Der Einsatz des Teles hat sich gelohnt, auch wenn das Handling sicher kein Vergnügen ist. Die Blüten sind sehr schön freigestellt in bestem Licht.
Mit einem 400er 4.5 wäre es etwas entspannter und sieht am Ende nicht soo viel schlechter aus 🙂.
VG Kevin
Den Falter hast du in bestem Licht erwischt. der Goldene Hintergrund macht wirklich was her und der gebogene Ansitz sorgt für einen stimmigen Bildaufbau.
VG Kevin
Das ist eine sehr schöne Aufnahme dieser beeindruckenden Landschaft. Man kennt einige Aufnahmen von dort, aber nicht so grün. Spannend zu sehen, wie die Natur sofort bereit steht, sobald die Bedingungen passen.
VG Kevin
Hallo Andreas,
da ist dir eine beeindruckende Aufnahme gelungen! Man sieht es dem Adler an, das er kämpfen muss. Den Karpfen aber auch! Gefällt mir richtig gut.
VG Kevin
Da ist dir eine wunderschöne Aufnahme gelungen! Erstaunlich, was mit so einem kleinen Smart Teleskop möglich ist. Der Schlüssel sind wohl vor allem die 7 Stunden Belichtungszeit. Die haben sich gelohnt!
VG Kevin
Hallo Ute,
danke für deine Anmerkungen. Es freut mich, dass dir die Aufnahme zusagt. Was die Exif Daten betrifft, bei Bildern die ich für das Internet klein mache, fliegen die grundsätzlich raus. Hauptsächlich, weil bei einigen Bildern auch Standortdaten mit hinterlegt sind. Das wäre gerade bei sensiblen Arten oder Gebieten nicht zu verantworten.
Ich finde aber auch, den Exifs sollte man nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken. Ich kann gerne ein paar allgemeine Sätze zu den Einstellungen sagen. I
Die Algen leisten wirklich gute Dienste um den Bildaufbau zu perfektionieren. Auch das Bild etwas dunkler zu halten war eine gute Entscheidung, so kommen die spektakulären Himmelsfarben noch besser zur Geltung und die Aufnahme wirkt sehr natürlich. Eine rundum gelungenes Bild!
VG Kevin
Ein schönes Detail dieser Wunderschönen Küste. Die Verschlusszeit ist sehr passend gewählt und die Blumen dezent im Hintergrund runden das Bild ab.
VG Kevin
Dieses Bild entstand zur Sommersonnenwende. Es war ein milder windstiller Abend und dementsprechend flogen zahlreiche Leuchtkäfer durch den Auwald. Es handelt sich um eine gestackte Aufnahme aus mehreren Einzelbildern. Ich packe es mal zu Farben und Formen, da man die Tiere selbst ja nicht erkennen kann.
Wenn es in den Alpen regnet, dann meistens richtig. Bei meinem letzten Besuch konnte ich diese Aufnahme machen. An dem Steilhang schoss überall Das Wasser hinunter und die kleinen Gebirgsbäche wuchsen innerhalb kürzester Zeit zu stattlichen Flüssen.
Eine sehr schöne Aufnahme, vor allem das Umfeld gefällt mir sehr gut. Ich kenne die Nester dieser friedlichen Wespen hauptsächlich an Gebäuden.
VG Kevin
Diese Aufnahme ist schon etwas älter und gegen 8. Uhr entstanden. Abends sind sie auch gerne draußen, wenn es ruhiger wird aber die Sonne noch scheint. Das hängt sicher vom Standort ab. Wie oft werden sie gestört, sind sie regelmäßige Passanten gewohnt usw. Am besten erstmal aus der Ferne mit einem Fernglas beobachten. Da. Sieht man z.b. auch wann und von wo die Fähe kommt oder geht. Und dann einfach probieren. An diesem Standort hier hatte ich das Glück, dass man aus dem Auto fotografieren konn
Hallo Michael,
ein schönes Bild präsentierst Du hier. Auch wenn der Beitrag einen unerfreulichen Hintergrund hat. Ich selbst konnte diese Art noch nie in freier Wildbahn beobachten. Die Chancen dafür werden leider nicht größer. Danke fürs zeigen.
VG Kevin
Hallo Michael,
ein schönes Bild präsentierst Du hier. Auch wenn der Beitrag einen unerfreulichen Hintergrund hat. Ich selbst konnte diese Art noch nie in freier Wildbahn beobachten. Die Chancen dafür werden leider nicht größer. Danke fürs zeigen.
VG Kevin
Hallo Kai,
Das ist eine schöne Aufnahme im Habitat. Durch die diagonalen lila Ecken ist das Bild farblich sehr harmonisch. Gefällt mir richtig gut.
VG Kevin
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.