Hallo Wolf,
ich weiss gerade auch nicht, warum sich sonst keiner meldet. Ok, die Schärfe ist wirklich
etwas grenzwertig aber dennoch ein sehr schönes Bild. Ich bin mir sicher mit Nachbearbeitung
kann man sicher noch etwas mehr herausholen. Trotzdem schön, dass du das Bild hier eingestellt
hast.
Grüße
André
Eigentlich wollte ich das Bild schon fast wegschmeißen, aber mit ein wenig Nachbearbeitung
war es am Ende dann doch noch ansehnlich. Durch die leichte Unterbelichtung und die höhere
ISO-Zahl wurde die Schärfe ein wenig in Mitleidenschaft gezogen. Mir gefällt es dennoch.
Am der Brust scheint es ein wenig naß geworden zu sein. Die Federn sind dort etwas vermatscht.
Im Hintergrund sind man noch einige Zweige, die wollte ich aber nicht entfernen, da es für mich
ein zu großer Eingriff gewesen wäre.
G
Wieder mal eine Kohlmeise. Die meisten hier sind wahrscheinlich schon gelangweilt aber mir
gefallen diese Vögel ausgesprochen gut. Hier war leider im Vordergrund ein Baumstumpf im
Weg. Mir gefiel das Ergebnis trotzdem.
Eine klasse Szene! Wirklich zum Schmunzeln.
Schade, dass der Kontrast zwischen Schnee und
Hintergrund sehr klein ist. Aber das kann man
sich bei so einem Wetter nicht raussuchen.
Viele Grüße
André
Da ich derzeit nicht so viel zum Fotografieren komme ein Bild aus dem Archiv
vom letzten Juli. Ich war wieder mit meiner Tochter unterwegs und sah diesen
frechen Kerl durch eine Wiese fliegen. Mit meiner Tochter nichts wie hinterher
und ohne Stativ und nicht so gutem Licht bin ich dann nach einiger Zeit zu diesem
Bild gekommen. Ich weiss, der Schmetterling ist nicht perfekt ausgerichtet und
könnte evtl. noch besser platziert sein. Mehr ging aber an diesem Tag, auf die
Kurze Zeit und mit meiner T
Hallo Zusammen,
ich bin relativ neu hier im Forum und wollte einfach mal die erfahrenen
Naturfotografen fragen, was sie vom Sigma 500mm f/4.5 halten. Für mich
wäre es zumindest vom Preis her gesehen eine gute Möglichkeit in den
halbwegs lichtstarken Supertele-Bereich einzusteigen. Ich habe auch hier
im Forum schon einge schöne Bilder gesehen, die mit dem Sigma geschossen
wurden. In diversen Foren ließt man aber auch immer wieder schlechte Kommentare
bezgl. der mäßigen Auflösung im Vergleich zum
Hallo Gertraud,
diese Aufnahme gefällt mir ausgesprochen gut. Selbst die Platzierung auf dem Ast und
das vorhandene Moos tragen zu dem Gesamteindruck bei. Sehr schön gemacht.
Viele Grüße
André
Hallo Dennis,
sehr scharfe und schöne Aufnahme. Muss mich den anderen Anschließen, der Ast ist
zu groß oder die Meise zu klein. Dafür kannst du aber nichts. Die Meise
hätte ich mehr nach rechts ins Bild gesetzt. Blöde Aussage, wenn man weiß, dass
sie einem normalerweise nicht die Zeit lassen, das zu tun.
Viele Grüße
André
Wunderbare Aufnahme. Einziger Kritikpunkt meinerseits sind die
leider etwas unscharfen Kücken. Bei der Blende und der Brennweite
aber auch zu erwarten.
Viele Grüße
Andre
Hallo Marion,
vielen Dank für den Willkommens-Gruß. Freu mich hier zu sein.
Das Querformat habe ich schon bei Dennis kommentiert, das wäre
in diesem Fall nicht passend gewesen.
Mit den Tiefen hast du vollkommen Recht. Ich habe es bei mir am
PC noch etwas nachbearbeitet.
Viele Grüße
Andre
Hallo Dennis,
vielen Dank für deinen Kommentar. Das Querformat wäre genau
in diesem Moment nicht so gut gewesen, da der Stamm weiter
rechts nicht wirklich fotogen ist.
Den Kommentar zu meiner HP kann ich nur weitergeben. Deine Seite
ist wirklich klasse und sehr informativ. So wie ich das sehe, hätten
wir uns schon einige Male treffen können (z.B. Pleidelsheim).
Allerdings fehlt mir zum Fotografieren gerade die Zeit. Und für
das 500L f/4 wird noch gespart.
Viele Grüße
André
Also mir gefällt das Bild sehr gut. Das Rotkehlchen könnte noch ein wenig höher
positioniert sein aber ansonsten hab ich nix zu meckern.
Viele Grüße
André
Hallo Zusammen. Mein erstes Bild hier im Forum.
Aufgenommen auf einem meiner regelmäßigen Spaziergänge mit meiner kleinen
Tochter (2.5J) durch den naheliegenden Wildpark am Favorite-Schlösschen
in Ludwigsburg.
Wie immer aus der Hand und mit Seitenblick auf meine freche Göre, dass sie
wieder nichts anstellt.
Die Vögel wurden mit Körnern und Nüssen angelockt und lassen sich aus halbwegs
naher Entfernung noch gut ablichten. Dieses Bild entstand als ich gerade auf
die Seite des Baumstumpfs scharf st
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.