Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Erdbeerbaumfalter '23'© Marion Ehrlich2025-02-0614 KommentareErdbeerbaumfalter '23'
Tja...ich wage jetzt mal mit diesem Bild alle gängigen und erwünschten Parameter für eine Bildkomposition zu sprengen...knallig, quadratisch und '0versize' des Motivs. So...bin gespannt, ob das vielleicht doch irgendeinem gefällt...jedenfalls ist das gut gegen die Wintertristesse. LG, Marion
Mehr hier
Erdbeerbaumfalter '24© Marion Ehrlich2024-06-036 KommentareErdbeerbaumfalter '24
Ihn sah ich heute zum ersten Mal in diesem Jahr. Ich hoffe, dass seine Schönheit den langweiligen Ansitz und den öden HG etwas kompensieren kann. LG, Marion
Mehr hier
Erdbeerbaumfalter '23© Marion Ehrlich2023-05-1010 KommentareErdbeerbaumfalter '23
Er gehört zu den schönsten Faltern, die hier fliegen. Dieser ist der erste, den ich in diesem Jahr heute aufnehmen konnte. Es fehlt ihm leider eine kleine Spitze unten am Flügel, aber ich denke, er ist trotzdem sehenswert. LG, Marion
Mehr hier
Erdbeerbaumfalter (Charaxes jasius)© Marion Ehrlich2019-05-0720 KommentareErdbeerbaumfalter (Charaxes jasius)
Gestern abend hatte ich das Bild schon mal eingestellt und rausgenommen, weil ich es mir nochmal vornehmen wollte. Ich habe bewusst diesen grösseren Abmesser gewählt, weil der 'Glamour' des schönsten Falters in diesen Breiten so besser zur Geltung kommt, auch als Draufsicht. Er wird normalerweise mit geschlossenen Flügeln gezeigt. Diesen Falter kann man bereits im Flug hören, wenn er kommt. Sein Fluggeräusch gleicht dem eines kleinen Vogels. Er ist mein Lieblingsfalter. LG, Marion
Mehr hier
Erdbeerbaumfalter '18© Marion Ehrlich2018-05-2611 KommentareErdbeerbaumfalter '18
Zum ersten Mal in diesem Jahr konnte ich ihn heute beobachten. Aber meine Freude wurde leider sehr getrübt, als bei diesem Shooting meine Kamera plötzlich ihren Geist total aufgab. Sie war gerade aus der Reparatur gekommen, und jetzt ist es ganz vorbei. Ich habe eine Post im Textforum geschrieben. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Erdbeerbaumfalter '16 (2)© Marion Ehrlich2016-08-196 KommentareErdbeerbaumfalter '16 (2)
Hier ist er nochmal von der Seite. Der Ansitz wieder spartanisch simpel. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Erdbeerbaumfalter '16 (Charaxes jasius)© Marion Ehrlich2016-08-1625 KommentareErdbeerbaumfalter '16 (Charaxes jasius)
Endlich fliegen sie wieder, zwar nicht zahlreich aber zwei konnte ich heute beobachten. Sie verjagen alle anderen Falter und sind sehr territorial. Sie sind meine absoluten Favoriten. Alle grossen Falter fliegen hier ab 12 Uhr mittags. Das heisst, man muss bei 33 Grad in der Sonne aushalten. Sowie die Sonne verschwindet hinter den Wolken, fliegen sie nicht mehr. Zwar kam ich fast mit einem Hitzschlag nach Hause, aber ich konnte ihn mal mit geöffneten Flügeln sowie auch von der Seite fotografiere
Mehr hier
Juwel auf Stein© Marion Ehrlich2015-10-1310 KommentareJuwel auf Stein
Selten sieht man diesen herrlichen Falter mit geöffneten Flügeln. Deshalb stelle ich ihn ein, auch wenn der Untergrund steinig und unansehnlich ist. Vor einiger Zeit (2011) gelang mir schon einmal ein ähnliches Bild, wo Licht und Nähe noch optimaler waren. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Erdbeerbaumfalter (Charaxes jasius)© Marion Ehrlich2015-09-309 KommentareErdbeerbaumfalter (Charaxes jasius)
Jetzt ist die Makrosaison hier wohl auch bald vorbei, es giesst in Strömen, und die letzten Falter werden wohl verschwinden. Dieses Bild habe ich noch letzte Woche aufnehmen können. Es entstand zur Flugzeit gegen mittag. Dieser Falter ist nicht einfach zu fotografieren, weil er sich niemals auf Blumen niederlässt, sondern nur im Halbschatten auf Bäumen oder vertrockneten Ästen. Dieser hat auch schon bessere Tage gesehen, aber er ist immer noch ein Juwel... Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Erdbeerbaumfalter neu!© Marion Ehrlich2015-06-238 KommentareErdbeerbaumfalter neu!
