Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Stefan Wallner
Beigetreten 2010-01-19

Aktivität

Herbst im Wienerwald© Stefan Wallner2016-11-025 KommentareHerbst im Wienerwald
herbstlich gefärbtes Oktoberlaub an einer Rotbuche im nebeligen Zentralwienerwald
Spiegelung im Tappenkarsee© Stefan Wallner2016-02-185 KommentareSpiegelung im Tappenkarsee
Spiegelung im Tappenkarsee in den niederen Tauern im Hochsommer am Vormittag. und weil ja gerade Winter ist: Wer findet den Schnee auf dem Foto?
Mehr hier
Warmfront© Stefan Wallner2015-02-141 KommentarWarmfront
Im Zuge einer Warmfront gab es auf dem abgebildeten Ausschnitt letzte Woche -3°C, teils kräftigen Schneefall und Sturmböen bis zu 90 km/h
tief im Wald© Stefan Wallner2014-10-202 Kommentaretief im Wald
Re: tief im Wald
nein da kommt sicher kein Saum von keiner Aufhellung. Es wurde nichts aufgehellt. Dass dort die Rinde dünkler ist, sieht man bereits im Original genauso stark.
tief im Wald© Stefan Wallner2014-10-202 Kommentaretief im Wald
Der Wienerwald an einem nebeligen Oktobervormittag nahe der Nebelobergrenze
Winterwald© Stefan Wallner2014-02-1610 KommentareWinterwald
ein Adriatief brachte 15 cm schweren Patzschnee in den Hochlagen des Wienerwaldes
Novemberwald© Stefan Wallner2013-11-0310 KommentareNovemberwald
Re: Novemberwald
Danke euch Sorry, Doppelbelichtung ist wohl falsch ausgedrückt? Also da wurde gar kein Effekt produziert sondern einfach mittels 2 Aufnahmen (DRI) dafür gesorgt dass der Stamm nicht unterbelichtet und der Himmel nicht überbelichtet ist. Mit Mühe hätte ichs wohl auch aus einem Foto gleich hinbekommen.
Mehr hier
Novemberwald© Stefan Wallner2013-11-0310 KommentareNovemberwald
Schnell hat der Wienerwald heuer sein Laub verloren und pünklich zu Allerseelen gabs trübes Nebelwetter welches die bereits kahlen Buchen teilweise verhüllte.
Mehr hier
Fliegenpilz im Wald© Stefan Wallner2013-10-112 KommentareFliegenpilz im Wald
Re: Fliegenpilz im Wald
Die wurden aber nicht von mir schief fotografiert (ich bin Wasserwagenbenutzer), sondern die sind schief gewachsen. Ich bin ehrlich gesagt froh dass in der Natur nicht alles gerade gerade wächst ;).
Alpensommer II© Stefan Wallner2013-08-165 KommentareAlpensommer II
Wollgras am Rande eines kleinen Moorsees in den Hohen Tauern. Das Foto wurde ausserhalb der Grenzen des Nationalparks "Hohe Tauern" bzw. nicht in einem Sonderschutzgebiet aufgenommen.
Mehr hier
Alpensommer© Stefan Wallner2013-07-243 KommentareAlpensommer
Sommer + hohe Tauern + Schneefelder + Bach + Alm + Alpenrosen + Quellwolken
In den hohen Tauern© Stefan Wallner2013-07-166 KommentareIn den hohen Tauern
Re: In den hohen Tauern
Hallo Ja die Größe der im Netz gezeigten Fotos wächst und wächst....und wächst. Ich werde mich diesem recht nervigen Trend aber sicher nicht hingeben und anfangen Plakate zu posten. Ich denke für eine vernünftige Betrachtung reicht die Größe und scrollen muss man dadurch auf kleineren Geräten auch nicht. Früher waren meine Fotos noch kleiner und niemand hat sich beschwert ;). Ja, der HG ist entsprechend der Aufnahmesituation etwas unschärfer als der Vordergrund. Danke für deinen Kommentar.
Mehr hier
In den hohen Tauern© Stefan Wallner2013-07-166 KommentareIn den hohen Tauern
Re: In den hohen Tauern
Die Doppelbelichtung habe ich gemacht damit sowohl der Himmel als auch der Vordergrund "richtig" belichtet sind und keine überstrahlten oder abgesoffenen Bereiche enstehen.
Mehr hier
In den hohen Tauern© Stefan Wallner2013-07-166 KommentareIn den hohen Tauern
Re: In den hohen Tauern
Sorry, ist es möglich dass das Foto in die Rubrik "Landschaften" verschoben wird? Danke !
Mehr hier
In den hohen Tauern© Stefan Wallner2013-07-166 KommentareIn den hohen Tauern
kleiner Bach mit 2522m hohem Berg im Hintergrund im Abendlicht
Weils grad so heiß is...© Stefan Wallner2013-06-183 KommentareWeils grad so heiß is...
