Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

CHCH Cornelia Hahn
Beigetreten 2020-01-11

Aktivität

Waldohreule
Re: Waldohreule
CH
Hallo Charly, Das ist doch ein sehr feines Bild geworden und Du hast eine WOE gefunden! Auf dem Schlafbaum findet man sie tatsächlich so und wie Christoph schon schrieb: Die Augen und das Gesicht sind frei und scharf! Das wirkt auf mich sehr authentisch! Ich habe schon länger keine mehr gesehen; die letzten Wochen war ich vergeblich auf der Suche, weil in unser Region eine (!) sein soll... im Nachbardorf habe ich gefühlt jeden Baum abgesucht! Umso mehr freue ich mich für Dich für Deinen Fund und
Mehr hier
Der farbenfrohe Siedlermann
Re: Der farbenfrohe Siedlermann
CH
Sehr schön, Barbara! Das 'Schuppenschild', das er anhat, ist ja fantastisch! Mit sehr schöner Schärfe erwischt! LG Cornelia
Mehr hier
Eisdrache
Re: Eisdrache
CH
Hallo Martin, Nicht nur das Licht bewirkt hier ein tolles Bild! Auch die vielen Farbschattierungen und die glitzernden Kristalle laden zum Verweilen in diesem spannenden Gebilde ein! LG Cornelia
Mehr hier
Bunter Eisblubbel
Re: Bunter Eisblubbel
CH
Hallo Holger, Sehr spannend, diese Eisblubbel! die hast Du auf ganz faszinierende Weise für unser Auge sichtbar gemacht! LG Cornelia
Mehr hier
~ Wenn der Tag zu Ende geht... ~
Re: ~ Wenn der Tag zu Ende geht... ~
CH
Hallo Michael, Das ist aber eine schöne Erfolgsgeschichte und Du konntest eine tolle Bildidee umsetzen von dieser wunderbaren Eulenart! Das gefällt mir sehr gut! Bei uns war es genau gleich: Im Nachbardorf wurde ein Brutkasten zuoberst bei einer Mehrzweckhalle viele, viele Jahre von Turmfalken benutzt, bis im letzten Jahr ein Schleiereulenpaar einzog und erfolgreich drei Junge aufzog! So kam ich auch zu meiner ersten Sichtung und habe mich riesig gefreut! LG Cornelia
Mehr hier
Fragender Blick....
Re: Fragender Blick....
CH
Hallo Uwe, Ein schönes Bild von der Ricke mit dem Blick zu Dir! Mir gefällt auch Deine Beschreibung von Deinem Fotoausflug! Hier bei uns ist es nicht so offen und die Rehe sind tagsüber (noch) nicht auf den Wiesen zu sehen. Das dauert immer sehr lange, bis man nach der Treibjagd im Herbst die Tiere wieder bei gutem Licht beobachten kann . LG Cornelia
Mehr hier
Im Buchenmischwald…
Re: Im Buchenmischwald…
CH
Hallo @ Uwe, Vielen Dank für Deinen netten und ausführlichen Kommentar! Ich geben Dir recht: Wenn man die Pflanze von nahem betrachtet sind die Blüten sehens- und fotografierenswert! Ich hab das mal mit einem LAOWA Ultra Makro und einer Makroschiene mit dieser Pflanze gemacht: Spiel mit Linien Da kann man einige entdecken . LG Cornelia
Mehr hier
Auf dem Holzweg
Re: Auf dem Holzweg
CH
Hallo martin, Danke für Deinen Kommentar! Ich muss vor allem die Naheinstellgrenze kennen lernen und finde es etwas befremdlich, weiter weggehen zu müssen vom Motiv, aber gerade dafür habe ich die Linse ja gekauft, dass ich eben nicht so nah ran muss... . LG Cornelia
Mehr hier
Auf dem Holzweg
Re: Auf dem Holzweg
CH
Hallo Otto, Danke für Deinen Kommentar! Was die Schärfungsränder an meinem schneeweissen Blümchen anbelangt, so habe ich sie im Original zwar auskorrigiert aber nach der Verkleinerung nicht noch einmal einen Blick darauf geworfen. Normalerweise passiert mir das nicht; ich war wohl zu müde gestern - ich werde mir wieder mehr Mühe geben . LG Cornelia
Mehr hier
Im Buchenmischwald…
Re: Im Buchenmischwald…
CH
Danke Dir, Werner! Bei uns hat es sehr viele davon aber sie stehen oft nicht sehr gut und dann ist der Wald noch recht kahl. Aber hier am oberen Ende des Abhanges passte es! LG Cornelia
Mehr hier
Immer...
Re: Immer...
