ND : Libelle
© Adolf Rosenstingl

Eingestellt: | 2005-07-13 |
---|---|
AR © Adolf Rosenstingl | |
am Wienerberg. canon 20d brennw. 400 mm lg. aus wien |
|
Größe | 121.7 kB 800 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer79 durch Gäste333 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
Zur Bestimmung der Libellenart: Es handelt sich um ein Weibchen der Fledermaus-Azurjungfer (Coenagrion pulchellum). Was hat das Tier mit einer Fledermaus zu tun? Gar nichts, doch auf dem 2. Hinterleibssegment des Männchens findet sich eine Schwarzzeichnung, die den Erfinder des deutschen Namens an eine Fledermaus erinnerte.
Zum Bild: Ich bin erstaunt über die Schärfe, die sich vom Kopf bis zum Hinterleibsende hin erstreckt, obwohl die Libelle nicht parallel zur Filmebene saß. Die Hintergrundgestaltung finde ich nicht optimal, der HG ist zu unruhig. Mit Geduld und Glück findet man Libellen, die vor einem besseren HG ruhen.
jfk
Zum Bild: Ich bin erstaunt über die Schärfe, die sich vom Kopf bis zum Hinterleibsende hin erstreckt, obwohl die Libelle nicht parallel zur Filmebene saß. Die Hintergrundgestaltung finde ich nicht optimal, der HG ist zu unruhig. Mit Geduld und Glück findet man Libellen, die vor einem besseren HG ruhen.
jfk