Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Thorsten Prahl
Beigetreten 2009-05-08

Aktivität

Segelfalter '25© Marion Ehrlich2025-04-249 KommentareSegelfalter '25
Re: Segelfalter '25
Na, mit Segelfaltern und Schwalbenschwänzen könnte ich prima leben, da beneide ich dich schon etwas, Marion. Das Foto gefällt mir gut. Die Schärfe liegt perfekt auf dem Schmetterling. Einzig der helle runde Kreis links vom Falter stört mich etwas, da er auf mich ablenkend wirkt. Ich glaube den hätte ich gestempelt. VG Thorsten
Mehr hier
Unverhofft kommt oft© Carola Teichgräber2025-04-2314 KommentareUnverhofft kommt oft
Re: Unverhofft kommt oft
Diese seltene fotografische Gelegenheit hast Du gut genutzt, Carola. Neben dem hübschen Falter gefällt mir hier auch die fein aufgelöste Umgebung mit ihren Farben. VG Thorsten
Mehr hier
Mit wertvoller Fracht© Karl-Heinz Epperlein2025-04-2326 KommentareMit wertvoller Fracht
Re: Mit wertvoller Fracht
Ein starkes Foto, Karl-Heinz. Auch die Infos zu dieser Art sind prima. VG Thorsten
Mehr hier
Fritillaria meleagris trioplanensis© Gottlieb Schalberger2025-04-219 KommentareFritillaria meleagris trioplanensis
Re: Fritillaria meleagris trioplanensis
Hallo Gottlieb, eine schöne Aufnahme ist dir da gelungen. Dieses Spezialobjektiv ist wirklich interessant. Auch bei diesem Bild sorgt es für einen tollen Hintergrund mit seinen Flares. Die Schärfe auf der Blüte reicht mir völlig aus. VG Thorsten
Mehr hier
ich hoffe© Uwe Hilsmann2025-04-227 Kommentareich hoffe
Re: ich hoffe
Eine schöne Bildidee Uwe, die Du gut umgesetzt hast. Gekonnt durch die Lücke in der Vegetation fotografiert. Evtl. hätte ich den Hasen noch einen Tick heller ausgearbeitet, aber das ist Geschmackssache. VG Thorsten
Mehr hier
Zwei kleine Träumer ???© Albert Heeb2025-04-226 KommentareZwei kleine Träumer ???
Re: Zwei kleine Träumer ???
Die beiden hast Du schön fotografiert, Albert. Es wirkt so, als hättest Du sie auf Augenhöhe abgelichtet. Junge Waldkäuze sind schöne Motive, da beneide ich dich etwas um deine Möglichkeiten. VG Thorsten
Mehr hier
Holzbiene© Michael Kripp2025-04-221 KommentarHolzbiene
Re: Holzbiene
Eine schöne Flugaufnahme, Michael. Ich finde trotz der umgebenden Vegetation kommt die Biene noch gut zur Geltung. Die Schärfe und der kleine ABM gefallen mir. VG Thorsten
Mehr hier
Osterbläuling© Holger Huebner2025-04-229 KommentareOsterbläuling
Re: Osterbläuling
Hallo Holger, den Bläuling hast Du gekonnt abgelichtet. Bildaufbau und Bildquali (oben rechts könnte man noch den Sensorfleck stempeln) gefallen mir ausgezeichnet. Auch der Hintergrund ist perfekt aufgelöst. Bläulinge habe ich dieses Jahr bislang noch nicht gesehen, aber auf "meiner" Makrowiese gibt es etliche Aurorafalter (in meiner Region ein gutes Jahr für diese Art). VG Thorsten
Mehr hier
Tropfenfliege© Thorsten Prahl2025-04-226 KommentareTropfenfliege
Im Morgentau war dieser Wollschweber ein schönes Fotomotiv.
Aurora© Thorsten Prahl2025-04-135 KommentareAurora
Re: Aurora
Danke für deinen Kommentar, Birgit. Aurorafalter habe ich dieses Jahr schon einige in meiner Gegend herum fliegen sehen. Aber man braucht etwas Glück, um diese Falter am frühen Morgen auf einer Wiese zu finden. VG Thorsten
Mehr hier
Aurora© Thorsten Prahl2025-04-135 KommentareAurora
Drei Aurorafalter konnte ich gestern Morgen auf einer Wiese finden. Diese hatten die Nacht - wie für diese Art typisch - auf Wiesenschaumkräutern verbracht.
