Volker Lönnecke
Beigetreten 2005-07-01
Aktivität
Hi,
ein absoluter Hingucker, die Szene hast Du sehr gut eingefangen, gratuliere!
Auch ich hätte oben & rechts noch etwas beschnitten, finde das Bild aber dennoch aussergewoehnlich!
Gruß
Volker

Hi,
auch wenn ich sehr spät dran bin, moechte ich meine Begeisterung für dieses Bild ausdrücken.
Ganz stark!
Gruß
Volker

Hier ist wohl der Singschwan zu nahe an das Nest der Schmarotzerraubmoewe gekommen.
Da reagieren die sehr aggressiv - der Schwan wurde hartnäckig über ein paar hundert Meter gepiesackt.
Gruß
Volker

Hi,
sorry bin mal wieder sehr spät dran mit der Antwort:
@Markus: Insel Hornoya, Nordnorwegen
Bzgl. S/W bin ich ehrlich gesagt etwas überrascht, daß doch für viele ein Naturphoto in Farbe sein sollte (evtl. war meine S/W Umsetztung auch nicht gut genug).
Mal sehen, vielleicht stelle ich nächste Woche die Farbversion rein.
Gruß & Dank Fürs Feedback
Volker

Hi Thomas,
dein Zorro inmitten des Goldruten-Gelbs ist ein Gedicht!
Raps sieht dagegen richtig profan aus
Gruß
Volker
![Haselhahn [Bonasa bonasia]](data/p/114/573405/135x90.jpg)
Hi,
für mich eine absolut starke Haselhuhn-Aufnahme im Lebensraum, gratuliere!
Gruß
Volker

Hi,
da hast Du im Bild das Balzverhlten sehr schoen festgehalten. Ein bissl stoert mich die unscharfe Grünpflanze links, sonst wäre der von Wolf angesprochene grafische Effekt perfekt.
Hätte ich gern auf der "Platte"!
Gruß
Volker

Hi,
die Bildgestaltng mit den Blueten im VG und der unscharfen Grasrispe im HG finde ich Klasse!
Auch die Sitzwarte gefaellt mir sehr gut - zur "Knackigkeit" hast Du ja schon was geschrieben.
Gruß
Volker

Den englischen Namen ("Rasierschnabel") finde ich irgendwie witziger als Tordalk.
Da eh fast keine Farben im Bild drin waren, habe ich mal eine S/W Version versucht (daher EBV=mehr).
Gruß
Volker

Hi,
eine phantastische Szene hast Du da eingefangen. Unheimlich dynamisch und auch witzig (zumindest für den Betrachter...).
Stacheldraht mag ich auch nicht, aber das Motiv haut den weg (für mich).
Gruß
Volker

Hi,
schließe mich Joachim an. Auch die zurückhaltende TWK passt für mich sehr gut zum Motiv.
Gruß
Volker

Hi,
das Motiv mit den bedrohlich herunter kriechenden Wolken und dem See finde ich saustark (auch mit den Alpenrosen (?) im VG)!
Weiß nicht, ob die etwas unnatürliche Wirkung am HDR liegt, oder eher an zu viel Sättigung, aber das lässt sich ja beides leicht korrigieren.
Gruß
Volker

Hi,
durch die "Lichtstreifen" schon als thumb ein echter Hingucker. Gefällt mir sehr gut in dem Zusammenspiel aus Licht, Landschaft und Farben - das wirkt sehr räumlich! Die Leitungen habe ich erst beim 2. Hingucken entdeckt.
Gru´ß
Volker

Im Norwegen-Urlaub bin ich endlich wieder zum Fotografieren gekommen.
Der Bursche hat mich irgendwie an diese Batteriewerbung erinnert, die es vor ein paar Jahren mal gab.
Gruß
Volker

Hi Steffen,
ich finde das ist ein wirklich sehr gelungenes Bild von der Amsel.
Die Schneeflocken, die Perspektive, das sanfte Licht und die typische Pose machen es aus.
Auch ein schönes Beispiel dafür, dass es nicht immer riesige Teles braucht, um gute Bilder von heimischen Singvögeln zu machen!
Gruß
Volker

