
Eingestellt: | 2009-04-16 |
---|---|
G# © gelöschter Benutzer #98147 | |
Von heute, kurz bevor der Regen einsetzte. Aufgenommen an einem Altrheinarm. |
|
Technik: | Nikon D200 & AF-S VR 4,0/200-400, f 5,6, 1/125, ISO 400, Winkelsucher, Kabel |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 345.7 kB 999 x 669 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer1051 durch Gäste1026 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ente erpel rhein stockente |
Rubrik Vögel: |
Es freut mich, wenn euch mein Bild gefällt. Habt Dank dafür, dass ihr euch ein wenig mit meinem Erpel beschäftigt habt.
Gruß, Karlheinz
Wunderschön hast Du den Erpel abgelichtet :) Da freut sich der Entenfan, und sagt
Danke fürs Zeigen!
LG Uwe
ein Bild, das mir sehr gut gefällt. Stockentenerpel gelten fast als gewöhnlich, weil sie ja "in jeder Pfütze" schwimmen. Aber sie wirklich gut abzulichten, mit Kopf, Brust, Seiten etc., das finde ich wirklich nicht so trivial.
Bei Deinem Erpel finde ich praktisch alles sehr gut gelungen, Perspektive aller Ehren wert, Bildgestaltung klassisch und einwandfrei, der Blick des Erpels vermittelt viel Nähe, die Belichtung tadellos.
Wenn ich mäkeln müsste, könnte ich mir den Hintergrund minimal mehr entrauscht vorstellen, und das graue Gefieder der linken Erpelseite scheint mir irgendwie hart; vielleicht sah es aber genauso aus, das kannst nur Du sagen.
Das ist aber Jammern um des Jammerns willen, Deinen Erpel finde ich wirklich gut und hätte ihn auch gerne so abgelichtet.
Gruss, Tobias
Gruß
Ralf