
Eingestellt: | 2009-01-25 |
---|---|
KM © Kurt Möbus | |
Hallo, ein "Superfoto" ist es leider nicht, und ich habe lange überlegt, ob ich es überhaupt zeigen soll. Es herrschte Hochnebel, trübes Licht, die Seidenschwänze saßen gegenlichtig vor dem diffus grauen Himmel und waren seltsamerweise auch sehr scheu. Also alles andere als günstige Fotobedingungen, und ich bin nach einigen Stunden ziemlich frustriert wieder weggefahren. Aber dieses Bild hat dann doch wieder irgendwie etwas, finde ich, deshalb möchte ich es Euch mal zeigen. |
|
Technik: | EOS 400D, Sigma 50-500mm bei 500mm, 200 ASA, Bl. 7,1, 1/100 sec., + 1,67 LW, Stativ. Leichter Ausschnit. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 208.6 kB 815 x 577 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer169 durch Gäste850 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bombycilla garrulus seidenschwanz |
Rubrik Vögel: |
zwischen dem Einstellen des Bildes und meinem Kommentar ist ja nun genügend Zeit vergangen, ich hatte also genügend Zeit zum Nachdenken und komme zu dem Schluss: Superfoto!
Ich mag die Reduktion auf wenige Farben und Formen. Durch den weißen Hintergrund wird die grafische Wirkung noch verstärkt. Klar kann man es immer anders oder unter anderen Bedingungen besser machen aber mir gefällt es so wie es ist.
LG Dieter
oh, hier gab's ja sogar noch mal kräftigen "Nachschlag" - danke!
:-)
@ Oliver: Du hast leider Recht! Ich hab wohl mal wieder den Fehler gemacht, ohne weiche Auswahlkante selektiv nachzuschärfen und nicht kritisch genug auf die Kanten zu schauen, weil ich das insgesamt "weiche" Gefieder im Zusammenhang mit Entrauschen als das eigentliche Problem gesehen habe. Gelobe Besserung!
;-)
Grüße
Kurt
kann mich Heinz nur anschließen, sowohl gestalterisch als auch lichttechnisch unter Berücksichtigung der schwierigen Situation überzeugt mich das Bild. Ich wünschte, es wäre meins...
LG Martin
bei einigen Vögeln hat man immer wieder mal die Gelegenheit ein besseres Bild, bei besserem Licht zu machen, als das Vorhergehende. Ich weiß nicht, wie es dir geht, ob du die Vögel öfters fotografieren kannst, aber ich habe noch nie ein Bild von Seidenschwänzen gemacht und wäre froh wenn ich so eine Aufnahme hätte. Deshalb freue ich mich, diese Vögel hier wenigstens im Forum anzuschauen.
Viele Grüße
Heinz
gefällt mir, dein kleiner Trupp.
Ähnliche Szenen hab ich auch, sie müssen nun nicht immer Beeren fressend gezeigt werden. :-)
Der helle Himmel allerdings ist nicht ganz so mein Geschmack. Die Schärfe empfinde ich als zu hart. Besonders
die Körperkanten zeigen deutlich Treppchen. Ich will aber keine Technikdiskussion lostreten, außerdem ist das Schärfeempfinden auch "Augen- und Monitorsache".
Schön, dass du die Seidenschwänze beobachten und fotografieren konntest, was ja nicht jedes Jahr klapp!
Viele Grüße
Oli
also mir gefällt es sehr. Vor allem finde ich den diffusen Himmel serh gut als HG.
Eine tolle Ansammlung!
Grüße, Egon
vielen Dank, dass Ihr meine Seidenschwänze doch nicht habt durchfallen lassen.
@ Toph: ja, die Nachschärfung ist am Limit, aber das braucht's leider auch, denn so ein Mega-Zoom bedeutet natürlich erhebliche Kompromisse bei der Schärfe. Aber für ein richtig toll scharfes Festbrennweiten-Tele hat's leider noch nicht gereicht ....
;-(
Grüße in die Runde
Kurt
mir gefällt die Stimmung auch sehr gut. Un die Gruppierung der Vögel ist klasse.
Ein schönes Winterbild.
Ich warte noch ... bisher die Art zwar öfters aber immer mindestens 20 m hoch beobachten können.
Schöne Grüße von Axel
Gruss, Toph
Muss ja nicht immer das perfekte Foto sein.
Vg Folkert
und da tust Du gut dran, es uns zu zeigen. Gerade auch die Bewältigung von Situationen im fotografischen Grenzbereichen macht doch neben dem Erleben in der Natur den Reiz der Naturfotografie aus. Und das Dein Bild eine Ausnahmesituation zeigt, die nicht jeden Tag vorkommt, macht es noch interessanter. Du hast die technische Herausforderung jedenfalls sehr gut gemeistert, ich habe mir das Bild sehr gerne angesehen.
Beste Grüße aus Ostfriesland
Gerd
warum wolltest Du uns dieses Bild vorenthalten. Es muß ja nicht immer das Bild des Jahres sein. Allein die Ansammlung von Seidenschwänzen unter den Bedingungen ist grandios umgestzt. Da hat sich das Rausgehen doch gelohnt.
Du bist doch wohl nicht ein "Schönwetterfotograf"?
Danke!
Meinolf Stritzek