Karl Diewald
Beigetreten 2009-08-16
Aktivität

Hallo Joachim,
vielen Dank für Deine Antwort!
Ich werde es probieren... vielleicht stelle ich das Ergebnis hier ein.
Freundliche Grüße,
Karl
Hallo Erwin,
Gratuliere, den Kaisermantel der wirklich nicht einfach zu erwischen ist,
hast Du wirklich sehr schön vor die Linse bekommen!
Der Fokus sitzt perfekt und die Schärfe ist ebenfalls sehr schön.
Gut gefällt mir auch der von der Sonne durchleuchtete Flügel.
Ich hätte hier auch den Falter etwas höher ins Bild genommen und die Kamera
leicht im Uhrzeigersinn gedreht, damit der Falter schön in die linke obere
Ecke blickt.
Was das Grün anbelangt schließe ich mich meinen Vorrednern an.
Ansons

Hallo Wolfgang,
dem Falter selber sieht man das Blitzen überhaupt nicht an!
Leider hat der Hintergrund etwas darunter gelitten (ziemlich Dunkel).
Aber das ist natürlich reine Geschmackssache.
Die Schärfe ist sehr gut du hattest die Kamera ausgezeichnet ausgerichtet.
Der große Abbildungsmaststab ist in Ordnung und hat durchaus seine Reiz.
Insgesamt finde ich Dein Bild gelungen!
Freundliche Grüße,
Karl

Hallo Alexander,
sehr schön finde ich hier die außergewöhnlich großen Tröpfchen auf den Flügel
und die gute durchgehende Schärfe.
Beim Rest kann ich mich Philip's kompetenten Bildbesprechung anschließen.
Liebe Grüße,
Karl

Hallo Joachim,
ich mag solche Langzeitbelichtungen!
Deines gefällt mir sehr gut.
Etwas schade finde ich das der Polarstern,
also das Zentrum nicht noch ins Bild gepasst hat.
Wie sieht es eigentlich mit dem Bildrauschen bei der D80
nach so langer Belichtungszeit aus?
Liebe Grüße,
Karl

Hallo Kai,
großartiger Abbildungsmaststab in sehr guter Qualität!
Der eigenwillige Schnitt gefällt mir.
Habe auch erst vor kurzem einen Bläuling ähnlich abgebildet.
Liebe Grüße,
Karl

Hallo Steffen,
mir gefällt diese Aufnahme Ausgesprochen gut!
Das das Hinterteil etwas in Unschärfe übergeht stört mich hier nicht im Geringsten.
Dafür überwiegen eindeutig die positiven Aspekte wie die ansonsten sehr gute Schärfe,
der tolle Farbkontrast der Libelle zum dezenten Hintergrund, die Gestaltung
und die sehr schöne Körperhaltung der Libelle!
lg. Karl

Hallo Philip,
klassisch schön hast Du diese Libelle abgelichtet.
Wenn ich mich nicht irre müsste es sich um Lestes dryas die Glänzende Binsenjungfer handeln.
Dieses Funkeln der Tautropfen in der Sonne erinnert mich auch immer an Diamanten,
du hast dieses Funklen sehr gut eingefangen!
lg. Karl

Hallo Sven,
besonders schön finde ich hier die Szene und die Bildgestaltung.
Auch die Ton in Ton Farben haben ihren Reiz.
Obwohl es eine Gegenlichtaufnahme ist, finde ich die überstrahlte
Flügelpartie schon etwas zu viel.
Insgesamt aber eine gelungene Aufnahme!

Hallo Klaus,
besonders bewundere ich hier die schönen frischen Farben.
Die lila Blüte gibt einen schönen Hintergrund für den Libellenkopf ab.
Technisch wie immer bei Dir erste Sahne.
Gefällt mir sehr gut!

Auf speziellen Wunsch von Charles, stelle ich heute mein Schachbrettfalter ein.
Ich weiß ein Melanargia galathea ist nicht gerade etwas besonderes.
Aber bei diesen habe ich die Flügelstellung samt der daraus resultierenden Abdomen Haltung sehr interessant gefunden.