Vernebelter und verreifter Buchenwald am Hocheck in Niederösterreich auf knapp 1000m Seehöhe
morgendliche Maiwiese© Stefan Wallner2013-06-101 Kommentarmorgendliche Maiwiese
morgendliche Maiwiese in den ersten Sonnenstrahlen bei den Pielachauen
Schneeberg© Stefan Wallner2013-03-151 KommentarSchneeberg
Spätwinterabend auf der Rax in Blickrichtung Schneeberg
im Dunst© Stefan Wallner2012-11-209 Kommentareim Dunst
Re: im Dunst
Hallo Danke erstmal für eure Kommentare Ich verzichte ob der hier allgemein vorhandenen Rahmenallergie fast immer auf selbige, aber bei diesem Bild war er mir besonders wichtig. Ich wolte einfach nicht, dass die Seitenhintergrundfarbe (welche auch immer das sein möge) direkt an das Bild grenzt. Gerade bei Bildern die nur durch wenige Farben und Formen wirken sollen ist mir wichtig und ich möchte nichts auf eine Art und Weise präsentieren die mir selbst nicht zusagt. Bitte um Verständnis.
Mehr hier
im Dunst© Stefan Wallner2012-11-209 Kommentareim Dunst
von der hohen Wand in Niederösterreich Richtung Osten fotografiert
in der Schobergruppe© Stefan Wallner2012-09-246 Kommentarein der Schobergruppe
Anfang August bei einem kleinen Hochmoor beim Wangenitzsee (ca. 2510m ü.A.)
Föhrenwald nach Hagelunwetter© Stefan Wallner2012-06-118 KommentareFöhrenwald nach Hagelunwetter
Noch Stunden nach einem schweren Hagelgewitter lag der Hagel im Wald teilweise mehrere Zentimeter hoch (Schlossengröße: 0,5 - 2,5cm). Das Resultat war dichter Bodennebel
Buschwindröschen hinter Bärlauch vor Bach© Stefan Wallner2012-04-0516 KommentareBuschwindröschen hinter Bärlauch vor Bach
Re: Buschwindröschen hinter Bärlauch vor Bach
Vielen Dank für die Kommentare und die Bewertungen. Der Anklang den dieses recht schlichte Foto hier findet, überrascht mich doch sehr positiv.
Mehr hier
Herbstlaub im Wienerwald© Stefan Wallner2011-10-172 KommentareHerbstlaub im Wienerwald
durch das freihand fotografieren mit dem 150er bei verhältnismäßig langer Belichtungszeit (verursacht durch die kleine Blende) kam der "Verwacklungseffekt" zustande. Richtiges bewusstes Wischen war also nicht notwendig. Etwas Wind war aber wohl auch mitverantwortlich.
Mehr hier
Novemberwald bei Hochnebel© Stefan Wallner2011-07-2112 KommentareNovemberwald bei Hochnebel
Re: Re: Novemberwald bei Hochnebel
nein, aber hier hab ich die Verzerrung ganz bewusst in Kauf genommen und sie versucht als Stilmittel einzusetzen. Also ohne den Verzerrungseffekt durch das WW hätte ich die Aufnahme gar nicht machen wollen.
Frühlingszyklon im Wienerwald© Stefan Wallner2011-05-234 KommentareFrühlingszyklon im Wienerwald
Re: Re: Frühlingszyklon im Wienerwald
ich habe sowohl gezoomt als auch die Kamera gedreht
frühlingshafter Wienerwald© Stefan Wallner2011-04-206 Kommentarefrühlingshafter Wienerwald
Re: Re: Re: frühlingshafter Wienerwald
den Bildaufbau habe ich so gewählt um doch ein ausreichendes Gegengewicht zur Bilfülle im Vorder und Mittelgrund zu geben, also der Himmel sollte das ganze schön auslaufen lassen.
frühlingshafter Wienerwald© Stefan Wallner2011-04-206 Kommentarefrühlingshafter Wienerwald
Re: Re: frühlingshafter Wienerwald
einen Polfilter habe ich verwendet, sonst nichts. Ich finde die Himmelsfarbe übrigends nicht aussergewöhnlich, für diese Farbe reicht eigentlich ein 0815 Sonnenuntergang.
frühlingshafter Wienerwald© Stefan Wallner2011-04-206 Kommentarefrühlingshafter Wienerwald
Re: frühlingshafter Wienerwald
aso, nein, der Wienerwald ist über seine ganze Erstreckung hinweg durchwegs hügelig - mittelgebirgig. Du meinst vielleicht die Lobau?.
~ Scilla ~© Dr. Martin Schmidt2011-04-0336 Kommentare~ Scilla ~
Re: ~ Scilla ~
ich finde das Foto ist farblich wie gestalterisch sehr gut gelungen. Dass das Hauptmotiv vor einer helleren Stelle, die fast die Komplementärfarbe aufweist platziert ist, finde ich geschickt gelöst.