Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

MGMG Martin Gander
Beigetreten 2019-12-17

Aktivität

Herbststimmung II© Martin Gander2025-10-180 KommentareHerbststimmung II
Hier noch eine weiter Aufnahme von meiner letzten Tour über die Nebelgrenze.
Herbststimmung© Martin Gander2025-10-170 KommentareHerbststimmung
Diese Woche lagen wir im Tal mehrere Tage unter einer Nebelschicht. Gestern wollte ich nun doch wieder mal die Sonne sehen. So fuhr ich bis zur Alp hinauf. Immer noch dicke Suppe. Aber nach weiteren ca 100 Höhenmetern hatte ich die Nebelobergrenze erreicht. Und hier herrschte schönstes Herbstwetter.
Neuer Besucher© Martin Gander2025-10-052 KommentareNeuer Besucher
Re: Neuer Besucher
MG
Hallo Walter, das war doch ein Schweizer, der einen Kurzurlaub in Österreich machte! MfG Martin
Mehr hier
Neuer Besucher© Martin Gander2025-10-052 KommentareNeuer Besucher
Diesen kräftigen Hirsch konnte ich beobachten, wie er von weit oben im gebirgigen Gelände hier hinunterlief, um seine Kumpel in diesem Waldstück zu besuchen. Zu diesem Schongebiet ziehen immer wieder Hirsche aus dem benachbarten Österreich über die Landesgrenze. Sehr wahrscheinlich ist er auch einer von diesen.
Pure Kraft und Dynamik© Peter Spangenberg2025-10-015 KommentarePure Kraft und Dynamik
Re: Pure Kraft und Dynamik
MG
Hallo Peter, ich gratuliere dir zu dieser sehr dynamischen Aufnahme dieser Kraftprotze. Ich staune immer wieder, wie wuchtige und grosse Geweihe diese Tiere bei euch haben. Bei uns in den Bergregionen tragen die Hirsche nicht so grosse Geweihe. MfG Martin
Mehr hier
Die Brunft läuft© Martin Gander2025-10-023 KommentareDie Brunft läuft
Auch in diesem steilen und bergigen Gebiet ist die Hirschbrunft nun am laufen. Dieser schöne Herr hatte aber keinen Erfolg - die Damen wollten noch nichts von ihm wissen.
Mehr hier
Es hat mal wieder gestrahlt :-)© Ingrid Lamour2025-09-2814 KommentareEs hat mal wieder gestrahlt :-)
Re: Es hat mal wieder gestrahlt :-)
MG
Hallo Ingrid, zu diesem verdienten Bild der Woche gratuliere ich dir! Dir ist eine traumhaft schöne Aufnahme gelungen. MfG Martin
Mehr hier
DAS Herbstbild© Walter Sprecher2025-09-2813 KommentareDAS Herbstbild
Re: DAS Herbstbild
MG
Hallo Walter, zu diesem Top-Bild gratuliere ich dir!!!! Erstens hast du einen sehr tollen Burschen erwischt, und zweitens noch im Herbstnebel. Und drittens ist er ganz ordentlich am brüllen! Was willst du da noch mehr? Diese Aufnahme kannst du ja gar nicht mehr toppen! Von einer ähnlichen Aufnahme kann ich noch nur träumen. Mal schauen, vielleicht gelingt mir auch mal eine solche Aufnahme aus näherer Distanz als bisher. MfG Martin
Mehr hier
Geduld© Benutzer 9604422025-09-275 KommentareGeduld
Re: Geduld
MG
Hallo Steffen, da hast du aber eine sehr schöne Szene dieser beiden eingefangen! Und ja, in diesen Höhen gibt es oft kalte Finger! Bei mir musste ich mit teilweise Nebel, Nieselregen und kaltem Wind zurechtkommen. Da ist man immer wieder froh, eine warme Jacke dabei zu haben. MfG Martin
Mehr hier
Im Bergwald© Martin Gander2025-09-273 KommentareIm Bergwald
In diesem Bergwald ist die Brunft so langsam aber sicher am laufen. Dieser schöne Bursche jedenfalls liess seine Rufe durch die Gegend schallen.
