Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

MSMS Michael Scharf
Beigetreten 2009-10-02

Aktivität

take off© Wilhelm Hillen2025-11-042 Kommentaretake off
Re: take off
MS
Hallo Wilhelm, im richtigen Moment abgedrückt. Die abhebende Wespe in bester Schärfe, dazu die Spiegelung, eine Aufnahme die mir bestens gefällt! **** VG Michael
Mehr hier
Wohl behütet ...© Lothar Hinz2025-11-043 KommentareWohl behütet ...
Re: Wohl behütet ...
MS
Hallo Lothar, einen schönen Regen- und Sonnenschutz hat der Kleine da abbekommen. Eine herrliche Konstellation bestens festgehalten! VG Michael
Mehr hier
Zinnoberroter Pustelpilz© Christine Herbst2025-11-014 KommentareZinnoberroter Pustelpilz
Re: Zinnoberroter Pustelpilz
MS
Hallo Christine, auf den ersten Blick dachte ich, hier hat jemand geschälte Walnüsse ausgekippt Sehr schöne Entdeckung, bestens umgesetzt! LG Michael
Mehr hier
Eine Streckerspinne...© Michael Scharf2025-11-029 KommentareEine Streckerspinne...
Re: Eine Streckerspinne...
MS
Hallo Zusammen, vielen Dank der Kommentare und Sternchen! Freut mich dass es doch etwas gefällt. Grüße Michael
Mehr hier
Junge Steppen-Sattelschrecke auf flauschigem Ansitz© Marion Ehrlich2025-11-036 KommentareJunge Steppen-Sattelschrecke auf flauschigem Ansitz
Re: Junge Steppen-Sattelschrecke auf flauschigem Ansitz
MS
Hallo Marion, geht doch... So ein schönes freigestelltes Motiv Rundum sehr****gut gelungen! LG Michael
Mehr hier
In einer Reihe ...© Wolfram Riech2025-11-0213 KommentareIn einer Reihe ...
Re: In einer Reihe ...
MS
Hallo Wolfram, sehr schöne Aufnahme der Wasserläufer, welche sich fast alle in einer Schärfeebene befinden! Auch das 2:1 Bildformat passt hier gut. VG Michael
Mehr hier
Eine Streckerspinne...© Michael Scharf2025-11-029 KommentareEine Streckerspinne...
...hatte Ihr Netz zwischen den Teichpflanzen ausgeweitet. Sie sind sehr dünn und nicht so präsent wie manch andere Spinne, aber recht häufig. Ich habe versucht mal ein paar Details der kleinen Spinne einzufangen. Sie befand sich ca. 5cm über der Wasseroberfläche und meine Ellenbogen befanden sich beim fotografieren auch schon im Wasser. Mit dem Ergebnis bin ich schon ganz zufrieden. Grüße Michael
Mehr hier
Tintling© Benutzer 14686302025-11-0212 KommentareTintling
Re: Tintling
MS
Hallo Yohann, ich bin nicht so sehr der Fan von Pilzaufnahmen, aber das Bild hat eine sehr schöne Bildwirkung mit den herbstlichen Hintergrundfarben. Tolles Pilzkino im Breitbildformat! Grüße Michael
Mehr hier
Der Herbstmander....© Schaub,Stefan2025-11-019 KommentareDer Herbstmander....
Re: Der Herbstmander....
MS
Moin Stefan, Der Salamander mit seinem Gelb und Schwarz hebt sich gut vom grün des Moos, und vom bräunlich beigen Hintergrund ab. Hier gefällt mir auch dass der Salamander etwas mehr Raum in Blickrichtung bekommen hat. Ein sehr schönes Salamanderbild! lg Michael
Mehr hier
Kälteeinbruch© Charly Gurt2025-11-0114 KommentareKälteeinbruch
Re: Kälteeinbruch
MS
Hallo Charly, die Gams hast Du in einer sehr schönen freigestellten Position erwischt. Das mit Schnee und Eis überzogene Bäumchen oder Baumspitze im Hintergrund bekräftigt die Bildaussage des Wintereinbruches. Gefällt mir rundum! lg Michael
Mehr hier
Das Gesicht© Barbara Fimpel2025-10-3110 KommentareDas Gesicht
Re: Das Gesicht
MS
Hallo Barbara, ein feines Kopfportrait des interessanten, so gut getarnten Reptils! lg Michael
Mehr hier
Mitbringsel© Walter Sprecher2025-10-2013 KommentareMitbringsel
Re: Mitbringsel
MS
Hallo Walter, eine phantastische Aufnahme des kleinen Kauzes, die berechtigt zum Bild des Tages ausgewählt wurde! Grüße Michael
Mehr hier
Weiches Abendlicht ...© Wolfgang Omert2025-11-0116 KommentareWeiches Abendlicht ...
