Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Tom Junker
Beigetreten 2009-10-06

Aktivität

Re: Sperlingskauz
Hallo Jürgen, wieder eine tolle Aufnahme von einer weiteren Eule. Der Spauz ist dabei natürlich ein besonderer Kandidat. Technisch gibt es absolut nichts zu verbessern. Wenn möglich, hätte ich dem Kauz allerdings etwas mehr Platz (besonders lins) im Bild gelassen. Gratuliere zu dem Bild Gruß Tom
Mehr hier
Der Verlierer© Gerhard Schirmacher2018-10-083 KommentareDer Verlierer
Re: Der Verlierer
Schönes Bild, gratuliere zum Erlebnis
Hirschruf© Gerhard Schirmacher2018-10-094 KommentareHirschruf
Re: Hirschruf
Tolle Nähe und den Bildausschnitt kann man sich nicht immer aussuchen. Das angeschnittene Alttier stört allerdings schon den Gesamteindruck. LG Tom
Mehr hier
Wespenbussard© Reinhard Wieser2018-10-083 KommentareWespenbussard
Re: Re: Gelb
Hallo Wilhelm, da irrst auch du. Eine gelbe Iris haben zwar die Altvögel der Wespenbussarde im Gegesatz zu den Jungvögeln, allerdings nicht nur die Männchen. Und das hier ist ein Weibchen. LG Tom
Mehr hier
Baden gegangen© Tom Junker2017-08-162 KommentareBaden gegangen
Wenn der erbeutete Fisch zu groß ist, muss auch ein Fischadler eine Verschnaufspause einlegen. Danke fürs Ansehen
Bartmeise© Tom Junker2017-02-0816 KommentareBartmeise
Re: Bartmeise
Jeder der mal Bartmeisen beim Fressen fotografiert hat weiss, dass es unglaublich schwer ist einen Moment zu erwischen, in dem die Meise kurz mal aufschaut. Hinzu kommt, dass sie so gut wie nie freisitzen. Gruß Tom
Mehr hier
Bartmeise© Tom Junker2017-02-0816 KommentareBartmeise
Re: Bartmeise
Danke für deinen Kommentar. Diese Meisen waren in Nordhessen in der Nähe von Kassel in einer Sandgrube zu finden. Also kein bekannter Überwinterungsplatz. Gruß Tom
Bartmeise© Tom Junker2017-02-0816 KommentareBartmeise
Diese Bartmeise war Teil eines kleinen sechsköpfigen Trupps, der den Winter in Nordhessen in einem Schilfgebiet verbracht hatte. Dank der tiefen Temperaturen konnte man über das Eis quasi von der Teichseite aus die Sechs bei ihrem munteren Treiben beobachten. Dies war erst das zweite Mal, dass ich diese schönen Vögel bei uns gefunden habe. Danke fürs anschauen, Thomas
Mehr hier
Der Rüttler II© Axel Aßmann2016-10-258 KommentareDer Rüttler II
Re: Der Rüttler II
Eingefroren hast du das Rütteln in einem passenden Moment. Schärfe , Bildaufbau und Körperhaltung passen! Alle Daumen hoch LG TOm
Mehr hier
Einen Bart wie Dschingis Khan ...© Ferry Böhme2016-10-256 KommentareEinen Bart wie Dschingis Khan ...
Re: Einen Bart wie Dschingis Khan ...
