Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

MGMG Martin Gander
Beigetreten 2019-12-17

Aktivität

Berge, Berge, Berge© Hans Ilmberger2025-07-203 KommentareBerge, Berge, Berge
Re: Berge, Berge, Berge
MG
Hallo Hans, du zeigst hier ein sehr schönes Bergpanorama. Und diese Gegend sieht sehr ähnlich aus wie bei mir in der Nähe. Und die Wetterstimmung ist auf deiner Aufnahme sehr schön. MfG Martin
Mehr hier
Mein Siestaplatz© Martin Gander2025-07-202 KommentareMein Siestaplatz
Re: Mein Siestaplatz
MG
Hallo Siegfried, also hier oben hättest du schön deine Ruhe. Ich war mit einer Kollegin hier - und bis zu unserem Rückmarsch ins Tal waren wir mit diesen Tieren allein! MfG Martin
Mehr hier
Mein Siestaplatz© Martin Gander2025-07-202 KommentareMein Siestaplatz
Dieser mächtige Bursche hat sich hier an seinen exklusiven Siestaplatz zurückgezogen. Am Morgen nach der Einnahme ihres Frühstücks ziehen sich diese Tiere in die kühleren Schattenbereiche zurück. Sie meiden die heisse Tageszeit.
Der Monarchfalter© Georg J.Sobis2025-07-194 KommentareDer Monarchfalter
Re: Der Monarchfalter
MG
Hallo Georg, diesen Monarchfalter hast du sehr schön fotografiert. Schön freigestellt und in bester Schärfe! MfG Martin
Mehr hier
Ich muss mal nachsehen© Martin Gander2025-07-183 KommentareIch muss mal nachsehen
Re: Ich muss mal nachsehen
MG
Hallo Cornelia, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich stand schon auf sicherem Boden, aber der Weg dorthin wäre sicher nicht jedermanns Sache! Da muss man schon trittfest und schwindelfrei sein. MfG Martin
Mehr hier
Und noch einer© Walter Zemlicka2025-07-193 KommentareUnd noch einer
Re: Und noch einer
MG
Hallo Walter, von dieser schönen Pflanze bekommt man nie genug. Da könnte man süchtig werden!!! Du hast jedenfalls eine sehr schöne Aufnahme hier eingestellt. MfG Martin
Mehr hier
Kleiner Igel© Wieland Klimen2025-07-191 KommentarKleiner Igel
Re: Kleiner Igel
MG
Hallo Wieland, diesen jungen Burschen hast du sehr schön und in bestem Licht fotografiert! MfG Martin
Mehr hier
Gebirgsstelze© Matthias Schön2025-07-172 KommentareGebirgsstelze
Re: Gebirgsstelze
MG
Hallo Matthias, ich gratuliere dir zu dieser sehr schönen Aufnahme. Du hast diese Gebirgsstelze sehr schön mit ihrem Habitat abgelichtet!!!! MfG Martin
Mehr hier
Ich muss mal nachsehen© Martin Gander2025-07-183 KommentareIch muss mal nachsehen
Dieser junge Steinbock hat von hier aus gute Übersicht über sein Revier. Und irgendwelche Höhenangst kennt er schlicht überhaupt nicht!
Flugkünstler© Heike Sommer2025-07-1812 KommentareFlugkünstler
Re: Flugkünstler
MG
Hallo Heike, diesen Flugkünstler hast du bestens erwischt! Da hast du sicher auch nicht nur einmal abgedrückt! MfG Martin
Mehr hier
Taubenschwänzchen© Yohan Pistor2025-07-188 KommentareTaubenschwänzchen
Re: Taubenschwänzchen
MG
Hallo Yohan, da hast du aber eine sehr schöne Flugaufnahme dieses Taubenschwänzchens realisiert. Diese Kerle sind doch auch immer sehr flink unterwegs. MfG Martin
Mehr hier
Schwalbenschwanz im letzten Licht des Tages© Harald Haberscheidt2025-07-1811 KommentareSchwalbenschwanz im letzten Licht des Tages
Re: Schwalbenschwanz im letzten Licht des Tages
MG
Hallo Harald, diesen Schwalbenschwanz hast du sehr schön fotografiert. Die Schärfe sitz, der Hintergrund ist schön aufgelöst und der Proband ist fast ohne Makel. Den kleinen Flügelausbruch kann man gut verschmerzen. Ich selber konnte dieses Jahr auch mehrmals einen Schwalbenschwanz fotografieren! MfG Martin
Mehr hier
Überlebenskünstler© Martin Gander2025-07-170 KommentareÜberlebenskünstler
Diese grosse Königslibelle könnte uns sehr wahrscheinlich einige Geschichten aus ihrem Leben erzählen. Sie flog aber trotzdem immer wieder ihre Runden ab.