Re: Weiches Abendlicht ...
MS
Hallo Wolfgang, eine sehr schöne Aufnahme des Schachbrettfalters samt Umfeld! Der Falter an seinem Ansitz hebt sich sehr gut von den angedeuteten Gräsern des Hintergrundes ab. Eine rundum gelungene Aufnahme. VG Michael
Mehr hier
Kleiner Monarch (Danaus chrysippus)© Marion Ehrlich2025-11-017 KommentareKleiner Monarch (Danaus chrysippus)
Re: Kleiner Monarch (Danaus chrysippus)
MS
Hallo Marion, der sehr hübsche Falter ist meines Erachtens freigestellt genug, und sticht samt der Blüte sehr schön hervor! Ein paar Blätter links liegen ebenfalls in der Schärfeebene und vermitteln etwas vom natürlichen Lebensraum. Das Gesamtbild passt. LG Michael
Mehr hier
Palatina Cobra...© Benutzer 4754142025-10-2715 KommentarePalatina Cobra...
Re: Palatina Cobra...
MS
Hallo Alexander, ein feines Bild von der Ringelnatter mit Ihrem aufmerksamen Blick! Sehr schön auch der Schärfeverlauf. lg Michael
Mehr hier
Diesen Gottesanbeter© Otto Ganss2025-11-0112 KommentareDiesen Gottesanbeter
Re: Diesen Gottesanbeter
MS
Hallo Otto, sehr schön hast Du den Abflug des Gottesanbeters erwischt! Schaut interessant aus, auch wie er die Fangarme dabei in die Höhe reißt. Das dazugehörige Umfeld schaut doch noch recht ruhig aus, ich finde das hier alles passt. VG Michael
Mehr hier
Einfach mal abhängen© Robert Bour2025-11-012 KommentareEinfach mal abhängen
Re: Einfach mal abhängen
MS
Hallo Robert, ein feines Eidechsenportrait! So wie sich das Tierchen auf den Stein auflehnt, sieht sehr originell aus. Der Rest des Körpers verschwindet schön hinter dem Gestein und erspart einen sonst nicht gewollten unschönen Anschnitt. Grüße Michael
Mehr hier
Einer "stört" immer.....© Michael Scharf2025-10-215 KommentareEiner "stört" immer.....
Re: Einer "stört" immer.....
MS
Moin Stefan, Doofnald... Genau, der Kormoran hat nicht das Geltungsbedürfnis wie die beschriebene Gestalt. Ich tue es dem Kormoran heute gleich, denn ich muss heute be G.... Fisch essen 😃 lg Michael
Mehr hier
Ein Baumweißling ...© Lothar Hinz2025-10-2314 KommentareEin Baumweißling ...
Re: Ein Baumweißling ...
MS
Hallo Lothar, schließe mich allen Kommentaren hier zuvor an. Ein feines Makro in 1A Qualität! VG Michael
Mehr hier
Re: Harlekinbär (2)
MS
Hallo Marion, auch dieses Bild des mir unbekannten Falters weiß zu gefallen! Von Der Belichtung her gefällt mir die vorherige Aufnahme noch einen Tick besser. LG Michael
Mehr hier
Einer "stört" immer.....© Michael Scharf2025-10-215 KommentareEiner "stört" immer.....
Re: Einer "stört" immer.....
