Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Stefan Rieben
Beigetreten 2008-11-10

Aktivität

Endlich Frühling© Stefan Rieben2013-04-139 KommentareEndlich Frühling
Dieses Jahr hat er sich wirklich viel Zeit gelassen, der Frühling. Diese Blaumeise fotografierte ich gestern auf meinem Balkon.
Mehr hier
Shitwetter© Thomas Krause2013-03-156 KommentareShitwetter
Re: Shitwetter
Hallo Thomas, finde dies ein wunderschönes Blaumeisenbild welches natürlich von der winterlichen Stimmung lebt. Die Bildgestaltung finde ich perfekt ! lg Stefan
Mehr hier
Haubenmeise© Michael Steinhäuser2013-03-1623 KommentareHaubenmeise
Re: Haubenmeise
Hallo Michael, einen wunderschönen Ast hat sich diese Meise ausgesucht, das Bild wird vom lebendigen und passenden HG noch unterstrichen ! lg Stefan
Mehr hier
Bald ...© Christoph Ruisz2013-03-0935 KommentareBald ...
Re: Bald ...
Hallo Christoph, ein wunderschönes Hasenbild ist dir hier gelungen, welches von seiner Stimmung und den zarten Farben lebt ! lg Stefan
Mehr hier
im Schneeball© Stefan Rieben2013-03-1711 Kommentareim Schneeball
Fast 1 Woche war ein Trupp Seidenschwänze in meiner Heimatstadt zu Besuch. Leider musste ich wie die meisten arbeiten, so dass ich nach der Arbeit sofort aufbrach um sie zu suchen. Einen Busch mit Hagebutten direkt an der Hauptstrasse hatten sie bereits schon geleert so dass ich sie in einem Garten bei den Beeren des Schneeballs fand. Die kurzen, überfallsähnlichen Einflüge zum Fressen sind typisch, um sich dann gleich wieder in hoch gelegene Bäume zurückzuziehen. Für mich wars wiedermal ein tol
Mehr hier
„In Erinnerung“© Erich Greiner2013-02-2711 Kommentare„In Erinnerung“
Re: „In Erinnerung“
Hallo Erich, da sag ich nur, wow was für eine grandiose Aufnahme ! lg Stefan
Mehr hier
Der Blick zurück© Marko König2013-02-2811 KommentareDer Blick zurück
Re: Der Blick zurück
Hallo Marko, den Steinadler in dieser Pose und Kulisse zu fotografieren da beneide ich dich wirklich drum, eine majestätische Aufnahme ! lg Stefan
Mehr hier
Alpis im Nebel© Stefan Rieben2013-03-019 KommentareAlpis im Nebel
Die Lichtverhältnise waren auf den ersten Blick alles andere als zum Fotografieren. Die kleine Bucht am Neuenburgersee lag in zähem Nebel und dazu kam noch ein grelles Gegenlicht. Mein Blitzgerät leistete hier wertvolle Dienste. So konnte ich eine spezielle Serie dieser " putzigen" Alpenstrandläufer machen, die mir sehr gut gefällt. Wer diese kleine Limikole schon mal aus der Nähe fotografiert hat weiss, wie wenig Scheu sie haben. Es kam vor, dass sie sogar zwischen den Stativbeinen du
Mehr hier
~ Abendlied ~© Stefan Rieben2013-02-2320 Kommentare~ Abendlied ~
Re: ~ Abendlied ~
Ganz herzlichen Dank für die tollen Kommentare. Wie Wahrmut richtig bemerkte, ist dies ein sehr starker Beschnitt. Ich hatte absichtlich keinen Konverter drauf, versuchte Flug-oder Schwimmbilder zu machen als sie auf einmal an meiner Uferseite zu singen begann. Eigentlich will man da doch näher sein, aber letztendlich sind Stimmungsbilder mit mehr Lebensraum auch was Tolles !
