Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

WRWR Wolfram Riech
Beigetreten 2008-09-06

Aktivität

Sänger im Schilf
So erlebe ich das Blaukehlchen meistens: Irgendwo mitten im Schilf unermüdlich singend.
Nach dem Regen
Re: Nach dem Regen
WR
Hallo Martina, die Bildqualität ist super, man sieht sehr gut die Tropfen an den Grashalmen und das nasse Gefieder des Kauzes. Auch die tiefe Perspektive ist passend, wahrscheinlich bist Du da auch nicht ganz trocken geblieben. viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Griaß enk
Re: Griaß enk
WR
Hallo Horst, ein sehr schönes Bild dieser unberührten Winterlandschaft zeigst Du hier. Es sind nicht viele Farben im Bild, aber trotzdem oder genau deshalb wirkt es sehr gut. Zur Diskussion: Es gibt so viele Facetten der Naturfotografie, Bilder entstehen an verschiedensten Orten, manche brauchen tagelange Vorbereitung, manche entstehen in gebuchten Ansitzen. Und es ist völlig legitim, eine Meinung zur Entstehung der Bilder zu haben. Aber das sollte nicht zu abwertenden Kommentaren führen. Wenn m
Mehr hier
König der Blüte: Sommergoldhähnchen
Re: König der Blüte: Sommergoldhähnchen
WR
Hallo Simon, den winzigen Vogel in so guter Bildqualität zu präsentieren - Respekt. Auch die Bildgestaltung ist gelungen, er sitzt genau zwischen den Blüten. Gefällt mir ausgezeichnet. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
San-Francisco-Strumpfbandnatter
Re: San-Francisco-Strumpfbandnatter
WR
Hallo Kevin, was für eine wunderbar gefärbte Schlange von der ich vorher noch nie gehört hatte. Und Du präsentierst sie auch sehr gekonnt, hier wirkt auch die Perspektive von oben richtig gut. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Stretching
Re: Stretching
WR
Hallo Raymond, schöne Szene, da mußte ich erstmal suchen, wo hinten und vorne ist. Der Hintergrund lenkt etwas vom Motiv ab aber ansonsten ein gelungenes Foto. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Bauräuber
Re: Bauräuber
WR
Hallo Christian, die Szene wirkt grausam aber so läuft es eben in der Natur. Exzellente Bildqualität, dazu noch die Perspektive - ein klasse Bild. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Kontrahenten
Ein Bild noch von der Ranzzeit der Füchse, die beiden zofften sich mehrere Minuten lang.
Aprilwetter, heute am Morgen
Re: Aprilwetter, heute am Morgen
WR
Hallo Horst, um diese Winterlandschaften beneide ich Dich etwas. Einen gelungenen Bildausschnitt hast Du gewählt und der Nebel bringt Stimmung ins Bild. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Papageitaucher
Re: Papageitaucher
WR
Hallo Hartmut, besser geht es kaum noch: Ein Papageitaucher im Portrait und dann noch mit einer Schwertlilie. Da hast Du wirklich einen besonderen Moment festgehalten. Von der Bildqualität bin ich nicht so begeistert. Für mich ist das Bild etwas zu scharf und kontrastreich entwickelt, in den Flächen am Schnabel aber auch auf der Blume sind Artefakte zu sehen. Das trübt für mich etwas den ansonsten hervorragenden Bildeindruck. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Ist es der Grüblaubsänger?
Re: Ist es der Grüblaubsänger?
WR
Hallo Siegfried, es ist höchstwahrscheinlich ein Zilpzalp. Warum? Weil die anderen in Frage kommenden Arten (Fitis, Gelbspötter usw.) erst später aus den Winterquartieren zurückkommen. Grünlaubsänger sind sehr selten in Deutschland und haben kaum gelb im Gefieder. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Der Rivale... Doku!
Re: Der Rivale... Doku!
