
Eingestellt: | 2022-06-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-06-03 |
KM © Kurt Möbus | |
Guten Morgen! Hier zeige ich noch mal eine schönen Vergleich zwischen dem Adria-Fahlsegler (unten) und dem Mauersegler in der Frontalansicht. Der Fahlsegler ist graubraun, der Mauersegler rußschwarz. Der Fahlsegler hat einen breiten, flachen Kopf und breite Hüften. Seine Gesichtsmaske ist größer und reicht oft, wie hier, bis auf den Oberkopf, ist nicht, wie beim Mauersegler, klein und scharf begrenzt. Das Auge tritt darin deutlich hervor. Die Fahlsegler werden auch anderswo gesehen, sie kommen ja von Süden, dieses Foto entstand zwei Tage vorher in Bayern, passt also zeitlich gut: https://www.instagram.com/p/CeOoLdeK5Ym/?utm_source=ig_web_copy_link |
|
Technik: | NIKON D5600, SIGMA 150-600mm Aus zwei Fotos zusammenkopiert, die zur gleichen Zeit unter gleichen Bedingungen entstanden sind |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 291.9 kB 1000 x 692 Pixel. |
Ansichten: | 43 durch Benutzer162 durch Gäste |
Schlagwörter: | adria-fahlsegler fahlsegler mauersegler apus pallidus illyricus apus pallidus apus apus vergleich |
Gebiet | Hessen |
Rubrik Vögel: |
sehr interessant diese Zusamenstellung. Ich war letzte Woche auf Kreta, da flogen auch einige Alpensegler, aber selbst die sind nicht immer so schnell von en anderen Arten zu unterscheiden, trotz weißer Unterseite.
Deine genannten Unterscheidungsmerkmale sind in der Praxis nicht immer so einfach anzuwenden. Auch Mauersegler können bei entsprechendem Licht heller erscheinen oder umgekehrt. Auch der Fleck kann sehr unterschiedlich groß ausfallen. Das nur als Warnung vor vorschnellen Bestimmungen als Fahlsegler, die allermeisten Segler, die hier fliegen, sind Mauersegler.
Aber bitte nicht falsch verstehen, ich möchte auf keinen Fall Deine Beobachtungen der Fahlsegler anzweifeln. Und wie schon gesagt, dass Thema finde ich sehr interessant.
Viele Grüße
Wolfram
keine Sorge, hier wird nichts "vorschnell bestimmt"! Was Du sagst, dass einzelne Merkmale variieren können, ist zwar grundsätzlich richtig. Aber wenn alle Merkmale für einen Fahlsegler zusammenkommen, und dann noch bei einem Trupp von mindestens 30 Ind., dann sind das eben 30 Fahlsegler und nicht 30 "abweichende" Mauersegler, die sich verabredet haben, uns alle zu narren. Natürlich sind die alllerallerallermeisten Segler bei uns Mauersegler. Aber eben nicht alle, der Adria-Fahlsegler kommmt meiner Erfahrung nach sogar regelmäßig mal zu uns, aber er wird eben nicht erkannt, weil er dem Mauersegler so viel ähnlicher sieht als die beiden anderen Rassen.
Gruß
Kurt