Hallo Ferry, für das Wetter hast du alles aus dem Bild heraus geholt. Bildaufbau finde ich ansprechend. Drück dir die Daumen das noch etwas die Sonne rauskommt. LG Tom
Mehr hier
Junger Fischadler© Thomas Plack2016-10-1523 KommentareJunger Fischadler
Re: Junger Fischadler
Hallo Thomas, ein wirklich sehr gelungenes Bild,in dem das schöne Gefieder gerade der Jungen Adler gut zur Geltung kommt. Schärfe und Bildaufbau topp. Ja, bissi mehr Platz rechts....aber so ist das. LG Tom
Mehr hier
Fischadler mit Beute© Tom Junker2016-09-174 KommentareFischadler mit Beute
Nach meinem Fischadlerportrait hier mal ein Bild mit komplettem Fischadler. Hier nach erfolgreicher Jagd. LG Thomas PS: Alle Fischadlerbilder wurden in Nordhessen an einem Fischteich gemacht
Mehr hier
Überraschung© Tom Junker2016-09-117 KommentareÜberraschung
Re: Überraschung
Hallo Thomas, danke für deine Worte. Nachdem ich in dein Archiv geschaut habe, weiss ich, wo die Jungadler geblieben sind . Bei mir in Nordhessen waren es bisher nur Altvögel. Das Bild meiner Träume ist eigentlich ein Adler, der mit vorgestreckten Fängen ins Wasser stößt. Das ist dir gleich mehrmals geglückt, groooßen Respekt. VG Thomas
Mehr hier
Überraschung© Tom Junker2016-09-117 KommentareÜberraschung
Re: Überraschung
Normaler Weise versuche ich schon die Flügel komplett mit auf das Bild zu bekommen. Beim Fischadler ist das bei den langen Flügeln oft ein Problem. Dieses Bild ist allerdings "aus der Hüfte" entstanden, und ist wie gesagt nicht beschnitten. Bei diesem Bild hat mal der Bildaufbau trotz Anschnitt des Vogels gepasst. LG Thomas
Mehr hier
Überraschung© Tom Junker2016-09-117 KommentareÜberraschung
Re: Überraschung
Das sind die Momente wo man erst danach merkt, wie sehr man mit Adrenalin vollgepumpt ist. Dann der prüfende Blick auf die Kamera, ob die Bilder was geworden sind. Hoffen. Und dann die Freude das es geklappt hat. Man könnte süchtig danach werden, nach diesen Herzkaspern. LG Thomas
Mehr hier
Überraschung© Tom Junker2016-09-117 KommentareÜberraschung
Manchmal kommt es eben näher als man denkt. Dieser Fischadler meinte es zu gut mit mir und ging nur wenige Meter vor mir ins Wasser. Die Überraschung war nicht nur auf meiner Seite groß. Das Bild ist nicht beschnitten. LG Thomas
Mehr hier
Kornweihe sucht Frühstück© Andreas Stolz2016-06-243 KommentareKornweihe sucht Frühstück
Re: Kornweihe sucht Frühstück
Hallo, es ist aber eine männliche Rohrweihe LG Tom
Mehr hier
Wiesenweihe in natürlicher Umgebung© Tom Junker2016-05-247 KommentareWiesenweihe in natürlicher Umgebung
Hallo, heutzutage muß die ein oder andere Wiesenweihe in Lebensräume ausweichen, die mit der Namensgebung nur noch wenig gemein hat. Viele Grüße Thomas
Mehr hier
´Leinen los´© Thomas Reich2016-05-2038 Kommentare´Leinen los´
Re: ´Leinen los´
Hallo Thomas, Glückwunsch zu diesem schönen Bild. Aufteilung mit Darstellung der Spiegelung sind sehr gut. Die Szene mit dem kleinen Knirps natürlich auch. Technisch klasse umgesetzt Gruß Thomas
Mehr hier
***Mai***© Martin Demmel2016-05-2315 Kommentare***Mai***
Re: ***Mai***
Ein wunderschönes Bild, Farben und Schärfe beider Vögel sind optimal. Ein Traumbild Gruß Thomas
Mehr hier
Beringungswahn oder wahnsinniger Beringer?© Roland Breidenbach2016-05-223 KommentareBeringungswahn oder wahnsinniger Beringer?
Re: Beringungswahn oder wahnsinniger Beringer?