Im Frühlingswald© Thorsten Prahl2025-04-063 KommentareIm Frühlingswald
Re: Im Frühlingswald
Hallo, wie man Blumen fotografiert, ist sicher auch Geschmackssache. Es gibt da verschiedene Techniken und Vorgehensweisen, je nachdem welche Bildwirkung man erzielen möchte. Die Fotos können daher nicht jedem gefallen - und das ist auch gut so, im Grunde gibt es kein "richtig oder falsch". Wenn die Sonne scheint, nehme ich das Hauptmotiv - egal ob Blume oder Insekt - gerne in den Schatten. Der - möglichst gut aufgelöste - Hintergrund soll hingegen in der Sonne liegen, denn so bekomme
Mehr hier
Im Frühlingswald© Thorsten Prahl2025-04-063 KommentareIm Frühlingswald
...fotografiere ich gerne. Ich mag die Wildblumen mit ihren Farben.
Heimlicher Beobachter© Benutzer 8736122025-01-256 KommentareHeimlicher Beobachter
Re: Heimlicher Beobachter
Ein sehr sehenswertes Foto, Markus. Einen Raufußkauz in dieser Bildquali bekommt man hier nur selten zu sehen. Wirklich gut. Gruß Thorsten
Mehr hier
durstige Bienchen© Christine Herbst2025-01-263 Kommentaredurstige Bienchen
Re: durstige Bienchen
Ein interessantes Foto, Christine. Trinkende Bienen habe ich noch nie gesehen, obwohl ich die Hautflügler gerne beobachte und bei Gelegenheit auch fotografiere. Bei deisem Bild würde ich mir für die Biene rechts etwas mehr Platz in Flugrichtung wünschen, aber das ist leichter geschrieben als fotografiert. Gruß Thorsten
Mehr hier
Zu Zweit ...,© Vera Schalberger2025-01-267 KommentareZu Zweit ...,
Re: Zu Zweit ...,
Das Bild sorgt für Vorfreude auf den Frühling, der ja nicht mehr so weit weg ist, Vera. Die Farben, der Bildaufbau und vor allen Dingen die tiefe Perspektive gefallen mir gut. Nicht so schön sind die Farbabrisse in den dunkleren Bereichen, z. B. im Grün unter dem Spross der rechten Pflanze. Vermutlich könnte man das mit passender Bildbearbeitung noch etwas besser hinbekommen, aber auch so ist es ein sehenswertes Foto. Gruß Thorsten
Mehr hier
Haubenmeisenmännchen 2025© Marion Ehrlich2025-01-2510 KommentareHaubenmeisenmännchen 2025
Re: Haubenmeisenmännchen 2025
Ein schönes Foto, Marion. Gerade das Häubchen macht diese Vogelart für mich interessant und diese kommt hier bestens zur Geltung. Die Bildgestaltung und die Farben gefallen mir ebenfalls. Gruß Thorsten
Mehr hier
Icarus und Gräser ...© Wolfgang Omert2025-01-2520 KommentareIcarus und Gräser ...
Re: Icarus und Gräser ...
Ein wirklich schönes Foto, Wolfgang. Die warmen Farben und die feinen Strukturen im HG geben dem Bild das gewisse Etwas. Gruß Thorsten
Mehr hier
Streitende Tannenmeisen© Fabian Fopp2024-10-2613 KommentareStreitende Tannenmeisen
Re: Streitende Tannenmeisen
Ein starkes Actionfoto vor einem gefälligen Hintergrund, Fabian. Mit der neuen Technik sind solche Bilder deutlich leichter zu bekommen als früher, aber dennoch muss man so ein Bild erst einmal machen. Dir ist es gelungen. Gruß, Thorsten
Mehr hier
Der Tagträumer© Benutzer 8736122024-10-2610 KommentareDer Tagträumer
Re: Der Tagträumer
Ein sehr cooles Foto, Markus. Von sochen Szenen träumt wohl jeder Naturfotograf. Dem Kojoten mit seinem dichten Winterpelz scheint der kalte Schnee nix auszumachen. Gruß, Thorsten
Mehr hier
Großer Wanderbläuling (Lampides boeticus)© Peter Schwarz2024-10-2717 KommentareGroßer Wanderbläuling (Lampides boeticus)
Re: Großer Wanderbläuling (Lampides boeticus)
Ein extem schönes Foto, Peter, das hätte ich auch gerne in meinem Archiv. Die Schärfentiefe finde ich recht groß für Blende 11. Hast Du einen Stack gemacht? Gruß, Thorsten
Mehr hier
Re: Unverschämter Bilderklau und Verkauf!
