Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

MGMG Martin Gander
Beigetreten 2019-12-17

Aktivität

Ich hab mir einen Snack geholt© Martin Gander2025-08-051 KommentarIch hab mir einen Snack geholt
Diese weibliche Becher-Azurjungfer hat sich einen ordentlichen Snack geholt. Um was für ein Tierchen es sich bei dieser Beute handelt, weiss ich nicht. Vielleicht kann mir jemand hier im Forum weiterhelfen.
Mehr hier
Höckerschwan© Reinhold Bruder2025-08-044 KommentareHöckerschwan
Re: Höckerschwan
MG
Hallo Reinhold, schön, wieder ein Bild aus deiner Kamera hier zu sehen. Die hohen Kontraste hast du sehr gut gemeistert! Und der Höckerschwan scheint sehr relaxed zu sein! Ich freue mich auf weitere Bilder von dir. MfG Martin
Mehr hier
Kleine Pechlibelle (f)© Martin Gander2025-08-031 KommentarKleine Pechlibelle (f)
Re: Kleine Pechlibelle (f)
MG
Hallo Marion, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. Für mich sind auch die kleinen Dinge, welche man mit offenen Augen entdecken kann, immer wieder sehr interessant. MfG Martin
Mehr hier
Akazie im Licht© Barbara Fimpel2025-08-0115 KommentareAkazie im Licht
Re: Akazie im Licht
MG
Hallo Barbara, ich gratuliere dir zu deinem Bild der Woche! MfG Martin
Mehr hier
Kleine Pechlibelle (f)© Martin Gander2025-08-031 KommentarKleine Pechlibelle (f)
Gestern konnte ich wieder ein junges Weibchen der kleinen Pechlibelle fotografieren. Diese hat eine Körperlänge von nur ca 25-30mm. Aber dieser schöne Farbtupfer fällt sofort auf in der grünen Vegetation, falls man diese am suchen ist. Eine männliche kleine Pechlibelle konnte ich bisher noch nicht finden, aber vielleicht wird auch dies noch.
Bläuling auf blauen Blüten© Martin Gander2025-08-012 KommentareBläuling auf blauen Blüten
Re: Bläuling auf blauen Blüten
MG
Hallo Werner, vielen Dank für deinen Kommentar und die Bestimmung der "blauen Blumen" - in Sachen Blumen bin ich nicht sehr bewandert! MfG Martin
Mehr hier
Bläuling auf blauen Blüten© Martin Gander2025-08-012 KommentareBläuling auf blauen Blüten
An diesem Tag staunte ich nicht schlecht, als ich zu Hause am PC diesen Bläuling näher bestimmte. Falls ich richtig liege müsste es sich um einen Quendel-Ameisenbläuling handeln. Und dieser blaue Geselle hat sich auch auf diesen blauen Blüten niedergelassen, um sich Nektar zu naschen.
