung! Starkes Bild.
Grüße
Herbert
Hallo Holger,
das Nationalparkhotel ist natürlich ein idealer Ausgangspunkt, sehr gute Idee! Möcht aber gar nicht wissen, was die Übernachtungen dort oben kosten...
Grüße
Herbert
Hallo Barbara,
Dein Fink gefällt mir sehr gut, feine Details und gefälliger Hintergrund! Lediglich am rechten Bildrand hätte aus meiner Sicht ein klein wenig mehr Luft gut getan, da das Schwänzchen sehr nah am Rand platziert ist.
Grüße, Herbert
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.