Wie in Wolken eingebettet, präsentierst Du diese hübsche Eidechse, und der goldene Schein ist noch das I-Tüpfelchen dazu.
Wieder ein typisches Bild aus Deiner Hand, Marion, welches mir sehr gut gefällt!
LG Michael
Hallo Stefan,
die Libelle sehr schön in der Perspektive, mit feinen Details im Kopf- und Fußbereich!
Der Hintergrund erinnert an Deine Krötenbilder, vom Bach.
lg Michael
Danke Karl-Heinz für Deine Einschätzung!
Was die Schärfe betrifft, wenn ich das Bild bei mir auf 1:1 Auflösung klicke,
schauen die Augen eigentlich scharf aus...
Ich hatte auch ein paar Stacks ausprobiert, aber entweder bewegte sich die Spinne
etwas, oder der Wind störte das Vorhaben. Hier befand sich die Blüte auf ca. 1,8m
über dem Boden, für ein Stativ nicht so die richtige Höhe.
lg Michael
Danke Marion!
Ich konnte noch ein paar Aufnahmen, später auch mit Beute machen.
Nach dem letzten Regenguss war das Tierchen aber nicht mehr zu sehen,
so dass ich nicht weiter schauen kann wie es sich entwickelt.
LG Michael
Hallo Barbara,
ein klasse Motiv dieses hübsche Reptil, welches hier aus der scheinbar verdorrten Vegetation herausschaut!
Sehr schöner Schärfeverlauf.
lg Michael
Hallo Karl-Heinz,
das ist wirklich eine fette Beute. Der Stack ist sehr gut gelungen!
Ja der Wind ist immer ein Problem, bei Stacks sind dann schnell Bewegungsfehler zu sehen.
lg Michael
Die Positionierung auf dem Sommerflieder, um Insekten zu fangen, scheint eine gute Strategie
dieser Spinne zu sein.
Kennengelernt habe ich diese Spinnenart zum ersten mal dieses Jahr in Griechenland, als sich
so eine, ein größeres Insekt vereinnahmt hat (Foto folgt später), um so mehr war ich letzte Woche
erstaunt, diese Art in meinem Vorgarten zu finden. Und wenn man nachliest, dann scheint es hier in
Mitteldeutschland doch einige zu geben.
Grüße Michael
Hallo Marion,
nun aber die Raubfliege in der Frontperspektive.
Die Details der Augen sind der Hammer, bestens gezielt und fokussiert!
Ein feines Makro****!
lg Michael
Hallo Barbara,
auf Grund der Vergrößerung der Sandkörner und der Abbildung in der knappen Schärfeebene scheint diese Krabbe
schon sehr klein zu sein.
Du hast die Schärfe sehr gut gesetzt, so dass die Kopfpartie, eine der Scheren und 2 Beinchen sehr scharf
dargestellt sind.
Die Krabbe Ton in Ton mit dem Sand, eine klasse Aufnahme!
lg Michael
Hallo Marion,
ebenso wie das Vorgängerbild zeigst Du die Raubfliege in bester Qualität,
und so ganz nebenbei noch ein paar Kleininsekten auf der Pflanze.
Klasse Aufnahme!
lg Michael
Danke Holger, für die Info, dies hatte ich nicht auf dem Schirm.
Liegt sicherlich daran, dass ich von RAW eh keine Ahnung habe,
da lebe ich noch so ziemlich hinterm Mond.
Da müsste ich wahrscheinlich erst einmal einen Kurs besuchen, mache alles nur mit jpg.
Grüße Michael
Hallo Holger,
eine wunderschöne Aufnahme dieses Falters, beste Schärfe und die Farben des Hintergrundes wissen zu gefallen!
Die Sache mit den Speicherkarten machen mich gerade sehr nachdenklich.
Man sollte bei den neueren Kameras, wie hier die R7, vielleicht doch die Parallelaufzeichnung über die 2 verfügbaren
Kartenslots nutzen... Mache ich leider auch nicht.
Grüße Michael
Moin Stefan,
ein interessantes Insekt, welches Du aus nächster Nähe sehr gut ablichten konntest!
Ob es wirklich die 3000 Pixel Bildhöhe braucht? In Normalgröße ohne Großklicken gefällt es mir gut genug.
lg Michael
Hallo Martin,
wow 7 auf einen Streich
Du hast sie so ziemlich alle in eine Schärfeebene bekommen, und bei fast jeder sind die Details
wie die feinen Härchen noch sehr gut zu erkennen. Eine sehr gelungene Aufnahme!