Mehr hier
Akazie im Licht© Barbara Fimpel2025-08-0115 KommentareAkazie im Licht
Re: Akazie im Licht
MG
Hallo Barbara, dieses Bild spricht mich grafisch sehr an! Ein einsamer Baum im hellen Sonnenschein und ob ihm der dunkle Schattenbereich! Dieses Bild hast du sehr schön umgesetzt. MfG Martin
Mehr hier
Gemeine Winterlibelle© Martin Gander2025-07-292 KommentareGemeine Winterlibelle
Re: Gemeine Winterlibelle
MG
Hallo Martin, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. Mich hat die knackige Schärfe auch erstaunt. Das 180er Makro von Canon wurde 1996 auf den Markt gebracht. Aber in Zusammenarbeit mit meiner EOS R7 (APS-C) ist dieses immer noch sehr leistungsfähig. Und mit diesem hat man auch einen schön grossen Abstand zu den Aufnahmeobjekten. MfG Martin
Mehr hier
Ein klein wenig Futterneid© Erich Hacker2025-07-293 KommentareEin klein wenig Futterneid
Re: Ein klein wenig Futterneid
MG
Hallo Erich, als Libellenliebhaber tut einem eine solche Aufnahme schon ein wenig weh! Aber so ist nun mal die Natur - und deine Aufnahme ist dir sehr schön gelungen. MfG Martin
Mehr hier
Gemeine Winterlibelle© Martin Gander2025-07-292 KommentareGemeine Winterlibelle
Re: Gemeine Winterlibelle
MG
Hallo Michael, vielen Dank für deinen Kommentar und Kompliment. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. Ich habe die R7 erst seit knapp einem halben Jahr. Ich habe inzwischen festgestellt, dass diese in Kombination mit dem 180-er Makro hervorragend geeignet ist für Aufnahmen von Libellen und Schmetterlingen. MfG Martin
Mehr hier
sauberer Sprung© Helmut Kirschner2025-07-283 Kommentaresauberer Sprung
Re: sauberer Sprung
MG
Hallo Helmut, diese Tiere sah ich oft nur noch von hinten, wenn sie vor mir das Weite gesucht haben. Du hast ihn aber sehr schön in Action erwischt. MfG Martin
Mehr hier
Gemeine Winterlibelle© Martin Gander2025-07-292 KommentareGemeine Winterlibelle
Während meiner heutigen Makrotour entdeckte ich plötzlich eine hellbraun gefärbte Libelle. Zu Hause am PC konnte ich dann feststellen, dass es sich um eine gemeine Winterlibelle handelt. Die letzte dieser Spezies konnte ich vor nicht wenigen Jahren einmal fotografieren.
Mauerläufer in Kletterpose© Christian Kofler2025-07-282 KommentareMauerläufer in Kletterpose
Re: Mauerläufer in Kletterpose
MG
Hallo Christian, einen Mauerläufer in der Natur fotografieren zu können ist eine sehr schwierige Angelegenheit. Ich selber habe noch keinen wirklich gesehen, geschweige denn fotografiert. Da nimmt man in Kauf, dass der Proband nicht perfekt scharf ist - da zählt das Erlebnis viel mehr!!!! MfG Martin
Mehr hier
Ich krich' die Pimpernellen!© Peter Lütkes2025-07-273 KommentareIch krich' die Pimpernellen!
Re: Ich krich' die Pimpernellen!
MG
Hallo Peter, solche Erlebnisse kommen in der Naturfotografie vor! Im Gebirge, bei grellem Sonnenschein und mit Sonnenbrille sieht man Tiere im Schatten oft sehr schlecht. Ist mir letzthin bei Steinwild so ergangen. Und die Alpentiere sind oft in der Vegetation sehr gut getarnt, da muss man schon genau hinschauen. Bei der nachstehend aufgeführten Foto hingegen habe ich mich so auf zwei Steinböcke auf dem kleinen Hügel konzentriert, dass ich Während der Aufnahme einen dritten schlicht übersah. Jun
Mehr hier
Mein Schattenplatz© Martin Gander2025-07-271 KommentarMein Schattenplatz
Dieser mächtige Steinbock hat sich an seinem Schattenplatz niedergelassen. Bei ihm handelt es sich vermutlich um den Chef des Rudels, welches ich an diesem Tag angetroffen habe.
Die Schlauheit...© Albert Heeb2025-07-2610 KommentareDie Schlauheit...
Re: Die Schlauheit...