Rohrdommel 2 - Botaurus stellaris© Walter Oberhofer2013-02-2226 KommentareRohrdommel 2 - Botaurus stellaris
Re: Rohrdommel 2 - Botaurus stellaris
Hallo Walter, eine Rohrdommel liegen am Boden zu fotografieren, da muss man auch zuerst die Möglichkeit dazu haben. Toll hast du dich für die aufwendigere Bodenperspektive entschieden, gibt dieser schönen Dommelaufnahme das gewisse Etwas ! lg Stefan
Mehr hier
Absprung© Stephan Bandner2013-02-236 KommentareAbsprung
Re: Absprung
Hallo Stephan, dies ist eine sehr schöne Abflugszene des Bussards mit harmonischem HG. lg Stefan
Mehr hier
~ Abendlied ~© Stefan Rieben2013-02-2320 Kommentare~ Abendlied ~
Tiefstehende Sonne, das Rauschen des Flusses und dazu der langanhaltende und wohlklingende Gesang der Wasseramsel. Ich sitze ohne Tarnung ca 30m neben der Sängerin und geniesse die schöne Stimmung
- Streit -© Stefan Rieben2012-10-096 Kommentare- Streit -
Kurze, aber heftige Streiterei zweier Beutelmeisen. Auf ihrem Heimzug suchen die Beutelmeisen bei uns oft Gewässer auf, reissen dort die Rohrkolben förmlich auseinander um an leckere Spinnen und andere Insekten zu kommen
The New Superman© Edwin Kats2012-10-0826 KommentareThe New Superman
Re: The New Superman
Hallo Edwin, this picture is genial !! lg Stefan
Mehr hier
Eisvogel© Rolf Müller2012-10-0612 KommentareEisvogel
Re: Eisvogel
Hallo Rolf, ein sehr dynamisches Eisvogelbild welches irgendwie Freude vermittelt ! lg Stefan
Mehr hier
Boykott© Heiko Arjes2012-09-2828 KommentareBoykott
Re: Boykott
Hallo Heiko, grossartig, eine Stimmung zum eintauchen und träumen ! lg Stefan
Mehr hier
Nachdenklich...© heinz buls2012-09-2839 KommentareNachdenklich...
Re: Nachdenklich...
Hallo Heinz, dir ist wieder mal ein kunstvolles Bild gelungen, das einem sofort ins Auge sticht, toll gemacht ! lg Stefan
Mehr hier
Juwel im Herbst© Stefan Rieben2012-09-2912 KommentareJuwel im Herbst
Ein besonderes Highlight in meiner näheren Umgebung war sicher, als ich dieses Blaukehlchen mitten in einem Sonnenblumenfeld entdeckte und es für mich ganz kurz posierte.
Herr am Biotop© Stefan Rieben2012-06-109 KommentareHerr am Biotop
Sein leuchtendes Karminrot ist schon von weitem zu sehen. Unermüdlich besingt das Karmingimpel Männchen die wunderschöne Landschaft oben im Wallis. Wie jedes Jahr brüten einige wenige Karmingimpel bei uns in der Schweiz.
Mehr hier
Zitronengirlitz© Stefan Rieben2012-05-218 KommentareZitronengirlitz
Der Zitronengirlitz (Zitronenzeisig) war noch so eine Vogelart der Berge, die ich mir wünschte. So machte ich mich letzte Woche nach der Arbeit auf seine Suche und fuhr noch in die Berge. Zu Fuss in steilem Gelände, mit Stativ und Tarnung, der Boden (und auch meine Füsse) klatschnass vom Schnee und Regen, Blitzkabel bei der ersten Walddurchquerung abgerissen, aber dort wo ich die "seltenen" Bergvögel vermutete, wurde ich fündig und durfte einige Bilder schiessen.
Mehr hier
Steinkauzästlinge© Uwe Hilsmann2012-05-219 KommentareSteinkauzästlinge
Re: Steinkauzästlinge
Hallo Uwe, gerade bei solchen Arten ist die Natur auf unsere Hilfe angewiesen, sonst hat sie keine Chance mehr. Ob jetzt diese jungen süssen Steinkäuzchen alleine auf den Ast gekrochen sind oder nicht, ein wunderschönes Gruppenbild !! lg Stefan
Mehr hier
Tricolored Heron (Egretta tricolor)© Holger Cremer2012-05-1123 KommentareTricolored Heron (Egretta tricolor)
Re: Tricolored Heron (Egretta tricolor)
Hallo Holger, ein fantastisches Bild, wenn wir doch hier auch ein wenig mehr vom dem tollen Licht aus Florida hätten ! lg Stefan
Mehr hier
Drei auf einen Streich...© Björn Lilie2012-05-1118 KommentareDrei auf einen Streich...
Re: Drei auf einen Streich...
Hallo Björn, eine aussergewöhliche Aufnahme mit tollem Efekt, etwas eng aber solche Situationen kann man fast nie in perfektion planen. lg Stefan
Mehr hier
Girlitz im Mai© Stefan Rieben2012-05-065 KommentareGirlitz im Mai
Überall zwitschert es aber man kann nur an einem Ort fotografieren, wie schnell ist doch der Wonnemonat Mai vorbei !