Hallo Michael,
freue mich für Dich das Du fündig geworden bist!
Ich finde das Bild sehr gelungen,
technisch über jeden Zweifel erhaben.
Der einzige kritikwürdige Punkt wäre meiner Meinung nach der verdeckte Kopf.
Hallo Charles,
du alter Gauner!
Jetzt machst Du uns im Norden Konkurrenz mit deiner kleinen Braunen? :D
Wenn man sich Dein Bild so ansieht, können wir schon zu zittern beginnen.
Ein Bombenbild bei dem mich neben allem anderen vor allem die Farbeharmonie
der Mantis zum Ansitz und die passend düstere Farbe des Hintergrunds faszinieren.
lg. Karl

Hallo Martin,
besonders schön finde ich die Ton in Ton Farben.
Auch die Szene bietet einiges für's Auge.
Die Bildaufteilung war hier schwierig zu meistern.
Da hätte man sich gewünscht das der Falter Richtung
Schneckenhaus blickt. :o)
Ich wünsche Dir alles Gute für den Wettbewerb!

Hallo Marcus,
ganz klasse hast Du den Distelfalter abgelichtet.
Die Schärfe ist ganz ausgezeichnet
und der Fokus war exakt an der richtigen Stelle.
Auch die Farben sind sehr schön.
Einzig beim Schnitt hätte ich die Blüte
nicht ganz so schräg aus der Ecke kommen lassen.
Aber das ist, wie so vieles, Geschmackssache.
Technisch ohnehin makellos in meinen Augen.
lg. Karl

Hallo Jeannete,
Dein erstes Makro und gleich einen Bläuling mit offenen Flügel erwischt.., Respekt!
Generell ist es einfacher Schmetterlinge Morgens wenn es noch kühl und Schattig ist zu erwischen.
Aber da haben sie ihre Flügel noch geschlossen und warten auf die Sonne.
In der Sonne muss man sich schon vorsichtig heran pirschen um sie nicht zu verjagen.
Das ist Dir wie man sieht sehr gut gelungen.
Ich finde Die Aufnahme sehr schön, etwas störend Finde ich rechts den Schattigen Bereich
der vermut

Hallo Ronny,
klasse das Dir auch ein Colias vor die Linse geraten ist!
Du hast Deinen wirklich einwandfrei abgelichtet.
Sehr schön neben dem Falter finde ich auch Ansitz und Hintergrund.
Sehr gelungene Aufnahme!
lg. Karl

Hallo Kevin,
ich kann selber solche Bilder leider nicht machen.
Aber ich denke das ich ihre Schönheit beurteilen kann.
Mir gefällt dieses ausgesprochen gut und bewundere die
schöne Schärfe am Vogel und den Schärfeverlauf am Ast.
Für mich eine in allen Punkten äußerst gelungene Aufnahme!
lg. Karl

Vielen Dank an alle für Die nette Begrüßung
und vor allem Ronny für seinen Wettbewerbsvorschlag!
lg. Karl

Hallo Ewald,
Du musst mir aber auch alles nach machen! ;o)
Auch Dein Mantsi gefällt mir sehr gut,
klasse wie sie sich so hängen lässt.
Sehr gut gefällt mir auch der leuchtende Hintergund.
Ich hätte hier vermutlich Querformat gewählt,
hast Du bestimmt auch probiert.
Ein rundum gelungenes Makro.
lg. Karl

Hallo Pascale,
das Wiesenvögelchen hast Du schön scharf abgebildet,
das heißt die Kamera war seht gut ausgerichtet.
Der Hintergrund ist schön aufgelöst aber nicht monoton.
Mit den Farben muss ich Charles leider recht geben,
etwas zu Kalt kommen sie auch mir vor.
Jetzt heißt es bestimmt wieder wir Burgenländer halten zusammen!

Hallo Sebastian,
eine wirklich sehr beeindruckende Libelle hast Du da abgelichtet.
Sehr schön finde ich den Farbkontrast des Libellenkörpes
zum pastellfarbenen Hintergrund.
Die Schärfe sitzt schön auf den Augen lässt aber zum Hinterteil nach.
Insgesamt eine sehr schöne Stimmige Aufnahme
lg. Karl
Hallo Erwin,
sorry wenn es so rüber gekommen ist.
Ich wollte wirklich nicht beleidigend sein.
Ich habe nur meine persönliche Meinung zum Bild geäußert.
Am wichtigsten ist natürlich das Dir Deine Bilder gefallen!
lg. Karl

Hallo Helmut,
noch so eine Spitzenaufnahme von Dir!
Ich weiß wie schwer diese "Büffel" zu fotografieren sind.
Ich habe mich selbst schon einige male damit abgemüht.
Um so mehr weiß ich Deine Aufnahme zu schätzen.
Neben der Detailschärfe der Zikade finde ich den "Boden"
aus dem der Ansitzhalm ragt besonders bemerkenswert!
Einfach Klasse!

