
Eingestellt: | 2008-12-20 |
---|---|
FA © Friedhelm Adam | |
Habe jetzt etwas an der Überstrahlung geändert. Bei Weiß ist das ja so eine Sache. |
|
Technik: | EOS 40D; 2,8/400LII;ISO 100 |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 198.1 kB 1000 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer142 durch Gäste450 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaumeise |
Rubrik Vögel: |
Du könnstest die Überstrahlung folgendermassen noch besser in den Griff kriegen: In CS3: "Auswahl Farbbereich", dann in die helle Backe der Meise klicken; Toleranz etwa 30. Die daraus entstandene Auswahl mit einer weichen Kante versehen (im hochgeladenen kleinen Bild ca. 4 Px). Dann "ctrl-J" (= neue Ebene anlegen aus dem Ausgewählten). Dann "Ebenen multiplizieren" (im kleinen Ebenenfenster). Jetzt ist es schon etwas dunkler. Wenn Du es noch etwas dunkler möchtest: nochmal ctrl-J (dann wird die multiplizierte Ebene verdoppelt). Ich habe das bei Deinem Bild gemacht - da die neu angelegten Ebenen einen leichten Farbstich verursachen muss man sie noch entsättigen ("ctrl-U" und Sättigung auf 0). Am Schuss auf HIntergrundebene reduzieren - fertig. Interessant ist, dass die ganzen "Weissteile" Deines Bildes durchaus noch Zeichnung aufweisen.
Adventsgrüsse aus der Schweiz:
Kai
Gruß Dirk