Eine kuriose Sache, Marion. Die Zeitung würde ich auch darüber informieren, die dürfen das ruhig wissen. Aber eines ist - leider - klar: Für alle Bilder, die man irgendwo im Internet veröffentlicht, besteht die Gefahr, dass sie von irgendwelchen Leuten kopiert werden und die dann damit "blödsinn" betreiben. Wenn man das vermeiden möchte, dann sollte man seine Fotos nicht im WWW zeigen. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Gruß, Thorsten
Mehr hier
BÄH!© Thorsten Prahl2024-10-052 KommentareBÄH!
Nein, die Hornisse möchte uns nicht erschrecken. Sie trinkt nur friedlich.
Paarung© Thorsten Prahl2024-09-013 KommentarePaarung
In einem lichten Wäldchen konnte ich diese beiden beim Akt fotografieren.
Schönling© Isabelle Eichenberger2024-07-2117 KommentareSchönling
Re: Schönling
Distelfalter finde ich auch sehr attraktiv, Isabelle. Dass gute bei dieser Art ist, dass nicht nur die Oberseite sondern auch die Unterseite gut aussieht. Dein Foto gefällt mir super, tolle Farben und Kontraste und ein gefälliger Bildaufbau. Schön und interessant ist auch die Pflanze. Um mal den Klugscheißer zu spielen: unten im Bild zeigt sich ein unschönes "banding", wenn man sehr genau hinschaut. Nach meinen bescheidenen Erfahrungen produziert man so etwas ins Bild, wenn man den Hin
Mehr hier
Start in den Tag© Thorsten Prahl2024-07-203 KommentareStart in den Tag
Re: Start in den Tag
Danke für den Hinweis, Kurt, ich habe das mal korrigiert.
Start in den Tag© Thorsten Prahl2024-07-203 KommentareStart in den Tag
Endlich tummeln sich auf meiner Lieblingswiese wieder Bläulinge. Diesen Burschen konnte ich am frühen Morgen ablichten, das Foto ist ein reines Naturdokument. Der Falter kletterte am Halm nach oben und flog dann ab in den Tag.
Mehr hier
Maikäferjagd© Thorsten Prahl2024-05-180 KommentareMaikäferjagd
Turmfalken jagen durchaus auch nach Insekten. Gerade Maikäfer sind aufgrund ihrer Größe ein lohnendes Opfer. Ob der Falke erfolgreich war, konnte ich leider nicht sehen, da die beiden hinter einer Hecke verschwanden. Der Käfer ist zwar nur unscharf abgebildet, dennoch finde ich diese Szene interessant. Am unteren Bildrand habe ich einen hässlichen Metallpfosten gestempelt, von dem aus der Falke startete.
Mehr hier
Zwei auf einen Streich© Thorsten Prahl2024-04-273 KommentareZwei auf einen Streich
Re: Zwei auf einen Streich
Danke für die Bestimmung, Peter.
Zwei auf einen Streich© Thorsten Prahl2024-04-273 KommentareZwei auf einen Streich
Auf einer Löwenzahnblüte spielte sich ein kleines Drama ab. Eine hungrige Krabbenspinne hatte ordentlich Beute gemacht. Ein Labkrautspanner und eine kleine Wildbiene mussten ihr Leben lassen. Nachdem die Spinne den Falter ausgesaugt hatte, warf sie ihn über den Blütenrand nach unten, um Platz für das nächste Opfer zu schaffen. Die Krabbenspinne ist farblich perfekt an die Blüte angepasst. Jedes kleinere Insekt, welches dort landet, wird eine böse Überraschung erleben. Jeder Blütenbesuch kann som
Mehr hier
Trio© Thorsten Prahl2023-08-271 KommentarTrio
Über diesen Fund auf "meiner" Schmetterlingswiese habe ich mich sehr gefreut. Die Zeit der Schmetterlinge scheint sich dem Ende zu neigen, denn weitere Falter bekam ich heute Morgen kaum zu Gesicht. Für mich persönlich ist dieses Bild ein schöner Abschluss der diesjährigen Saison.
