Nicht immer ...
© Juergen Knoepfel

Eingestellt: | 2022-10-27 |
---|---|
JK © Juergen Knoepfel | |
... sitzen die Sumpfohreulen so, wie ich mir das so wünsche und ich gebe zu, dass ich den Stacheldraht eigentlich gern aus dem Bild verbannen würde. Doch erstens gehört er zu den extensiv genutzten Weiden, die den Eulen eine gute Mäusejagd ermöglichen, zweitens ist die Schönheit der Eule an sich nicht beeinträchtigt und drittens stören sie sich an dem Draht in keiner Weise. Wo immer es mir möglich ist, entferne ich aber alte verrostete Drähte gerne aus der Natur, die nicht mehr genutzt werden. Schönen Donnerstag, Jürgen! |
|
Technik: | Canon, 840mm 1/500s, F/5.6, ISO 1250, 840mm M, Manueller Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 765.8 kB 3900 x 2600 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 74 durch Benutzer264 durch Gäste |
Rubrik Vögel: |
Hi Jürgen,
wie gewohnt Top Qualität Deiner Sumpfohreulen-Aufnahme.
Vg
Markus
Ein starkes Motiv, Jürgen, die Qualität deiner Aufnahme begeistert mich rundum.
VG Gunther
VG Gunther
Hallo Jürgen
Was soll man sagen außer nur KLASSE.
Gruß Tim
Schlicht ein tolles Bild, was vom Blick der Eule, dem Motiv allgmein lebt.
Der Stacheldraht ist hier absolut zweitrang im Bild.
Gruss Eric
Klasse Bild Juergen und der Stacheldraht gehört hier ja schon fast dazu..
Vom Bildaufbau aber hätte es mir besser gefallen wenn da noch 2-3cm mehr Platz vom Schwanzgefieder zum unteren Bildsrand gewesen wären - deshalb nur 3 Sterne vo mir.
Vom Bildaufbau aber hätte es mir besser gefallen wenn da noch 2-3cm mehr Platz vom Schwanzgefieder zum unteren Bildsrand gewesen wären - deshalb nur 3 Sterne vo mir.
Grüsse
Mario
Hallo Jürgen,
Wieder ein super Bild der Sumpfohreule. Einzige Kritik: Ich finde den Bildausschnitt etwas ungünstig - hätte der Eule nach links und unten etwas mehr Platz gelassen und sie weiter mittig platziert.
Viele Grüße
Paul