
Eingestellt: | 2009-07-04 |
---|---|
KK © Benutzer 225295 | |
vom 29.06.09 Bayern Moosburg |
|
Technik: | Nikon D 300 180mm Bl.8 ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 364.5 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer38 durch Gäste154 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Wirbellose: |
vg anja
mir gefällt das Bild sehr gut.
Die Schärfe sitzt perfekt und der Bildaufbau und die Farben gefallen auch.
Nur im Hintergrund unten der weiße Streifen gefällt mir nicht so gut.
Viele Grüße
Mike
bin mir relativ sicher, dass es sich um ein junges Weibchen des Kleinen Blaupfeils (Orthetrum coerulescens) handelt, bei der Feuerlibelle ist der dunkle Längsstreifen auf dem Abdomen nicht so ausgeprägt, auch ist die Form des Hinterleibs anders (kräftiger, fast zigarrenförmig). Vielleicht kann Jens das bestätigen (wenn er mir nicht, wie üblich, zuvorkommt :-)).
Deine Draufsicht gefällt mir recht gut, technisch wie immer tadellos, hervorragend ausgerichtet und ein feiner HG. Auch das Licht hat mitgespielt. Wenn ich mir etwas wünschen könnte, so wäre es eine etwas klarere Linie bei der Gestaltung - entweder ein absolut symmetrischer Bildaufbau - dem hier allerdings der Verlauf des Ansitzes zuwiderläuft - oder ein bewusstes Abweichen davon, vielleicht durch Wahl eines Hochformats und eine leichte Kameradrehung, ähnlich wie bei deinem Männchen von neulich... diese Komposition wirkt auf mich eher zufällig und nicht so harmonisch, wie wir es von dir gewohnt sind :-)
LG, Lukas
LG
Sebastian
... und ich bin immer noch baff, dass Jens diesmal tatsächlich nicht schneller war als ich :-)
LG, Lukas
Diese Libelle habe ich tatsächlich verschlafen (im wahrsten Sinne des Wortes) und kann jetzt nur noch Orthetrum coerulescens bestätigen (Antenodalqueradern, Hinterleibsform und -zeichnung, fehlende Flügelflecken). Ansonsten schließe ich mich Lukas an: Das Stativ muss 1-2 cm nach rechts, damit die Libelle völlig symmetrisch im Bild sitzt oder eben ganz anders. Herrliche Farben, super HG!
Gruß
Jens