MS
Danke auch Dir Andreas! Den gleichen Reiher habe ich aus einer etwas anderen Position auch ohne den überschneidenden Kormoran im Kasten. Von daher nicht schlimm, und etwas witzig schaut es ja schon aus. Am Kerkini ist das Aufkommen an Wasservögeln von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich, aber der See hält immer sehr interessante Beobachtungen bereit. VG Michael
Mehr hier
Einer "stört" immer.....© Michael Scharf2025-10-215 KommentareEiner "stört" immer.....
Re: Einer "stört" immer.....
MS
Danke Barbara! Ja schon etwas witzig sieht es aus, wie er sich da scheinbar "hindrängelt". LG Michael
Mehr hier
Einer "stört" immer.....© Michael Scharf2025-10-215 KommentareEiner "stört" immer.....
Re: Einer "stört" immer.....
MS
Danke Marion! Ja der Rallenreiher ist schon ein sehr attraktiver Vogel, vor allen mit seinem blauen Schnabel und den schönen Kopffedern. LG Michael
Mehr hier
Einer "stört" immer.....© Michael Scharf2025-10-215 KommentareEiner "stört" immer.....
Re: Einer "stört" immer.....
MS
Danke Angelika! Ja so als Mr. Neugier könnte man es interpretieren... VG Michael
Mehr hier
Harlekinbär (Utetheisa pulchella)© Marion Ehrlich2025-10-219 KommentareHarlekinbär (Utetheisa pulchella)
Re: Harlekinbär (Utetheisa pulchella)
MS
Hallo Marion, ein sehr hübsches Wesen dieser kleine Falter. Du präsentierst ihn in bester Qualität! So wie er so sehr seitlich platziert ist, und in die Weite schaut, passt auch sehr gut. Da kann man immer noch was lernen, hätte ich vielleicht nicht so schön umgesetzt. lg Michael
Mehr hier
Kleine Herbstratte© Barbara Fimpel2025-10-2126 KommentareKleine Herbstratte
Re: Kleine Herbstratte
MS
Hallo Barbara, sehr schön der kleine Nager zwischen den Pflanzen! Oder ist er doch schon etwas größer? Schaut schon ein wenig freundlicher aus, als so manche Ratte in Europa. lg Michael
Mehr hier
Einer "stört" immer.....© Michael Scharf2025-10-215 KommentareEiner "stört" immer.....
Ich hatte den Rallenreiher anfokussiert, als sich plötzlich dieser Kormoran dazwischen drängelte. Und so stört er etwas im Bild. Aber stört er wirklich, denn irgendwie macht er das Bild etwas belebter und interessanter, was meint Ihr? Grüße Michael
Mehr hier
Märzfliege© Michael Kripp2025-10-204 KommentareMärzfliege
Re: Märzfliege
MS
Hallo Michael, ein sehr detailreiches Makro der haarigen Fliege, welches mir sehr gut gefällt! VG Michael
Mehr hier
Was willst du von mir?© Christian Schöttner2025-10-206 KommentareWas willst du von mir?
Re: Was willst du von mir?
MS
Hallo Christian, dieses Salamanderportrait mit der knappen Schärfeebene gefällt mir ausgezeichnet! Der Hintergrund schön beruhigt, aber der Lebensraum dennoch gut zu erkennen. VG Michael
Mehr hier
Ochlodes sylvanus ...© Lothar Hinz2025-10-2015 KommentareOchlodes sylvanus ...
Re: Ochlodes sylvanus ...
MS
Hallo Lothar, der kleine hübsche Falter hebt sich vom "Lavendelmeer" sehr gut ab. Ein sehr schöner Farbkontrast, die Aufnahme in bester Schärfe, rundum gelungen! VG Michael
Mehr hier
Farbenfroh...© Benutzer 4754142025-10-197 KommentareFarbenfroh...
Re: Farbenfroh...