Nachdem mein vorheriges Bild dieses Falters trotz vieler positiver Kommentare und Bewertungen einige Kritikpunkte aufwies und ich Vorschläge zur Optimierung des Bildes bekommen habe (PMS), habe ich mal versucht, das umzusetzen. Ich hatte einige Bilder aufnehmen können, da er ein paar Sekunden ruhig auf der Pflanze verharrte und habe mich für dieses Bild im HF entschieden, weil mir der HG bei anderen Bildern zu langweilig erschien. Konstruktive Kritik ist immer willkommen...übrigens war ich heute
Mehr hier
Juwel auf Antiansitz (2)© Marion Ehrlich2014-06-289 KommentareJuwel auf Antiansitz (2)
Hier ist eine weitere Aufnahme des faszinierenden Falters, die ich gestern aufnehmen konnte. Wie man sieht, ist auch hier der Ansitz etwas öde. Das Bild entstand gegen 13.00 Uhr mittags. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Juwel auf Antiansitz© Marion Ehrlich2014-06-275 KommentareJuwel auf Antiansitz
Heute habe ich ihn zum ersten Mal in diesem Jahr vor die Linse bekommen. Er ist mein absoluter Favorit unter den Faltern. Dominant überfliegt er sein Territorium und verjagt alle anderen Falter. Er ist ein geduldiges Motiv, ist nicht besonders scheu ABER, er wählt immer höchst unansehnliche Ansitze. Hier hat er aber übertrieben...vielleicht gefällt er ja trotzdem ein bisschen... ist eben mal ein Kontrastprogramm zu den vielen schönen, blumigen Ansitzen. Der Falter sass im leichten Gegenlicht, un
Mehr hier
Erdbeerbaumfalter© Marion Ehrlich2011-12-0911 KommentareErdbeerbaumfalter
Nochmal ein Bild vom September, da jetzt etwas Motivmangel herrscht. Dieser leicht abgeflogene Erdbeerbaumfalter hatte mich diesen Sommer sehr erfreut. Er flog wiederholt auf meine Kamera, auf die Armbanduhr,sogar auf meinen Kopf, und ich konnte ein Paar mehrere Wochen beobachten. Das Bild entstand im leichten Gegenlicht gegen Mittag zur Hauptflugzeit... Es ist technisch nicht ganz hundertprozentig, aber die Lichtsituation war nicht optimal. Seid lieb gegrüsst, Marion
Mehr hier
ERDBEERBAUMFALTER (Charaxes jasius) (3)© Marion Ehrlich2011-09-069 KommentareERDBEERBAUMFALTER (Charaxes jasius) (3)
Er ist der Schönste, prachtvoll mit geöffneten Flügeln hat er sich heute präsentiert allerdings auf dem steinigen Boden. Er ist schwer zu fotografieren, weil er sich immer Licht/Schatten-Plätze aussucht. Ich konnte ihn an derselben Stelle immer mal wieder beobachten diesen Sommer. Seid lieb gegrüsst, Marion
Mehr hier
ERDBEERBAUMFALTER (Charaxes jasius) (2)© Marion Ehrlich2011-05-2513 KommentareERDBEERBAUMFALTER (Charaxes jasius) (2)
Da ich viele Aufnahmen von dem schönen Falter geschossen hatte, weil er so kollaborativ war, stelle ich nochmal dieses Bild ein. Zwar ist der Ansitz etwas rustikal, aber es ist ein Kontrast zu dem zarten Falter. Er flog eigentlich nur auf den Ginster oder auf kleine Holzstämmchen oder auf mich. So ging das eine Stunde lang. Seid lieb gegrüsst, Marion
Mehr hier
ERDBEERBAUMFALTER (Charaxes jasius)© Marion Ehrlich2011-05-2320 KommentareERDBEERBAUMFALTER (Charaxes jasius)
Diesem herrlichen Falter bin ich heute begegnet. Er war ein Highlight auf meiner kleinen Fototour bei der Affenhitze. Er war recht zutraulich und flog ständig auf meinen Arm und auf meine Schirmmütze. Allerdings liess er sich immer vor sehr unruhigen HGs nieder, nur hier ist der HG etwas ruhiger. Er hat übrigens einen anfliegenden Segelfalter vehement aus seinem Umfeld vertrieben. Das war interessant zu beobachten. Unten rechts habe ich eine winzige Blattspitze weggestempelt. Ich hoffe, das Bild
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter