
Eingestellt: | 2009-04-08 |
---|---|
KM © Kurt Möbus | |
OBACHT! Bitte ggf. in Deckung gehen - ich bombardiere Euch heute nämlich mit Buschwindröschen! Als erstes ein Landschaftsbild mit dem seltenen Phänomen, dass der Wald schon grün ist, wenn die Buschwindröschen blühen. |
|
Technik: | EOS 400D, EF 20-35mm bei 20mm, ISO 200, Bl. 22, 1/60 sec., -1LW, freihand auf dem Boden liegend |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 397.8 kB 508 x 762 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer161 durch Gäste1739 im alten Zähler |
Schlagwörter: | anemone nemorosa buschwindroeschen fruehblueher fruehling wald |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Frühblüher in der Natur: | |
Serie Taunuslandschaften: | |
Serie Waldszenen: |
Ich beneide dich bzw. alle momentanen Blümchenfotografen ziemlich um diesen Anblick! Stecke noch im tiefsten Winter; Blumen im Wald wird es hier vor Ende Mai wohl nicht geben... Na ja, bin ich ja selber Schuld, was lebe ich auch im hohen Norden...
Vom Bildaufbau finde ich das Bild eher unglücklich gestaltet; mit fehlen zwei Dinge: zum einen eine große Blüte nahe am Bildrand (um das Grün im Vordergrund zu beleben) und zum anderen ein verschobener Blickwinkel bei dem die mittigen Blüten aus der Mitte gerückt werden. So macht es für mich den Eindruck, dass du dich nicht entscheiden konntest, was dein Hauptmotiv sein soll: die Blumen oder die Landschaft... Da der Hintergrund nicht 100% scharf ist würde ich daher dazu tendieren, mich eher zu 2/3 auf die BWR zu konzentrieren.
Aber, he, was meckere ich hier rum: ein wunderschöner Anblick, vielen Dank für's Zeigen! Und: Frohe Ostern!
LG - Kerstin
ja, es ist wirklich selten, dass die Buschwindröschen im grünen Wald blühen.
Und alleine deshalb sagt mir dieses Bild zu, denn es dokumentiert etwas, was warscheinlich den meisten Waldbesuchern einfach so entgeht!
Viele Grüße
Ingrid
da bin ich mal auf Deine Bilderflut gespannt. es sind ja dankbare Motive
LG
Michael