Nordische Moosjungfer (Leucorrhinia rubicunda)
© Norbert Arndt

Man findet diese Art in Hochmooren und an Verlandungszonen von Moorseen; in Deutschland insbesondere im Norden und Osten. Zur Eiablage benötigen sie Torfmoose. Schon ab April kann man sie fliegen sehen. Lieben Gruß von Norbert |
|||||||
Autor: | © Norbert Arndt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-01-24 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Norbert,
Deine Aufnahme lebt von den feinen Farben und gefällt mir deshalb auch sehr gut.
Beim Schnitt denke ich,könnte ich mir einen größeren ABM vorstellen,um die Blüte nicht anzuschneiden.
LG
Michael
Hallo Norbert
Erstmal Glückwunsch zum Fund der Libelle (die möchte ich auch mal fotografieren)
Die Frontale ist schon mal ganz mein Geschmack, auch die Quali ist prima, mit der
angeschnittenen Blüte kann ich mich nicht so anfreunden.
Gruß Ralph
Hallo Norbert,
einfach klasse diese Nordischen!
Einige Exoten kann man ja hier sehen,und wenn dies der Fall ist wünsche
ich mir oft von der ein od. anderen Art ebenfalls mal ein Foto machen zu können.
Sehr fein vom Bildaufbau und farblich (wenn auch gegensätzlich) einfach ansprechend und ausgewogen.
Gruß Marcus
einfach klasse diese Nordischen!
Einige Exoten kann man ja hier sehen,und wenn dies der Fall ist wünsche
ich mir oft von der ein od. anderen Art ebenfalls mal ein Foto machen zu können.
Sehr fein vom Bildaufbau und farblich (wenn auch gegensätzlich) einfach ansprechend und ausgewogen.
Gruß Marcus
Da kann ich mich nur Klaus anschließen. Ein tolles Bild, welches besonders durch den Schnitt zu überzeugen versteht.
Aber auch die Farben gefallen mir ausgezeichnet!
Aber auch die Farben gefallen mir ausgezeichnet!
LG Harald
Hallo Norbert
darf ich dir als erster meinen Glückwunsch aussprechen,ein rundum gelungenes Makro
Klaus
darf ich dir als erster meinen Glückwunsch aussprechen,ein rundum gelungenes Makro
Klaus