Hi,
danke fürs Verständnis & Feedback für dieses etwas "spezielle" Bild.
@Birgit: an diesem Tag wollte ich Schneeflocken-Bilder machen. Dass die Weihe während des Schauers gerade vor dem Birkenwäldchen kreuzte, war purer Zufall, so was kann man man nicht wirklich planen (ist auch gut so).
Gruß
Volker

Hi Thomas,
Deine Schnee-Dommel hatte ich gestern noch übersehen.
Das nicht alltägliche Portrait im tollen Licht gefällt mir sehr gut und ich würde mich nicht wundern, wenn es einen plötzlichen Anstieg des Adrenalinspiegels beim Fotografen gab
Das sind die Erlebnisse, die man nicht so schnell vergisst, Glückwunsch!
Gruß
Volker

Hallo Achim,
die Alttiere als Farbtupfer genau richtig platziert in einem Meer aus "selbstleuchtenden" Jungtieren - ich finde das genial!
Gruß
Volker

Hallo Rüdiger,
gratuliere zu einem weiteren herausragenden Hasenportrait!
Ich glaube der enge Schnitt lässt es so intensiv wirken.
Gruß
Volker

Letzte Woche hatte ich es eigentlich auf Bartmeisen mit Schneeflocken abgesehen. Schneeflocken gab es jede Menge, aber keine B-Meisen .
Da habe ich mich mit ein paar Kornweihen beschäftigt, die in eigentlich viel zu großer Entfernung einem Trupp Wacholderdrosseln nachstellten.
Gruß
Volker

Hi Oli,
auch Deine winterliche Dommel gefällt mir sehr gut (gerade auch mit dem verschneitem Gesträuch); so zeigt das Bild, wie schwer es diese Tiere jetzt haben.
Gruß
Volker

Hi,
gefällt mir sehr gut, Dein "Frost-Eisi". Wenn die abgeschnittene Umgebung auch so toll aussieht, würde mich ein 3:2 Format interessieren.
Gruß
Volker

Hi,
ein sehr gutes Bild einer Dommel auf der Suche nach Lebensraum (so wirkt es auf mich jedenfalls). Hier passt der strukturlose VG/HG sehr gut wie ich finde!
Gruß
Volker

Hi,
da hast Du den Burschen mitsamt Sitzwarte ganz toll in Szene gesetzt. Auch der HG gefällt mir sehr gut dazu. Glückwunsch!
Gruß
Volker

Hi,
auch von mir Glückwunsch zu diesem tollen Winter-Luchsbild.
Die Gestaltung finde ich besonders gut!
Gruß
Volker

Hi,
der Blick, die in Bewegung befindliche Tatze und die Umgebung sind klasse!
Hast Du bei dem Motiv auch eine Hochformat-Aufnahme versucht - das könnte ich mir hier sehr gut vorstellen.
Gruß
Volker

Der Berglemming hat sein Ziel fast erreicht, nachdem er die hier ca. 150m breite Otra in Südnorwegen durchquert hat.
Setzt man diese Entfernung in Relation zu seiner Körpergröße (~10cm), so ist das eine tolle Leistung.
Übrigens sind sie auf der Suche nach neuem Lebensraum nicht lebensmüde - schon bei leichtem Hochwasser wagten sich fast keine Tiere mehr in die Fluten.
Es hat trotz des anhaltend schlechten Wetters sehr viel Spaß gemacht, diese wuseligen Tierchen zu beobachten.
Gruß
Volker

Hi,
schön das er Euch gefällt.
@Pascale: das mit dem "Massenselbstmord" ist ein Märchen. Aber was wohl stimmt ist dass es manchmal in Jahren von extremer Vermehrung zu Massenwanderungen kommt.
Was ich beobachten konnte, war eher eine Wanderung von vielen Individuen. An einer Stelle im Tal schwamm ca. alle 10 min. ein Tier auf die andere Seite des Flusses (immer nur eine Richtung). Und todesmutig sind sie nicht: nach starkem Regen und etwas Hochwasser wagten sich fast keine mehr in den

