Überheblich!
© Thomas Backert

Eingestellt: | 2005-11-25 |
---|---|
TB © Thomas Backert | |
Blickte mir dieser Bursche in die Linse! Canon EOS D30, 75/300USM, 5,6 ISO 400. ZO. Bild wurde für`s Web verkleinert und nachgeschärft, ansonsten original bealssen und Full Frame. |
|
Größe | 165.1 kB 999 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 12 durch Benutzer213 durch Gäste481 im alten Zähler |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
bereits alles gesagt. Gute Aufnahme mit kleineren techn. Mängeln.
VG
Thomas
VG
Thomas
...ist es hier im Forum, kein gemecker, nur hilfreiche und faktische Tips, prima, ich denke hier könnte ich häuslich werden!!!
NeatImage..., noch nie gehört, wäre auch mal einen Versuch wert!
Liebe Grüße,
Tom!
1.) Ja, ein sehr schönes Foto
2.) Ja, das Rauschen ist unglücklich, lässt sich aber auch in dieser verkleinerten Version einfach entfernen (habs kurz mit NeatImage und Standardeinstellungen in ein paar Sek. ausprobiert! Sieht viel besser aus (kann Dir die Version zukommen lassen oder probiere es selbst)
3.) Hätte ich f8 oder f11 wahrscheinlich besser gefunden, so dass auch das uns zugewandte Vorderbein noch scharf ist. Ich kann allerdings nicht einschätzen, was dann alles im HG so erscheinen würde und welche Bel.-Zeit dann im ZO angesagt gewesen wäre, aber mit Stativ wäre es vermutlich gegangen (ich würde mal tippen der 'Kollege' zählt nicht zu den 'Hektikern' und wäre auch 4 Sek. so sitzen geblieben
).
4.) Auch wenn es minimal ist, unten 'fehlt' eine Kralle am Fuß, also m.E. einen winzigen 'Tick' weiter runter mit der Kamera oder unten nicht ausgerechnet genau dort beschneiden und es wäre zu verhindern gewesen.
2.) Ja, das Rauschen ist unglücklich, lässt sich aber auch in dieser verkleinerten Version einfach entfernen (habs kurz mit NeatImage und Standardeinstellungen in ein paar Sek. ausprobiert! Sieht viel besser aus (kann Dir die Version zukommen lassen oder probiere es selbst)
3.) Hätte ich f8 oder f11 wahrscheinlich besser gefunden, so dass auch das uns zugewandte Vorderbein noch scharf ist. Ich kann allerdings nicht einschätzen, was dann alles im HG so erscheinen würde und welche Bel.-Zeit dann im ZO angesagt gewesen wäre, aber mit Stativ wäre es vermutlich gegangen (ich würde mal tippen der 'Kollege' zählt nicht zu den 'Hektikern' und wäre auch 4 Sek. so sitzen geblieben
4.) Auch wenn es minimal ist, unten 'fehlt' eine Kralle am Fuß, also m.E. einen winzigen 'Tick' weiter runter mit der Kamera oder unten nicht ausgerechnet genau dort beschneiden und es wäre zu verhindern gewesen.
Wie auch immer, das Ergebnis ist schon wirklich 'gut', mein 'Genörgel' oben sollte Dir nur Hinweise geben, die Du aber viellleicht schon selbst weisst!
Gruß, Thorsten
...ich auch so gerne an und gestehe meine Patzer bei der Weiterverarbeitung ein.
Jede Kritik ist schließlich dazu da sich zu verbessern!
Jede Kritik ist schließlich dazu da sich zu verbessern!
..dass es so rauscht.
Bildschnitt und Motiv ist Klasse!
Technikbewertung lasse ich mal weg und bewerte nur Motiv/Gestaltung
Bildschnitt und Motiv ist Klasse!
Technikbewertung lasse ich mal weg und bewerte nur Motiv/Gestaltung
..kommt wohl vom Nachschärfen (habe da vielleich etwas übertrieben ,sorry), im Original ist davon nichts zu sehen, lediglich bei max. Vergrößerung kann man gegenüber 100 u. 200 ISO eine leichte Rauscherhöhung bemerken, bei 800 ist es gut zu sehen und bei 1600, naja.
Man kann das in etwa mit negativ, oder Diafilmrauschen bei entsprechender ISO vergleichen.
Man kann das in etwa mit negativ, oder Diafilmrauschen bei entsprechender ISO vergleichen.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.