
Nachdem mein letztes Bild von Sternstrichspuren weniger gut angekommen ist, möchte ich es doch nochmal versuchen, obwohl ich auch bei dieser Aufnahme zugeben muss, einige Fehler gemacht zu haben. Aber man lernt ja nie aus. Besonders ärgerlich ist, dass ich nach Nord-Westen fotografiert habe, sodass die Lichter Dresdens für einen unangenehm hellen Horizont sorgten. Ich hoffe, dass die Lichter der umliegenden Dörfer nicht zu sehr stören. Enstanden ist die Aufnahme auf dem Winterstein in der Sächsischen Schweiz. Wie immer freue ich mich über Eure Kritik und Anregungen. |
|||||||
Autor: | © Lars Högner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-10-08 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | elbsandsteingebirge, langzeitbelichtung, nacht, saechsische, schweiz, sterne, sternstrichspur, winterstein | ||||||
Rubrik Landschaften: |
zunächst einmal danke für Eure Kommentare.
Winfried: Den Polarstern wollte ich auch in jedem Fall im Bild haben. Ich hätte allerdings eher in Richtung Nord-Osten fotografieren sollen, da dann der Einfluss Dresdens geringer gewesen wäre und der Horizont nicht so hell. Deinen Wunsch nach "Interessanterem" im Vordergrund kann ich sehr gut verstehen. Ich hätte die Umgebung auch gerne noch etwas mehr in die Aufnahme einbezogen. Allerdings war die Mondphase dafür sichtlich ungünstig, sodass die Hügellandschaft jetzt eher trist, schwarz, "uninteressant" wirkt.
Zu der Schärfe und dem verlaufenen Polarstern: In der Nacht hatte ich dort auf dem Winterstein mit relativ starkem Wind zu kämpfen, sodass ich mir ein einigermaßen scharfes Ablichten der Bäume im Vordergrund sowieso aus den Kopf schlagen konnte. Dass der Polarstern so verlaufen ist, hat mich persönlich auch überrascht. Aber durch den Wind wird es wohl zu den von Dir - Wolf - angesprochenen Schwingungen gekommen sein.
Also nochmals danke für Euer Feedback.
MfG Lars
Fehler sind andere:
1. Es ist in der Tat sehr hell.
2. Was auf dem Bild zu sehen ist, ist höchst unscharf.
3. Es ist nicht so richtig etwas Interessantes auf dem Bild zu sehen.
Insgesamt sind die Voraussetzungen für eine Sternenbahnenaufnahme so schlecht nicht.
Viele Grüße
W. Wisniewski