Braunkehlchen (Saxicola rubetra)© Wolfram Riech2012-05-0414 KommentareBraunkehlchen (Saxicola rubetra)
Re: Braunkehlchen (Saxicola rubetra)
Ein wahnsinns Bild vom singenden Kehlchen, Licht und Sitzwarte sind fantastisch, einzig die Bearbeitung könnt man besser machen, der Zweig wirkt plastisch wie aufgeklebt. lg Stefan
Mehr hier
Der Blick© Elmar Weiß2012-05-0611 KommentareDer Blick
Re: Der Blick
Hallo Elmar, das nenn ich eine Flugaufnahme vom Turmfalken, fantastisch !! lg Stefan
Mehr hier
Pinguintanz der Haubentaucher© Oliver Richter2012-04-2061 KommentarePinguintanz der Haubentaucher
Re: Pinguintanz der Haubentaucher
Wunderschön Oliver, auf so eine Szene in guter Fotodistanz warte ich schon lange ! lg Stefan
Mehr hier
Distelfink© Otto Ganss2012-04-1913 KommentareDistelfink
Re: Distelfink
Hallo Otto, wunderschön hast du bei diesem Bild die momentane Blütenpracht ausgenutzt ! lg Stefan
Mehr hier
im blühenden Schwarzdorn© Stefan Rieben2012-04-197 Kommentareim blühenden Schwarzdorn
Unser kleinstes Vögelchen ist für mich auch eines der Schönsten, das Sommergoldhähnchen
Kapuhu© Heini Wehrle2012-04-1810 KommentareKapuhu
Re: Kapuhu
Hallo Heini, wunderschön und in zarten Farben präsentierst du uns diese prächtige Eule ! Grüsse aus Burgdorf Stefan
Mehr hier
Bronzekiebitz (1)© Jalil El Harrar2012-04-1818 KommentareBronzekiebitz (1)
Re: Bronzekiebitz (1)
Hallo Jalil, du lebst einfach schon im Vogelparadies ! Bei dieser Aufnahme stimmt wieder mal alles, Bildaufbau, Farbsättigung, Belichtung- perfekt ! lg Stefan
Mehr hier
Ballerina im Regen© Daniel Ottmann2012-04-188 KommentareBallerina im Regen
Re: Ballerina im Regen
Hallo Daniel, wirklich ein passender Titel zu diesem tollen Kuckucksbild ! lg Stefan
Mehr hier
Hakengimpel ♂© Peter Hering2012-04-157 KommentareHakengimpel ♂
Re: Bindenkreuzschnabel
Hallo Peter, eine wunderbare Aufnahme des Hackengimpels zeigst du uns hier, schönes Licht und tolle Nähe ! Wo hast du den aufgenommen, würd mich sehr interessieren ? lg Stefan
Mehr hier
Waldkauz Ästling (strix aluco)© Dani Studler2012-04-147 KommentareWaldkauz Ästling (strix aluco)
Re: Waldkauz Ästling (strix aluco)
Hallo Dani, ist wirklich süss und sehr fotogen auf diesem moosbewachsenen Ast ! lg Stefan
Mehr hier
Long-billed Curlew© Holger Cremer2012-04-1233 KommentareLong-billed Curlew
Re: Long-billed Curlew
Hallo Holger, gratuliere zu diesem Topshoot, einfach wunderschön ! lg Stefan
Mehr hier
~ Begegnung ~© Stefan Rieben2012-04-1312 Kommentare~ Begegnung ~
Ich machte trotz Regenwetter vorgestern Abend noch eine kurze Fahrt in meiner Umgebung. Beim Einnachten parkierte ich mein Auto am Waldrand um zu telefonieren. Während des Gesprächs verliess dieses Rehböcklein den sicheren Wald um auf der Wiese zu fressen. Intensiv streckte er die Nase immer wieder in die Luft, ich glaube schon das es etwas nach Mensch roch, aber er konnte mich nicht sehen. Ich wollte eigentlich gar nicht fotografieren, da es schon ziemlich dunkel war. Aber dann kam eine Szene,
Mehr hier
...und weg© Stefan Rieben2012-04-046 Kommentare...und weg
Kaum hat man sie mal im Sucher, sind sie schon wieder weg. Die Sommergoldhähnchen sind zahlreich eingetroffen und suchen sich wieder ihre Brutreviere. Dieses quirlige kleine Ding hatte ich gerade noch erwischt, bevor es wegflog.
Mehr hier
in der Forsythie© Stefan Rieben2012-04-014 Kommentarein der Forsythie
Der Frühling ist da, die Forsythien blühen und die kleinen Zilpzalpe treffen auch wieder ein, einfach wunderschön wie sich der Gesangschor der Vögel allmählich vergrössert !
