Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Anton Maltan
Beigetreten 2009-07-06

Aktivität

Goldammer in der Morrgnsonne© Anton Maltan2016-11-050 KommentareGoldammer in der Morrgnsonne
Heute morgen, erster Ausflug mit meinem "neuen" Nikon 600er, und gleich ein kleines farbiges Vogel erwischt.
Mehr hier
Bin auf der Suche nach einem 600er, mein 400er mit 1:2,8 ist zwar richtig super, aber fast ein wenig zu klein , das 600er sollte mind. EF-ED II sein, ein VR wäre noch besser. Viele Grüße
Mehr hier
Wie ein Phönix© Phillip Schulze2016-09-173 KommentareWie ein Phönix
Re: Wie ein Phönix
excellent light and sharpness
Re: Verkaufe 600mm f4 G ED AFS-VRII
Lieber Frank, wäre das Objektiv noch zu haben ? Viele Grüße aus Bayern Anton
Mehr hier
he, wer ist denn da zu Besuch ?© Anton Maltan2013-06-101 Kommentarhe, wer ist denn da zu Besuch ?
da will sich sich einer wohl ne Biene stibitzen ? Weiss jemand was das für ein Vogel ist ? Hab mir gedacht ob das nicht ein Bienenfresser-Kuckuck ist ? Unterwegs in der Toskana mit dem bekannten Wildlife-und Landschaftsfotografen Alessandro Salvini http://www.alessandrosalvini.com/index.htm , auf der Suche nach dem Bienenfresser, die wieder in der Toskana brüten.
Mehr hier
da schaugst :-)© Anton Maltan2013-06-092 Kommentareda schaugst :-)
Re: da schaugst :-)
Hallo Gabriele, Das mit der Schärfe verstehe ich nicht ganz, hab es jetzt auf noch zwei anderen Bildschirmen angesehen, ist in Ordnung m.M. - auf einem MAC ist es immer überschärft, das habe ich bei meinem auch. Liebe Grüße Anton
Mehr hier
da schaugst :-)© Anton Maltan2013-06-092 Kommentareda schaugst :-)
Re: da schaugst :-)
Hallo Jalil, danke für deine Anmerkung, tia ich weiss das Licht - aber auf der anderen Seite war es notwendig 1/1600 Sek., f/5.6, ISO 400 um eine kurze Zeit zu erreichen, denn die Tierchen sind ganz schön flink, und halten sich sekten ruhif, so wie hier. Das mit der Schärfe verstehe ich nicht ganz, hab es jetzt auf noch zwei anderen Bildschirmen angesehen, ist in Ordnung m.M. - auf einem MAC ist es immer überschärft, das habe ich bei meinem auch. Vielleicht beim Skalieren ?? Liebe Grüße Anton
Mehr hier
da schaugst :-)© Anton Maltan2013-06-092 Kommentareda schaugst :-)
Unterwegs in der Toskana mit dem bekannten Wildlife-und Landschaftsfotografen Alessandro Salvini http://www.alessandrosalvini.com/index.htm , auf der Suche nach dem Bienenfresser, die wieder in der Toskana brüten. Der Bienenfresser ernährt sich von Insekten, welche er im Flug erbeutet. Zu seiner Beute zählen vor allem Hautflügler wie Bienen, Wespen, Hummeln, aber auch fliegende Käfer, Libellen und Zikaden. Viele von ihnen sind wehrhaft, deshalb fliegt er, nachdem er ein Insekt gepackt hat, zunäc
Mehr hier
Unterwegs© Anton Maltan2013-05-051 KommentarUnterwegs
2 Gräugänse unterwegs zu Ihrem Nistplatz, natürlich auf der anderen Seite des Weihers, damit das Fotografieren ja nicht zu leicht wird.
Mehr hier
Abendstimmung auf dem Gaisberg© Anton Maltan2013-05-033 KommentareAbendstimmung auf dem Gaisberg
Re: Abendstimmung auf dem Gaisberg
Hallo Gunnar, danke für deinen Kommentar, hast Recht mit der unteren Hälfte, habs ejtzt etwas abgedunkelt, sieht besser aus, klasse Inerpretation, solche Kommentare würde ich mehr wünschen Grüße Anton
Mehr hier
Abendstimmung auf dem Gaisberg© Anton Maltan2013-05-033 KommentareAbendstimmung auf dem Gaisberg
letzte Woche, wollten wir gar nicht auf den Gaisberg fahren, nichts besinderes beim Wetter u.s. Als wir aber droben waren-wenigstens für eine gewisse Zeit eine fantastische Stimmung. Das Gewitter über Salzburg ist Gott sei Dank rechts von uns vorbeigezogen. Auf Grund der schwierigen Lichtstimmung hier einmal ein HDR aus 7 Aufnahmen erstellt.
Mehr hier
im Anflug© Anton Maltan2013-03-193 Kommentareim Anflug
Re: im Anflug
Hallo Bernd, denke da ist noch genügend Luft, habs eh in Querformat fotografiert. Danke für den Tip, werds mal ausprobieren. Viele Grüße Anton
Mehr hier
im Anflug© Anton Maltan2013-03-193 Kommentareim Anflug
eine Möwe im Anflug, in einem feinen Nachmittagslicht.
