Winfried Wisniewski
Beigetreten 2006-02-02
Aktivität
Schwarzhalstaucherpaar2018-06-2216 Kommentare
Ein fantastisches Bild!
Eistaucher beim Stretching2016-07-2918 Kommentare
Mehr hier
Ein schönes Bild, Patrick!
Winfried Wisniewski
Pfahlschnepfe 72017-05-048 Kommentare
Mehr hier
Hallo Christine,
es ist am Vormittag aufgenommen worden, gegen halb neun.
Viele Grüße
Winfried Wisniewski
Wenn die Obstbäume blühen...2013-05-0125 Kommentare
Mehr hier
Fantastisches Bild, Thomas!
Glückwunsch
Winni
Pfahlschnepfe 72017-05-048 Kommentare
black-tailed godwit (Limosa limosa) perched on a fence post | Uferschnepfe (Limosa limosa) auf einem Zaunpfahl
Nach dem WEinterschlaf2017-05-045 Kommentare
European brown bear (Ursus arctos) rolling on the snow. Finland | Eurpaeischer Braunbaer (Ursus arctos) waelzt sich im Schnee, unmittelbar nach verlassen der Winterhoehle
Sonnenaufgang bei Nebel im Ochsenmoor2017-05-026 Kommentare
Sonnenaufgang bei Nebel im Ochsenmoor
Hochzeitstanz2017-05-0112 Kommentare
Mehr hier
Eine ganz starke Aufnahme!
Glückwunsch
Winfried Wisniewski
Singendes Blaukehlchen2017-04-3016 Kommentare
Mehr hier
Hallo Wolfgang,
das ist die nordeuropäische Rasse mit dem roten Stern. "Unsere" Blaukehlchen haben ja einen weißen Stern.
Viele Grüße
Winfried Wisniewski
Singendes Blaukehlchen2017-04-3016 Kommentare
Mehr hier
Stimmt Charles! Gewöhnlich gehen Bilder mit Sensorflecken hier nicht raus. Entrauschen ist bei dem Bild trotz der hohen ISO-Zahl wohl nicht nötig. Da es aber nicht für einen Wettbewerb eingereicht ist, werde ich bei einer neuen Version auch die Zweigspitzen unten entsprechend "behandeln".
Viele Grüße
Winni
Singendes Blaukehlchen2017-04-3016 Kommentare
Singendes Rotsterniges Blaukehlchen
Eisberge2017-04-2711 Kommentare
Mehr hier
Hallo Roman,
ein starkes Bild!
Glückwunsch
Winfried Wisniewski
Bartgeier mit Röhrenknochen2017-04-285 Kommentare
Mehr hier
Das Bild zeigt einen adulten Bartgeier am Futterplatz. Ich habe nicht gesehen, dass der Bartgeier diesen Knochen verschlungen hat, habe aber beobachtet, dass er ähnlich große heruntergeschluckt hat! Die Angaben werden durch Wikipedia bestätigt, wo es heißt: „Bartgeier verfügen über eine außergewöhnliche große Mundspalte. Ausgewachsene Vögel können bis zu 18 Zentimeter lange und 3 Zentimeter dicke Knochen unzerkleinert verschlucken.“ (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/ Bartgeier) Noch größere
Portrait eines Kaffernhornraben2017-04-282 Kommentare
Portrait eines Kaffernhornraben
Alter Bartgeier im Flug2017-04-2711 Kommentare
Mehr hier
Nein, Patrick, es ist die afrikanische Unterart.
LG
Winni
Fast fertig ..2015-04-2413 Kommentare
Mehr hier
Hallo Thomas,
ein sicherlich sehr seltenes Bild mit zwei Ausgängen wo eigentlich nur einer sein sollte...
Glückwunsch!
Winfried Wisniewski
Lieblingsblümchen am Bach ...,2017-04-2613 Kommentare
Mehr hier
Hallo Vera,
ein wunderschönes pastellfarbenes Bild! Glückwunsch!