Flugplanung?© Martin Gander2025-09-234 KommentareFlugplanung?
Gestern morgen haben die Rauchschwalben in unserem Dorf ihre erste Hauptversammlung gehabt. Ob sie sich wohl einig geworden sind, wann sie wieder in südliche Regionen ziehen sollen? Im Anhang habe ich noch eine Übersichtsaufnahme unseres benachbarten Gebäudes aufgenommen
Mehr hier
Farbenrausch© Günther Gailberger2025-09-2313 KommentareFarbenrausch
Re: Farbenrausch
MG
Hallo Günther, ich gratuliere dir zu diesem tollen Porträt!!!! Dass man diese Spezies aus so naher Distanz fotografieren kann, kommt nicht sehr oft vor. Da hast du auch eine gute Portion Glück gehabt - aber das kann man in der Naturfotografie auch gut gebrauchen! MfG Martin
Mehr hier
Herbstanfang© Martin Gander2025-09-213 KommentareHerbstanfang
Re: Herbstanfang
MG
Hallo Günther, auf dieser Alp erscheinen die Touristen zum Glück noch nicht in Scharen! Und ja, bis die Lärchen gelb werden wird es noch einige Zeit dauern. Da braucht es noch ein paar Nächte mit Frost. MfG Martin
Mehr hier
Rätselbild - Was ist denn das für eine Höhle?© Kerstin Göthel2025-09-213 KommentareRätselbild - Was ist denn das für eine Höhle?
Re: Rätselbild - Was ist denn das für eine Höhle?
MG
Hallo Kerstin, ich tippe, dass sich deine kleine Spinne auf einem oder mehreren Pilzen befindet! MfG Martin
Mehr hier
Herbstanfang© Martin Gander2025-09-213 KommentareHerbstanfang
Wenn die Kühe von den Alpen wieder ins Tal heruntergebracht worden sind, dann beginnt für mich die schönste Jahreszeit in Sachen Landschaftsfotografie. Die herbstlichen Farben wie die Heidelbeersträucher und andere finde ich einfach immer wieder sehr schön. Und wenn dann später auch noch die Lärchen gelb werden, dann sind die Farben perfekt. Aber bis dahin muss ich mich noch ein wenig gedulden.
Im Reich der Steinböcke© Benutzer 18804812025-09-2012 KommentareIm Reich der Steinböcke
Re: Im Reich der Steinböcke
MG
Hallo Ricky, dieser Scherenschnitt des Steinbock mit Einbezug seiner näheren und weiteren Umgebung sind dir sehr gut gelungen. Und dazu passt die Schwarz-Weiss-Umsetzung bestens! MfG Martin
Mehr hier
Gams im Morgenlicht© Martin Hainz2025-09-204 KommentareGams im Morgenlicht
Re: Gams im Morgenlicht
MG
Hallo Martin, du zeigst wieder mal eine absolute TOP-Aufnahme dieser scheuen Gesellen. Und dann noch diese Nähe - einfach super! Da kann man dir nur dazu gratulieren!!!! MfG Martin
Mehr hier
Heidi© Martin Gander2025-09-142 KommentareHeidi
Diese blutrote Heidelibelle hält auf ihrem Ansitz Ausschau nach Insekten.
Beifang© Martin Gander2025-09-093 KommentareBeifang
Gestern war ich wieder unterwegs, um Libellen zu fotografieren. Neben einer Heidelibelle entdeckte ich diesen Gesellen, der da schön brav auf diesem Stein sass. Gemäss meinen Recherchen müsste es sich um einen braunen Grashüpfer handeln.