MS
Hallo Alexander, der Kohlweißling selbst mit seinen Tröpfchen wirkt farblich schon sehr schön. Der Farbwechsel im Hintergrund belebt das ganze noch mehr, ein feines Makro! lg Michael
Mehr hier
"Oh Happy Day"© Cornelia Hahn2025-10-197 Kommentare"Oh Happy Day"
Re: "Oh Happy Day"
MS
Hallo Cornelia, schön wie sich der Prachttaucher schüttelt, im richtigen Moment abgedrückt! Die Geduld hat sich gelohnt. lg Michael
Mehr hier
Ameles im Ambiente© Marion Ehrlich2025-10-1814 KommentareAmeles im Ambiente
Re: Ameles im Ambiente
MS
Eine Aufnahme bei der für mich in der Vorschau schon klar war, wer die Autorin ist. Kopf und Fangarme schön in der Schärfeebene und das Umfeld weich, das ist es was mir sehr gefällt Marion! lg Michael
Mehr hier
Der Kaisermantel....© Schaub,Stefan2025-10-187 KommentareDer Kaisermantel....
Re: Der Kaisermantel....
MS
Moin Stefan, der weiße Sommerflieder bildet eine guten Kontrast zum schönen Kaisermantel. Der Hintergrund gut aufgelöst, eine schöne Aufnahme! lg Michael
Mehr hier
Kraniche© Benutzer 21185502025-10-182 KommentareKraniche
Re: Kraniche
MS
Hallo Hartmut, gefällt mir sehr gut mit den knackig scharfen Kranichen im Vordergrund, welche in den Himmel "schreien"! Auch schön mit den Jungvögeln dabei, eine Aufnahme die mir rundum gefällt. Auf dem Weg nach Neuruppin war ich vor einigen Jahren auch mal auf einen Abstecher im Gebiet des Rhinluch. In meinem Landkreis liegt der Sammelplatz der Kraniche am Helmestausee. Dort macht aktuell leider die Nachricht die Runde, dass es einige verendete Kraniche gibt, und die Vogelgrippe bestä
Mehr hier
alles im Fluss.....© Schaub,Stefan2025-10-1220 Kommentarealles im Fluss.....
Re: alles im Fluss.....
MS
Moin Stefan, die Konstellation der Kröte im fließenden Wasser mit dem belebenden himmelblauen Licht, macht die Aufnahme zum Hingucker, und ist damit berechtigt auch ein sehr schönes Bild des Tages! lg Michael
Mehr hier
Rückblick© Benutzer 14686302025-10-1722 KommentareRückblick
Re: Rückblick
MS
Hallo Yohan, sehr schönes "Krötenkino"! Die Kröte knackig scharf, und alles andere schön weich dargestellt, dank der knappen Schärfeebene. lg Michael
Mehr hier
Paketbote© Benutzer 15779792025-10-1619 KommentarePaketbote
Re: Paketbote
MS
Hallo Christian, das musste ich jetzt erst einmal sortieren, was gehört zu welchen Tierchen... Die Wühlmaus ist schon ein ganz schön fetter Brocken für das Hermelin. Klasse festgehalten! Der Schärfeverlauf und die sanften Farben gefallen mir sehr gut. Grüße Michael
Mehr hier
Der Bergsee© Charly Gurt2025-10-1611 KommentareDer Bergsee
Re: Der Bergsee
MS
Hallo Charly, immer wieder herrlich die Bilder aus Deiner Heimat! Die Spiegelung der Bergsilhouette im klaren Wasser, sehr fein anzusehen! lg Michael
Mehr hier
Kannst du mich sehen?© Barbara Fimpel2025-10-1620 KommentareKannst du mich sehen?
Re: Kannst du mich sehen?
MS
Wow, was für eine Tarnung auf der Baumrinde. Die muss man erst einmal entdecken, hast Du gut aufgepasst! Könnte so eine südliche Stein- oder Felsenagame sein. ( Agama atra ) Nein ich habe keine Ahnung von diesen Tierchen, habe auch nur im Netz nach afrikanischen Agamen gesucht... lg Michael
Mehr hier
Bei den Schlammspringern...© Schaub,Stefan2025-10-1510 KommentareBei den Schlammspringern...
Re: Bei den Schlammspringern...