WR
Hallo Marion, ich mußte für mich erstmal die Rüssel im Bild richtig zuordnen, war gar nicht so einfach. Für mich eine wunderbare Dokumentation einer sicher nicht alltäglichen Szene. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Rotschopf
Re: Rotschopf
WR
Hallo Barbara, was für ein Charakterkopf, er scheint Dich gerade genau zu mustern. Der Bildschnitt ist gelungen, die schwierige Lichtsituation hast Du sehr gut in den Griff bekommen. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Haubentaucher
Re: Haubentaucher
WR
Hallo Steven, eine sehr schöne Morgenstimmung hast Du hier eingefangen. Der Haubentaucher macht sich im Gegenlicht mit den vielen Lichtpunkten gut. Wiederum lenken diese Punkte auch etwas vom Hauptmotiv ab, sie sind recht grell. Das Bild wirkt dadurch etwas unruhig auf mich. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Eisgekühlt
Re: Eisgekühlt
WR
Hallo Martin, ist ja unglaublich, so viele Grasfrösche. Kaum zu glauben, dass die bei der Kälte so aktiv sein können. Gut festgehalten hast Du die Ansammlung, da hat sich die längere Tour schon mal gelohnt. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
leider nicht...
Re: leider nicht...
WR
Hallo Chris, das ist wirklich ein klasse Bild von der Sumpfohreule. Schönes Licht, knackige Schärfe und super Freistellung - da kann man den angeschnittenen Flügel gut verschmerzen. Sie sind meistens nur Wintergäste oder Durchzügler, da muss man die Chance nutzen, wenn Sie da sind, dass ist Dir sehr gut gelungen. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Re: Schräg
WR
Hallo Stefanie, das sieht wirklich faszinierend aus, die Farben aber auch die Formen. Den Bildausschnitt hast Du sehr gut gewählt. Ich finde das Bild etwas zu dunkel entwickelt, die Farben würden vielleicht noch besser rüberkommen, wenn es etwas heller wäre. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Die nächste Generation
Re: Die nächste Generation
WR
Hallo Christian, das sieht richtig gut aus mit den Reflektionen und Spiegelungen, gefällt mir ausgezeichnet. Dann hoffen wir mal, dass von den vielen ein paar durchkommen. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
es könnte
Re: es könnte
WR
Hallo Uwe, sieht gut aus, wie der kleine da auf der Sonnenblume sitzt. Ich würde eher auf ein Schwarzkehlchen tippen ... Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Schnabelhöcker
Bei den Männchen der Brandgänse wächst zur Paarungszeit ein Höcker am Schnabel, Wikipedia sagt: Seine Größe variiert in Abhängigkeit von der Größe der Hoden. Was es nicht alles verrücktes in der Tierwelt gibt.
Im Schatten
Re: Im Schatten
WR
Hallo Volodymyr, ja so sind sie, auf einmal sind sie ganz nah und ohne Scheu ganz nah. Die Bildqualität ist trotz des hoehen ISO Wertes sehr gut, da ist Dir ein schönes Bild gelungen. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Zaunammer ...
Re: Zaunammer ...
WR
Hallo Edith, die Zaunammer ist ein sehr schöner Vogel und auch im Süden sieht man sie nicht überall. Leider fehlt bei Deinem Bild etwas die Schärfe, ansonsten schaut sie ja ganz keck in die Kamera. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Schwan im Sonne-Nebel Mix
Re: Schwan im Sonne-Nebel Mix
WR
Hallo Harald, ja, wer hätte da wohl nicht abgedrückt. und das Bild ist auf jeden Fall wunderschön. Es lohnt sich auf jeden Fall, auch mal heimische "Allerweltsarten" zu fotografieren. Nebel und Licht machen das Bild besonders. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Eisenten
Re: Eisenten
WR
Hallo Hartmut, Eisenten an der Ostsee, nicht schlecht. Das Bild ist aber auch top, alle in der Schärfeebene. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Diese ca. 1.5cm kleine Gelbbauchunke
Re: Diese ca. 1.5cm kleine Gelbbauchunke
WR
Hallo Otto, ganz stark, dass Bild, aber auch die Beschreibung. Was man in der Natur alles erleben kann, Wahnsinn. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Ich bin gerade auf diesen interessanten Artikel im Stern gestoßen. Es ist schon erschreckend, wie hoch der Anteil an KI-generierten Bildern bei Adobe-Stocks schon ist. Wer weiß, wo die Entwicklung noch hingeht, vielleicht denken in ein paar Jahren die meisten, Wiedehöpfe brüten in offenen Nestern ...