Mehr hier
Blaugrüne Mosaikjungfer© Martin Gander2025-09-084 KommentareBlaugrüne Mosaikjungfer
Re: Blaugrüne Mosaikjungfer
MG
Hallo Siegfried, auch mir gelingen solche Aufnahmen nicht alle Tage. Und Ausschuss ist da auch immer dabei. Du bist mit deiner Kamera diesbezüglich ein wenig eingeschränkt. Da sind moderne Autofokussysteme viel leistungsfähiger. Da staune auch ich oft, was mit diesen heute möglich ist. MfG Martin
Mehr hier
Herbstmosaikjungfer im Vorbeiflug© Karl-Heinz Epperlein2025-09-084 KommentareHerbstmosaikjungfer im Vorbeiflug
Re: Herbstmosaikjungfer im Vorbeiflug
MG
Hallo Karl-Heinz, deine Flugaufnahme ist nicht mehr zu toppen! Du hast aber auch eine tolle Kanone eingesetzt! Und trotzdem muss man diese fliegenden Gesellen auch noch erwischen. Dir ist dies jedenfalls bestens gelungen. MfG Martin
Mehr hier
Blaugrüne Mosaikjungfer© Martin Gander2025-09-084 KommentareBlaugrüne Mosaikjungfer
Diese blaugrüne Mosaikjungfer erlaubte es mir, einige schöne Flugaufnahmen zu machen. So konnte ich wieder mal längere Zeit üben! Sie flog oft um mich herum und stoppte auch ab und zu an irgend einem Ort in der Luft.
Mehr hier
Anflugstudie© Reinhold Bruder2025-09-0329 KommentareAnflugstudie
Re: Anflugstudie
MG
Hallo Reinhold, ich gratuliere dir zu diesem Bild des Tages. Da hast du eine sehr schöne Flugstudie dieses so flinken Eisvolgels erstellt! Das muss man erst mal überhaupt schaffen! MfG Martin
Mehr hier
Durchblick© Benutzer 15779792025-09-0512 KommentareDurchblick
Re: Durchblick
MG
Hallo Christian, du zeigst wieder ein Traumbild dieser schönen Waldohreule! Und dass sie nun die lästige Zecke wieder los ist kannst du als guten Nebeneffekt verbuchen! MfG Martin
Mehr hier
Und der Schneehase© Walter Sprecher2025-09-049 KommentareUnd der Schneehase
Re: Und der Schneehase
MG
Hallo Walter, da hast du aber ein Luxusproblem gehabt! Du musstest dich zwischen Schneehuhn und Schneehasen entscheiden! Und schlussendlich hast du von beiden je eine sehr schöne Aufnahme machen können! Auch dieses Hasenbild ist dir bestens gelungen. MfG Martin
Mehr hier
____zarte Rubinjungfer_______© Lars Ortgies2025-09-036 Kommentare____zarte Rubinjungfer_______
Re: ____zarte Rubinjungfer_______
MG
Hallo Lars, da hast du eine sehr schöne Libelle erwischt. Bei mir kommt diese Art leider nicht vor. Umso mehr freue ich mich an deinem Bild!!!! MfG Martin
Mehr hier
Steingeiss mit Kitz II© Martin Gander2025-09-022 KommentareSteingeiss mit Kitz II
Re: Steingeiss mit Kitz II
MG
Hallo Walter, was sie dort spannendes gesehen haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe da nichts spezielles bemerkt! MfG Martin
Mehr hier
Steingeiss mit Kitz II© Martin Gander2025-09-022 KommentareSteingeiss mit Kitz II
Diese Steingeiss und ihr Kitz müssen hier irgendetwas genauer beobachten.
Mehr hier
Fischadler© Wolfgang Marwedel2025-09-026 KommentareFischadler
Re: Fischadler
MG
Hallo Wolfgang, da ist dir eine sehr schöne und top dynamische Aufnahme gelungen! MfG Martin
Mehr hier
Luftschlangen?© Caroline Walter2025-09-014 KommentareLuftschlangen?
Re: Luftschlangen?