Mehr hier
Warten auf Beute© Kai Rösler2023-07-164 KommentareWarten auf Beute
Re: Warten auf Beute
Wow, das ist ein sehr geniales Makro, Kai. Man erkennt wirklich jedes kleinste Detail. Bildaufbau und Farben gefallen mir ebenfalls sehr gut. Gruß, Thorsten
Mehr hier
Räubersiches Duo© Holger Huebner2023-07-1613 KommentareRäubersiches Duo
Re: Räubersiches Duo
Eine sehr schöne Aufnahme in erstklassiger Qualität zeigst Du uns hier, Holger. Beide Fliegen sind perfekt scharf abgebildet und die violetten Farbtupfer im HG sorgen für das gewisse Etwas. Gruß, Thorsten
Mehr hier
Grimbart© Benutzer 8736122023-07-148 KommentareGrimbart
Re: Grimbart
So eine Begegnung im Wald hätte ich auch gerne mal, Markus. Beneidenswert. Auch fotografisch hast Du dort alles richtig gemacht. Gruß, Thorsten
Mehr hier
Shake it off...© Thomas Wester2023-07-1533 KommentareShake it off...
Re: Shake it off...
Ein wahnsinnig gutes Foto, Thomas. Für mich das BdT. Gruß, Thorsten
Mehr hier
Turteltaube© Raymond Gloden2023-07-152 KommentareTurteltaube
Re: Turteltaube
Hallo Raymond, oh, eine Turteltaube. Ja, die sind leider sehr selten geworden. Warum diese schönen Tauben noch bejagt werden dürfen, ist mir auch ein Rätsel. Zum Foto: Schönes Licht und pefekte Schärfe. Der Hintergrund wirkt etwas unruhig, aber man kann sich das auch nicht immer aussuchen. Ganz so mittig hätte ich den Vogel nicht plaziert. Gruß, Thorsten
Mehr hier
Mitternachtssonne© Stefan Rosengarten2023-07-1515 KommentareMitternachtssonne
Re: Mitternachtssonne
Ein irres Licht, Stefan, das habe ich so auch noch nicht gesehen. Ein tolles Bild, in Island zu fotografieren macht wirklich Spaß und ist lohnend. Gruß, Thorsten
Mehr hier
Fast geschafft© Benutzer 15779792023-07-1512 KommentareFast geschafft
Re: Fast geschafft
Ein richtig gutes Familienbild, Christian. Schön auch mit den Flares im Hintergrund. An einer besetzten Schwarzspechthöhle konnte ich auch schon mal fotografieren, aber so ein gutes Bild ist mir bei weitem nicht gelungen. Gruß, Thorsten
Mehr hier
Begutachtung© Wilhelm Hillen2023-07-154 KommentareBegutachtung
Re: Begutachtung
Hallo Wilhelm, kommt mir vor wie David gegen Goliath. Immer wieder erstaunlich, welche Beute die kleinen Ameisen überwältigen können. Wirklich ein interessantes und schönes Foto. Gruß, Thorsten
Mehr hier
How much is the Fish ?© Eric Dienesch2023-07-158 KommentareHow much is the Fish ?
Re: How much is the Fish ?
Eine richtig schöne Flugaufnahme ist dir da gelungen, Eric. Die Bildquali ist hervorragend und der Blick des Greifvogels macht das Foto interessant. Den Bildschnitt finde ich etwas eng, nach unten hin könnte ich mir noch etwas mehr Platz wünschen. Wie schlägt sich eigentlich die Z8 in Sachen Actionfotos? Funktioniert der Augen-AF gut? Ich frage deshalb, weil ich mir die Z8 im Herbst auch kaufen möchte. Gruß, Thorsten
Mehr hier
Jungspund© Benutzer 12301212023-07-151 KommentarJungspund
Re: Jungspund
Ein starkes Foto, Thomas. Bildaufbau und Bildquali sind top und der Jungspund sowieso. Über so eine Begegnung hätte ich mich auch gefreut. Gruß, Thorsten
Mehr hier
Gänsesägermann im Lebenslusttaumel© Mario Görs2023-07-156 KommentareGänsesägermann im Lebenslusttaumel
Re: Gänsesägermann im Lebenslusttaumel
Ein schönes Actionfoto, Mario. Da bekommt man direkt mal wieder Lust in den See zu springen. Gruß, Thorsten
Mehr hier
Der Sommer der Schmetterlinge© Thorsten Prahl2023-07-154 KommentareDer Sommer der Schmetterlinge
Zur Zeit gibt es in meiner Region auf geeigneten Flächen erfreulich viele Schachbrettfalter zu sehen. Da konnte ich es mir nicht verkneifen auch von dieser Art mal wieder Fotos zu machen. Auch andere Schmetterlingsarten konnte ich heute auf einer schönen Brachfläche am Waldrand sehen. Darunter auch seltenere Arten wie Kleiner Eisvogel und Kaisermantel. Eigentlich dachte ich noch vor einigen Jahren, dass die Schmetterlinge bei uns wohl weitgehend aussterben werden. Dies scheint aber zum Glück nic
Mehr hier
Zum Sommer gehört...© Michelle Gutjahr2023-07-144 KommentareZum Sommer gehört...