MS
Moin Stefan, sehr interessant diese amphibischen Wesen. Mit dem RF100-400 hast Du scheinbar eine gute Naheinstellgrenze. Mit meinem alten 100-400 muss ich mindestens 1,8m entfernt bleiben. Die Aufnahme gefällt mir noch etwas besser, als Deine vorherige von diesem Tierchen! lg Michael
Mehr hier
"Bernsteinauge"© Benutzer 4754142025-10-1611 Kommentare"Bernsteinauge"
Re: "Bernsteinauge"
MS
Hallo Alexander, die Herzchen-Pupille gefällt mir bei den Gelbbauchunken auch immer wieder. Aber auch der "Rest" des Bildes ist sehr anschaulich, bestens gelungen! Wodurch sind hier die auffälligen Lichtreflexe (nennt man wohl Flares) entstanden? lg Michael
Mehr hier
Füsschen putzen mal von unten..© Marion Ehrlich2025-10-1512 KommentareFüsschen putzen mal von unten..
Re: Füsschen putzen mal von unten..
MS
Hallo Marion, ja die bläulich türkise Farbe ist recht auffällig, sehr interessant. Das Putzen der Füßchen mit den Mundwerkzeugen, ist dank der guten Schärfe bestens zu erkennen. Die Falten am Hals wie bei ET. Da sieht man woher die Filmemacher die Ideen für ihre Figuren gewonnen haben Eine feine Aufnahme, und Danke dass Du auch diese Spezies ganz natürlich zeigst, genau so wie sie in ihrem natürlichen Umfeld anzutreffen ist! LG Michael
Mehr hier
Erdkröte im Gartenteich© Michael Scharf2025-10-157 KommentareErdkröte im Gartenteich
Ich denke so eine Erdkröte kann auch mal etwas grüne Deko wie hier vertragen, sonst wird es mit den Kröten hier zu eintönig Auf jeden Fall ist "er" frisch gehäutet, denn er hatte am Tag zuvor seine Haut aufgefressen. >Beitrag_hier< Der Bereich war schattig, aber weiter hinten strahlte die Nachmittagssonne noch etwas rein. Vielleicht gefällts... Grüße Micha
Mehr hier
Da war noch Sommer© Wilhelm Hillen2025-10-154 KommentareDa war noch Sommer
Re: Da war noch Sommer
MS
Hallo Wilhelm, klasse im Flug festgehalten! Das Wasser schlägt gleich Wellen durch den Luftstrom der Wespenflügel, und auch die Spiegelung sind Punkte die mir sehr gefallen. VG Michael
Mehr hier
Vom Hummelschwärmer© Otto Ganss2025-10-1514 KommentareVom Hummelschwärmer
Re: Vom Hummelschwärmer
MS
Ein feines Makro Otto! So wie die Flügel stehen, könnte man denken dass dieses Insekt durch die Luft segelt Dass es anders ist wissen wir bestens. Grüße Michael
Mehr hier
Wer juckt mich da am Auge?© Kerstin Göthel2025-10-1410 KommentareWer juckt mich da am Auge?
Re: Wer juckt mich da am Auge?
MS
Hallo Kerstin ein feines Bild vom Salamander mit schönen Schärfeverlauf! Die kleine Schecke an Bord, gefällt auch. VG Michael
Mehr hier
Eidechse im Lebensraum© Marion Ehrlich2025-10-147 KommentareEidechse im Lebensraum
Re: Eidechse im Lebensraum
MS
Hallo Marion, sehr hübsch Deine Spanische Eidechse, die hier hinter der Vegetation hervorschaut, welche auch einen schönen Farbkontrast bringt! Nicht nur diese Tierchen habe ich hier vermisst... lg Michael
Mehr hier
Zugzeit der Kraniche© Michael Scharf2025-10-136 KommentareZugzeit der Kraniche
Re: Zugzeit der Kraniche
MS
Hallo Zusammen, vielen Dank für Kommentare und Sternchen. Freut mich dass es doch einigen gefällt. Mal sehen wie oft ich die Kraniche in diesem Herbst im Überflug beobachten kann. Grüße Michael
Mehr hier
Helmlinge© Karl-Heinz Epperlein2025-10-135 KommentareHelmlinge
Re: Helmlinge
MS
Hallo Karl-Heinz, ich bin nicht so sehr der Pilz-Fan, aber die Aufnahme hat eine gute Bildwirkung! Die Pilzgruppe vor einem gut aufgelösten Hintergrund, der dennoch den Wald erahnen lässt, sehr schön. VG Michael
Mehr hier