Hallo Helmut,
das Bild sieht wirklich ganz besonders aus!
Das meine ich selbstverständlich im positiven Sinne.
Die bunte Bürstenspinner-Raupe auf dem fast weißen Blatt
in Verbindung mit dem weißen Hintergrund
hat eine sehr tolle Wirkung auf mich.
Sieht fast wie eine High Key Aufnahme aus!
Sehr Gelungen!

Hallo Andreas,
eine wirklich sehr verwegene Idee ein Flugfoto eines Russischen Bären zu machen.
Deine Geduld hat sich wirklich gelohnt!
Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.
Gratuliere!

Hallo Christoph,
ich finde Du hast dieses Sechsfleck-Widderchen ganz ordentlich abgelichtet.
Sehr schön finde ich das plastisch wirkende Auge.
Es stimmt die große Flockenblume stiehlt hier dem Widderchen schon etwas die Show.
Aber insgesamt macht das Bild doch einen sehr guten Eindruck!
Etwas zu knapp finde ich den Schnitt rund um die Blüte,
aber das ist wie so vieles Geschmackssache.
Hallo Charles,
ich konnte das Bild ja schon bewundern.
Möchte Dir hier trotzdem noch mal mein Lob dafür aussprechen!
Ich finde die Aufnahme äußerst gelungen,
wüsste nicht was Du besser machen hättest können.
lg. Karl

Hallo Kai,
ein Bild zu den man nur gratulieren kann!
Die Pose ist wirklich beeindruckend und von Dir bestens eingefangen.
Der Schärfeverlauf ist schön an zu sehen.
Auch die harmonischen Farben der Libelle zum Hintergrund gefallen mir sehr.
lg.
Karl

Vielen Dank für die Kommentare!
Die Beeinflussung bestand darin, das ich die Aufmerksamkeit der Mantis durch meinen geringen Objektivabstand auf mich gezogen habe.
Darum der schöne Blick in die Kamera.

Hallo Michel,
3 Tage unkommentiert... finde ich schon etwas schade.
Es zeigt nämlich eine sehr interessante Szene.
Auch bei Fliegen kann man dieses "Blasen" machen beobachten.
Es gehört zum Verdauungsprozess ähnlich wie das wiederkäuen bei Kühen.
Bestimmt hast Du Dich beim fotografieren so sehr auf die Blase konzentriert,
das Dir das Hinterteil aus der Schärfeebene gerutscht ist.
Schade finde ich die teilweise Abschattung
und rechts wäre etwas mehr Raum schön gewesen.
lg.
Karl
Hallo Erwin,
in Laxenburg warst Du fotografieren.
Das ist gar nicht mal so weit von mir entfernt.
Ich finde das Bild etwas schwierig zu kommentieren.
Die Flares im HG sehen zwar schön aus,
trotzdem finde ich die Szene jetzt nicht soo spannend.
Irgendwie fehlt mir hier ein besonders Detail als Highlight.
Freundliche Grüße,
Karl

Hallo Harald,
ich finde Deine Schwalbenschwanz Raupe sehr gelungen.
Sehr schön die Tautropfen am Körper und die Rosa Farbtupfer im Hintergrund!
Ich persönlich finde das Licht sehr schön.
lg. Karl

Hallo,
mit diesem Einstandsbild begrüße ich Euch alle recht herzlich!
Das Bild ist am 13.08.2009 in Burgenland/Österreich auf meiner Lieblingswiese entstanden.
Leider ist dieses hübsche Tier schon sehr selten geworden,
so das ich mich freue sie bei mir in unmittelbarer Nähe finden zu dürfen.
Ich hoffe Das Bild gefällt Euch!
Liebe Grüße,
Karl DIEWALD