~Schneefuchs~© Julia Kauer2013-03-1915 Kommentare~Schneefuchs~
Re: ~Schneefuchs~
Hallo Julia, einfach super, das Locken und Warteb hat sich doch gelohnt. Finde es eine gelungene Aufnahme, vor allem der Nebel verleiht dem Foto was besonderes. Grüße Anton
Mehr hier
Der Überflieger© Andreas Richter2013-03-1913 KommentareDer Überflieger
Re: Der Überflieger
Servus Andreas, diese Schnelligkeit eines Vogels in dieser Perfektion einzufangen, super. Gratulation für diese Aufnahme. Schöne Freistellung, und dahinter die Enten im unscharfen Bereich, was willst du noch mehr Grüße Anton
Mehr hier
Re: Mittagsschlaf
Hallo Tanja, Ines hat schon alles geschrieben was mir zu diesem feinen Foto einfällt. Gratuliere. Viele Grüße Anton
Mehr hier
Im Schneetreiben© Anja Beutler2013-03-1815 KommentareIm Schneetreiben
Re: Im Schneetreiben
Hallo Anja, die Stimmung hast sehr gut eingefangen, vor allem gefällen mir die Farben, und die leichte Schneedecke die schon auf dem Kranich liegt. Viele Grüße Anton
Mehr hier
Aus die maus© Uwe Hilsmann2013-03-183 KommentareAus die maus
Re: Aus die maus
Hallo Uwe, klasse Szene, eine Schärfe/Unschärfeverlauf, und den Schärfepunkt genau gelegt. Viele Grüße Anton
Mehr hier
Möwen Portrait© Jan Ole Weidert2013-03-163 KommentareMöwen Portrait
Re: Möwen Portrait
Hallo Jan, ein feines Portrait, könnte vielleicht einen engeren Schnitt vertragen. Viele Grüße Anton
Mehr hier
Taunus Feldberg im Nebel "echtes" schwarz-weiß Foto© Hans Schaefer2013-03-172 KommentareTaunus Feldberg im Nebel "echtes" schwarz-weiß Foto
Re: Taunus Feldberg im Nebel "echtes" schwarz-weiß Foto
eine feine Winterstimmung, der Zaun führt sehr schön in die Tiefe, die durch den Nebel nur schemenhaft zu erkennen ist.
Gelandet© Anton Maltan2013-03-181 KommentarGelandet
eine perfekte Landung, Am Samstag fotografiert im Leopoldskroner Weiher.
Raufbolde© Anton Maltan2013-03-172 KommentareRaufbolde
kaum ist das Eis weg, und die Sonne kommt raus, dann sin die "Frühlingsgefühle" auch schon da, und die Rauferei geht los.
Mehr hier
Start© Anton Maltan2013-03-130 KommentareStart
aich wenns manchmal unbeholfen aussieht bei den Graugänsen, sie kommen trotzdem immer weg vom Wasser
Mehr hier
Morgenstrahlen II© Anton Maltan2012-05-138 KommentareMorgenstrahlen II
Re: Morgenstrahlen II
Hallo Barbara, des verloren und einsam hast du sehr gut gesehen, wollte ich auch so Denke und Grüße Anton
Mehr hier
2 Schmusebärchen© Anton Maltan2013-03-071 Kommentar2 Schmusebärchen
Re: 2 Schmusebärchen
Hallo Phillip, ehrlich gesagt, es wundert mich auch Danke und Grüße Anton
Mehr hier
Landeanflug© Anton Maltan2013-03-101 KommentarLandeanflug
Graugänse beim Landen, sind immer ein Foto wert . Heute nachmittag am Leopoldskroner Weiher.
Mehr hier
"Meins"© Anton Maltan2013-03-052 Kommentare"Meins"
Re: "Meins"
Hallo Michael, Danke, werde ich mal probieren. Grüße Anton
Mehr hier
Bussarddisput© Heini Wehrle2013-03-075 KommentareBussarddisput
Re: Bussarddisput
Hallo Heini, eine gelungene Momentaufnahme, mit einer TOP-Schärfe und schöner Freistellung. Allerdings wirkt mir das Bild etwas zu flau, in der Gradiationskurve fehlen noch Schwarzanteile und ein klein wenig weiss. Oder mehr an Kontrast. Grüße Anton
Mehr hier
Ich hoffe© jürgen stern2013-03-072 KommentareIch hoffe
Re: Ich hoffe
Servus Jürgen, feine Momentaufnahme, die ich als gelungen empfinde. Ich hätte allerdings einen engeren Schnitt gewählt, da mir hier der Ast zu dominant ist. Grüße Anton
Mehr hier
2 Schmusebärchen© Anton Maltan2013-03-071 Kommentar2 Schmusebärchen
Das zärtliche Miteinander bei den Braunbären schaut oftmals gröber aus als es ist.