Grosse Königslibelle II© Martin Gander2025-07-158 KommentareGrosse Königslibelle II
Re: Grosse Königslibelle II
MG
Hallo Martin, vielen Dank für deinen Kommentar und Kompliment. MfG Martin
Mehr hier
Kleine Zangenlibelle ( Onychogomphus forcipatus )© Karl-Heinz Epperlein2025-07-152 KommentareKleine Zangenlibelle  ( Onychogomphus forcipatus )
Re: Kleine Zangenlibelle ( Onychogomphus forcipatus )
MG
Hallo Karl-Heinz, dieser Stack entspricht genau meinem Geschmack. Wenn du die ganze Libelle bis zum hintesten Teil des Abdomens scharf gezeichnet hättest, dann wäre es für mich nicht natürlich gewesen. Aber so wie du diesen Stack realisiert hast, so gefällt er mir ausgezeichnet. MfG Martin
Mehr hier
Re: Buschkrabbenspinne mit fetter Beute
MG
Hallo Karl-Heinz, diese Spinne hat sich wirklich einen fetten Brocken geholt! Und ich bewundere immer wieder deine Stacks, die du mehr oder weniger freihand realisierst. Dieser hier ist dir hervorragend gelungen. MfG Martin
Mehr hier
Grosse Königslibelle II© Martin Gander2025-07-158 KommentareGrosse Königslibelle II
Re: Grosse Königslibelle II
MG
Hallo Stefan, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. Ich war selber erstaunt, zu was die eingesetzte Kombi fähig ist. Das Objektiv EF 4.0/300mm wurde im Jahr 1997 auf den Markt gebracht. Und mit der R7 stellt dies eine Top-Kombi dar. Mit dieser kann ich ein Aufnahmefeld von 62x93mm im Abstand von 1490mm aufnehmen. Und für scheue Objekte wie Libellen und Schmetterlinge ist dies ideal. MfG Martin
Mehr hier
Grosse Königslibelle II© Martin Gander2025-07-158 KommentareGrosse Königslibelle II
Re: Grosse Königslibelle II
MG
Hallo Julius, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. MfG Martin
Mehr hier
Grosse Königslibelle II© Martin Gander2025-07-158 KommentareGrosse Königslibelle II
Re: Grosse Königslibelle II
MG
Hallo Karl-Heinz, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. MfG Martin
Mehr hier
Grosse Königslibelle II© Martin Gander2025-07-158 KommentareGrosse Königslibelle II
Re: Grosse Königslibelle II
MG
Hallo Robert, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. Erstaunlicherweise war dies eine der ersten Aufnahme meiner ersten Serie, die ich gemacht hatte. Ich habe dann noch ein paar weitere Serien geschossen, aber dies blieb für mich der schönste Treffer. MfG Martin
Mehr hier
Grosse Königslibelle II© Martin Gander2025-07-158 KommentareGrosse Königslibelle II
Re: Grosse Königslibelle II
MG
Hallo Martina, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. MfG Martin
Mehr hier
Grosse Königslibelle II© Martin Gander2025-07-158 KommentareGrosse Königslibelle II
Re: Grosse Königslibelle II
MG
Hallo Yohan, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. Mit deiner Z8 schaffst du sicher ein paar tolle Aufnahmen. Mit deiner Aufnahme Papilio.im.Flug#nfmain hast du es ja mal schon bewiesen! MfG Martin
Mehr hier
Grosse Königslibelle II© Martin Gander2025-07-158 KommentareGrosse Königslibelle II
Re: Grosse Königslibelle II
MG
Hallo Jens, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. MfG Martin
Mehr hier
Gamsbock© Charly Gurt2025-07-0630 KommentareGamsbock
Re: Gamsbock
MG
Hallo Charly, ich gratuliere dir zu deinem BdT! MfG Martin
Mehr hier
Grosse Königslibelle II© Martin Gander2025-07-158 KommentareGrosse Königslibelle II
Diese grosse Königslibelle hat über einem Teich immer wieder ihre Runden gedreht. Irgendwann wurde es mir zu bunt, und ich probierte, ob ich nicht eine Flugaufnahme schaffen würde. Schlussendlich konnte ich ein paar schöne Treffer erzielen.