Mehr hier
Re: Sie sind wieder da
WR
Hallo Folkert, vor dem Hintergrund kommen die blauen Farben des Eisvogels besonders gut zur geltung, auch die Schärfe passt richtig gut. Hier ist der Eisvogel ein Standvogel, man sieht ihn das ganze Jahr im Revier. Nur bei Eis zieht er sich von den zugefrorenen Seen und Teichen auf die Flüsse zurück. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Hmmm, lecker
Mal ein etwas anderes Fuchsbild. Wie lecker wäre doch so eine Gans, aber da hat er wohl keine Chance ...
Schulterblick
Re: Schulterblick
WR
Hallo Eric, klasse Flugbild vom exotischen Tölpel. Die Perspektive leicht von oben macht das Bild noch zusätzlich interessant. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
...in love
Re: ...in love
WR
Hallo Michelle, mit den Farben und dem Nebel ein absolutes Topbild, gefällt mir ausgezeichnet. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Zu zweit ist man stärker
Re: Zu zweit ist man stärker
WR
Hallo Peter, ich mag solche ruhigen Bilder. Die Brandgans ist meiner meinzuung nach die schönste heimische Gans und Du hast sie mit perfektem Spigelbild erwischt. Gefällt mir sehr gut, Dein Bild. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Krokus
Re: Krokus
WR
Hallo Wolfgang, der ist ja schon ziemlich aufgegangen, hier bei uns starten sie gerade mit blühen. Mit dem Fokus auf die Staubblätter hätte es vielleicht noch anders gewirkt, aber auch so ist es ein sehr gelungenes Bild. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
~ König der Alpen ~
Re: ~ König der Alpen ~
WR
Hallo Michael, die wollte ich dort oben auch mal sehen, leider hat es nicht geklappt. Bei Deinem Bild übnerzeugt neben der guten Nähe zu diesem stattlichem Exemplar auch die Bildgestaltung, die passt hier sehr gut. Wenn ich das so sehe, da müssen wir auch nochmal hin ... Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Bei diesen drei Grasfröschen
Re: Bei diesen drei Grasfröschen
WR
Hallo Otto, wirklich eine unübersichtliche Situation, einer hat sich schon blau geärgert Sehr schön abgelichet hast Du das Trio, da scheint ja einiges los gewesen zu sein. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Haubenlerche (Galerida cristata)
Re: Haubenlerche (Galerida cristata)
WR
Hallo Dirk, die ist Dir aber fast schon in die Gegenlichtblende reingeklettert oder? Licht, Perspektive und Nähe sind super. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Stimmungsvoller Morgen am See
Re: Stimmungsvoller Morgen am See
WR
Hallo Silvia, Dein Bild vermittelt eine ruhige, friedliche Stimmung. Der leichte Nebel, dazu das fast spiegelglatte Wasser unterstreichen diesen Eindruck. Und natürlich der Baum im Vordergrund, der gibt dem Bild noch das besondere etwas. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Passend zur Jahreszeit startet ab sofort ein neuer Themenwettbewerb. Es sollen Bilder, die das Thema Frühling zum Thema haben, hochgeladen werden. Dazu passen natürlich zum Beispiel Frühblüher aber auch singende Vögel oder Kröten im Laichgewässer gehören dazu. Es muß ein Zusammenhang mit dem beginnenden Frühling zu erkennen sein. Und diesmal sollen nur aktuelle Bilder vom März zählen. Gebt also bitte das Aufnahmedatum mit an, Bilder ohne können nicht gewertet werden. Um teilzunehmen, ladet ihr d
Mehr hier
Glöckchenpaar
Zur Zeit kommen überall die Frühblüher raus. Ich habe versucht, die Schneglöckchen vor der untergehenden Sonne abzulichten. Ist etwas düster geworden, passt eigentlich gar nicht zum Frühling.