MG
Hallo Albert, diesen schlauen Kerl hast du wieder mal perfekt erwischt. Aber noch schlauer als der Fuchs warst du, sonst hättest du ihn gar nicht fotografieren können!!!! MfG Martin
Mehr hier
im Einklang© Barbara Fimpel2025-07-257 Kommentareim Einklang
Re: im Einklang
MG
Hallo Barbara, ich tippe bei deinem Bild auf 6 Madenhacker! Einen schönen Scherenschnitt hast du da eingestellt. MfG Martin
Mehr hier
Unser Frühstück© Martin Gander2025-07-251 KommentarUnser Frühstück
Re: Unser Frühstück
MG
Hallo Heike, an diesem Tag hatte ich Glück. An dieser Stelle fand ich 17 schöne Steinböcke. Insgesamt konnte ich ca30 Tiere beobachten und teilweise auch fotografieren. MfG Martin
Mehr hier
Immer Ärger© Walter Sprecher2025-07-244 KommentareImmer Ärger
Re: Immer Ärger
MG
Hallo Walter, da hast du aber zwei mächtige Burschen erwischt! Und du hast sie in sehr schönem Licht und ihrem typischen Habitat fotografieren können! MfG Martin
Mehr hier
Unser Frühstück© Martin Gander2025-07-251 KommentarUnser Frühstück
Diese Gruppe Steinböcke ist mit ihrem Frühstück beschäftigt. Diese schönen Tiere geniessen das taunasse Gras mit den verschiedenen Kräutern. Sobald es ihnen aber zu warm wird, verziehen sie sich in die kühlen Schattenbereiche.
Almsee© Benutzer 20717702025-07-234 KommentareAlmsee
Re: Almsee
MG
Hallo Martina, hier hast du eine wunderschöne Landschaftsaufnahme realisieren können. Der ruhige See und die Wolken am Himmel ergeben ein sehr stimmungsvolles Bild!!!! MfG Martin
Mehr hier
Kräftiger Bursche© Martin Gander2025-07-226 KommentareKräftiger Bursche
Re: Kräftiger Bursche
MG
Hallo Martin, bei diesem Burschen handelt es sich nicht um den Ältesten des Rudels. Aber er ist doch ein sehr schöner Steinbock. MfG Martin
Mehr hier
Kräftiger Bursche© Martin Gander2025-07-226 KommentareKräftiger Bursche
Re: Kräftiger Bursche
MG
Hallo Heike, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. Das mit der schattigen Wiese im Hintergrund ist mir während der Aufnahme gar nicht aufgefallen. Aber du hast recht - es macht sich wirklich gut! MfG Martin
Mehr hier
Kräftiger Bursche© Martin Gander2025-07-226 KommentareKräftiger Bursche
Re: Kräftiger Bursche
MG
Hallo Peter, ich schätze diesen Burschen auf ein Alter von 10 Jahren. MfG Martin
Mehr hier
Zaunkönig...© Matthias Schön2025-07-225 KommentareZaunkönig...
Re: Zaunkönig...
MG
Hallo Matthias, diesen kleinen aber lauten Sänger hast du sehr schön erwischt! Ich habe auch schon über die Lautstärke seines Gesangs gestaunt. MfG Martin
Mehr hier
Präsenz mit allen Sinnen ...© Wolfgang Omert2025-07-2212 KommentarePräsenz mit allen Sinnen ...
Re: Präsenz mit allen Sinnen ...
MG
Hallo Wolfgang, deinem Rehbock sieht man seine Anspannung an. Diese Pose mit einem angehobenen Vorderlauf konnte ich selber auch schon beobachten. Sehr wahrscheinlich hat er aber nach kurzer Zeit das Weite gesucht. Aber dir ist eine sehr schöne Aufnahme gelungen. MfG Martin
Mehr hier
Andrang© Werner Hahn2025-07-224 KommentareAndrang
Re: Andrang
MG
Hallo Werner, eine so grosse Ansammlung von Landkärtchen zeigst du uns hier. Mir persönlich ist noch keines dieser Art vor meine Linse geraten. So teile ich mit dir die Freude an diesem Bild! MfG Martin
Mehr hier
Viel kleiner geht nicht :-)© Peter Lütkes2025-07-223 KommentareViel kleiner geht nicht :-)
Re: Viel kleiner geht nicht :-)
MG
Hallo Peter, das ist mal wirklich ein minimalistischer Scherenschnitt! Kleiner geht wirklich nicht mehr! Aber dein Bild zeigt schön den typischen Lebensraum dieser Bergbewohner. Und der rotgefärbte Himmel passt ebenfalls sehr gut zu dieser Szenerie. MfG Martin
Mehr hier
Kräftiger Bursche© Martin Gander2025-07-226 KommentareKräftiger Bursche
Diesen kräftigen Burschen konnte ich ablichten, als er mit seinem Frühstück beschäftigt war.