MG
Hallo Caroline, ich staune immer wieder über deine Kunstwerke, welche du mit Spinnennetzen realisierst! Auch dies ist wieder ein Top_Bild von dir. MfG Martin
Mehr hier
Regenhahn© Martin Hainz2025-08-2822 KommentareRegenhahn
Re: Regenhahn
MG
Hallo Martin, es ist doch auch schön, wenn man einen Schneehahn fotografieren kann, ohne vorher einen mehrstündigen Aufstieg zu bewältigen! Jedenfalls ist dir diese Aufnahme wieder hervorragend gelungen - der Schneehahn perfekt scharf und der Hintergrund trotz MFT-Sensor schön aufgelöst! Was will man da noch mehr!!!! MfG Martin
Mehr hier
Groß und Mächtig© Hans Ilmberger2025-08-287 KommentareGroß und Mächtig
Re: Groß und Mächtig
MG
Hallo Hans, der Grössenvergleich mit deiner Frau lässt erahnen, wie hoch diese Bäume sind. Das sind wirklich Riesen! MfG Martin
Mehr hier
Im Streiflicht© Martin Gander2025-08-272 KommentareIm Streiflicht
Re: Im Streiflicht
MG
Hallo Heike, vielen Dank für deinen Kommentar. Den Hintergrund hätte ich noch etwas abdunkeln können - da hast du recht. Dies ist aber auch ein wenig Geschmackssache. Ich meine, dass mein Bild ziemlich genau den Beleuchtungsverhältnissen entspricht, die ich hier oben angetroffen hatte. Bezüglich helle Stellen - ich wollte die Belichtung bei der Aufnahme noch korrigieren, aber ich hatte schlicht keine Zeit mehr dazu. Aber ich meine, dass sich diese Aufnahme auch so noch zeigen darf. MfG Martin
Mehr hier
Braut und Bräutigam?© Benutzer 21475732025-08-251 KommentarBraut und Bräutigam?
Re: Braut und Bräutigam?
MG
Hallo Patrik, da hast du eine recht seltene Aufnahme mit einer leuzistischen Krähe machen können! Dazu gratuliere ich dir! Ich konnte letztes Jahr zwei mal einen Grünspecht kurz sehen, der ebenfalls weiss war. Aber an eine Aufnahme war nicht zu denken. MfG Martin
Mehr hier
Im Streiflicht© Martin Gander2025-08-272 KommentareIm Streiflicht
Diese Steingeiss präsentierte sich mir im schönen morgendlichen Streiflicht.
Wie die Heuschrecken...© Benutzer 21117172025-08-212 KommentareWie die Heuschrecken...
Re: Wie die Heuschrecken...
MG
Hallo Daniel, du kannst deinen Text einfach korrigieren: du musst eingeloggen und dein Bild öffnen, dann: Oben rechts auf "Funktionen" drücken. dann erscheint eine Menueauswahl - dort auf "Bearbeiten" nun kannst du deinen Text anpassen am Schluss "Absenden" und dein Problem ist gelöst! MfG Martin
Mehr hier
Bei den Prachtlibellen© Benutzer 18542472025-08-187 KommentareBei den Prachtlibellen
Re: Bei den Prachtlibellen
MG
Hallo Sebastian, du hast hier eine nicht alltägliche Szene dieser schönen Libellen bestens fotografiert. So was ist mir bisher noch nicht gelungen. Entweder konnte ich ein Männchen oder ein Weibchen fotografieren, aber noch nie als Paarungsrad. Für mich ist diese Aufnahme schlicht einen Vierer wert!!!! MfG Martin
Mehr hier
Zwei Kumpel© Martin Gander2025-08-1714 KommentareZwei Kumpel
Re: Zwei Kumpel
MG
Hallo Christine, vielen Dank für deinen Kommentar und dein Kompliment. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. An dieser ausgesetzten und schroffen Bergflanke kann man ab und zu recht spektakuläre Aufnahmen von Steinwild realisieren. MfG Martin
Mehr hier
Zwei Kumpel© Martin Gander2025-08-1714 KommentareZwei Kumpel
Re: Zwei Kumpel
MG
Hallo Heike, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. Hier ist die Topographie ein wenig anders als in Kenia! MfG Martin
Mehr hier
Zwei Kumpel© Martin Gander2025-08-1714 KommentareZwei Kumpel