CH
Hallo Matthias, Super süss und aktiv! Ist schon verrückt, dass man sie unterdessen in ihrem weissen Pelz, mehrheitlich auf den grünen Wiesen sieht! LG Cornelia
Mehr hier
Vorfreude
Re: Vorfreude
CH
Hallo Wolfgang, Ein wärmendes Bild mit feinem Umfeld! Erstaunlich, dass sie bei Euch so ins gelbliche tendieren; bei uns sind sie eher grünlich und gestern sah ich an einer geschützten Stelle im Wald ein ganzes 'Feld'! LG Cornelia
Mehr hier
Silbergrüne Bläulinge
Re: Silbergrüne Bläulinge
CH
Hallo Otto, Was für ein feines Quartett! Ich finde auch das Querformat sehr schön mit der Andeutung der wiese am rechten Rand! Und das Licht ist einfach wunderbar! LG Cornelia
Mehr hier
Im Buchenmischwald…
Re: Im Buchenmischwald…
CH
Hallo Otto, Vielen Dank! Die Linse habe ich mir eigentlich für Libellen, Schmetterlinge und co. erstanden, um mit mehr Distanz arbeiten zu können, aber da ist bei uns noch nichts unterwegs . LG Cornelia
Mehr hier
Nördlicher Kammmolch - Larve
Re: Nördlicher Kammmolch - Larve
CH
Hallo Kevin, Was für ein toller Fund! Deine Geduld wurde hier auf die Probe gesetzt und hat sich gelohnt! Mir gefällt auch die Aufnahme mit den gespreizten Zehen, dem geschwungenen Schwanz und den Blasen! Es hat Charme und noch ein Quäntchen Humor drin! LG Cornelia
Mehr hier
Im Buchenmischwald…
Re: Im Buchenmischwald…
CH
Hallo Michael, Wolfgang und Ute, Ich danke Euch für die Kommentare zu meinem nicht so hübschen 'Stinkblümchen' . Ich müsste mal dran riechen . LG Cornelia
Mehr hier
... im Grünen
Re: ... im Grünen
CH
Hallo Wolfgang, Mit etwas Verspätung noch meinen Glückwunsch zum BdT! Die verschiedenen Grüntöne umschmeicheln den hübschen Falter ganz wunderbar! LG Cornelia
Mehr hier
Treffpunkt der Zürgelbaum-Schnauzenfalter
Re: Treffpunkt der Zürgelbaum-Schnauzenfalter
CH
Hallo Michael, Na das ist ja mal ne Ansammlung! Ich finde, Du hast eine ansprechende Gruppe auf's Bild bekommen, wo auch einige in der Schärfenebene liegen. Die unscharfen, fliegenden Falter bringen Dynamik mit ins Bild! LG Cornelia
Mehr hier
Auf dem Holzweg
Gestern stapfte ich auf einem alten Holzweg einem Hang entlang auf der Suche nach Motiven. Der Weg war schon ziemlich überwachsen und ich musste mehrmals über umgestürzte Bäume klettern. Dann ging es wirklich nicht mehr weiter… Ich hatte keine Lust, den Weg zurückzulaufen, warf einen Blick in den steilen Hang und dachte, das ist zu schaffen. Kaum 50 Meter im Hang, mitten im Wald, wo kein Weg hinführt und wohl nur ein Fuchs oder ein Reh einmal durchkommt, stand ich staunend vor einer Stelle mit h
Mehr hier
Herzilein....
Re: Herzilein....
CH
Hallo Stefan, Wie süss, Dein Herzilein ! Eine sehr schöne Aufnahme, auch mit dem ganzen Umfeld und dem Beschnitt; da ist für mein Geschmack nicht zu viel und auch nicht zu wenig drauf, sodass die hübsche Unke sowohl in ihrem Umfeld eingebettet ist, als auch mit dem ABM sehr schön zur Geltung kommt! Ob ich sie auch mal je finden werde...? würde mich jedenfalls freuen . LG Cornelia
Mehr hier
Lichtfänger
Re: Lichtfänger
CH
Hallo Ute, Der Falter kommt aber wunderbar lichtdurchflutet daher! Auch die Mittigkeit finde ich hier total passend! Sehr schön! LG Cornelia
Mehr hier
Wieder Schnee
Re: Wieder Schnee
CH
Hallo Pascale, Schön mal wieder ein Blümchenbild von Dir zu sehen! Das sind im wahrsten Sinne des Wortes 'Winterlinge'! Die Mischung aus durchbrechendem Frühling und hartnäckigem Winter gefällt mir gut! Sie zeigt, was für gegensätzliche Kräfte doch hier am Werk sind. LG Cornelia
Mehr hier
Im Auwald
Re: Im Auwald
CH
Hallo Horst, Dein Bild kommt wunderbar lichtdurchflutet bei mir an und weckt die Vorfreude! Gut bist du noch einmal zu der Gruppe zurückgegangen, denn das warme Licht ist bezaubernd! LG Cornelia
Mehr hier
Nur eine Hecke... oder?