Spät am Abend© Stefan Rosengarten2025-07-228 KommentareSpät am Abend
Re: Spät am Abend
MG
Hallo Stefan, du zeigst hier ein sehr stimmiges Bild dieses Nachtschwärmers! Auf deiner Aufnahme kommt sehr gut das Verhalten der Dachse zur Geltung. Möglichst erst dann rumlaufen, wenn es schon dunkel ist. Und zu analogen Zeiten hätte man bei diesen Lichtverhältnissen die Kamera längstens schon eingepackt gehabt. MfG Martin
Mehr hier
Feldwespen© Peter Spangenberg2025-07-214 KommentareFeldwespen
Re: Feldwespen
MG
Hallo Peter, da kann ich nachfühlen, dass dir eine solche Aufnahme einiges abgefordert hat! Aber dein Einsatz hat sich gelohnt. Und beide Wespen in die Schärfeebene zu bringen, ist auch nicht gerade einfach. Dir ist das aber bestens gelungen. MfG Martin
Mehr hier
Berge, Berge, Berge© Hans Ilmberger2025-07-203 KommentareBerge, Berge, Berge
Re: Berge, Berge, Berge
MG
Hallo Hans, du zeigst hier ein sehr schönes Bergpanorama. Und diese Gegend sieht sehr ähnlich aus wie bei mir in der Nähe. Und die Wetterstimmung ist auf deiner Aufnahme sehr schön. MfG Martin
Mehr hier
Mein Siestaplatz© Martin Gander2025-07-202 KommentareMein Siestaplatz
Re: Mein Siestaplatz
MG
Hallo Siegfried, also hier oben hättest du schön deine Ruhe. Ich war mit einer Kollegin hier - und bis zu unserem Rückmarsch ins Tal waren wir mit diesen Tieren allein! MfG Martin
Mehr hier
Mein Siestaplatz© Martin Gander2025-07-202 KommentareMein Siestaplatz
Dieser mächtige Bursche hat sich hier an seinen exklusiven Siestaplatz zurückgezogen. Am Morgen nach der Einnahme ihres Frühstücks ziehen sich diese Tiere in die kühleren Schattenbereiche zurück. Sie meiden die heisse Tageszeit.
Der Monarchfalter© Georg J.Sobis2025-07-194 KommentareDer Monarchfalter
Re: Der Monarchfalter
MG
Hallo Georg, diesen Monarchfalter hast du sehr schön fotografiert. Schön freigestellt und in bester Schärfe! MfG Martin
Mehr hier
Ich muss mal nachsehen© Martin Gander2025-07-183 KommentareIch muss mal nachsehen
Re: Ich muss mal nachsehen
MG
Hallo Cornelia, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich stand schon auf sicherem Boden, aber der Weg dorthin wäre sicher nicht jedermanns Sache! Da muss man schon trittfest und schwindelfrei sein. MfG Martin
Mehr hier
Und noch einer© Walter Zemlicka2025-07-194 KommentareUnd noch einer
Re: Und noch einer
MG
Hallo Walter, von dieser schönen Pflanze bekommt man nie genug. Da könnte man süchtig werden!!! Du hast jedenfalls eine sehr schöne Aufnahme hier eingestellt. MfG Martin
Mehr hier
Kleiner Igel© Wieland Klimen2025-07-192 KommentareKleiner Igel
Re: Kleiner Igel
MG
Hallo Wieland, diesen jungen Burschen hast du sehr schön und in bestem Licht fotografiert! MfG Martin
Mehr hier
Gebirgsstelze© Matthias Schön2025-07-172 KommentareGebirgsstelze
Re: Gebirgsstelze
MG
Hallo Matthias, ich gratuliere dir zu dieser sehr schönen Aufnahme. Du hast diese Gebirgsstelze sehr schön mit ihrem Habitat abgelichtet!!!! MfG Martin
Mehr hier
Ich muss mal nachsehen© Martin Gander2025-07-183 KommentareIch muss mal nachsehen
Dieser junge Steinbock hat von hier aus gute Übersicht über sein Revier. Und irgendwelche Höhenangst kennt er schlicht überhaupt nicht!
Flugkünstler© Heike Sommer2025-07-1814 KommentareFlugkünstler
Re: Flugkünstler
MG
Hallo Heike, diesen Flugkünstler hast du bestens erwischt! Da hast du sicher auch nicht nur einmal abgedrückt! MfG Martin
Mehr hier
Taubenschwänzchen© Yohan Pistor2025-07-1816 KommentareTaubenschwänzchen
Re: Taubenschwänzchen
MG
Hallo Yohan, da hast du aber eine sehr schöne Flugaufnahme dieses Taubenschwänzchens realisiert. Diese Kerle sind doch auch immer sehr flink unterwegs. MfG Martin
Mehr hier
Schwalbenschwanz im letzten Licht des Tages© Harald Haberscheidt2025-07-1811 KommentareSchwalbenschwanz im letzten Licht des Tages
Re: Schwalbenschwanz im letzten Licht des Tages
MG
Hallo Harald, diesen Schwalbenschwanz hast du sehr schön fotografiert. Die Schärfe sitz, der Hintergrund ist schön aufgelöst und der Proband ist fast ohne Makel. Den kleinen Flügelausbruch kann man gut verschmerzen. Ich selber konnte dieses Jahr auch mehrmals einen Schwalbenschwanz fotografieren! MfG Martin
Mehr hier
Überlebenskünstler© Martin Gander2025-07-172 KommentareÜberlebenskünstler
Diese grosse Königslibelle könnte uns sehr wahrscheinlich einige Geschichten aus ihrem Leben erzählen. Sie flog aber trotzdem immer wieder ihre Runden ab.
Grosse Königslibelle II© Martin Gander2025-07-158 KommentareGrosse Königslibelle II
Re: Grosse Königslibelle II
MG
Hallo Martin, vielen Dank für deinen Kommentar und Kompliment. MfG Martin
Mehr hier
Kleine Zangenlibelle ( Onychogomphus forcipatus )© Karl-Heinz Epperlein2025-07-152 KommentareKleine Zangenlibelle  ( Onychogomphus forcipatus )
Re: Kleine Zangenlibelle ( Onychogomphus forcipatus )
MG
Hallo Karl-Heinz, dieser Stack entspricht genau meinem Geschmack. Wenn du die ganze Libelle bis zum hintesten Teil des Abdomens scharf gezeichnet hättest, dann wäre es für mich nicht natürlich gewesen. Aber so wie du diesen Stack realisiert hast, so gefällt er mir ausgezeichnet. MfG Martin
Mehr hier
Re: Buschkrabbenspinne mit fetter Beute
MG
Hallo Karl-Heinz, diese Spinne hat sich wirklich einen fetten Brocken geholt! Und ich bewundere immer wieder deine Stacks, die du mehr oder weniger freihand realisierst. Dieser hier ist dir hervorragend gelungen. MfG Martin
Mehr hier
Grosse Königslibelle II© Martin Gander2025-07-158 KommentareGrosse Königslibelle II
Re: Grosse Königslibelle II
MG
Hallo Stefan, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. Ich war selber erstaunt, zu was die eingesetzte Kombi fähig ist. Das Objektiv EF 4.0/300mm wurde im Jahr 1997 auf den Markt gebracht. Und mit der R7 stellt dies eine Top-Kombi dar. Mit dieser kann ich ein Aufnahmefeld von 62x93mm im Abstand von 1490mm aufnehmen. Und für scheue Objekte wie Libellen und Schmetterlinge ist dies ideal. MfG Martin
Mehr hier
Grosse Königslibelle II© Martin Gander2025-07-158 KommentareGrosse Königslibelle II
Re: Grosse Königslibelle II
MG
Hallo Julius, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. MfG Martin
Mehr hier