Hallo, es ist tatsächlich eine Frage, was man dem einzelnen Tier im Dienste der Wissenschaft wirklich zumuten darf. Sicherlich dient eine solche Markierung einer besseren Wiedererkennung und erleichter dem Wissenschaftler die Arbeit. Was wir dem Tier damit zumuten, das können wir nur erahnen. Ähnliche Fragen habe ich mir bereits bein den Wiesenweihen mit den "schicken" Flügelmarken gestellt. Aus meiner Sicht verunstalten wir die Tiere und maßen uns eine nicht unwesentliche VEränderung
Mehr hier
Altvogel© michaelmaxbender2015-11-089 KommentareAltvogel
Re: Altvogel
Alles stimmig, schöne Farbzusammenstellung. LG Tom
Mehr hier
Butterfly Fan Club© Iliyan Valchanov2015-11-143 KommentareButterfly Fan Club
Re: Butterfly Fan Club
Hallo Iliyan, ich könnte mit vorstellen, dass die Unschärfe mit der Webaufbereitung zu tun hat (?), denn die Kombination kann schon scharf. Was mich eher etwas irritiert ist die Farbgebung, der Weissabgleich könnte etwas besser sein. So macht es fast den Eindruck einer Digitaisierung von einem Dia. Das Motiv und die Situation sind trotzdem top LG Tom
Mehr hier
~ U. F. O. ~© Harald Haberscheidt2015-11-1522 Kommentare~ U. F. O. ~
Re: ~ U. F. O. ~
Meinen Respekt hast du auf jeden Fall. Ich denke es ist mit MF und Glück entstanden, weniger mit AF. Ein AF, der einen Eisvogel tracken kann, der muß noch entwickelt werden. Sehr schöne Flugstudie LG Tom
Mehr hier
enorme Spannweite© michaelmaxbender2015-11-1810 Kommentareenorme Spannweite
Re: enorme Spannweite
Gratulation zu dieser schönen Flustudie! Aber, hab ich was an den Augen? Wo sind abgebrochene Federn zu sehen? Hast du ein Bild, in dem man das besser sehen kann, hier erkenne ich jedenfalls keinen Federbruch. LG Tom
Mehr hier
Was?!...noch Fragen?!© Benutzer 7626862015-07-234 KommentareWas?!...noch Fragen?!
Re: Was?!...noch Fragen?!
Hallo Uwe, ganz feine Arbeit bei witziger Pose und gutem Licht . LG Tom
Mehr hier
Yoga© Tom Junker2015-07-195 KommentareYoga
Re: Yoga
Hallo Klaus, hier die Daten (1/2000s, f8.0, ISO 1600). Also mit Abblenden wäre nicht mehr so viel gegangen, allerdings war das mit dem Hintergrund nicht unbeabsichtigt (ich glaube ein Getreidefeld). Wollte Bienenfresser pur Tom
Mehr hier
Re: Rotfussfalke Falco vespertinus
Klasse wenn auch nicht auf einem natürlichen Sitzplatz, aber ich hab selbst noch nichtmal einen gesehen LG Tom
Mehr hier
Einmal noch Achterbahn© Eric Dienesch2015-07-196 KommentareEinmal noch  Achterbahn
Re: Einmal noch Achterbahn
Hallo Eric, eine gelunge Situation hast du auf deinen neuen Chip gebannt. Die Wassertropen bringen viel Dynamik ins Bild. Leider verdeckt der Fisch das Auge vom Eisi. LG Tom
Mehr hier
Re: Mäusebussard
Hallo Roman, Die Pose deines Bussards gefällt mir sehr, fast adler-/könighaft. Den Bildausschnitt hätte ich etwas höher angesetzt, sonst super. LG Tom
Mehr hier
...Zweisamkeit...© Benutzer 7626862015-06-188 Kommentare...Zweisamkeit...
Re: ...Zweisamkeit...