Re: Zum Sommer gehört...
Ein schönes Foto, Michelle. Der Falter ist perfekt freigestellt und den Bildaufbau finde ich stimmig. Die Schärfe sitzt ebenfalls sehr gut, was bei Freihandaufnahmen nicht immer leicht zu realisieren ist. Einzig hätte ich dem Bild wohl noch ein wenig mehr Kontrast spendiert, aber das ist auch Geschmackssache. Gruß, Thorsten
Mehr hier
Gut getarnt...© Thorsten Prahl2023-07-092 KommentareGut getarnt...
...aber doch nicht perfekt. Aufgrund der Größe dieses Insekts bin ich dann doch nicht dran vorbei gelaufen. Zum Glück, denn ich finde diese Tiere wunderschön.
Mehr hier
Wilde Hatz© Thorsten Prahl2023-06-258 KommentareWilde Hatz
Der Rotschenkel rennt um sein Leben. Im Vordergrund links schaut ein Sandregenpfeifer aufmerksam zu.
Mehr hier
Zugriff© Patrick Hofmann2023-03-0520 KommentareZugriff
Re: Zugriff
Eine sehr beeindruckende Flugpose, Patrick. Durch den Schnee wird auch die Unterseite der Eule perfekt aufgehellt. Mich würde mal interessieren wie das Foto entstanden ist. Als ND hast Du es ja nicht deklariert. Bei der Brennweite könnte ich mir vorstellen, dass es aus einem Versteck/Ansitz gemacht wurde. Gruß Thorsten
Mehr hier
Eine recht seltene Spezies...© Thorsten Prahl2022-07-165 KommentareEine recht seltene Spezies...
...ist die Sperbergrasmücke in Deutschland. Vermutlich haben nur sehr wenige Naturfreunde diese recht heimliche Art schon mal gesehen. Da wir Menschen ohne Sinn und Verstand die Natur zerstören, wird es in Zukunft auch nicht leichter werden so einen Vogel mal vor die Linse zu bekommen. Ich war jedenfalls froh, als ich diese attraktive Grasmücke endlich mal in Brandenburg finden konnte. Genauer gesagt entdeckte ich ein fütterndes Brutpaar, welches wenig scheu war. Ohne jede Deckung oder Tarnung k
Mehr hier
Alles im Blick© Thorsten Prahl2022-02-213 KommentareAlles im Blick
Re: Alles im Blick
Hallo Markus und Jürgen, danke für eure Kommentare. Naürlich konnte ich auch Bilder machen, bei der die Eule direkt in Richtung Kamera schaut, aber ich habe mich für dieses Bild hier entschieden. Dass an jenem Tag einige Fotografen Grundstücksgrenzen nicht beachtet hatten, bekam ich mit. Ob tatsächlich die Polizei gerufen wurde, weiß ich jedoch nicht. Vermutlich könnte man dieses Tier auch aus wenigen Metern Entfernung fotografieren. Allerdings sollte man dafür besser alleine sein. Wenn sich hin
Mehr hier
Alles im Blick© Thorsten Prahl2022-02-213 KommentareAlles im Blick
Vor einiger Zeit habe ich auch mal die seltene Eule aus dem hohen Norden am bekannten Ort aufgesucht. Obwohl ca. 30 - 40 Fotografen vor ihr standen, machte es sie nicht merkbar nervös. Dichter als ca. 25m rückte ihr damals auch niemand aufs Gefieder - gut so! Meiner Ansicht nach waren ihr die Menschen schnuppe, aber sie drehte regelmäßig den Kopf nach allen Seiten, um sicher zu gehen, dass sich ihr kein Greifvogel nähert. Insgesamt ein tolles Erlebnis mit einer Vogelart, die ich bisher noch nie
Mehr hier