
Eingestellt: | 2008-12-27 |
---|---|
NA © Norbert Arndt | |
Auch im Winter hat die Moorlandschaft ihren Reiz! Lieben Gruß von Norbert |
|
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 241.9 kB 960 x 645 Pixel. |
Platzierungen: |
2. Platz Landschaftsbild des Monats Dezember 2008 |
Ansichten: | 14 durch Benutzer562 durch Gäste1351 im alten Zähler |
Schlagwörter: | moor moorlandschaft |
Rubrik Landschaften: |
danke für dein Feedback und das du dir die Muhe gemacht hast das Bild zu analysieren.
Deine Angaben werde ich mal probieren.
Ich würde mich freuen, wenn du mir deine Version schicken würdest, an info@naturpur-fotografie.de.
Danke für die Auseinandersetzung mit meinem Bid
Lieben Gruß von Norbert
schon eine ganze Weile sitze ich vor diesem Bild und kann es nicht so richtig einordnen.
Du zeigst an einem schönen Tag eine tolle Landschaft und das kann in Kombination richtig ansprechende Landschaftsbilder geben.
Für mich auffallend ist die Farbgebung. Sicherlich haben dir die Farben der Gräser sehr gut gefallen denn sie bilden einen schönen Kontrast zum Himmel. Kann es sein, das du diese Farben etwas intensivieren wolltest und den Farbregler für das Braun ein Stück nach rechts gedreht hast? Auf mich wirken die Farben etwas übersättigt und auch der Himmel hat durch diese Korrektur eine unnatürliche Farbe bekommen.
Norbert, ich hatte mal eine Zeit, da wollte ich unbedingt helle Hintergründe haben und habe dadurch bei der EBV viel in den Sand gesetzt. Ich schreibe das jetzt, weil es mir bei deinem 2. Eichelhäher, der mir ansonsten sehr gut gefallen würde auch schon aufgefallen ist. Leg doch nochmals deine Originaldatei daneben und überprüfe die Farben.
Sorry, wenn ich jetzt etwas kritisch an dein Bild rangegangen bin, aber bei deinen professionellen Ansprüchen sollte dies erlaubt sein.
Dir noch ein recht schönes Wochenende und liebe Grüße
Karlheinz
danke für dein ehrliches Feedback!
Ich habe es nochmal mit der Originaldatei verglichen. Du hast recht, ich habe die Sättigung wohl etwas zu stark angehoben um die Farbstimmung zu intensivieren.
Lieben Gruß von Norbert
cu
Monika
die Farben waren einfach nur blasser. Das ich es hier mit der Sättigung vielleicht etwas zu gut gemeint habe ist auch ein Stück weit Geschmackssache. Anhebung der Sättigung und der Kontraste ist ein häufig genutztes Gestaltungsmittel um die Bildwirkung zu erhöhen.
Mit den Augen sieht man eine Lichtsituation die auf der Aufnahme blasser wirkt, als die Erinnerung an der Situation. Durch Anhebung der Kontraste bzw. der Sättigung kann man dieses ausgleichen.
Letztendlich entscheidet der Betrachter, und jeder Betrachter sieht es anders.
Vielen Dank!
Lieben Gruß von Norbert
auch dir möchte ich für dein Feedback und den Schupps in den Wettbewerb danken!
Lieben Gruß von Norbert
danke für euer reges Interesse an dem Bild und dem vielfältigen Feedback!
@ Manfred
Die Aufnahme entstand im Ahlenmoor! Das ist das zweit größte Moorgebiet in Niedersachsen und liegt ca. 25 km nordöstlich von Bremerhaven.
Einige Infos findest du hier: http://www.ahlenmoor.de/
Lieben Gruß von Norbert
gefällt mir gut, besonders die sich zum unteren Bildrand abschwächende Spiegelung. Ja die Sättigung könnte in der Tat etwas schwächer ausfallen, aber auch so kann man das Bild zeigen.
Gruß aus Mittelfranken...
an der Farbsättigung hast du sicherlich etwas zuviel gedreht. Trotzdem gefällt mir dein Bild gut. Mich würde noch interessieren, in welchem Moor du dieses Bild aufgenommen hast.
Gruß Manfred
um diese tolle Farbwirkung zu erziehlen, habe ich früher Velvia 50 in meine Mamiya 645 gepackt, einen leichten Grauverlaufsfilter für den Himmel und einen Warmtonfilter/Redhancer benutzt.
Jetzt hat man ein weiches RAW/NEF und dreht die Farben so, wie man es sich vorstellt, oder wie man die Farben persönlich erlebt hat. Das ist doch wirklich ein großer Fortschritt...
VG
Achim Kostrzewa
mir gefällt diese herrliche Landschaftschaftsaufnahme uneingeschränkt so wie sie ist und daher hab ich das Foto mal in den Wettbewerb geschickt.
Gruß Gaby
Absolut. Da habt Ihr im Norden ja fast mehr Schnee als wir hier im "rauhen Voralpenland" :)
Zum Bild haett ich mir vielleicht noch ein klitzeklein wenig mehr Luft links und einen leichten Schwenk nach unten (der Spiegelung wegen) gewuenscht.
cu
Monika
die sich schon drauf freut, wenn es mal gscheid friert und hofft, dann schoene Eisseen zu finden
Viele Grüße in den hohen Norden und alles Gute für 2009!
Pascale
[B]Nachtrag vom 2008-12-27 10:47:15[/B] durch pascale teufel:
Nicht geirrt: Dieses Morgens im Ahlenmoor hat ja sogar einen hervorragenden Platz im Wettbewerb belegt ...
Ist das neue Bild im selben Moor entstanden wie die anderen Bilder?
danke für deinen netten Kommentar!
Ja, das Bild ist auch im Ahlenmoor entstanden.
Lieben Gruß von Norbert
sehr schöne und gut aufgebaute Komposition. Auf solch ein Wetter warte ich für mein Lieblingsmoor auch noch.
Liebe Grüße Wilfried