
Eingestellt: | 2009-12-02 |
---|---|
KM © Kurt Möbus | |
Dieses Bild machte ich am letzten Wochenende. Als ich die Vielgestaltige Holzkeule (Xylaria polymorpha) im Sucher eingestellt hatte, kam plötzlich dieses winzige Insekt, das aussieht wie eine gemalte Comicfigur, von hinten hervorgekrabbelt und lief über den Pilz, so dass ich es als kleinen Hingucker mit ins Bild nahm. Ich finde, es verstärkt den Eindruck einer fremdartigen Welt im Mikrokosmos. Was es ist, weiß ich nicht genau, aber ich vermute, eine Springschwanz-Art. Für Hinweise oder Korrekturen bin ich dankbar! |
|
Technik: | EOS 400D, Sigma 2,8/150mm, ISO 200, Bl. 8,0, 1/13 sec., -2/3 LW, Stativ, SVA, Kabelauslöser |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 381.4 kB 588 x 896 Pixel. |
Ansichten: | 12 durch Benutzer3412 durch Gäste959 im alten Zähler |
Schlagwörter: | dicyrtomina insekt kugelspringer pilz springschwanz urinsekt vielgestaltige holzkeule xylaria xylaria polymorpha |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Welt der Pilze: |
spät, aber dennoch möchte ich Dir für dieses sehr interessante Bild danken. Der Springschwanz interessiert mich dabei durchaus ein wenig mehr als der Pilz, aber zusammen bilden sie natürlich eine ganz besonders gelungene Kombination!
Gruss Kai
dieser vielen offenbar nicht bekannte Pilz ist ziemlich häufig auf Totholz anzutreffen, aber eben auch sehr unscheinbar. Ich war selbst erstaunt, dass in der Großansicht im Sucher solch eine fein strukturierte Oberfläche zutage trat. Die nahe Verwandtschaft zur gestern eingestellten Geweihförmigen Holzkeule (.Geisterhand.), die gleich nebenan wuchs, ist praktisch nicht erkennbar.
Tja, das "grüne Dingsda" ist Moos auf dem toten Baumstamm, auf dem der Pilz wuchs, und weg machen wollte ich's nicht. Allerdings wurde mir erst nach Euren Kommentaren klar, dass es doch etwas störend ist. Näher ran ging leider nicht, jedenfalls in dieser tiefen Perspektive, weil meine Stativbeine an den Stamm stießen. Und der Springschwanz (bzw. noch genauer: Kugelspringer - danke an Anja und Dirk) lief über den Pilz, so dass an eine Nahaufnahme von ihm leider gar nicht zu denken war. Aber die Idee ist geboren - danke!
Den Geruch habe ich nicht überprüft, lieber Erich. Aber auch das wieder eine Anregung fürs nächste Mal.
Viele Grüße
Kurt
Was ist das denn für ein komischer pilz!? Also ich interessiere mich durchaus
für pilze, aber so einer ist mir wissentlich noch nie untergekommen. Passend
zu St.Martin wachsen bei dir in den Wäldern die Martinsfackeln aus dem Boden
Der kleine Springschwanz belebt deine aufnahme noch sehr schön. Ich finde es
sehr gut, dass man hier im forum nicht nur fotografisch lernt und tolle fotos
zu sehen bekommt, sondern in bezug auf die natur seinen horizont noch erwei-
tern kann. Danke dafür
lg
markus
ich finde diese Kombi aus Holzkeule und Kugelspringer - ich glaub der Begriff beschreibt diese ulkigen Tierchen noch ein wenig genauer als Springschwanz - ergibt ein interessantes Motiv! Ich hab mich im Wald auch schon mal auf die Lauer gelegt und versucht diese Tierchen auf Totholz abzulichten, war aber mit den Ergebnissen nie wirklich zufrieden, was wohl auch daran lag, dass ich versuchte einen größeren Abbildungsmaßstab zu erzielen. Ich denke du hast hier eine ansehnliche Lebensraumaufnahme hinbekommen, jetzt würd ich als nächstes gern noch ein formatfüllendes Portrait sehen, wobei wir dann wohl bei jenseits 10:1 wären )
LG, Dirk
Ein wundersames Dingsda zeigst du uns hier. Ich bin erstaunt in welcher Vielfalt man hier Pilze zu sehen bekommt. Aufnahmetechnisch scheint das auf Grund der dunklen Oberfläche gar nicht so einfach gewesen zu sein. Schön dass man diese zarte netzartige Oberfächenstruktur so genau erkennen kann. Der Besucher ist ein echtes Zuckerl.
LG Helmut
So einen Pilz habe ich ja noch nie gesehen.
Besonders gefällt mir die feine Oberflächenstruktur des Pilzkörpers und die Farbgebung.
Und das kleine Insekt, ist natürlich das i-Tüpfelchen.
Ich stimme Anja zu. Auch mich stört das grüne Dingsda.
Denn es lenkt immer wieder von dem tollen Hauptmotiv ab.
Gruß Steffi
...die holzkeule hast du passend ins bild gesetzt...lediglich den HG kann ich mir ohne das grüne dingsda schöner vorstellen
vg anja