Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Martin Bütikofer
Beigetreten 2020-08-11

Aktivität

Der Mobula-Scharm© Martin Bütikofer2023-10-303 KommentareDer Mobula-Scharm
Auf den Azoren (Tauchplatz Princess Alice) angetroffen. Die am häufigsten gesehenen Arten sind Mobula tarapacana und etwas seltener Manta birostris. Erstere sind bekannt als Teufelsrochen auf Deutsch und Jamanta auf Portugiesisch.
Mehr hier
UUps - Gegenverkehr© Martin Bütikofer2023-10-197 KommentareUUps - Gegenverkehr
Re: UUps - Gegenverkehr
Hallo Stefan, was brauchst Du denn oder anders gefragt was für ein Budget hast Du? Oder bereits eine vorhandene Kamera? Sonst schau auf meiner Webpage, kannst mir via Kontakt anschreiben bei Fragen. VG Martin
Mehr hier
UUps - Gegenverkehr© Martin Bütikofer2023-10-197 KommentareUUps - Gegenverkehr
Re: UUps - Gegenverkehr
Hallo Ricky, damals war es zuerst ein Gehäuse von 10 Bar, danach war es ein Patima Alu-Gehäuse. Ist aber zu schwer, muss mit viel Auftriebskörper bearbeitet werden. VG Martin
Mehr hier
UUps - Gegenverkehr© Martin Bütikofer2023-10-197 KommentareUUps - Gegenverkehr
Schon ein älteres Bild zu Beginn meiner Unterwasserfotografie. Die Jackfish-Gruppe begegnete mir bei den VISAYAS-Philippinen. Schön in der Strömung konnte ich sie direkt im Schwarm aufnehmen. Tauchen in der Fischsuppe.
Ich seh dich...© Martin Bütikofer2023-06-073 KommentareIch seh dich...
Die kleine Rindenspringspinne (Marpissa muscosa) mal ganz schön gross. War sehr flink unterwegs, brauchte definitiv einige Bilder bis ich sie richtig erwischte.
Hirschkäfer© Martin Bütikofer2023-05-264 KommentareHirschkäfer
Erstes mal einen Hirschkäfer gesehen , leider ein unschöner (wilder Hintergrund), der mittels Weichzeichnerfilter in PSD verändert wurde.
Mehr hier
Junge Ringelnatter© Martin Bütikofer2023-05-112 KommentareJunge Ringelnatter
Das Erscheinen einer jungen Ringelnatter am Wasser in Ópusztaszer.
Spermwhale / Potwal© Martin Bütikofer2023-05-1011 KommentareSpermwhale / Potwal
Re: Spermwhale / Potwal
Danke und vor allem ein Privileg sich der Mutter mit dem Kalb zu nähern, oder auch eher umgekehrt. Liebevolle Mütter mit ihren Kälbern bei dem "socializing" zu zusehen.
Mehr hier
Spermwhale / Potwal© Martin Bütikofer2023-05-1011 KommentareSpermwhale / Potwal
Re: Spermwhale / Potwal
Ja ein Privileg, als Fotograf mit den Tieren im Wasser zu treffen. Uns Menschen wohlgesinnt sind und es eine Schande ist diese Tiere zu jagen.
Spermwhale / Potwal© Martin Bütikofer2023-05-1011 KommentareSpermwhale / Potwal
Re: Spermwhale / Potwal
Danke und Grüsse aus der Schweiz
Spermwhale / Potwal© Martin Bütikofer2023-05-1011 KommentareSpermwhale / Potwal
Re: Spermwhale / Potwal
Mit Fishey sieht es noch recht weit aus, aber es waren teilweise nur 3m Abstand, den Abstand den die Wale selber suchten.
Spermwhale / Potwal© Martin Bütikofer2023-05-1011 KommentareSpermwhale / Potwal
Re: Spermwhale / Potwal
Ja das war es, mann lernt einiges während diesen Interaktionen über die Tiere.
Spermwhale / Potwal© Martin Bütikofer2023-05-1011 KommentareSpermwhale / Potwal
Dieses Bild enstand dieses Jahr vor der Karibischen Insel Dominica. Hier leben mehrere Familien. Ins Wasser darf nur mit einer Behördlichen Genemigung. 10 von 10 Tage Walsichtungen.
Der Rosenkäfer© Martin Bütikofer2023-05-092 KommentareDer Rosenkäfer
Schlechtes Wetter? Kein Problem, man kann sich mit Makros viele Stunden beschäftigen
Mehr hier
Patagonia Grey Fox© Martin Bütikofer2022-03-252 KommentarePatagonia Grey Fox
Re: Patagonia Grey Fox
Danke Dir Holger, enger Schnitt kann passieren wenn man aufgeregt ist Gruss Martin
Mehr hier
Patagonia Grey Fox© Martin Bütikofer2022-03-252 KommentarePatagonia Grey Fox
Re: Patagonia Grey Fox
Danke Dir Jürgen, hatten ihn auch nur einmal erlebt. Gruss Martin
Mehr hier
Silhouette© Martin Bütikofer2022-03-282 KommentareSilhouette
Bei wunderschönem Sonnenuntergang gab es die Möglichkeit die Magellan-Pinguine abzulichten. Silhouette war angesagt. Aufgenommen: Peninsula Valdes, Patagonia, Argentina.