Mehr hier
Großes Ochsenauge© Holger Dörnhoff2025-07-129 KommentareGroßes Ochsenauge
Re: Großes Ochsenauge
MG
Hallo Holger, dieses grosse Ochsenauge hast du sehr schön in Szene gesetzt. Zu deinem Datenproblem: Meine Vermutung zu deinem Datenproblem liegt eindeutig bei deinem Cardreader. Wir hatten in einer Firma, in der ich früher arbeitete, ähnliche Probleme. Wir hatten auch einen Cardreader - dieser war aber über ein USB-Kabel am PC angeschlossen. Mit diesem verloren wir auch ab und zu sämtliche Daten auf der Speicherkarte. Ich persönlich übertrage die Daten von meinen Kameras auf den PC immer mit ein
Mehr hier
Gelb in gelb© Martin Gander2025-07-132 KommentareGelb in gelb
Dieser Postillon geniesst den Nektar dieser Blüte.
Landeplatz© Martin Gander2025-07-126 KommentareLandeplatz
Re: Landeplatz
MG
Hallo Marion, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. Und um alle in die Schärfeebene zu bekommen musste ich meine Aufnahmeposition entsprechend anpassen. Aber schlussendlich hat es doch einigermassen geklappt. MfG Martin
Mehr hier
Im Licht© Werner Hahn2025-07-123 KommentareIm Licht
Re: Im Licht
MG
Hallo Werner, diese Prachtlibellen sind immer wieder schön zu fotografieren. Und du hast sie in sehr schönem Licht mit satten Farben erwischt! So kommt auch die Struktur der Flügel schön zur Geltung. MfG Martin
Mehr hier
Rehbock ...© Willi Zellmann2025-07-123 KommentareRehbock ...
Re: Rehbock ...
MG
Hallo Willi, diesen Rehbock hast du sehr schön erwischt! Und ab und zu hat man das Glück, dass diese gar nicht so scheu sind. Wie bist du eigentlich mit deiner Kombi R7 und 100-500mm zufrieden? MfG Martin
Mehr hier
Landeplatz© Martin Gander2025-07-126 KommentareLandeplatz
Re: Landeplatz
MG
Hallo Christine, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich habe mehrmals meine Aufnahmeposition verändert, bis ich alle möglichst gut in die Schärfeebene bekam. MfG Martin
Mehr hier
Landeplatz© Martin Gander2025-07-126 KommentareLandeplatz
Re: Landeplatz
MG
Hallo Michael, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich habe mehrmals meine Aufnahmeposition verändert, bis ich alle möglichst gut in die Schärfeebene bekam. MfG Martin
Mehr hier
Landeplatz© Martin Gander2025-07-126 KommentareLandeplatz
Diese Gruppe an Becher-Azurjungfern hat diesen aus dem Wasser ragenden Ast in Beschlag genommen.
Springböcke© Benutzer 20717702025-07-117 KommentareSpringböcke
Re: Springböcke
MG
Hallo Martina, deine Aufnahme zeigt schön das dynamische Verhalten dieser Spezies! Sehr gut getroffen! MfG Martin
Mehr hier
Libellenrad...© Martin Gander2025-07-103 KommentareLibellenrad...
...der grossen Pechlibelle. Diese beiden haben sich mir gestern so schön präsentiert - da muss man einfach ein paar Aufnahmen machen.
Mehr hier
Der Baumsteiger...© Schaub,Stefan2025-07-096 KommentareDer Baumsteiger...
Re: Der Baumsteiger...
MG
Hallo Stefan, deine "Neue" und das 100-400mm scheinen sehr gut zu harmonieren. Diese Aufnahme ist dir jedenfalls wieder bestens gelungen. MfG Martin
Mehr hier
Wie im Traum© Stefan Gerzoskovitz2025-07-0816 KommentareWie im Traum
Re: Wie im Traum
MG
Hallo Stefan, dir ist eine traumhafte Landschaftsaufnahme gelungen. Der Bildaufbau, die Lichtverhältnisse und der schöne Hintergrund ergeben diese TOP-Aufnahme. Für mich ein Vierer wert! MfG Martin
Mehr hier
Plattbauch,Weibchen© Andreas Reifert2025-07-031 KommentarPlattbauch,Weibchen
Re: Plattbauch,Weibchen
MG
Hallo Andreas, ich glaube, wir müssen mal unsere Biotope tauschen. Ich konnte bisher nur Männchen fotografieren - die Damen wollten von mir keine Foto. Du hast diese Dame aber bestens erwischt. MfG Martin
Mehr hier
Grosse Königslibelle© Martin Gander2025-07-031 KommentarGrosse Königslibelle
Die grosse Königslibelle ist immer wieder schön anzuschauen. Im Anhang habe ich auch noch das Bild der leeren Exuvie angefügt. Den Schlupf habe ich leider verpasst.
