
Bei diesem tristen Wetter finde ich die Zeit meine Festplatte nach interessanten Fotos zu durchsuchen. Dabei fand ich einige Aufnahmen des sehr seltenen "Langblättrigen Sonnentau". Im Forum habe ich noch keine Aufnahme von ihm gefunden! Diese Art wächst fast ausschließlich auf intakten Hochmoorflächen. Das Fotografieren gestaltet sich sehr schwierig, besonders wenn das Ziel ein ästhetisches Foto und kein Foto mit dokumentarischem Wert sein soll. Zunächst gilt es Pflanzen zu finden, die einigermaßen isoliert wachsen und keine Gräser oder andere Gewächse in unmittelbarer Nähe haben.Die Pflanzen stehen ausnahmslos mit der Wurzel im Wasser. Stativ ist also nicht möglich. Eine Hand unterm Objektiv gelegt, sodass das Objektiv sich unmittelbar über der Wasseroberfläche befindet. Mit der anderen Hand die Kamera bedienen und dabei noch versuchen eine Bildgestaltung hinzubekommen. Ich hoffe, es ist mir einigermaßen gelungen! Lieben Gruß von Norbert |
|||||||
Autor: | © Norbert Arndt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-01-19 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
dir auch noch meinen Dank für dein Feedback

Gruß von Norbert
um diesen Fund beneide ich Dich ein bisschen, D. anglica habe ich leider noch nicht in der Natur angetroffen.
Gute Bilder von Sonnentau (unabhängig von der Art) bzw. von Pflanzen im Moor finde ich allgemein eher schwer.
Dein Bild ist aber sehr gut gelungen, mir gefällt auch die Motivwiederholung mit dem 2. Blatt im Hintergrund.
Grüße,
Magdalena
vielen Dank für euer positives Feedback

@ Alex
Bei diesem Bild konnte ich leider deine Wünsche nicht erfüllen, war schon froh überhaupt diesen sehr seltenen Sonnentau gefunden zu haben.
Die Umstände im Habitat sind, wie von mir beschrieben, sehr schwierig.
Ich habe aber noch andere Aufnahmen, vielleicht zeige ich sie die Tage.
Danke für deine Gedanken zu deinem Bild

Lieben Gruß von Norbert
viel positives wurde bereits geschrieben, dem ich mich anschließe.
Noch schöner wäre jedoch m.E., wenn zum hinteren Blatt etwas Abständ wäre, dieses ein wenig mehr schärfe aufwiese und vielleicht noch im HG ein paar mehr Lichtreflexe oder rote Farbnuancen zu erkenne wären. Sind aber nur in der Situation sicherlich unerfüllbare Wünsche.
Schöne grüße von Axel
gefällt mir sehr gut,ein Bild das aus der Masse sticht
Klaus
sehr schön ästhetisch eingefangen - aber davon mal ab, prima (!), den Langblättrigen Sonnentau hätte ich auch gerne mal gesehen - kenne ihn nur aus Büchern. Da hast Du durchaus was ganz besonderes anerkennenswert fotografisch festgehalten. Glückwunsch!
Grüße, Thorsten
Wunderbare Farben und dazu der sanfte Schärfeverlauf gefallen mir sehr.
LG
Anne
Gratulation zu dieser herrlichen Aufnahme, gestalterisch mit der knappen Schärfe und in der Zartheit der Farben ein echter Augenschmauß.
LG Martin
Dein Versuch ist Dir bestens gelungen,die Aufnahme gefällt mir sehr gut!
LG
Michael