Helgoland I
© Gerhard Schaffer

Eingestellt: | 2009-01-02 |
---|---|
GS © Gerhard Schaffer | |
Zwischen Weihnachten und Neujahr konnte ich einen Kurztripp nach Helgoland machen, eigentlich der Robben wegen, der Sanderling war eine nette Abwechslung. lg. Gerhard |
|
Technik: | EOS 40D, EF600/4 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 244.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer144 durch Gäste321 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alba calidris sanderling |
Rubrik Vögel: |
@Sebastian:
Ja mir wäre es auch lieber gewesen wenn der Sanderling noch etwas mehr seitlich gestanden hätte,
leider hat hier die Sonne gefehlt und das ganze Bild ist ziemlich unterbelichtet, bin froh meinen
ersten Sanderling noch soweit "retten" zu können.
Das einlaufende Wasser hingegen spricht für mich gegen ein Hochformat, sicher Geschmacksache.
Danke aber für Deine Anregungen.
Ja mir wäre es auch lieber gewesen wenn der Sanderling noch etwas mehr seitlich gestanden hätte,
leider hat hier die Sonne gefehlt und das ganze Bild ist ziemlich unterbelichtet, bin froh meinen
ersten Sanderling noch soweit "retten" zu können.
Das einlaufende Wasser hingegen spricht für mich gegen ein Hochformat, sicher Geschmacksache.
Danke aber für Deine Anregungen.
lg. Gerhard
Hallo Gerhard,
ja Sanderlinge sind bei mir auch immer willkommene Motive.
Deine Umsetzung gefällt mir weniger gut und das hat folgende Gründe.
Die Bildgestaltung bei der frontalen Ansicht gefällt mir nicht so sehr. Ich hätte hier ein Hochformat bevorzugt. Wenn du das Querformat beibeahlten willst, dann würde ich eine etwas seitlichere Ansicht des Sanderlings bevorzugen.
Zweitens finde ich das Bild zu unterbelichtet. Versuch mal, ob es dir mit +1 besser gefällt.
Perspektive ist klasse und die Schärfe sitzt auch da wo sie sitzen soll.
Gruß
Sebastian
Der Augenblick passt. Das einlaufende Wasser schafft räumliche Tiefe. Die Perspektive kommt gut, der Rest ist technisch fein ausgearbeitet. Einzig ein Spitzlicht im Auge würde ich mir noch wünschen, aber...
man kann nicht alles haben. Eine absolut sehenswerte Arbeit!
Gruß
Ralf