Grüße Michael
Hallo Marion,
Du präsentierst die Raubfliege in bester Schärfe! Sehr schön freigestellt, so wie es die Mehrheit erwartet
Dadurch wird das Augenmerk natürlich besonders auf die imposante Raubfliege gelenkt.
Ein Makro welches mir rundum sehr gut gefällt!
lg Michael
Hallo Raymond,
gesehen habe ich diesen Schwärmer auch schon, hatte aber nicht die Gelegenheit solch ein schönes Foto
wie dieses hier in perfekter Schärfe zu schießen.
Grüße Michael
Hallo Barbara,
sehr interessant die kleinen Klippschliefer und Deine Beschreibung und Geschichte dazu.
Erlebnisse die man sicherlich nicht vergisst.
Dazu ist es ein sehr schöne Aufnahme, herrlich wie sie hier bei den Felsspalten positioniert sind!
lg Michael
Moin Stefan,
sehr schöne Aufnahme des Geckos mit guter Schärfe! Die Zeichnung des Tierchens ist sehr interessant.
Den Hintergrund hätte ich vielleicht noch einen Tick mehr entrauscht.
Kann aber auch an meinem neuen Monitor liegen, der zeigt zu viel Details
lg Michael
Morgens waren die Löffler noch oft in den Bäumen zu beobachten, bevor sie später wieder
die Flachwasserbereiche nach Nahrung "durchgelöffelt" haben.
Die beiden im Vordergrund haben sich besonders füreinander interessiert.
Grüße Michael
Hallo Barbara,
man könnte meinen dieses Reptil lag zu lange in der Sonne
Es braucht bei seiner Farbe bestimmt nur kurze Zeit sich aufzuwärmen.
Ein sehr schönes Portrait!
lg Michael
Hallo Marion,
habe die Krabbenspinne auch erst nach Deiner Beschreibung wahrgenommen.
Die perfekte Tarnung.
So habe ich auch ein größeres Insekt fotografiert, und die Spinne an der Blüte erst bei der Sichtung am PC entdeckt. Bild folgt später...
Eine tolle Doku in bester Qualität!
LG Michael
Hallo Thomas,
eine klasse Bild mit dem typischen Lebensraum des Regenpfeifers, und aus tiefster Position aufgenommen.
Gefällt mir in allen Belangen!
Grüße Michael
Hallo Stefanie,
ein tolles Motiv!
Die Farben und Strukturen des Holzes, der Durchblick in die Landschaft,
der Kontrast des roten Sandes zum Wolkenbild, einfach Klasse!
Grüße Michael
Hallo Werner,
eine feine Aufnahme der Raubfliege mit Beute!
Oftmals fliegen sie samt Beute von Halm zu Halm, wie ich es kürzlich auch beobachten konnte.
Grüße Michael
Hallo Klaus,
im richtigen Moment und richtigen Abstand aufgenommen. Trotz der relativ offenen Blende ist der Käfer
fast bis in alle Ecken scharf. Grandiose Flugaufnahme!
Grüße Michael
Hallo Cornelia,
bei der Vorschau dachte ich der Stefan hätte schon wieder eine Kröte eingestellt
Ich schließe mich in allen Punkten dem Kommentar von Christian an.
Eine rundum gelungene Aufnahme!
lg Michael
Hallo Mike,
besonders von der Gestaltung her schön anzusehen!
Wie er da an dem Ansitz lehnt, und in die Weite schaut, das sieht sehr gut aus.
Grüße Michael
Hallo Marion,
ohne jeglichen Kommentar ( bis jetzt ) ist das Bild in den TOPs bis auf Platz 6 aufgestiegen
Liegt bestimmt an der Hitze, hier bei mir heute 37°, da fällt auch das tippeln schwer
Die Fliege ist sehr schön getroffen, mit bester Schärfe auf dem Kopf!
lg Michael
Wie sind die Temperaturen in Deiner Region?
Hallo Robert,
eine sehr schöne Aufnahme von der Zauneidechse!
Der Schwanz verschwindet schön hinter dem Gestein, so dass man keine Not hat bei den langen Tierchen
alles drauf zu bekommen.
Grüße Michael
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.