Re: Zwei Kumpel
MG
Hallo Markus, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. Mit 135mm Brennweite wird das Bild natürlich ein wenig verdichtet - aber man merkt schon, dass das Tal weiter unten liegt. MfG Martin
Mehr hier
Zwei Kumpel© Martin Gander2025-08-1714 KommentareZwei Kumpel
Re: Zwei Kumpel
MG
Hallo Edith, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. Und ja, diese Tiere findet man auch bei uns nicht einfach im Tal - da muss man schon höher hinaufgehen. MfG Martin
Mehr hier
Zwei Kumpel© Martin Gander2025-08-1714 KommentareZwei Kumpel
Re: Zwei Kumpel
MG
Hallo Marion, vielen Dank für deinen Kommentar und Kompliment. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. Diese Tiere leben sehr wahrscheinlich in einer für dich ungewohnten Umgebung. MfG Martin
Mehr hier
Zwei Kumpel© Martin Gander2025-08-1714 KommentareZwei Kumpel
Re: Zwei Kumpel
MG
Hallo Wolfgang, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. Wie du schreibst - diese Tiere sind extrem geländegängig. Ich konnte sie schon in noch weit schwierigerem Gelände beobachten, in welchem sie unterwegs sind. Da muss ich dann als Zweibeiner passen - ich kann ihnen nur noch von ferne zuschauen. MfG Martin
Mehr hier
Zwei Kumpel© Martin Gander2025-08-1714 KommentareZwei Kumpel
Re: Zwei Kumpel
MG
Hallo Werner, ich glaube, das Bild täuscht! Der Talboden, den du sehen kannst, liegt ca 1700 Höhenmeter weiter unten. Da hast du ein wenig zu wenig geschätzt! MfG Martin
Mehr hier
Im Anflug© Werner Hahn2025-08-1711 KommentareIm Anflug
Re: Im Anflug
MG
Hallo Werner, diese Herbst-Mosaikjungfer hast du sehr schön erwischt. Den Flieger top scharf und mit sehr schönem Hintergrund. Solche Flugaufnahmen sind bei mir immer mit viel Ausschuss verbunden! Und auch nicht alle Tage schafft man es wirklich, eine brauchbare Flugaufnahme zu machen. Dir ist dies bei dieser Aufnahme bestens gelungen. MfG Martin
Mehr hier
Zwei Kumpel© Martin Gander2025-08-1714 KommentareZwei Kumpel
Re: Zwei Kumpel
MG
Hallo Siegfried, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. Es ist immer wieder spannend, diesen Kraxlern in ihrem Lebensraum zuzuschauen. Da kann einem ab und zu schon ein wenig mulmig werden, aber sie haben es schön im Griff. MfG Martin
Mehr hier
Zwei Kumpel© Martin Gander2025-08-1714 KommentareZwei Kumpel
Re: Zwei Kumpel
MG
Hallo Thomas, vielen Dank für deinen Kommentar. Es besteht schon ein ziemlich grosser Kontrast von hier oben zum Tal hinunter, obwohl der Talboden nur ca 1700 Höhenmeter tiefer liegt. Aber um hier heraufzukommen, muss man jeweils auch mindestens 1000 Höhenmeter hoch steigen - und mit einem gut gefüllten Fotorucksack kostet es jeweils auch ein paar Schweisstropfen. MfG Martin
Mehr hier
Zwei Kumpel© Martin Gander2025-08-1714 KommentareZwei Kumpel
Re: Zwei Kumpel
MG
Hallo Erich, also für mich werden die Berge scheinbar auch immer höher! Ich habe nun auch schon eine 7 auf meinem Rücken. Aber es ist halt immer schön, sich in der Nähe dieser Klettermaxen aufzuhalten. MfG Martin
Mehr hier
Zwei Kumpel© Martin Gander2025-08-1714 KommentareZwei Kumpel
Re: Zwei Kumpel
MG
Hallo Barbara, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. Bei uns sieht es sicher ziemlich anders aus als bei dir momentan in Namibia! MfG Martin
Mehr hier
Zwei Kumpel© Martin Gander2025-08-1714 KommentareZwei Kumpel
Re: Zwei Kumpel
MG
Hallo Christian, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. MfG Martin
Mehr hier