Zwergdommel
© Andreas Gruber

Eingestellt: | 2009-07-19 |
---|---|
AG © Andreas Gruber | |
Zwergdommeln stehen lt. Wikipedia in Mitteleuropa auf der roten Liste, deshalb freut es mich besonders, daß es hier in der Großstadt Wien (im Erhohlungsgebiet Wienerberg) ein paar Brutpaare gibt (3-4, lt. Aussage der Fischer). Technisch ist das Bild nix besonderes, ich weiß, aber für die Kombination Sigma 500 + Kenko 1,5fach Konverter + Ausschnitt bin ich eigentlich recht zufrieden. In dem Zusammenhang würde mich interessieren, ob sich ein original Sigma Konverter rechnet - vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit? |
|
Technik: | 40D, Iso 1000, 1/500, f/8, Manfrotto 501 HDR, Kabel, Rest lt. Beschreibung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 367.7 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer291 durch Gäste646 im alten Zähler |
Schlagwörter: | zwergdommel |
Rubrik Vögel: |
Dies ist nicht nur ein amüsantes sondern auch ein gutes Bild, Andreas. Mit Gruß, Wolf
Hi Andreas,
aus eigener Erfahrung kann ich dir zum Kenko 1.4x PRO 300 DG raten. Mit abgeklebten Kontakten funktioniert der AF an der 40D auch noch.
Den Sigma Konverter hab ich auch aber da funktioniert der AF nicht, auch wenn man die Kontakte abgeklebt daher hab ich ich bisher nur 2x benutzt.
Zum Bild.
Für ein Beweisfoto reichts.
Besser wärs natürlich gewesen, wenn die Zwergdommel auf dich zugeflogen wäre.
Gruß
Sebastian