Hallo Uwe, mal wieder am Stöckchen gewesen!? Ein schönes Bild ist es geworden, Gratulation. Gruß Tom
Mehr hier
Yoga© Tom Junker2015-07-195 KommentareYoga
Auch ein Bienenfresser muß etwas für die Gesundheit tun und so sieht man hier und da mal ein stretching workout vor dem Jagdflug. Ich hoffe ihr könnt Bienenfresser noch sehen alldings blieb ich beim Bearbeiten meiner Fotos immer wieder an diesem hängen. Die Pose und die Flügelhaltung lassen erahnen, was für wunderschöne Vögel Bienenfresser sind. Danke fürs anschauen Thomas
Mehr hier
Wie Im Koboldland ...© Steffen Spänig2015-06-0717 KommentareWie Im Koboldland ...
Re: Wie Im Koboldland ...
Herzliche Glückwunsch zu dem mystischen Bild, gefällt sehr! BEsonders dass noch etwas Platz um den Kleinen ist! LG Thomas
Mehr hier
Ein paar Sonnenstrahlen© Patrick Donini2015-06-0717 KommentareEin paar Sonnenstrahlen
Re: Ein paar Sonnenstrahlen
Ein wunderschönes Bild vom Rauz und das im Spottlight! Hat Muttern auf die Beringung der Kleinen gewartet? Sehr schön in Szene gesetzt, ein Topbild. LG Thomas
Mehr hier
Black Kite - Luftakrobat© Eric Dienesch2015-06-0717 KommentareBlack Kite  - Luftakrobat
Re: Black Kite - Luftakrobat
Haha, wie sage ich immer: Das Aussehen ist in der Fliegerei die halbe Miete! Eine wirklich gelungene Pose hast du eingefangen, gefällt mir sehr. LG Thomas
Mehr hier
...allein?© André Baumann2015-06-084 Kommentare...allein?
Re: ...allein?
Eine wunderschöne Komposition von Farben und Motiv, gefällt mir sehr gut. Leider scheint der Komprimierungsgrad recht hoch, dadurch erscheint das Bild bei mir leicht unscharf. LG Thomas PS: Meinst du "dein" Zuhause?
Mehr hier
Sperlingskauz - Weibchen© Steffen Spänig2015-06-0214 KommentareSperlingskauz - Weibchen
Re: Sperlingskauz - Weibchen
Ich weiss wie selten diese Vögel auch mal an einer freien Stelle im Licht sitzen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Treffer. LG Thomas
Der Schleiereulenterzel© Andreas Schüring2015-06-046 KommentareDer Schleiereulenterzel
Re: Der Schleiereulenterzel
Schönes Bild von der Schleiereule. Super ausbeleuchtet. Ich hätte der Eule vielleicht etwas mehr Raum gegeben. Sonst super. LG Thomas
Freestyle© Thomas Krause2015-06-0213 KommentareFreestyle
Re: Freestyle
Auf eine solche Szene habe ich 3 Tage lang im Tarnzelt gewartet - vergebens. Sie hatte zwar das Brautgeschenk angenommen, aber er war ihr wohl zu aufdringlich und hatte sie vertrieben. Umso neidvoller - nein, ich gönne es dir von Herzen - schaue ich auf dein Bild, das diese Szene perfekt zeigt. Hier stimmt wirklich alles. Glückwunsch LG Thomas
Mehr hier
... what goes in must go out...© Benutzer 7626862015-06-049 Kommentare... what goes in must go out...
Re: ... what goes in must go out...
