Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Die Übermacht© Marko Oettel2018-05-193 KommentareDie Übermacht
Hallo, der weibliche Feldmaikäfer hat der Übermacht der roten Waldameise nichts entgegenzusetzen. Der Käfer versuchte immer wieder zu flüchten, aber um so mehr er sich werte, um so mehr Ameisen griffen an, um die fette Beute in ihr Nest zu schaffen. Gruß Marko
Rote Waldameise (Formica rufa)© Marko Oettel2017-08-073 KommentareRote Waldameise (Formica rufa)
Hallo, Porträt einer roten Waldameise mit ihren imposanten Kieferwerkzeugen, mit dem sie in der Lage sind viel größere Feinde abzuwehren, was ich auch am eigenen Leib zu spüren bekam. Gruß Marko
Rothuhn© Patrick Donini2015-12-1915 KommentareRothuhn
Eigentlich bin ich ja eher ein Fan von Greifvögeln… aber bei diesem Hintergrund und mit dem warmen Licht des Sonnenaufgangs, musste ich das Rothuhn einfach fotografieren. Hoffe, es gefällt. Das Bild wurde in Spanien aus dem Auto gemacht.
Mehr hier
Der zweite Platz...© Martin Demmel2015-06-1817 KommentareDer zweite Platz...
geht ans Rothuhn Sie waren auch vor ein paar Monden noch in Deutschland heimisch, heute muss man nach Spanien fahren um sie zu sehen. Das hat zum Glück auch geklappt, nachdem es uns im letzten Jahr ein wenig verhonigpeoplet hat Viele Grüße Martin
Mehr hier
Einer arbeitet...© Benutzer 5527072011-09-055 KommentareEiner arbeitet...
... der Rest schaut zu. Ein Bild der Roten Waldameise (Formica rufa) aus dem März dieses Jahres.
Mehr hier
rote Waldameise© Bernhard Diehl2011-07-224 Kommentarerote Waldameise
Da Disteln auch oft von Blatläusen heimgesucht werden, kann man hier auch die rote Waldameise beobachten, die sich am Honigtau der Läuse laben.
Mehr hier
Gartensprenkler© Ralph Martin2009-09-177 KommentareGartensprenkler
um hier mal meine Hühnersammlung zu vervollständigen, lade ich ein Glattfußhuhn - hier das Rothuhn hoch. Das Bild habe ich im Frühjahr in Portugal aufgenommen. Wer schon einmal dort war, kennt sicher die komischen, rythmischen Gesänge der Rothühner. Der Titel ist meinem Mitreisenden Balduin "gewidmet" da er eines Morgens mitten im nirgendwo in Portugal im Zelt aufwachte und sich im Halbschlaf als erstes fragte: "Welcher Idiot hat hier überall Sprenkler zur Bewässerung aufgestellt!
Mehr hier
ins gras gebissen© Benjamin Zocholl2009-08-154 Kommentareins gras gebissen
wahrscheinlich sogar wort wörtlich. diese rote waldameise hat sich nicht mehr bewegt, nicht mal neugierig dieses große schwarze ding betrachtet, das dort vor ihrem gesicht aufgetaucht ist. wie man am gaster sehen kann ist sie verletzt worden, wahrscheinlich ist sie daran gestorben. wäre froh um konstruktive kritik! vielen dank.
Mehr hier
Rote Waldameise (Formica rufa)© Benjamin Zocholl2009-05-123 KommentareRote Waldameise (Formica rufa)
habe heute mal wieder nach ablichtungsmöglichkeiten gesucht und bin mal wieder bei unseren ameisen hängen geblieben... in diesem fall sitzt sie auf einem stein und hat sich gerade von mir weggedreht...
Rothuhn© michael schwarz2009-05-063 KommentareRothuhn
Ich stand schon länger früh Morgens mit dem Auto an einer günstigen Stelle am Rande des Naturschutzgebietes s'Albufera auf Mallorca. In dem Gebiet habe ich schon öfters Triele gesehen und ich hoffte natürlich darauf dass ein auffliegender Vogel sich in der nähe des Autos niederlässt und mir ein Bild gelingt. Plötzlich erschien das Rothuhn futtersuchend auf der Bildfläche. Mir gelangen einige Aufnahme und so schnell wie es kam verschwand es auch wieder. LG Michael p.s. da Thorsten immer noch mitl
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter