Heute in unserem Teich - die Frösche waren sehr ängstlich. Durch seeeeeehr langsames heran kriechen konnte ich etwa 2 Meter nah heran. Dass 105mm Makro hatte allerdings zu wenig Brennweite. So probierte ich mal (gegen meine Überzeugung) mal die Vergrößerungsfunktion (oder digitalen Zoom) der A77 aus und war doch positiv überrascht.
Aufgenommen in der Masai Mara. Wir starteten unseren Gamedrive am frühen Abend bei starkem Regen und wurden schon kurz danach mit diesem Regenbogen belohnt.
Moin, moin.
Ich habe grundsätzlich von den Elefanten dort gesprochen, guckst Du:"Aufgenommen im Tsavo Ost Nationalpark, Kenya. Die Elefanten dort sind bekannt für ihre rote Färbung durch den roten Sand..." Ich habe nicht geschrieben, dass die Elefanten im Foto knall rot sind, wie auf Deinem schön zu sehen ist. Ich habe extra auf die Farbe hingewiesen, weil sich schon andere selbst ernannte Experten bei anderen Fotos hier und in anderen Communities über die komische Farbe ausgelassen
Hi Sigi,
das Foto wurde definitiv in Tsavo Ost aufgenommen. Das Muttertier im Hintergrund sollte zumindest auf einem kalibrierten Monitor leicht rötlich erscheinen. Bei meiner Tour durch den Park haben wir viele Elefanten gesehen - von grau bis so rot wie auf Deinem Foto zu sehen, war alles dabei. Die Elefantenkuh hier ist eher braunrot. Deine Behauptung also ist, was die Entstehung dieses Fotos angeht, blanker Unfug, Sorry!
Ich habe hier übrigens auf die Farbe hingewiesen, weil immer wieder and
HILFE: Ich habe dieses Bild leider erneut eingestellt. Ich hatte es in der Auflistung nicht gefunden und nun ist es zu spät. Weiß jemand von Euch, wie ich es wieder löschen kann?
VlG Ralf
Aufgenommen im Tsavo Ost Nationalpark, Kenya. Die Elefanten dort sind bekannt für ihre rote Färbung durch den roten Sand, den sie sich zum Schutz vor Sonne und Insekten übersprühen. Es handelt sich also nicht um Fehlfarben oder schlechtem Weißabgleich, wie bei einem älteren Bild mal kommentiert wurde.
Hi Sigi,
ich finde Klaus Kommentar eher hilfreich. Und ich stimme ihm auch zu, aber - wie Du nun auch richtig sagst - es war nun einmal anders in jenem Moment. Aber was ich aus Klaus Anmerkung auf jeden Fall mitnehme ist der Punkt, dass ich in Zukunft auch ein Auge auf das Terrain werfe und versuchen werde, das Motiv so noch mehr zu gestalten, so weit es möglich ist. Was Wildlife-Fotografie angeht, bin ich nun mal blutiger Anfänger und freue mich hier in diesem hochkarätigen Forum über jede hilf
Ich finde diese Technik sehr interessant und muss es selbst mal ausprobieren. Es wirkt schon wie ein Aquarell - hast ja selbst gesagt:" der Sommer war nass".
VlG
Ralf
Tolle Stimmung. Den Kommentaren entnehme ich schon, dass es widrige Umstände gewesen sein müssen, die keinen 90° Blick auf das Ufer zu ließen. So schein der See zu kippen, was aber täuscht. Die Spiegelung hätte ich auch gerne noch mehr - aber man kann halt nicht alles haben. In so weit finde ich auch, dass es ein gelungener Kompromiss aus Anspruch und Machbaren geworden ist.
VlG
Ralf
Hier im Forum findet man so viele Fotos von Löwen mit "richtiger" Mähne - wir hatten in den acht Tagen Safari nur Löwen mit karger Zottelmähne gefunden. Hätten wir mehr in Richtung Serengeti fahren sollen? Wir wahren so ca. 10-20km vm Oloolaimutia Gate entfernt.
Sehr schöne Aufnahme!! Die Löwen, die wir zu Gesicht bekamen, hatten weder so eine tolle Mähne, noch die Lust, mal vor der Kamera so fotogen zu posieren.
Viele Grüße
Ralf
Hall Rüdiger,
das alte Problem aller Foren und Emails - wir interpretieren die Aussagen unterschiedlich. Wenn Du deutlich sagen würdest, was nicht mehr stimmt, wäre doch alles klar, oder?