Haha, sehr schöner Moment und dann noch scharf. Ich frage mich immer noch, wie du es bei dem Licht (Starker Sonnenschein, Gegenlicht) geschafft hast, diese ausgewogen ausgeleuteten Aufnahmen zu machen - kopfschüttel. Zeig ruhig noch mehr! LG Thomas
Flugstudie vom Bienenfresser© Tom Junker2015-06-0323 KommentareFlugstudie vom Bienenfresser
Re: Flugstudie vom Bienenfresser
Vielen Herzlichen Dank für die vielen lieben Kommentare. Ich würde gerne behaupten, Flugposition, Farbgebung und natürlich der genaue Übergang zwischen den beiden Hintergrundgrümtönen war exakt so angedacht, als ich das Foto machte . Sagen wir mal so: Ich hatte Glück gehabt und wir Naturfotografen wissen, dass man davon immer ein Quäntchen braucht. Glaubt mir, ich habe sehr viele unscharfe Flugaufnahmen an dem Tag gemacht. Das ihr meine Freude darüber teilt, das dieses hier gelungen ist, freut m
Mehr hier
Flugstudie vom Bienenfresser© Tom Junker2015-06-0323 KommentareFlugstudie vom Bienenfresser
Bienenfresser im Flug zu fotografieren kann sehr frustrierend sein, weil sie ständig Höhe,Geschwindigkeit und Richtung ändern. Dennoch hatte mich der Ehrgeiz gepackt und ich habe mich gefreut, dass es dann doch noch geklappt hatte. Viele Grüße Thomas
Mehr hier
Bienenfresser (Merops apiaster)© Benutzer 7626862015-05-317 KommentareBienenfresser (Merops apiaster)
Re: Bienenfresser (Merops apiaster)
Hallo Uwe, gratuliere zu diesem schönen Bienenfresserbild. Freut mich, dass es doch noch geklappt hat, trotz des Lichtes. Aber wie gesagt:"Am Ende steht das Ergebnis". Und das kann sich sehen lassen! Sehr schön eingefangen auf dem Kirschast, das Getreidefeld gibt einen schönen Hintergrund. Viele Grüße aus Hessen Thomas
Mehr hier
Petri heil© Tom Junker2015-05-2412 KommentarePetri heil
Ich hatte noch nie zuvor ein Neunauge gesehen, nun im Schnabel eines Eisvogels. Fischfreunde sind bestimmt nicht begeistert. Dennoch für mich ein besonderes Erlebnis, diesen Beutefang mitzuerleben. Nach der Haltung des Fisches zu urteilen ist er wohl für die Liebste oder den Nachwuchs bestimmt. Schöne Pfingsten Thomas
Mehr hier
Waldkauz (Strix aluco)© Thomas Muth2015-01-189 KommentareWaldkauz (Strix aluco)
Re: Waldkauz (Strix aluco)
Lustiger Gesell, toll in Szene gesetzt. Glückwunsch Thomas
Mehr hier
Eisvogel© Dietmar Ruhringer2015-01-1311 KommentareEisvogel
Re: Eisvogel
Ein sehr schönes und gelungenes Bild. Schön auch, dass etwas mehr Platz um den Vogel herum ist Thomas
Mehr hier
Kornweihe© Patrick Donini2015-01-1224 KommentareKornweihe
Re: Kornweihe
Super Schärfe, tolle Pose, und das bei dem seltenen Gast. Ich persönlich hätte mir etwas Platz nach oben und links gewünscht VG Thomas
Mehr hier
Der König der Lüfte© Patrick Donini2015-01-1422 KommentareDer König der Lüfte
Re: Der König der Lüfte
Mir gefällt das Bild wirklich sehr gut. Adler im Licht, der richtige Hintergrund, was möchte man mehr. Herzlichen Glückwunsch Thomas
Mehr hier
Morgenstimmung...© Rudi Schrätzlmayer2014-12-202 KommentareMorgenstimmung...
Re: Morgenstimmung...
Eine schöne Landschaft zeigst du hier. Diesmal auch mal bei dem Alltagwetter, was uns zur Zeit belagert Thomas
Mehr hier
Re: neugierig
Wow, Schöne Freistellung, ich hätte mir nur die NAsenspitze scharf gewünscht Gruß Thomas
Mehr hier