Re: Nur eine Hecke... oder?
CH
Hallo Sebastian, das ist eine spannende Lichtspielerei! In dem Bild gibt es viel zu entdecken! Neben der Lichtsituation gefallen mir die vielen, feinen Farbnuancen! LG Cornelia
Mehr hier
Drei, die nach oben wollen
Re: Drei, die nach oben wollen
CH
Hallo Werner, Eine spannende Feststellung mit der Wärme und mit dem Blickwinkel gut festgehalten! Erstaunlich, was für eine Energie dahinter steckt! LG Cornelia
Mehr hier
Der Scharlachrote Kelchbecherling?
Re: Der Scharlachrote Kelchbecherling?
CH
Hallo Siggi, Ein hübsches und sehr farbiges Pilzchen ist das auf jeden Fall! Wie Heike schon schrieb, gefällt auch mir der Schärfenverlauf und der Farbkontrast! LG Cornelia
Mehr hier
Wer bist Du denn?
Re: Wer bist Du denn?
CH
Auch an Christian, Klaus, Michael und Julius möchte ich meinen Dank aussprechen für die Kommentare und natürlich auch an alle Sternchenwerfer! Es hat mich sehr gefreut, dass die kleine Eule solch positive Rückmeldungen bekommen hat und natürlich habe ich mich auch sehr gefreut, dass wir die Eule überhaupt gefunden haben . LG Cornelia
Mehr hier
Hoch oben...
Re: Hoch oben...
CH
Vielen Dank, Michael! Die Balance ist oftmals erstaunlich, aber so schwer ist die Eule ja nicht . LG Cornelia
Mehr hier
Hoch oben...
Re: Hoch oben...
CH
Vielen Dank, Werner! Ja, sie sitzen nicht immer so frei . LG Cornelia
Mehr hier
Im Buchenmischwald…
…blüht schon seit Dezember die Stinkende Nieswurz. Zugegeben, es ist keine schöne Pflanze und einen schönen Namen bekam sie ebenfalls nicht. Man sieht ihr auch die Winterfröste an. Trotzdem ist es eine enge Verwandte der Christ- oder Schneerose und sie ist genauso giftig! In Hochblüte steht sie, wenn der Rand am Kelch rot wird. Hier teste ich eine neue Linse, für die ich alte Kameras und Linsen eingetauscht habe. Mit 400mm bilden die mit Moos überzogenen Steine einen schön vernebelten unteren Ra
Mehr hier
Wer bist Du denn?
Re: Wer bist Du denn?
CH
Hallo Zusammen, Ganz herzlichen Dank für Euer tolles Feedback zu meiner kleinen Sperbereule. Wir haben sie nur ein Stück weiter von meinem letzten Bild direkt an der Überlandstrasse gefunden und ich habe den Van als Deckung benutzt. Das machte es wohl etwas schwerer für sie, zu erkennen, wer oder was da steht. @ Christine Ihr Name ist Ulula . LG Cornelia
Mehr hier
Laichzeit
Re: Laichzeit
CH
Hallo Charly, Der schaut aber keck aus seinem Linsensalat . Ein schönes Bild! Ja, letztes Jahr waren sie sehr früh dran aber ich denke, es lohnt sich trotzdem die Teiche auch in diesem regelmässig zu kontrollieren. Es kann plötzlich schnell gehen. LG Cornelia
Mehr hier
Außergewöhnlicher Wintergast
Re: Außergewöhnlicher Wintergast
CH
Hallo Christian, Ich finde den Hintergrund gar nicht langweilig. Der Verlauf von dunkel nach hell gefällt mir und die Lichtstimmung ist sehr schön! Auch die Eule hat eine erstaunliche Nähe und Präsenz! Wir wohnen noch weiter im Süden, die Chancen, hier eine zu erblicken sind sehr gering, auch wenn ab und zu gemeldet werden. Du hast Deine Chance bestens genutzt! LG Cornelia
Mehr hier
Sei nicht traurig Kleiner, irgendwann wird es noch richtig Frühling!!
Re: Sei nicht traurig Kleiner, irgendwann wird es noch richtig Frühling!!
CH
Hallo Kerstin, Ein süsses Bild! Ganz fein auch mit den Kristallen! LG Cornelia
Mehr hier
Wer bist Du denn?
Kurz nach meiner rufenden Sperbereule fand ich noch diese hier. Sie scheint noch etwas jünger zu sein mit ihrem restlichen Flaum und wusste nicht so recht, was sie mit mir anfangen soll. Sie schaute einfach zu süss! Die Eule sass auch etwas tiefer, was mir einen besseren Blickwinkel bescherte. Ich kann ja nicht mit der Feuerwehrleiter auf dem Anhänger in die Ferien fahren ! Jetzt wurde mir auch klar, warum der Altvogel so aufpasste und ständig rief. Das Bild habe ich leicht beschnitten und ich h
Mehr hier
Hoch oben...