Winfried Wisniewski
Alter Bartgeier im Flug2017-04-2711 Kommentare
Alter Bartgeier
Alter Bartgeier im Flug2017-04-2711 Kommentare
Bartgeier im Fluge (Gypaetus barbatus),
Olivrückenorganist2017-02-0110 Kommentare
Starkes Bild, Jalil
Meine Mama2017-01-3132 Kommentare
Mehr hier
Ein Fuchsfoto nach dem anderen - alle von hoher emionaler Intensität. Glückwunsch Gabi!
LG
Winni
Bunt ist meine Lieblingsfarbe2017-01-2939 Kommentare
Mehr hier
Hallo Peter,
eine ganz starke Flugaufnahme. Herzlichen Glückwunsch!
Winfried Wisniewski
Helmperlhuhn (Numida meleagris) im Gegenlicht, Etoscha-Nationalpark, Namibia2016-09-185 Kommentare
Mehr hier
Re: Helmperlhuhn (Numida meleagris) im Gegenlicht, Etoscha-Nationalpark, Namibia
2016-09-19
Hallo Erich, schick das Ergebnis doch mal per E-Mail: wwisniewski@t-online.de
Viele Grüße
Winni
Tuepfelhyaene (Crocuta crocuta) mit Topigerippe2016-09-183 Kommentare
Spotted hyena (Crocuta crocuta) with the skeleton of a topi gazelle.. Masai Mara Preserve, Kenya | Tuepfelhyaene (Crocuta crocuta) mit Gerippe eines Topis . Massai-Mara-Wildschutzgebiet. Kenia
Elchbulle im Denali NP-Alaska2016-09-184 Kommentare
Mehr hier
Beeindruckende Elchportrait! Glückwunsch!
LG
Winni
Herbst Im Denali Nationalpark2016-09-183 Kommentare
Mehr hier
Starkes Bild von einem starken Elch vor einem Riesenberg! Glückwunsch!
LG
Winni
Helmperlhuhn (Numida meleagris) im Gegenlicht, Etoscha-Nationalpark, Namibia2016-09-185 Kommentare
Mehr hier
Re: Helmperlhuhn (Numida meleagris) im Gegenlicht, Etoscha-Nationalpark, Namibia
2016-09-18
Moin Charles, aber vielleicht vom Restaurant? Das Helmperlhuhn ist in der Küche zusehends verbreitet. Es ist angeblich die einzige Haustierart, die aus Afrika stammt. Danke für Dein Lob für das Bild!
LG
Winni
Helmperlhuhn (Numida meleagris) im Gegenlicht, Etoscha-Nationalpark, Namibia2016-09-185 Kommentare
2016-09-18
Helmperlhuhn (Numida meleagris) im Gegenlicht, Etoscha-Nationalpark, Namibia
Nikon D4 in erstklassigem Zustand abzugeben
~ zu zweit schmeckt's am besten ~2015-12-0526 Kommentare
Mehr hier
Zwei auf einen Streich, dazu eine tolles Licht, starke Perspektive - alles paletti! Glückwunsch!
Winfried Wisniewski
Braunbär2011-12-049 Kommentare
Starkes Bild, Marko!
3x2 (II)2015-12-027 Kommentare
Mehr hier
Hallo Alejandro,
schönes Bild! Zum Glück sind Löwin und Jungen wunderbar freigestellt (sonst sind sie in dem Alter oft im Gras verborgen).
Viele Grüße
Winni
Hallo Johannes,
ein wunderschönes Bild vom Mornellregenpfeifer!
Winfried Wisniewski
Laufender Mornellregenpfeifer,2015-11-2117 Kommentare
Mehr hier
Natürlich vollkommener Quatsch: Es ist umgekehrt - beim Mornellregenpfeifer sind die Weibchen kräftiger und größer als die Männchen.
Winni
Laufender Mornellregenpfeifer,2015-11-2117 Kommentare
Mehr hier
Hallo Eric, ja es ist das Prachtkleid. Aber es ist ein Weibchen, das weniger intensiv gefärbt ist als das Männchen.
LG
Winni