
Eingestellt: | 2008-12-05 |
---|---|
NA © Norbert Arndt | |
Mal wieder eine Aufnahme aus dem Archiv. Fotografiert am 19.08.08 in einer Sandkuhle. Mit der Bestimmung bin ich mir unsicher, da die Libelle noch nicht ganz ausgefärbt ist! Lieben Gruß von Norbert http://www.naturpur-fotografie.de/ PS. Habe den Titel umbenannt aufgrund der richtingen Bestimmung von Jens! |
|
Technik: | Canon, Sigma 150mm Makro, Stativ, F7,1, 1/6sec, Thermoskanne Kaffee. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 245.6 kB 953 x 636 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer78 durch Gäste468 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gemeine heidelibelle sympetrum vugatum |
Rubrik Wirbellose: |
Spät aber immerhin! (hatte dieses schöne Bild doch glatt übersehen)
Auch von mir noch meine Anerkennung zu diesem perfekten Makro, gefällt mir in allen Belangen.
Sogar der Farbfleck (normalerweise bin ich nicht so ein Fan von solchen Elementen) gefälllt mir richtig gut!
LG
Martina
Auch für mich ein sehr schönes Bild.
Gestalterisch hättest Du diese Heidelibelle nicht besser ins Bild setzen können.
Auch die technische Qualität und Deine Bildbearbeitung lassen keinen Grund zu einem Kommentar zu.
Lediglich der helle, gelbe "Blütenfleck" im Hintergrund ist, für mein dafürhalten, gestalterisch etwas unglücklich platziert und auch zu intensiv.
Hier sind wir dann im Niveau der "Erbsenzählerei", was dem tollen Gesamtbildeindruck nicht abträglich ist.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Vielen Dank für eure netten Kommentare
Wünsche euch ein schönes Wochenende!
Lieben Gruß von Norbert
noch nicht einmal Weinachten u mit Vorfreude habe Ich den nächsten Sommer vor Augen!
Sehr feine u überaus saubere Aufnahme die Technisch absolut sauber ist.
Wirklich sehr gelungen.
Vg Marcus
Da möchte ich mich doch gern noch mit dem Applaus dran hängen: der gelbe Fleck hinter dem Kopf stört mich nun ganz und gar nicht - im Gegenteil: ein schöner Farbklecks.
Und alles andere gefällt mir auch sehr gut: ich finde da nix zu mäkeln.
LG,
Pascale
Kann mich Jens nur mehr anschließen, da er bereits alles Wichtige erwähnt hat. Klassemakro, zu dem ich dir herzlich gratuliere. LG - Charly
sehr schön anzusehen, gefällt mir ausgezeichnet! Dein Bild ist in Technik und Gestaltung hervorragend. Die Farben des Hintergrunds machen sich gut, höchstens der gelbe Fleck hinter dem Kopf der Libelle ist für meinen Geschmack etwas zu kräftig - unbedeutend.
Es handelt sich um ein noch nicht vollständig ausgefärbtes Männchen der Gemeinen Heidelibelle (Sympetrum vulgatum). Die Blutrote Heidelibelle (S. sanguineum) hat keine gelben Streifen auf den Außenseiten der Beine, sie sind also ganz schwarz.
Gruß
Jens
vielen Dank für die korrekte Bestimmung, hatte schon geahnt, dass ich daneben liege!
Mal sehen, ob ich den Titel ändern kann, ich hoffe es geht.
Gruß von Norbert