Re: Hoch oben...
CH
Hallo Wolfram, Danke für Deinen ausführlichen Kommentar! Dieses vorbeilaufen in einer "Ich-habe-Dich-nicht-gesehen-Haltung" habe ich schon bei manchen Arten versucht, sogar mit Hund an meiner (vom Baum abgewandten) Seite, wobei ich dann auch immer auf dem Weg bleibe. Falke und Milan bleiben auf meinem Hundespaziergang meist sitzen und ich kann ohne sie zu stören vorbei laufen; der Bussard flieg weg, wenn er mich schon von weitem sieht, egal ob mit oder ohne Hund! LG Cornelia
Mehr hier
Hoch oben...
Re: Hoch oben...
CH
Hallo Otto, Danke für die Kommentar! Schmetterlinge sind natürlich keine Vögel, auch wenn sie fliegen können . LG Cornelia
Mehr hier
Hoch oben...
Re: Hoch oben...
CH
Hallo Stefan, Vielen Dank für Deinen Kommentar! Ich komme in der Vogelfotografie mit 800mm selten in die Situation von zu wenig Brennweite und setze oft noch auf DX... Die Fluchtdistanz ist bei vielen Arten leider recht gross. Also wenigsten 600mm wäre schon empfehlenswert. LG Cornelia
Mehr hier
Hoch oben...
Re: Hoch oben...
CH
Vielen Dank, Martin! LG Cornelia
Mehr hier
~ Ranzzeit ~
Re: ~ Ranzzeit ~
CH
Hallo Michael, Meinen Glückwunsch zum wohlverdienten BdT! Ein starkes Bild! LG Cornelia
Mehr hier
Frisch geschlüpft
Re: Frisch geschlüpft
CH
Hallo Charly, Eine tolle Sichtung und bestens umgesetzt! So was konnte ich noch nie beobachten. LG Cornelia
Mehr hier
Tafelente
Re: Tafelente
CH
Hallo Laszlo, Schönes warmes Licht hattest Du bei dieser Aufnahme! Mit der tiefen Aufnahmeposition und den kleinen Wassertropfen ist das ein sehr schönes Bild geworden! LG Cornelia
Mehr hier
Wasseramsel
Re: Wasseramsel
CH
Hallo Thomas, Dein Besuch hat sich gelohnt! Mir gefällt Die Wamsel in ihrem Umfeld aus blau-goldenem Wasser ausgezeichnet! LG Cornelia
Mehr hier
Kormoranportrait
Re: Kormoranportrait
CH
Hallo Holger, Hier kommen die Farben seines hübschen Gefieders ganz wunderbar zur Geltung und das Umfeld ist genial! LG Cornelia
Mehr hier
Schneeammer
Re: Schneeammer
CH
Hallo Matthias, Deine schöne Ammer hatte ich glatt verpasst! Gut, schaue ich mir die Vögel nochmals an. Ich finde es eine bezaubernde Aufnahme so Ton in Ton mit dem Hintergrund! LG Cornelia
Mehr hier
Uhu
Re: Uhu
CH
Hallo Thomas, Den hast Du am richtigen Ort und im richtigen Moment ganz fein erwischt! Ich hätte den Hintergrund wohl doch ein wenig mehr entrauscht und unten und rechts etwas geschnitten, um dem Vogel noch etwas mehr Präsenz zu geben. Die hohe ISO kommt mir für den Uhu recht bekannt vor . LG Cornelia
Mehr hier
Die Braunellen
Re: Die Braunellen
CH
Hallo Georg, Eine sehr schöne Flugstudie und bestens freigestellt! Ich hab schon lange keine mehr gesehen... und früher hatten wir sie noch im Garten. LG Cornelia
Mehr hier
Lady Bergfink
Re: Lady Bergfink
CH
Hallo Heike, Die ist wirklich ganz hübsch! Schnee hat sie im Schnabel; das war wohl 'bäähh' doch grad etwas zu kalt . Eine feine Aufnahme! LG Cornelia
Mehr hier
Blaukehlchen
Re: Blaukehlchen
CH
Hallo Hartmut, Das Blaukehlchen hast Du wunderbar erwischt! Sie sind immer ein Hingucker und ein Bild wert! Mir gefällt das Licht im Auge und das Futter im Schnabel! Den Hintergrund hätte ich wohl noch ein ganz klein wenig mehr entrauscht. LG Cornelia
Mehr hier
Kormoran
Re: Kormoran
CH
Hallo Klaus, Die sind so hübsch in ihrem Brutkleid! Bestens festgehalten! Erstaunlich auch, wie der Vogel sich festhalten kann auf dem Ast! LG Cornelia
Mehr hier