Hallo Thomas,
gefällt mir sehr gut, Dein Nachtreiher.
Das rote Auge macht sich sehr gut vor dem blauen Wasser und der leicht strukturierte HG gefällt mir auch.
Ein Nachtreiher-Bild, welches ich auch gern hätte...
Gruß
Volker

Hi,
da sit es Euch wirklich sehr gut gelungen, die Stimmung einzufangen und wiederzugeben!
Gruß
Volker

Hi,
mir gefällt die partielle Spiegelung sehr gut, das lädt zum längeren Betrachten ein.
Ich würde noch einen pano-Beschnitt versuchen.
Gruß
Volker

Hallo Klaus,
würde auch auf Steinschmätzer tippen.
Gefällt mir sehr gut, wie er da auf dem Felsen mit den Flügeln flattert, das bringt leben ins Bild!
Gruß
Volker

Hallo Heinz,
mein Glückwunsch zum wirklich außergewöhnlichen Bild vom Hirsch, das ist Dir mal wieder hammermäßig gelungen!
Gruß
Volker

Hallo Rüdiger,
mal wieder erstklassig dein Hase. Die Mücke, der "Kratzfuss" und die Kopfhaltung lassen mich schmunzeln
Gruß
Volker

Letzte Woche habe ich mich recht ausgiebig mit Lemmingen in Norwegen beschäftigt. Das Wetter war mehr als bescheiden und der Boden immer nass. Entsprechend sahen dann bald meine Klamotten aus.
Manche dieser putzigen Tiere waren sehr schreckhaft und flüchteten schon nach dem ersten "klick".
Dieser Bursche hier fraß unentwegt auf einer sehr kleinen Wiese im Wald und ließ sich von mir nicht stören, solange ich längs auf dem Boden lag.
Gruß
Volker

Hi,
schön, dass es euch gefallen hat.
Bin wieder zurück und es wird noch den einen oder anderen weiteren Lemming hier geben
Gruß
Volker

Hi,
wirklich sehr imposant, auch technisch und gestalterisch finde ich es sehr gut umgesetzt; gratuliere!
Gruß
Volker

Hi Ines,
der weiche Übergang zwischen dem Nebel unten und den ersten Sonnenstrahlen oben macht das Bild zu etwas Besonderem, es verleiht der Szene "extra Portion" Tiefe, gratuliere.
Gruß
Volker

Nachtrag: alle drei haben sicher das Ufer erreicht (allerdings ist die nahe Straße das nächste Problem)

Eigentlich bin ich hier nach Südnorwegen gekommen, um herbstliche Landschaftsbilder zu machen und einige Orte wieder zu besuchen, die ich vor längerer Zeit als Camper & Kletterer lieben gelernt habe.
Während meiner ca. 15 Besuche hatte ich nie einen Lemming gesehen.
Heute wollte ich bei bedecktem Himmel Wasserfälle und gelbe Birken-Spiegelbilder machen.
Auf dem Weg zum Wasserfall hatte ich zwar einige Lemminge gesehen, aber keinen erwischt.
Am ca. 150m breiten Fluss sah ich plötzlich etwas a

Hi Wolfram,
die roten Kleckse passen richtig gut zur Knospe rechts im Bild, mir gefallen die sehr!
Wenn ich was zu bemängeln hätte, dann eher technischer Kram, den ich hier nicht so wichtig finde (leichtes Rauschen, Brustgefieder).
Mir gefällt das Bild sehr gut!
Gruß
Volker
Hi Jo,
ein gelungenes Sommer-Sonnenblumenbild mit dem "kleinen Braunen".
Ein guter Ansporn für nächstes Jahr
Gruß
Volker

Hi,
die Wirkung des Blitzes ist mir auch zu stark, aber die Idee mit den leuchtenden Sonnenblumen finde ich super umgesetzt!
Ich hatte auch mal vor, Grünfinken in Sonnenblumen zu fotografieren und habe dabei überhaupt nichts Vernünftiges hin bekommen.
Danke fürs Zeigen!
Gruß
Volker