Hallo ihr Lieben, ich habe mir heute die beiden Rubriken "Naturdetails" und "Farbe und Formen" vorgenommen. Für die Wettbewerbe werden diese beiden Kategorien sowieso zusammen gefallst. Aber im Forum gibt es da einen feinen Unterschied in dem, was in die jeweiligen Kategorien gehört. Die Beschreibungen findet ihr hier ausführlich: Es gibt selten auch mal Fotos, die in beide Kategorien passen würden. Bei dem Verschieben wird euch auffallen, dass ich z.B. einige Eisstrukturfotos in der Rubrik "Farbe und form" gelassen habe, andere jedoch zu "Naturdetails" geschoben habe. Das sind dann Feinheiten, wie Abbildungsmaßstab usw, die darüber entscheiden. Bilder, auf denen sehr deutlich eine durch Luftplasen gebildete Form zu erkennen ist, habe ich z.B. zu Naturdetails geschoben. Bilder, auf denen vorwiegend Linien, geschwungene Bögen und verschiedene Lichtverläufe im Eis zu sehen sind, und die über das gesamte Bild zu sehen sind, habe ich in der Regel in "Farbe und Form" gelassen. Kurz gesagt geht es uns bei Farbe und Form um verfremdete Bilder, die durch z.B. durch Aufnahmetechniken verfremdet sind und auf Farben, Linien und Strukturen reduziert sind. Naturdetails, die über das gesamte Bild einheitliche Strukturen, Farben und Formen zeigen, gehören dann auch dahin, selbst wenn sie gegenständlich sind. Ebenso -laut Rubrikbeschreibung- astronomische Phänomene, Wolken, Mond usw. Bei Naturdetails geht es halt um Details. Gegenständliche Aufnahmen (selbst wenn sie mit offenblende fotografiert) gehören hier hin, wenn das Motiv erkennbar ist. Schneeflocken, Spinnennetze, Eiszapfen, einzelne gedrehte Grashalme, Wassertropfen, Detailausschnitte aus Landschaften usw. Wir werden künftig versuchen, diese Rubriken genauer im Blick zu behalten. Aber bitte lest euch auch noch einmal die Beschreibungen durch. VG und einen schönen dritten Advent, |
Zugang
Bilder
Rubriken
|
Übersichten
|
Forumsleben
|
Texte
Administratives
|
Hilfe
|