[ D e r K r o k u s s - W ä c h t e r ]© Thomas Will2012-03-3017 Kommentare[ D e r K r o k u s s - W ä c h t e r ]
Re: [ D e r K r o k u s s - W ä c h t e r ]
Hallo Thomas, ein fantastisches Bild in allen Belangen, einfach zum verlieben ! lg Stefan
Mehr hier
Royal Tern (Thalasseus maximus)© Holger Cremer2012-03-2934 KommentareRoyal Tern (Thalasseus maximus)
Re: Royal Tern (Thalasseus maximus)
Hallo Holger, eine fantastische Aufnahme in allen Belangen, da kann man wirklich nichts mehr besser machen, gratuliere !!! lg Stefan
Mehr hier
Re: Die Schwarzen
Hallo Peter, ein wunderbares Gruppenbild und sehr interessant, bei den verschiedenen Greifen die kleinen Unterschiede herauszufinden ! lg Stefan
Mehr hier
Frühlingsgefühle© Thomas Hinsche2012-03-2725 KommentareFrühlingsgefühle
Re: Frühlingsgefühle
Hallo Thomas, möchte dir noch nachträglich zu dieser wunderschönen und einzigartigen Aufnahme gratulieren ! lg Stefan
Mehr hier
Der Frühling ruft© Stefan Rieben2012-03-2712 KommentareDer Frühling ruft
Hausrotschwanzmännchen im Hemmungskleid. So werden junge Männchen genannt, welche fast nicht von weiblichen Rotschwänzen zu unterscheiden sind. Wenn dieses "Weibchen" aber anfängt zu singen...eben, dann ist es kein Weibchen mehr.
Mehr hier
~Aythya fuligula~© Michael Radloff2012-03-2612 Kommentare~Aythya fuligula~
Re: ~Aythya fuligula~
Hallo Michael, auch ich finde die Aufnahme wunderschön und für mein Empfinden hast du die Belichtung dieses schwierigen Objekts prima gelöst. Enten in warmen cognacfarben, was oft durch die Reflexion der Sonne im Schilf passiert zu fotografieren, finde ich besonders schön. Ich habe die Erfahrung gemacht, das durch die richtige Dosierung des Blitzes die Reiherentenmännchen besser zu belichten sind, die Verschlusszeit für die Weissstellen sind etwas kürzer und die dunklen Partien werden durch den
Mehr hier
im Profil© Stefan Rieben2012-03-204 Kommentareim Profil
Wenn Fotografen im Wallis auf die Gemmi reisen, dann wollen sie in erster Linie Bartgeier fotografieren. Ich witmete mich in den langen Wartezeiten, bis mal ein Riese am Himmel auftaucht, den Alpenbraunellen und Schneefinken. Am idealsten ist es, wenn man etwas Vogelfutter dabei hat, dann spatzieren einem die Braunellen fast über die Füsse, ein tolles Gefühl. Auf diesem schönen Fels wollte ich sie haben, aber das sie für eine Sekunde still halten, nicht abgedreht sind, die Augen offen haben...us
Mehr hier
Red squirrel hits the jackpot© Edwin Kats2012-03-1430 KommentareRed squirrel hits the jackpot
Re: Red squirrel hits the jackpot
Hallo Edwin, I love this picture, fantastic !!!! Stefan
Mehr hier
Am Kerkini-See© Kai Rösler2012-03-0529 KommentareAm Kerkini-See
Re: Am Kerkini-See
Hallo Kai, eine faszinierende Aufnahme, einfach etwas ganz besonderes. Die knallroten Schnäbel der Pelikane in Verbindung mit den Schneebergen, aussergewöhnlich, die Dynamik welche dieses Bild ausstrahlt, ganz grosses Kino !! lg Stefan
Mehr hier
Schneesperling© Stefan Rieben2012-03-0314 KommentareSchneesperling
Hoch oben in unseren schweizer Bergen ist er zu Hause, der Schneesperling. Diesen alpinen Singvogel auf den Felsen mit den wunderschönen Flechten zu fotografieren war ein grosser Wunsch von mir. Auf der Bergstation der Gemmialp hat man diese Kulisse und die Schneesperlinge sind dort recht zutraulich weil sie von den Touristen gefüttert werden. Den ganzen Tag sass ich letzten Freitag auf meinem Dreibein, die lebhaften Schneesperlinge aber genau am richtigen Ort und in gewünscher Position zu erwis
Mehr hier
Re: asiatische Schwalben
Hallo Peter, gerade durch den Unschärfenverlauf wird dieses Schwalbenbild zu etwas besonderem, gefällt mir sehr gut ! lg Stefan
Mehr hier
Re: Blaukehlchen
Hallo Frank, einfach wunderschön und der Hauch Abenlicht kommt auch gut rüber ! Blaukehlchen gehören zu meinen Lieblingsvögel, leider ist es sehr schwierig, bei uns in der Schweiz eines im Brutkleid zu erwischen. lg Stefan
Mehr hier