
Eingestellt: | 2009-05-02 |
---|---|
KM © Kurt Möbus | |
Das Waldbrettspiel ist ein häufiger Tagfalter, aber es nicht ganz leicht zu fotografieren. Sein bevorzugter Aufenthalt sind kleine Lichtinseln im Wald, was immer sehr starke Kontraste mit sich bringt. Ich habe mich hier mal dran gewagt, den Falter in dieser Zwielicht-Situation abzulichten und hoffe, dass ich mit der Herausforderung einigermaßen fertig geworden bin. |
|
Technik: | EOS 400D, Sigma 2,8/150mm Makro + Kenko 1,5fach TC, ISO 200, Bl. 5,0 (7,5), 1/125 sec., -1/3 LW, freihand. EBV "mehr", weil ich die harten Kontraste durch den Tiefen-/Lichter-Filter etwas abgemildert habe. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 373.8 kB 997 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 114 durch Gäste189 im alten Zähler |
Schlagwörter: | pararge aegeria waldbrettspiel zwielicht |
Rubrik Wirbellose: |
puh, bloß ein Kommentar - das wirkt schon wieder wie "da hat sich noch jemand erbarmt", und immer erwischt es dann auch noch Dich ....
Dankeschön! Zufrieden bin ich eigentlich auch, sonst hätte ich das Bild gar nicht vorzeigen mögen. Die Lichtsituation war wirklich sehr extrem, die Kontraste hart an der Grenze dessen, was der Chip noch verarbeiten kann, und ich musste sie schon etwas abmildern, das Helle der sonnenbeschienenen Blätter und die dunkle Unterseite des Falters standen in noch stärkerem Kontrast. Es war nicht leicht, es so hinzubekommen, dass die Schattenbereiche des Falters noch ausreichend Zeichnung haben, ohne dass die Lichter schon ausbrennen. Früher mit Diafilmen ging das immer daneben.
Leider sind solche Motive mit Sonne und Schatten allgemein nicht sehr beliebt (obwohl ich sie als viel "ehrlich-natürlicher" empfinde als z.B. einen studiomäßig ausgeleuchteten Falter frühmorgens in der Kältestarre). Ich freue mich also, dass gerade Du, Frau "Ehrlich", es trotzdem ansprechend findest!
Viele Grüße
Kurt
dein 'zwielichtiger Geselle' gefällt mir recht gut! Die Schärfe ist besonders im Kopfbereich
sehr gut gelungen. Farblich finde ich das Bild sehr ansprechend, obwohl ich mir die hellen
Bereiche auch einen Tick dunkler vorstellen könnte.Man sieht dem Bild an, dass die lichtmässige
Aufnahmesituation nicht so einfach war...deshalb, finde ich, kannst du mit dem Ergebnis
sehr zufrieden sein...
Liebe Grüsse,
Marion