Sommergoldhähnchen
Re: Sommergoldhähnchen
WR
Hallo Günter, genau so ist es, die sind immer in Bewegung und es ist gar nicht so einfach ein gutes Bild zu machen. Dir ist es gelungen, die Schärfe sitzt genau auf dem Auge und die Pose ist auch sehr ansprechend. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Mit Backenbart
Re: Mit Backenbart
WR
Hallo Siegfried, da warst Du ja richtig nah dran, die Schärfe passt gut. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
wenn Zwei sich streiten....
Re: wenn Zwei sich streiten....
WR
Hallo Walter, absolut stark, vor allem auch wegen dem zuschauenden Hasen links. Gestern habe ich mir noch die Gewinnerbilder für den Comedy Wildlife Award angeschaut und wenn ich jetzt Dein Bild hier sehe würde es dort perfekt reinpassen. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Re: Comedy Wildlife Photography Awards
WR
Danke für die Info, da sind echt einige Kracher dabei, für mich ist das Flußpferd der Favorit, einfach köstlich. Hier sind die Gewinner auch ohne Werbevideo zu sehen: https://www.comedywildlifephoto.com/gallery/finalists/2024_finalists.php
Mehr hier
Futterneid
Re: Futterneid
WR
Hallo Raymond, die beiden Streithähne hast Du perfekt getroffen, die Flügel leicht offen und in der Schärfeebene, dazu noch schönes Licht. Für mich ein sehr gelungenes Actionbild. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Begegnung am Weg
Re: Begegnung am Weg
WR
Hallo Yohan, ja, das stimmt, der Fuchs könnte mehr Schärfe und Details vertragen. Das liegt am Hitzeflimmern. Habe mich, als ich die Bilder am PC betrachtet habe, auch geärgert, lässt sich aber nicht ändern. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Waterdrops
Re: Waterdrops
WR
Hallo Andrea, willkommen im Forum. Du hast Dir ein schönes Motiv herausgesucht, die Tropfen auf dem Blatt sehen gut aus. Es fehlt etwas Schärfe insgesamt, leider hast du keine Infos zur Aufnahmetechnik angegeben. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Mittelspecht
Re: Mittelspecht
WR
Hallo Günter, vor allem die aufgestellte Haube des Mittelspechts macht das Bild besonders. Aber auch Bildgestaltung und Schärfe überzeugen. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Glücksfall ...
Re: Glücksfall ...
WR
Hallo Thomas, das ist wirklich ein ganz großer Glücksfall. Drei Luchse wildlife im Harz (?), bin begeistert. Und dann noch mit 70 mm Brennweite, wie nah warst Du denn da dran? Und warum sind sie nicht weggelaufen, warst Du getarnt? Viele Fragen, ich weiß. Aber so ein Bild von Luchsen sieht man ganz selten, meist werden sie ja von Ansitzen in Spanien oder Wildkameras fotografiert. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
ungleiches Paar
Re: ungleiches Paar
WR
Hallo Werner, starkes Bild, habe ich so noch nie gesehen, dass die so nah zusammen fliegen, beide sind ja in der Schärfeebene drin. Und einen schönen Hintergrund hattest Du mit der Eisfläche auch. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier
Begegnung am Weg
7. Platz Tierbild des Monats Februar 2025
Bild des Tages [2025-02-24]
WR
Auf einmal stand der Fuchs vor mir. Wir waren beide überrascht, keiner wagte sich zu bewegen. In der Ranzzeit sind die Füchse etwas unvorsichtiger ...
Lichtfänger
Re: Lichtfänger
WR
Hallo Ute, einfach klasse, was für ein Hintergrund. Gefällt mir ausgezeichnet. Viele Grüße Wolfram
Mehr hier