Zum Beispiel:
Interpratation A) Es stört, dass nur noch viele klicken aber nichts schreiben.
Interpretation B) Es stört, dass Bilder augenscheinlich von Außen verlinkt werden.
Interpretation C) Es stört, dass solche trivialen und nicht professionellen Fotos hier Einzug halten - die sollten doch lieber in der Fo
Hi Uwe,
es stört Dich bestimmt, dass vor allem das Muttertier eher rot und nicht grau ist, stimmt's?
Die Elefanten im Tsavo Nationalpark sind für ihre rote Farbe bekannt. Sie pusten die rote Erde über sich und schützen sich so vor Insekten. Da der Boden im Tsavo NP rot ist (manchmal dachte ich, ich wäre im australischen Outback), sind die Elefanten halt auch rot.
Viele Grüße
Ralf
Hi der farbliche Kontrast im Vergleich zur Landschaft kommt u.a. daher, dass die Elefanten im Tsavo Nationalpark "rot" sind. Dafür sind sie sogar sehr bekannt. Sie sprühen sich mit dem roten Sand zum Schutz vor Insekten ein und haben damit nicht die typische graue Farbe wie in anderen Nationalparks.
Zum Verlinken: Wer macht denn so was? Ich jedenfalls nicht. Ich habe meine eigene Homepage mit viel mehr Fotos und da brauche ich den Link nicht. Keine Ahnung, wieso es zu solch hohen Zahle
Rüdiger - ich bin Dir nicht böse. Deine Meinung steht Dir zu. Aber ich wusste nicht, dass es sich hier bei diesem "Forum für Naturfotografen" um ein Forum für professionelle Naturfotografen handelt, bei dem es nur zählt, mit den perfekten, atemberaubenden und einmaligen Aufnahmen zu glänzen. Schade. Ich dachte, es wäre ein Forum, in dem man von erfahrenen Fotografen etwas zu dem Thema Naturfotografie lernen kann. Rechnen kann ich selber. Wenn Du willst, rechne ich auch den Prozentsatz
Hi,
ich habe im Juli noch ein Pärchen in der Masai Mara angetroffen. Und entweder hat eins der beiden Tiere gerade ein Gnu verspeist oder der Bauch hat den kommenden Nachwuchs beinhaltet.
Deine Aufnahme ist klasse. Jeder, der schon mal eine Safari mitgemacht hat, weiß, wie locker die meisten Tiere auf uns Touris reagieren. Diese Situation ist aber schon wirklich krass. Ich glaub' da wäre mir das Herz auch ein Weilchen stehen geblieben.
VlG
Ralf
Hi,
ja es hatte an dem Tag auch mal geregnet. Woran siehst Du es? Das trübe Licht liegt an der Uhrzeit - es war schon Dämmerung, als wir auf der Heimfahrt an dem Löwenrudel vorbei kamen. Da musste ich leider die ISO hochdrehen.
VlG
Ralf
Hallo,
also mich stört der Busch auch nicht - war ja auch keine Zoo-Situation, sondern aus dem Wagen heraus, der dann auch gleich fünf Meter weiter fuhr, damit der Bulle nicht gänzlich in Aufregung auf uns los ging. So machte er uns ganz kurz aber unmissverständlich klar, dass wir weiter sollten. Und unser Guide war nicht risikofreudig.
Ein Foto von weiter links gibt's auch - kann aber nur 1 pro Woche hier veröffentlichen. Ich sollte mal spenden... ja ich weiß.
Das Hochkantfoto war entweder ein
Genial! Solche Momente sind mir leider nicht zu Teil geworden. Wenn auch die 8 Tage Safari unvergesslich waren - aber solche Motive hatten wir leider nicht.
VlG
Ralf
Absolut genial. Nicht nur die technische Qualität, sondern auch, dass man noch genug von der Landschaft im Hintergrund erkennen kann, ohne dass sie ablenkt. Für mich eine absolute Traumaufnahme!
Dem Elefantenbullen gefiel unsere Anwesenheit überhaupt nicht - also fuhren wir ein paar Meter weiter. Aber erst nach diesem Foto. Aufgenommen im Tsavo Ost Nationalpark, Kenia.
Hi,
ich hätte hier vielleicht nur einen Ausschnitt gewählt, denn die grüne rechte obere Ecke finde ich etwas störend. Das ist allerdings Nörgeln auf hohem Niveau - die Aufnahme muss man erst mal hinbekommen, so wie sie ist.
VlG
Ralf
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.