Mehr hier
Patagonia Grey Fox© Martin Bütikofer2022-03-252 KommentarePatagonia Grey Fox
Bei meiner Reise zu den Orcas (Peninsula Valdes, Patagonien, Argentinien) entdeckten wir das schöne Tier, das in der nähe der Magellan-Pinguinen nach was fressbarem suchte.
Mushroom glowing© Martin Bütikofer2021-11-201 KommentarMushroom glowing
Die Pilze mal zum glühen gebracht. Grundbild aus 150 Aufnahmen (stacking) Lichteffekt aus 100 Aufnahmen (stacking). Mittels Photoshop bearbeitet.
OK, ein Platz ist sicher noch frei...© Martin Bütikofer2021-08-215 KommentareOK, ein Platz ist sicher noch frei...
Re: OK, ein Platz ist sicher noch frei...
Danke Vielmals Gruss Martin
Mehr hier
OK, ein Platz ist sicher noch frei...© Martin Bütikofer2021-08-215 KommentareOK, ein Platz ist sicher noch frei...
Re: OK, ein Platz ist sicher noch frei...
Vielen Dank und schön das es die gefällt. Gruss Martin
Mehr hier
OK, ein Platz ist sicher noch frei...© Martin Bütikofer2021-08-215 KommentareOK, ein Platz ist sicher noch frei...
Re: OK, ein Platz ist sicher noch frei...
Vielen Dank, ja ich geniesse die Unterwasserwelt sehr. Mann sieht immer wieder etwas neues auch an den gleichen tauchplätzen
OK, ein Platz ist sicher noch frei...© Martin Bütikofer2021-08-215 KommentareOK, ein Platz ist sicher noch frei...
Nach 24 Std. Überfahrt von der Mexikanischen Küste zu dem Naturreservat, Socorro. Die Revillagigedo-Inseln bestehen aus: San Benedicto, Socorro, Clarión und Roca Partida. Bei der Felsnadel Roca Partida (91 × 45 m) tummeln sich Haie, Mantas, viele Fischschwärme und Wale je nach Reisezeit. Socorro wird auch das kleine Galapagos genannt. Geschützt wird das Unterwasser-Naturreservat von Ranger. Aufgenommen wurde das Bild an der Felsnadel Roca Partida.
Kürbisspinne© Martin Bütikofer2021-05-151 KommentarKürbisspinne
Die Kürbisspinne auf dem Grashalm schön posiert und still gehalten um mit dem MP-E65 gestackt zu werden. Danke für deine Geduld
Mehr hier
Ich seh dich...© Martin Bütikofer2021-05-032 KommentareIch seh dich...
Garnelen, teils komplett durchsichtig, teils bunt. Ob als Putzergarnele oder kleine Garnelen die in symbiose mit einer Nacktschnecke oder Seestern mitreiten. Oft sind sie in den Korallen versteckt, lichtscheu oder Nachtaktiv. Es gibt viele, sehr viele.... Aufgenommen wurde dieses Portrait auf den Philippinen.
Blauracke (Coracias garrulus)© Martin Bütikofer2021-04-203 KommentareBlauracke (Coracias garrulus)
Re: Blauracke (Coracias garrulus)
Hallo Daniel, schön das es dir gefällt. Das Bild wurde in Ungarn im Mai aus einem Tarnversteck aufgenommen und sind hier leider nicht heimisch. Grüsse aus der Schweiz Martin
Mehr hier
Circle of life© Martin Bütikofer2021-04-090 KommentareCircle of life
Purpuricenus budensis Gehört in die Familie der Bockkäfer (Cerambycidae)
Mehr hier
Neonsternschnecke (Nembrotha chamberlaini )© Martin Bütikofer2021-04-071 KommentarNeonsternschnecke (Nembrotha chamberlaini )
Re: Neonsternschnecke (Nembrotha chamberlaini )
Hallo Edith, ja es gibt vie buntes Leben unter der Oberfläche. schöne Grüsse aus der Schweiz Martin
Mehr hier
Auf der Pirsch© Martin Bütikofer2021-04-055 KommentareAuf der Pirsch
Re: Auf der Pirsch
Danke dir und schön dass es gefällt. Gruess us de Schwiiz Martin
Mehr hier
Neonsternschnecke (Nembrotha chamberlaini )© Martin Bütikofer2021-04-071 KommentarNeonsternschnecke (Nembrotha chamberlaini )
Nembrotha chamberlaini, eine der vielen Nacktkiemerschnecken der Meere. Teils sind Nacktschnecken giftig für Fressfeinde. Fressen Schwämme, Seescheiden etc. und nehmen ihr Gift in sich auf. Geatmet wird meist über die Haut oder die Kiemenbüschel auf dem Rücken.