Mehr hier
Kleine Zangenlibelle© Martin Gander2025-07-021 KommentarKleine Zangenlibelle
Nachdem ich vorgestern meine erste kleine Zangenlibelle fotografieren konnte machte ich mich gestern nochmals auf die Suche. Zu meiner Überraschung konnte ich sie an einem kleinen Bach finden, an welchem ich bisher vor allem Prachtlibellen angetroffen hatte. Auf dieser Aufnahme sieht man, wie sie sich typischerweise auf Steinen niederlässt, um auf ihre Beute zu warten.
Mehr hier
Beschäftigt© Martin Gander2025-07-012 KommentareBeschäftigt
Re: Beschäftigt
MG
Hallo Andreas, ab und zu braucht man auch ein wenig Glück! Vielen Dank für deinen Kommentar, es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. MfG Martin
Mehr hier
Beschäftigt© Martin Gander2025-07-012 KommentareBeschäftigt
Diese Gruppe von Hufeisen-Azurjungfern ist mit der Nachfolgeplanung beschäftigt.
Kleine Zangenlibelle ( Onychogomphus forcipatus )© Karl-Heinz Epperlein2025-06-305 KommentareKleine Zangenlibelle ( Onychogomphus forcipatus )
Re: Kleine Zangenlibelle ( Onychogomphus forcipatus )
MG
Hallo Karl-Heinz, diese kleine Zangenlibelle hast du bestens erwischt. Auch ist die Bildqualität wirklich TOP! Genau heute konnte ich auch eine solche Zangelibelle fotografieren - aber nur in einer einzigen Position. Aber es hat mich trotzdem gefreut - es war meine erste. MfG Martin
Mehr hier
Meine erste...© Martin Gander2025-06-300 KommentareMeine erste...
...kleine Zangenlibelle. Während meiner heutigen Makrotour konnte ich meine erste kleine Zangenlibelle fotografieren. Diese sitzt hier nicht auf dem Stein, sondern auf einem dahinter stehenden Pflanzenstiel.
Mehr hier
Rostfarbigen Dickkopffalter, Ochlodes sylvanus© Karl-Heinz Epperlein2025-06-284 KommentareRostfarbigen Dickkopffalter, Ochlodes sylvanus
Re: Braunkolbiger-Braundickkopffalter
MG
Hallo Karl-Heinz, du zeigst wieder einen Stack vom Feinsten. Diese beiden Dickies hast du mit perfekter Schärfe auf den Chip gebracht. Da kann man doch nur 4* geben! MfG Martin
Mehr hier
Auch wenn schon© Peter Spangenberg2025-06-262 KommentareAuch wenn schon
Re: Auch wenn schon
MG
Hallo Peter, zu dieser Aufnahme gratuliere ich dir! Du hast diesen sehr schön fotografieren können. Ich habe dieses Jahr auch die Erfahrung gemacht, dass dieser Falter immer wieder an gleichen Orten vorbeikommt. Ich habe auch Fotos machen können - und wenn er davonflog und ich einige Zeit später wieder an der gleichen Stelle vorbeikam, dann war er tatsächlich mehrere Male wieder dort. MfG Martin
Mehr hier
Der Wendehals...© Thomas Weber2025-06-287 KommentareDer Wendehals...
Re: Der Wendehals...
MG
Hallo Thomas, diesen Wendehals hast du wirklich in seiner arttypischen Haltung fotografieren können! Bisher konnte ich solche Vögel nur aus zu grosser Distanz beobachten - an eine Foto war nicht zu denken. MfG Martin
Mehr hier
Eisvogel© Ben Linder2025-06-248 KommentareEisvogel
Re: Eisvogel
MG
Hallo Ben, du zeigst wieder eine sehr dynamische und technisch perfekte Aufnahme!!!! MfG Martin
Mehr hier
Raubfliege© Martin Gander2025-06-213 KommentareRaubfliege
Re: Raubfliege
MG
Hallo Angelika, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. Und ja bei dieser Hitze - da nehme ich mit Motiven vorlieb, für welche ich nicht einige hundert Höhenmeter aufsteigen muss! Und schliesslich kann doch Abwechslung auch nicht schaden. MfG Martin
Mehr hier
Raubfliege© Martin Gander2025-06-213 KommentareRaubfliege
Re: Raubfliege
MG
Hallo Marion, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir diese Aufnahme gefällt. Wohnst du eigentlich in Spanien? MfG Martin
Mehr hier