Timberwolf im Gegenlicht© Robert Trinko2013-03-064 KommentareTimberwolf im Gegenlicht
Re: Timberwolf im Gegenlicht
Hallo Robert, feines Portrait, mit einer schönen Lichtstimmung. Und ein ausgezeichneter Schärfeverlauf. Grüße Anton
Mehr hier
Re: Otter
Hallo Andrea, der Schnappschuss ist dir gelungen, der hat dich wohl auch beobachtet, ob du nicht vom Ast fällst Wegen BEA stimme ich den Anderen ebenfalls zu. Grüße Anton
Mehr hier
Re: Speichelfäden
Hallo Michael, perfekte Schärfe und schön freigestellt mit unschärfe. Grüße Anton
Mehr hier
Re: Sachtler Stativ Speed Lock CF HD mit Spinne,Füssen + Tasche
Hallo Thorsten, ist das Stativ noch Aktiv, finde leider keine Bilder . Grüße Anton
Mehr hier
Re: Gitzo GT5541 LS – “Das beste Stativ der Welt” inkl. Kurbelmittelsäule GS5310GS
Servus Sebastian, ist das Stativ noch aktiv ? was ist denn die Mindesthöhe, meine halt ausgefahren ohne Mittelstativ ? und dritte Frage, geht noch was mit dem Preis ? Viele Grüße Anton
Mehr hier
Love© Anton Maltan2013-03-063 KommentareLove
Re: Love
Hallo Betty, Danke Grüße Anton
Mehr hier
Re: Ratschlag für den Stativkauf
Servus Johann, habe gerade deinen bericht gelesen. Bin zur Zeit auch auf der Suche, nachdem ich feststellte, dass mit meinem AF-I 400er 1:2,8 mit fast 7 kg zuzüglich Kamera mein altes Stqativ einfach zu schwach ist. Ausschuss ca. 90%, und bei der Nikon 800E sieht man jeden Wackler. Jetzt suche ich eine gutes Stativ mit mindestens 10 kg Tragkraft-tatsächlich, einer gewissen Mind. Höhe, bin selbst 1.82 mtr, und wenns leicht wäre wärs super, zum Wandern. Kannst mich auch gerne anrufen: 0170/414395
Mehr hier
"Meins"© Anton Maltan2013-03-052 Kommentare"Meins"
Re: "Meins"
Hallo Christoph, war im Naturfreigehege Bay. Wald. DEs mit den Schärfungssäumen muss ich mir noch mal ansehen, kann vom "unscharf maskieren" kommen. Danke und Grüße Anton
Mehr hier
Love© Anton Maltan2013-03-063 KommentareLove
Re: Love
Danke Izabela, natürölich nicht, immer dieser schnelle Finger. Grüße Anton
Mehr hier
"Gefährliche Begegnung"© Benutzer 4754142013-03-068 Kommentare"Gefährliche Begegnung"
Re: "Gefährliche Begegnung"
Hallo Alexander, super gestaltet, vielleicht etwas zu hell, oder mehr an Kontraste . Grüße Anton
Mehr hier
Re: Sprung in den Sommer
Hallo Pascale, Gestaltung gefällt mir sehr gut, vor allem die Freistellung durch die Unschärfe. Die Farbenkombination finde ich auch gelungen. Grüße Anton
Mehr hier
Fließend 1© angelika lambertin2013-03-069 KommentareFließend 1
Re: Fließend 1
Hallo Angelika, mhmh, also mir gibts nix, auch wenns viel Arbeit war , ohne Titel wüsste ich nicht was es ist, sorry, Grüße Anton
Mehr hier
Love© Anton Maltan2013-03-063 KommentareLove
2 Schwäne im Leopoldskroner Weiher, nach Ihrem Akt im eiskalten Wasser.
Mehr hier
ready for take off© Jörg Stemmler2013-03-0435 Kommentareready for take off
Re: ready for take off
Servus Jörg, einfach perfekt, da stimmt alles, vielleicht hätte er etwas mehr Luft seitöich und oben vertragen. Grüße Anton
Mehr hier
"Meins"© Anton Maltan2013-03-052 Kommentare"Meins"
oder hat er schon einen der Fotografen fixiert - heute war wohl ein internationaler Naturfotografentreffen , Russen, Schweden, Holländer, Belgier, Österreicher - ne große Auswahl.
Mehr hier
Re: °°° Winterzauberbaum °°°
Hallo Johann, sehr schön in Szene gestellt, gefällt mir von Schnitt und Farben sehr gut. Grüße Anton
Mehr hier
Einer geht noch?© Richard Hansen2013-03-0318 KommentareEiner geht noch?
Re: Einer geht noch?
Hallo Richard, gelungener Schnitt und schön freigestellt. Grüße Anton
Mehr hier
Re: Findelfuchs
Hallo Michael, Schnitt gefällt mir, auch die Freistellung durch Schärfe, unschärfe. Die Augen ziehen den Blick magisch an, und bilden das Zentrum, ich denke ein bisschen mehr Kontrast hätte nicht geschadet. Viele Grüße Anton
Mehr hier