Pygmy Seahorse© Martin Bütikofer2021-04-062 KommentarePygmy Seahorse
Klein aber fein.... aufgenommen wurde das "Pygmy Seahorse" vor der Insel Negros (Philippinen). Das schwierige an so einem Tierchen ist die Grösse 1.5-2cm. nebst der Grösse haben sie immer die Tendenz sich vom Fotografen abzuwenden. Es braucht viiiiel Zeit um es gut zu erwischen.
Mehr hier
Auf der Pirsch© Martin Bütikofer2021-04-055 KommentareAuf der Pirsch
Re: Auf der Pirsch
Hallo Uwe, Danke und schön das es gefällt, LG Martin
Mehr hier
Auf der Pirsch© Martin Bütikofer2021-04-055 KommentareAuf der Pirsch
Re: Auf der Pirsch
Hallo Stefan, schön das es dir gefällt, war ein super Erlebnis im zuzuschauen.
Auf der Pirsch© Martin Bütikofer2021-04-055 KommentareAuf der Pirsch
Re: Auf der Pirsch
Hallo Anne Marie, vielen Dank und schön das es gefällt. Vielleicht stelle ich noch paar Bilder ein. Viele Grüsse
Mehr hier
Auf der Pirsch© Martin Bütikofer2021-04-055 KommentareAuf der Pirsch
Re: Auf der Pirsch
Danke und schön das es gefällt
Aufstieg zum Schnebelhorn© Martin Bütikofer2020-09-271 KommentarAufstieg zum Schnebelhorn
Ein Bild aus dem jahre 2008. Aufgenommen Aufstieg zum Schnebelhorn / Region Zürich, Schweiz. Nicht die beste Qualität, aber trotzdem eine schöne Stimmung.
Gestreifter Dreiflosser Helcogramma striata© Martin Bütikofer2020-09-136 KommentareGestreifter Dreiflosser Helcogramma striata
Re: Gestreifter Dreiflosser Helcogramma striata
Vielen Dank und schön das Dir das Bild so gut gefällt. Ja Unterwasser hat es noch viele Farben für uns Fotografen bereit. Viele Grüsse Martin
Mehr hier
Gestreifter Dreiflosser Helcogramma striata© Martin Bütikofer2020-09-136 KommentareGestreifter Dreiflosser Helcogramma striata
Re: Gestreifter Dreiflosser Helcogramma striata
Vielen Dank und schön das Dir das Bild so gut gefällt. Ja, ich werde ab und zu mal ein Bild "Unterwasser" einstellen. Viele Grüsse Martin
Mehr hier
Gestreifter Dreiflosser Helcogramma striata© Martin Bütikofer2020-09-136 KommentareGestreifter Dreiflosser Helcogramma striata
Re: Gestreifter Dreiflosser Helcogramma striata
Vielen Dank und schön das Dir das Bild so gut gefällt. Viele Grüsse Martin
Mehr hier
Gestreifter Dreiflosser Helcogramma striata© Martin Bütikofer2020-09-136 KommentareGestreifter Dreiflosser Helcogramma striata
Re: Gestreifter Dreiflosser Helcogramma striata
Hallo Wolfgang, ja es gibt noch viele Juwele unter Wasser die ich versuche einzufangen. Grüsse aus der Schweiz Martin
Mehr hier
Gestreifter Dreiflosser Helcogramma striata© Martin Bütikofer2020-09-136 KommentareGestreifter Dreiflosser Helcogramma striata
Re: Gestreifter Dreiflosser Helcogramma striata
Hallo Jürgen, es freut mich das Dir die Aufnahme gefällt. Grüsse aus der Schweiz Martin
Mehr hier
Gestreifter Dreiflosser Helcogramma striata© Martin Bütikofer2020-09-136 KommentareGestreifter Dreiflosser Helcogramma striata
Re: Gestreifter Dreiflosser Helcogramma striata
Hallo Benjamin, es freut mich das Dir die Aufnahme gefällt. Grüsse aus der Schweiz Martin
Mehr hier
Gestreifter Dreiflosser Helcogramma striata© Martin Bütikofer2020-09-136 KommentareGestreifter Dreiflosser Helcogramma striata
Ein kleiner "Gestreifter Dreiflosser Helcogramma striata". Aufgenommen bei der Indonesischen Insel Bali, posierte dieses Model auf einer Hartkoralle. Makrobereich Objekt ca. 2cm.
Mehr hier